ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: sonstiges

schlechter stil

Mein Eintrag zu Karfreitag fand HIER statt, die Kommentare dazu ebenfalls. Wer mir etwas zu sagen hat, der tue das ebenfalls HIER. Aber nicht in den Kommentarfunktionen anderer Blogs. Das ist schlicht und einfach schlechter Stil. Ich verteile hier in den Kommentaren auch keine Seitenhiebe gegen Aussagen, die in anderen Blogs stehen ... so viel Anstand hab ich.
 

Engelbert 11.04.2009, 22.28 | (11/1) Kommentare (RSS) | PL

die tatsache, dass ich ...

... über die Reaktionen überrascht bin, zeigt ja, dass ich niemand beleidigen oder verletzen wollte. Wäre das der Fall gewesen, hätte ich solche Reaktionen erwartet. Ich bin aber bass erstaunt, wie sehr das Wort "Kerl am Kreuz" als verletzend empfunden wird. Sicher ist das Wort flapsig und ein bißchen sarkastisch gewählt, aber manchmal habe ich eben mehr Abstand zu manchen Dingen. An anderen Tagen weniger. Es kommt immer auf den Tag an ... jeder Tag gibt mir andere Worte.

Für mich ist Gott das Maß aller Dinge. Nicht sein Sohn. Das ist irgendwie nur aufgeschrieben. Sein Vater ... dieser weise Herr (oder besser: die Geisteskraft da oben) hat den Menschen Liebe, Humor und auch den Sarkasmus gegeben. Und noch vieles mehr, dass er erschaffen hat oder zumindest duldet.

Wenn ich zum 15jährigen Jubiläum lese "... Gewalttaten in Ruanda, die am 6. April 1994 begannen und bis Mitte Juli 1994 andauerten. Sie kosteten zirka 800.000 bis 1.000.000 Menschen das Leben ..." dann spüre ich niemand, der die Menschheit gerettet hat. Dann spüre ich auch die Liebe Gottes nicht.

Doch man blendet solche Horrorsätze ja aus ... sonst könnte man nicht weiterleben. Und nicht weiterglauben.

Okay, in Ruanda, das waren keine Christen so dass der Bezug zu Jesus vielleicht falsch ist (Nachtrag: aber sehr wohl waren das Christen, wenn auch "missionierte", aber über 90 % der Bevölkerung und der Völkermörder waren christlich). Die Toten beim Erdbeben in Italien waren es auch ... wo war da die Rettung ? Ja, ich weiß, dieses Leben hier unten ist nicht der Höhepunkt dessen, was uns passieren wird ... aber so lange ich nicht weiß, was danach kommt, ist das Leben hier für mich wichtig.

Zurück zum Thema: ich wollte niemand verletzen oder beleidigen. Ich bin überrascht, wie sehr man sich mit Jesus identifizieren kann. Ist für mich eine andere Welt.
 

Engelbert 09.04.2009, 21.59 | (54/3) Kommentare (RSS) | PL

gedanken zum karfreitag

Ostern ... heute grün, morgen tot, dann kommen Eier und Hase.
Seine Geburt war schöner, aber an Weihnachten ist es kalt.

Der Tod begleitet den morgigen Tag, doch die Sonne lacht und lädt alle ein, den Kerl einfach mal hängen zu lassen und sich selbst in die Sonne zu setzen.

Der stirbt jedes Jahr und manchmal ist das Wetter so passend.
Letztes Jahr hats geschneit, da kamen warme Gefühle nicht auf.

Dieses Jahr wirds schön und so ignoriere ich die Vergangenheit und sage mir "der ist ja auf einem guten Weg in Richtung Himmel".

Früher war der Karfreitag einfach nur ein Feiertag ... mit irgendwie komischem Fernsehprogramm, aber man hatte ja Video oder PC. Heute ist mir der Kerl am Kreuz präsenter, weil man als Webmaster ja immer am Überlegen ist, ob eines der Themen einen Bezug zum Feiertag haben sollte. So hoch wie der Kerl hing, so hoch ist auch der Feiertag.

Ich achte sehr, wenn jemand traurig sein will und den Tag zur Besinnung nutzt.

Aber ich für mich mag die Komponente "er ist für uns gestorben" nicht. Das ist mir zu sehr Botschaft der Institution Kirche, da weiß ich nicht die Tatsachen und das, was draus gemacht wird, auseinanderzuhalten. Ist mir zu weit weg und zu wenig präzise. Kann sein, dass der Herr sich für mich geopfert hat, kann sein, dass ich das nur glauben soll. Viel zu theoretisch und außerdem bin ich zu wenig bibelfest. Ist nicht die Lektüre, die mich anspricht. Vielleicht ändert sich das ja mal.

