Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
dieses gespräch kann nicht verbunden werden
Ich war nicht daheim, sondern in der früheren Wohnung meiner Tante ... ein Anruf kam ... den musste ich zum anderen Telefon am PC verbinden ... kannte das Telefon aber nicht, schaffte einfach nicht, das Gespräch zu verbinden ... also ging ich zum PC oder Läppi ... stieß unterwegs zwei Blumenvasen mit Inhalt von den Tischen ... bat Beate, sich da drum zu kümmern ... am Telefon am PC kam ich auch nicht weiter ... fand mich auf der Straße wieder, wusste auch, dass das fürs Telefon wichtig ist ... da kam mir eine Beerdigung entgegen ... Menschen über Menschen, manche kannte ich, alle hatten einen Ausschlag im Gesicht ... ich wunderte mich ... ein bißchen ... kam zur Kirche ... der Weg zur Kirche führte über eine Fußgängerbrücke, auf der nur ein Mensch Platz hat ... aber es kamen soviel Menschen auf mich zu, dass ich nicht hin konnte ... warum ich dann doch dort war und wieder zurück wollte, weiß ich grad nicht ... weiß nur, dass ich den falschen Weg genommen habe und über einen Zaun hätte klettern müssen, was ich aber nicht konnte ... hab geschimpft ... bin aufgewacht ... und war froh, dass es ein Traum war.
krawattensammlung
Was mache ich mit einer Krawattensammlung ... hauptsächlich Trevira, schmale Form, 60er Jahre ... ?
1898 + 1910
Und so stehe ich vor meinem Schlafzimmerschrank und staune nur noch ... da liegen drei Bücher, von denen ich nicht wusste, dass ich sie habe und die ich gekauft hätte, wenn sie mir vor die Füße gekommen wären ... die Zeitschrift "Gartenlaube" ... die Jahrgänge 1898 und 1910 ... ach wie schön ... welch überraschende Entdeckung ... ich hab sowas ? ... wie toll :)).
nicht ins körbchen
Wie bei einem störrischen Hund, der nur ins Körbchen will, leitet Beate meine Gedanken ab und zu und immer wieder zu den noch zu erledigenden Dingen in meiner Wohnung ... und so stehe ich heute, nicht schwanzwedelnd, im Schlafzimmer und schaue mal, ob ich weiterkomme.
scheibenkäse
Für mich der beste abgepackte Scheibenkäse (nicht Schmelzkäse) aus dem Kühlregal: Grünländer leicht ... würzig trotz leicht.
die neujahrskarte ist da
Wollte nur sagen, dass die Neujahrskarte aus Frankreich nun heute angekommen ist ... wenn die Postleitzahl fehlt, dann braucht die deutsche Post ca. 9 Wochen, bis sie sie herausgefunden hat ... wahrscheinlich wurde die Karte in der "Abteilung Winterschlaf" zwischengelagert. Ja, ich sollte froh sein, dass die Karte mich noch zu Lebzeiten erreicht hat ;)).
mein frühstück bestand aus ...
... einer großen Tasse Kaffee, zwei Scheiben Toast (mit Aspikwurst und mit Margarine/gekochtem Ei) und einem Teller kalter Reissuppe von gestern (lecker, reinleg).
markt in kaiserslautern
Gestern lief ich über den Markt von Kaiserslautern ... hohe Preise, aber große Auswahl und tolle Qualität von Obst und Gemüse.
sie dürfen die rechnung nie ohne die getränke machen
Beate hatte heute morgen Besprechung in Kaiserslautern ... ich hab sie hingefahren, noch zwei Dinge erledigt und wollte dann irgendwo frühstücken ... am Brauhaus stand "Frühstücks-Buffet 7,90" ... klang jetzt so schlecht nicht, gab auch ne gute Auswahl ... doch man trinkt ja auch noch was ... großer Kaffee 3,50 und 0,4 Liter Cola light auch 3,50 ... wenn dann die Rechnung kommt, zahlt man 14,90 ... was dann doch in keinem Verhältnis mehr zu einem Frühstück steht.
gefärbte eier aus dem supermarkt
Die gibt es ja ganzjährig ... und ab und zu kaufe ich mir ne Packung ... sind schön berechenbar mit Eigelb, dass noch eine Idee weich ist und ideal als Brotbelag (oder einfach mal so) ... ich sortiere mir aber die Packung immer neu, weil ich nur gelbe und orangene Eier möchte ... wenn bei den dunklen Farben diese aufs Eiweiß durchschlägt, dann mag ich das gar nicht ... auch wenn ich weiß, dass das ein rein optisches Problem ist, weil Lebensmittelfarbe.
Nachtrag: nein, ich glaube nicht, dass ich fast der einzige bin, der solche Eier kauft ... das sieht nur auf Seelenfarben so aus ;)). Wäre ich der einzige, gäbe es solche Eier nicht. Ich kaufe sie ab und zu weiterhin, dafür sind die anderen Eier aus Freilandhaltung vom Bauern aus der Region.