ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 15.09.2015

kruzitürken

Hab grad den Ausdruck "Kruzitürken" gehört ... früher wäre ich ja doof geblieben oder gar nicht auf die Idee gekommen, mal nachzulesen, wo genau diese Redewendung herkommt und was sie bedeutet ... aber wir hamja Internet und nun bin ich schlauer:

Kruzi hat mir Kreuz nichts zu tun, sondern kommt von den Kuruzen ... so wurden ursprünglich in Ungarn die Teilnehmer des Kreuzzuges genannt, später nannte man so Aufständische, Räuber und Banditen. Zwischen 1700 und 1800 nannte man dann so die Aufständischen in den antihabsburgischen Kriegen ... diese Aufständischen unterstützten die Türken und der Ruf "die Kuruzen und die Türken kommen" wurde irgendwann zum Fluch "Kruzitürken".

Engelbert 15.09.2015, 23.38| (11/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: pälzisch und andere sprachen

augenblick

Weil diese neue Karte so wunderbar in diese Zeit passt, zeige ich sie hier im Tagebuch:

Engelbert 15.09.2015, 18.23| (32/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp

nur ohne aroma

Neu in meinem Leben: Tee.

Ich konnte den schon immer gut trinken, habs nur selten getan, aber mein Vorhaben ist nun: täglich 1,5 Liter Tee. Klappt nicht immer, aber oft. Aber kein grüner, kein schwarzer, sondern Kräutertee. Gibts ja unendlich viele Sorten ... was allerdings die Auswahl für mich deutlich reduziert: ich trinke nur Tee, der "nicht" aromatisiert ist. Bei Tee mit künstlichem aber auch natürlichem Aroma bekomme ich Sodbrennen. Darum nur reine Kräuter. Darf Pfefferminze oder Bergkräuter oder auch Fenchel (wie heute und den trinke ich auch ungesüßt) sein.

Engelbert 15.09.2015, 17.47| (24/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

ich höre heute ...

... Pat Benatar.

Engelbert 15.09.2015, 16.01| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik

was ist mit all den menschen ...

... für die Seelenfarben ein Zuhause ist ... ein Ort der Inspiration und des Auftankens ... fehlt denen etwas in diesen Tagen, wo es seltener und weniger neue Dinge auf Seelenfarben gibt ?

Ich versuche, einen Kompromiss zu finden zwischen dem, was meine Leser suchen (und bevor sie es nicht finden, womöglich abwandern) und dem, was ich geben kann. Ein auf längere Sicht machbarer Kompromiss.

Sicher ist, dass es das Kalenderblatt weiterhin geben wird ... sicher auch, dass es dauerhaft ein freies Kommentieren im Lichtblick geben wird ... zusätzlich vielleicht nicht mehr so viele weiße Sternchen, aber keine Dauerpause. Ich will da genau darauf achten, wenns Belastung wird und werde dann stop sagen ... im Moment tut es mir sehr gut, wenn ich nach dem Gestalten des Kalenderblatt sagen kann "so, das wars, mehr nicht".

Aber auf Dauer all das, was meine Leser kennen, wünschen, vielleicht sogar wichtig für sie ist, wegfallen lassen, möchte ich nicht ... reduzieren ja, aber nicht wegfallen. Aber wenn ich mich, wie nachher, um die Grußkarten kümmere, dann gibts auch mal einen Tag Pause im Lichtblick, weil Kraft, Zeit und Konzentration begrenzt ist.

Ich wünsche mir nur, dass mir meine Leser treu bleiben und, wenns heute nix Interessantes gibt, dennoch morgen wieder kommen.

Engelbert 15.09.2015, 15.16| (95/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp

vorsicht spam

Achtung ... eine solche Mail ...



ist Spam ... DHL würde nie eine Mail verschicken mit einer .exe als Anhang. Die Anlage nicht öffnen, wech mit dem Zeugs in den Papierkorb.

Engelbert 15.09.2015, 10.50| (13/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
Phoenixe:
Ich finde das gar nicht erstaunlich, mir schm
...mehr

Webschmetterling:
Eine schöne Blütenpracht.
...mehr

Webschmetterling:
Schaut lecker aus.Eigene Ernte finde ich supe
...mehr

Ellen:
In diesem Jahr blühen die Hortensien so reic
...mehr

Ellen:
Ja, das mache ich schon immer. Ich bringe die
...mehr

Gertrud:
Ein optimales Essen - auch wenn ich denke, da
...mehr

Gertrud:
Es gab und wird immer Menschen geben, die sic
...mehr

Ingrid S.:
....nun man könnte es vielleicht als Pinkton
...mehr

ReginaE:
hui, ich lese die kleinen Kartöffelchen habe
...mehr

Engelbert:
Das ist doch eindeutig rot... welche Farbe si
...mehr