
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: sonstiges
wie unbayerisch
... und überhaupt, was ist ein Weißwüscht ??
aha ... aaaaber:
aaah ... Einzahl ... Weißw"u"scht.
ja nee ja ... jetzt drehn wir uns aber im Kreis.
Alles Wurst ??
Nee, Wurscht ??
Mehrzahl Würscht !!
Engelbert 08.04.2005, 23.07 | (21/4) Kommentare (RSS) | PL
:)
Danke Euch, Ihr seid wie ein Pflanzenlexikon :).
Engelbert 07.04.2005, 21.46 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Hier nochmal in groß, das Blümchen von unten:
Engelbert 07.04.2005, 14.07 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
watndasfürnblümchen
Blüht polsterartig in einem Garten. Wer weiß Näheres ??
Engelbert 07.04.2005, 10.22 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL
reihenfolge
Als Mensch, der glaubt, in Ansätzen logisch denken zu können und als Mensch, der Kreativität mehr schätzt als ständig wiederkehrende gleichförmige Dinge stelle ich mit einer leicht lächelnden Erschütterung fest, wie starr ich doch sein kann.
Wenn ich so am PC sitze, dann ist meistens Outlook, Frontpage, ThumbsPlus und Picture Publisher geöffnet. Manchmal auch Word und der IE natürlich auch. Das sieht man dann unten in der Taskleiste.

Doch so richtig wohl fühle ich mich erst, wenn die Programme in der richtigen Reihenfolge geöffnet sind. Alles andere macht mich nervös. Ebenso muss bei Frontpage die Ordnerleiste offen sein, ohne die kann ich nicht arbeiten. Starrheit und Ordnung bei einem an sich so ganz anderen Menschen.
Ich denk nicht weiter drüber nach, es ist so, wie es ist. Und es wird auch weiterhin in der "richtigen" Reihenfolge geöffnet ;).
Engelbert 04.04.2005, 06.56 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
machs gut, johannes paul
Der Papst ist tot ... und es macht micht ein bißchen hilflos. Weil das in mir mehr auslöst, als ich vorher vermutete. Nicht, weil er ein Verlust für die Kirche ist, mit dieser Institution hab ich nix am Hut. Und auch nicht, weil ich ihn persönlich mochte, dafür war er mir doch zu fremd. Unsympathisch war er mir aber auch nicht.
Es ist dieses Miterleben seiner letzten Tage. Dieses "Dabeisein". Und so passiert es durch die Medien, dass der Papst in mir etwas berührt. Mehr, als das mancher meiner Nachbarn tun würde. Weil ich Letzteren seltener sehe und er sich mir nicht so offen zeigt.
Dass das Werk des Papstes nun ein Meilenstein in der Kirchengeschichte war, kann ich nicht empfinden. Die Kirche ist immer Meilensteine von der Gegenwart entfernt. Ich hab auch nix anderes erwartet, als dass der Vatikan selbst ausgetretene Pfade weiter bewandert. Wenn der nächste Papst ein Reformpapst ist, der gleichgeschlechtliche Ehen gutheißt, dann falle ich vor Überraschung von der Couch.
Doch zurück zum Tod und dessen Berührung ... von einem Tod berührt werden oder nicht hat mit Miterleben zu tun. Mit Präsenz. Würde Lieschen Müller jeden Abend im Fernsehen gezeigt, wie sie leidet und kämpft, ginge mir dies genauso nah.
Dass ich das miterleben "durfte", kreide ich den Medien nicht an. Die berichten, was passiert. Und der Papst ließ es passieren. Er wollte an die Öffentlichkeit, es hat ihn niemand gezwungen, sich ans Fenster fahren zu lassen.
Leider konzentriert sich die Presse nur auf "prominente" Menschen. Andererseits könnte sie sich gar nicht auf alle konzentrieren.
So nehme ich es einfach hin, wie es ist und sehe mit einer gewissen Spannung dem neuen Papst entgegen. Dem alten Papst wünsche ich da oben ein erfülltes Leben danach.
Vielleicht wartet er ja mit Harald auf den Fürsten. Mal im Ernst, diese Dreierrunde, die auf Erden nie stattfinden konnte, hätte was. Die Presse beißt sich in die Mikrofone, weil sie da oben dann nicht dabei sein kann.
Lebbe geht weiter ... auch wenn mich die Tatsache, dass Kirchen nun geöffnet wurden, damit man für den Papst beten kann, ärgert. Kirchen haben offen zu sein für jeden und immer. Nicht nur, wenn der Papst stirbt.
Engelbert 03.04.2005, 00.50 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL
mit sonne füllen
Terry Chiavo, der Papst, Harald Juhnke, Fürst Rainier ... 4 Namen, die aktuell die Schlagzeilen prägen, weil sie (fast) tot sind. Vier Namen, die für Sondersendungen im Fernsehen sorgen. Die Zeitungen freuen sich. Die TV-Sender auch. Die Menschen auf der Straße freuen sich nicht. Aber sie genießen hoffentlich dennoch den Frühling.
Mit einem Gebet, einem Whisky und der Yellow Press. Upps, jetzt müsste ich diesen Beitrag statt unter "Sonstiges" unter "Ironie" einordnen ;). Tu ich aber nicht ... oder ich richte eine Rubrik "Ironie teilweise" ein ;). Nee, lass mal Engelbert ...
... und rufe auf zum Frühling genießen. Lebendiger werden Menschen (die einem nicht wirklich nahe standen) nicht und unsere eigenen Tage werden irgendwann auch gezählt sein. Und deswegen die Tage lebender Natur mit Sonne füllen.
Engelbert 01.04.2005, 19.07 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
erdnusswelle
2000 Tote beim Erdbeben. Ja, auch darüber gab es Schlagzeilen. War aber nicht so schlimm, waren ja keine 200000. Die Mörderwelle hat wirklich alles kaputt gemacht, sogar alle nach ihr kommenden kleineren Wellen, die nun nur noch Peanuts sind.
Wären 2000 Tote früher "die" Katastrophe gewesen, fängt heute die Zahl, aber der man von einer Katastrophe redet, viel weiter oben an. Zu Unrecht, aber so ist das nunmal, das Größere ist des Kleineren Feind.
Engelbert 01.04.2005, 19.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
news
Interessantes aus dem Spiegel-Newsletter:
clevere Golfballgeschäftsidee, die auch funktioniert
das öffentliche Sterben des Papstes
Infomaterial für US-Soldaten im Irak
Engelbert 31.03.2005, 10.12 | (0/0) Kommentare | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f