ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: sonstiges

was war ich so harmlos ...

Ich stelle gerade fest, dass die Zeitung ihre Berichte gar nicht mehr selbst schreibt. Überhaupt stelle ich fest, dass viele Berichte gleich sind ... d.h. einer schreibt etwas und alle anderen kopieren es nur ab. Heute steht in unserer Rheinpfalz ein kleiner Bericht und wenn ich im Netz weiterlesen will, dann finde ich einen genau identischen Bericht. Drunter steht dann ddp. Steht auch bei der Zeitung drunter.

Ach, ist eigentlich egal, warum soll man alles neu schreiben, wenn man eh das gleiche zu berichten hat.

Auf jeden Fall hat die taz den Jürgen Klinsmann ans Kreuz genagelt ... und nun klagt der Trainer. Er sei zutiefst in seiner Würde verletzt. Der Pressesprecher von Bayern München sieht das als "schlimmste Entgleisung, die es je in deutschen Medien gegeben hat". Die taz sieht dem Rechtsstreit gelassen entgegen.

Wäre das auch in England passiert (das mit der Titelseite, das mit der Klage) ? In Bayern nicht, aber die taz sitzt ja auch in Berlin. Der Chefredakteur ist übrigens eine -Redakteur"in". Was sind wir Männer doch so nett und harmlos *gg*.

Ach so ... wie hätte ich die Schlagzeile empfunden ? Als Betroffener privat: hätte ich mich furchtbar aufgeregt. Als Trainer: hätte mich mein Bankkonto getröstet. Als Leser: entweder kopfschütteln oder schmunzeln, je nach Tageslust und -laune. Ist doch nur Zeitung ...
 

Engelbert 20.04.2009, 12.35 | (17/3) Kommentare (RSS) | PL

buchtipp von beate

David Gilmour "unser allerbestes Jahr" ... Beate hats gerade ausgelesen und ist begeistert von diesem Buch.
 

Engelbert 20.04.2009, 09.01 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

das muss mal sich mal merkeln

Die leicht bösartige Geschenkidee: Zitronenpresse Angie *gg*.
 

Engelbert 19.04.2009, 14.26 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

es war um 15.50 uhr im jahre 1959 ...

 

Engelbert 18.04.2009, 00.01 | (74/0) Kommentare (RSS) | PL

aus unserer zeitung

"Ein Vater hat im Westerwald hat seinen einjährigen Sohn mit dem Pkw beim Zurücksetzen auf dem privaten Grundstück überfahren. Das Kind starb. Vater und Mutter wurden zunächst stationär behandelt".

Tiefer als 100 Tote bei einem Erdbeben geht bei mir eine solche Meldung. Eine Tragödie, wie sie jedem von uns passieren könnte. Ein Drama ohne Ende für die Eltern.

Man sagt so schnell "das darf nicht passieren" ... aber wie oft sind wir unachtsam. Stoßen uns den Kopf, werfen einen Teller runter, überfahren mit dem Auto die Einkaufstasche. In 99,9 % der Fälle passieren Dinge, die zu reparieren oder neu zu kaufen sind.

Aber es gibt auch die Unachtsamkeiten mit den dramatischen Folgen. Das Haus brennt ab, eine Frau fällt aus einem Heißluftballon, ein Kind wird überfahren. Solche Meldungen werden direkt körperlich spürbar, weil man sehr gut nachvollziehen kann, was dieser eine Moment bedeutet. Er beendet ein Leben, er ändert zwei weitere.

Fassungslos ... nur schwer lassen sich Worte finden.

Während der Leser der Zeitung nach ein paar Gedenkminuten zur Tagesordnung übergeht, steht das Leben der Eltern für eine Zeitlang still.
 

Engelbert 17.04.2009, 12.39 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

alles käse oder was ?

Käse, der kein Käse ist, den wir aber trotzdem als Käse serviert bekommen.


via ladybird
 

Engelbert 16.04.2009, 11.43 | (13/2) Kommentare (RSS) | PL

vielen dank ...

... für Eure Mails in Sachen "Karfreitag". Tolle Mails, lesenswerte Gedanken, ich freue mich sehr darüber ... aber leider schaffe ich es nicht, alle Mails zu beantworten. Bitte versteht ... ich lese aber alle Mails und finde das ganz toll, dass Ihr Euch die Zeit für z.T. sehr lange Mails genommen habt !!
 

Engelbert 15.04.2009, 20.56 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

was ich noch schreiben will

Ich hab mal versucht, rauszufinden, warum mich die Karfreitagsgeschichte so schwer loslässt.

