
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
gleich ...
Engelbert 31.01.2013, 16.57 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL
nu isser wech ...
Die Frikadellen sind auch wech ... die restlichen wollten gestern Abend noch kalt in mich rein ... die waren schneller drin als ich nein sagen konnte ;)). Aber sie kommen bestimmt nochmal wieder *bg*.
Engelbert 30.01.2013, 10.51 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL
so, bin fertig mit morgen ...
Engelbert 29.01.2013, 23.18 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL
engelbert kocht
Sag ich gleich ... bevor ich feststellen konnte, ob sie schmecken, war das so:
Zuerst Blumenkohl putzen, würzen und in den Backofen zum Dampfgaren legen.
Geflügel-Hackfleisch in eine Schüssel, ein Ei dazu, ein eingeweichtes Brötchen, den bereits gekochten Lauch (Rest vom Vortag) auch, etwas Salz, Pfeffer, Majoran und dann dieses eine geniale Gewürz, wie es nicht besser sein könnte. Link zum Gewürz gibts in einem extra Eintrag.
Dann mit den Händen in die Masse rein ... iiiist das kalt. Kühlschrankkalt. Aber da muss Herr durch und kneten und vermischen und datschen und co ... dann feststellen, dass im Lauch zuviel Flüssigkeit war und die Masse zu nass ist. Also in meine Wohnung getigert und Semmelbrösel geholt. Davon ein paar rein und ja, genau so, jetzt müsste es gehen.

Erstmal ein kleines Adellchen gebraten (danke für den Tipp). Passt. Dann mal weitere glückliche 7 Frikadellen formen und ab in die Pfanne:

Eine Viertelstunde später waren sie fertig:

Ja ... die muss ich in Großaufnahme zeigen ;)).
Die Bratkartoffeln hatten auch die ideale Farbe ...

... der Blumenkohl war ebenfalls gar ... und so harrte ich der Dinge und der Ehefrau.
Die kam und wollte bestimmt sagen "hey, ich freue mich so über die Frikadellen", aber irgendwie hatte sie sich versprochen und sagte "und ... wie sieht der Fußboden aus" und danach hat ihr Blick leider die Frikadellen knapp verfehlt und sie sagte "ach Gott, ist der Herd verspritzt" ... was übersetzt "bestimmt sind die Frikadellen gut" heißt ;)).
Nun ... ich bin ein ganz normaler Gelegenheitskoch, während Beate am einen Ende der Empfindlichkeitsskala für Spritzer und Tropfen steht. Ich im Mittelfeld der Skala, aber nicht am anderen Ende, mann bemüht sich ja schon im fremder Küche. Aber bemühen reicht nicht, wenn man etwas in Fett brät. Da spritzt es halt.
Zurück zu den Frikadellen ... die waren sensationell gut (meint auch Beate) ... ohne zu übertreiben: die besten Frikadellen, die ich je gegessen habe und das hat nix damit zu tun, dass "ich" sie gedatscht habe ... sondern eher mit diesem Gewürz. Das war im Gewürz-Adventskalender drin und ich hab mich heute daran erinnert und das mal ausprobiert.
Jetzt wirds sicher Leser geben, die sagen, dass das Gewürz aber teuer ist ... aber klaglos 3 Euro fürs Hackfleisch ausgeben. Nebenbei habe ich vielleicht für 20 Cent Gewürz verbraucht.
Engelbert 29.01.2013, 19.50 | (30/3) Kommentare (RSS) | PL
käselaugenstange
Engelbert 29.01.2013, 11.36 | (13/3) Kommentare (RSS) | PL
warum lacht denn die ...
Engelbert 29.01.2013, 11.32 | (11/1) Kommentare (RSS) | PL
premiere
Ich bin jetzt nicht sooo der Fan davon, aber einmal im Leben muss man sowas gemacht haben ;)). Bei Beate kanns sein, dass sie sie isst, kann aber auch nicht sein ... kommt darauf und das Risiko gehe ich ein.
Gestern hat mich ne Packung Putenhackfleisch angelacht und da kam mir die spontane Idee. Zumal ich noch 'n Rest schon gekochten Lauch im Kühlschrank hab, der kommt rein in die "Flääschküchelscher".
Und sonst noch ? Müssen Zwiebeln rein ? Würzen ist klar ... entweder nehme ich Salz, Pfeffer und Petersilie oder es ist, glaube ich, auch noch eine extra Hackfleischwürze da.
Ein (oder zwei ?) Eier rein ... und dann die große Frage: Brötchen ja oder nein ? Ich kenns eigentlich nur "mit", aber es geht vielleicht auch ohne ... ich müsste extra welche kaufen. Oder ich nehme Toastbrot oder Semmelbrösel.
Ganz furchtbar ist ja das Gemansche, das mag ich gar nicht, aber da muss ich durch, dass ich mit beiden Händen im Hackfleisch stecke ;). Nur probieren kann ichs evtl. nicht ... ich mag kein rohes Hackfleisch essen ... da muss ich einfach Glück haben, dass die Würzung stimmt. Oder ich überwinde mich.
Dazu gibts ein Rest Kartoffeln und den Blumenkohl, der mich auch angelacht hat. Ab ca. 16 Uhr wird gekocht.
Engelbert 29.01.2013, 09.53 | (27/3) Kommentare (RSS) | PL
ansonsten hat sich ...
Bei der Überprüfung von Stecker und Kabel fanden wir dann eine feuchte Wandstelle ... wie gut, dass wir da zufällig hinschauen mussten ... nun ist der Heizlüfter im Einsatz.
Feuchtigkeit an den Wänden oder auch Schimmel da und dort (ich hab da auch so ein paar Stellen, die dazu neigen) ... ist auch so ein bißchen ein Tabuthema ... aber ich denke, dass damit viele Menschen in vielen Wohnungen zu kämpfen haben ... Stiftung Warentest hat da ganz aktuelle ne Umfrage gemacht und das Ergebnis war, dass in 2/3 aller Haushalte Schimmel zu finden ist.
Engelbert 27.01.2013, 13.57 | (12/1) Kommentare (RSS) | PL
für mich
...weiterlesen
Engelbert 27.01.2013, 13.53 | (18/2) Kommentare (RSS) | PL
bin grad hingefallen ...
Wann bist du das letzte Mal hingefallen und wie gings aus ?
Engelbert 27.01.2013, 01.46 | (35/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f