Jesus am Kreuz ist also für mich selbst kein Thema, es sei denn, mal vergleicht Gemälde oder Kreuze auf dem Friedhof. Das für mich praktischer Anschauungsunterricht, da schaue ich aber nur nach Farben, Gestaltung, Gesichtsausdruck. Die Geschichte dahinter ... mit Verlaub ... ist durch die vielen Wiederholungen nicht spannender geworden.
 

Engelbert 09.04.2009, 17.12 | (39/0) Kommentare (RSS) | PL

panoramabericht ...

mit dem Thema "Raubzug im Internet - wie Medien Privatfotos stehlen". Ziemlich fassungslos ist man da ...
 

Engelbert 06.04.2009, 18.27 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

warum ist es denn so wichtig ...

... ob "Deutsche" unter den Trümmern sind ? Verschüttet ist verschüttet und es ist egal, welche Sprache der Verschüttete grad nicht mehr sprechen kann.

Okay, wenn man das als Info sieht, dann geht das in Ordnung, aber so als erste Frage nach dem Geschehen klingt das irgendwie wertend.
 

Engelbert 06.04.2009, 14.35 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

beispiele

Neue Beispielbilder

Bild 1, Ausschnitt, unbearbeitet (ISO 80, F8) + Bild 1, bearbeitet

Bild 2, Ausschnitt, unbearbeitet (ISO 80, F 5,6) + Bild 2, bearbeitet

Bild 3, Ausschnitt, unbearbeitet (ISO 80, F8) + Bild 3, bearbeitet

Bild 4, Ausschnitt, unbearbeitet (ISO 80, F8) + Bild 4, bearbeitet

Bild 5, Ausschnitt, unbearbeitet (ISO 200, F3,5) + Bild 5, bearbeitet

"bearbeitet" heißt einfach "verkleinert, geschärft, Gamma" ... wie sonst auch.

Eure Meinung ??
 

Engelbert 04.04.2009, 12.59 | (14/1) Kommentare (RSS) | PL

morgen neue b-bilder

Morgen gibts nochmal neue Beispielbilder ... ich war heute auf Fototour, bin aber zu müde, um jetzt noch Bilder rauszusuchen.
 

Engelbert 03.04.2009, 21.59 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

ist das normal ?

Ich hab ja nun so gar keine Vergleichsmöglichkeit, um zu beurteilen, ob die Bilder, die ich sehe, so aussehen sollen oder nicht. Zwei davon gefallen mir nicht, das hier und das hier. Sind beides Bildausschnitte, aber sonst nicht bearbeitet. Beim ersten Bild (wenig gezoomt) sind die Pflanzen seltsam unscharf, beim zweiten Bild (ein Bild mit maximalem Zoom) hat das an sich einfarbige Blau, wenn man es sich mit 200 % anschaut, eine Struktur. Auch beim dritten an sich schönen und scharfen Bild sieht man bei genauem Hinschauen in den einfarbigen Bereichen eine Art verpixelte Struktur.

Ist das normal, bin ich zu anspruchsvoll, sind das Schwächen des Systems oder darf das nicht sein ? Vielleicht gibts ja Fachmänner und Frauen, die das beurteilen können.
 

Engelbert 02.04.2009, 21.57 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

handbuch

Sowas gibts nicht mehr ... nur ein pdf-Dokument mit 280 Seiten. Kann man ausdrucken oder am Bildschirm lesen. Aber sich in einem lauschigen Waldweg auf eine Bank zurückziehen und das Originalhandbuch lesen ... das war einmal. Früher. In den guten alten Zeiten.
 

Engelbert 02.04.2009, 11.45 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

die scherze waren lila

Groß angelegter Aprilscherz gestern bei vielen Radiosendern: die lila Plakette.


via jutta
 

Engelbert 02.04.2009, 11.31 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Heidi P:
Sehr schönes Exemplar und toll fotografiert.
...mehr

Inge-Lore:
Die Farbe des Sommers leuchtet uns entgegen
...mehr

christine b:
wow da ist beate ein tolles bild gelungen!
...mehr

Ingrid S.:
Der Hornklee kannte ich schon von der Jugend
...mehr

Ingrid S.:
Heuschrecke auf Augenschein, sehr ungewöhnli
...mehr

Liane:
So in Großaufnahme, sind Blümchen und Blüt
...mehr

Liane:
Flip schaut etwas verwundert drein, denn er h
...mehr

Webschmetterling:
Hornklee hat wunderschöne Blüten und die Fa
...mehr

Webschmetterling:
Hier hat Beate gut hingesehen und die Heuschr
...mehr

Ursel:
von diesen kleinen gelb leuchtenden Blümchen
...mehr