Zum Ersten war es die Überraschung, "dass" solche Reaktionen erfolgten. Wenn ich provozieren will, dann rechne ich damit und gehe davon aus, dass es Diskussionen geben und vielleicht sogar hoch hergehen wird. Aber diesmal wollte ich gar nicht provozieren, wenn auch etwas kritisch sein. Mit meinem normalen, leicht kantigen Schreibstil (es wird so viel weichgespült, da muss ich nicht auch noch Pudding sein).

Wenn man überlegt, was so alles an Satire da ist und ich bin sicher, dass der auch von sehr gläubigen Menschen geschätzte Uli Stein viel schlimmere Jesus-Satiren gemacht hat, dann war ich verdammt harmlos. Auch das eine Wort ist lt. Duden noch nicht mal negativ belegt.

Zum Zweiten war es die Tatsache, dass ein von mir sehr geschätzter Mensch mir so eine mitgegeben hat. Das trifft mich immer besonders. Wenn ich jemand vorbehaltlos gut leiden kann und dann neu einsortieren muss. Das passiert bei mir in einem schmerzhaften Prozess. Irgendwann bin ich dann auf dem Boden der Tatsachen ... und schließlich war es ja ich, der in jemand etwas reininterpretiert hat, was gar nicht da war.

Es geht leider in diesem Leben, und das werde ich nie verstehen (wollen) auch um Cliquen, Freundeskreise und Menschen, die miteinander engen Kontakt haben ... wenn dann da jemand dabei ist, der mich eher nicht so mag oder neidisch auf mich ist, dann färbt das auch auf andere Menschen ab. Menschen, die mich eben noch positiv gesehen haben, schließen sich einer anderen Meinung an, ohne das etwas passiert ist.

Ich bin Einzelkämpfer und Einzeldenker ... denken, was andere denken, das kann ja wohl nicht das Richtige sein, denn man muss sich zumindest und wenns geht erfolgreich bemühen, sein eigenes Urteil zu fällen.

So lieb wie möglich ... bin ich ... das heißt aber nur, dass ich meine dunklen Seiten nicht ständig auslebe, sondern der Ruhe, der Harmonie und den positiven Dingen mehr Platz gebe. Aber so lieb wie mich manche sehen oder gerne hätten, bin ich nicht. Weil ich "normal" bin. Und weil ich (wobei das am Karfreitag keine war) Ironie, Satire und sogar Sarkasmus liebe. Ich halte mich dennoch zurück, weil ich nicht ständig Diskussionen haben möchte. Das macht dann einfach müde und raubt Energie.

Am Schlimmsten sind die Nur-Gut-Menschen, die sind so gut, dass sie mit allen Waffen ihre Güte verteidigen, ohne zu merken, dass man mit Waffen gar nicht mehr gut sein kann.

War mir wichtig, das geschrieben zu haben.
War aber auch das Schlusswort.

Kommentare gerne, aber bitte per Kontaktformular.
 

Engelbert 14.04.2009, 13.15 | PL

der gekreuzigte playmobil-jesus

Hab ich grad per Zufall entdeckt: Pfarrer spielt biblische Geschichten mit Playmobil-Figuren nach ... siehe hier. Und die Kirche ist dagegen ? Nee, der Spielzeughersteller ;)).
 

Engelbert 12.04.2009, 14.15 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

eine der wichtigsten eigenschaften ...

... eines Christen ist die Nächstenliebe. Sollte zumindest so sein. Ist auch manchmal so. Wenn grad nix anderes dazwischen kommt.
 

Engelbert 11.04.2009, 22.41 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Pusteblume:
Wow, da ist Beate ja ein tolle Foto gelungen!
...mehr

Killekalle:
Der ist so hübsch. Sonnengelb!
...mehr

Karin v.N.:
Schau mir in die Augen Kleines... schien er z
...mehr

GerdaW:
So ein hübsches Kerlchen mit wunderschönen
...mehr

Heidi P:
Sehr schönes Exemplar und toll fotografiert.
...mehr

Inge-Lore:
Die Farbe des Sommers leuchtet uns entgegen
...mehr

christine b:
wow da ist beate ein tolles bild gelungen!
...mehr

Ingrid S.:
Der Hornklee kannte ich schon von der Jugend
...mehr

Ingrid S.:
Heuschrecke auf Augenschein, sehr ungewöhnli
...mehr

Liane:
So in Großaufnahme, sind Blümchen und Blüt
...mehr