
Ausgewählter Beitrag
braucht man ziele im leben ...
... oder ist das Leben einfach nur die Bewältigung des Alltags ?
Engelbert 19.01.2017, 18.01
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
31.
von KarinSc
Wichtig finde ich in jeder Lebensphase ein Ziel zu setzen. Das ist nicht einfach und oftmals sehr schwer. Ich befinde mich gerade in so einem Loch und versuche derzeit meinen Alltag zu bewältigen.
Nach meinen Knie-Ops war mein Ziel wieder größere Spaziergänge zu machen und auch zu Walken. War schon auf gutem Weg und bekam höllische Rückenschmerzen bei Walken. Damals wurde die Kompressionsfraktur eines Lendenwirbels festgestellt.
vom 21.01.2017, 12.40
Wichtig finde ich in jeder Lebensphase ein Ziel zu setzen. Das ist nicht einfach und oftmals sehr schwer. Ich befinde mich gerade in so einem Loch und versuche derzeit meinen Alltag zu bewältigen.
Nach meinen Knie-Ops war mein Ziel wieder größere Spaziergänge zu machen und auch zu Walken. War schon auf gutem Weg und bekam höllische Rückenschmerzen bei Walken. Damals wurde die Kompressionsfraktur eines Lendenwirbels festgestellt.
vom 21.01.2017, 12.40
30.
von beatenr
wie Laura- für mich ist es schön, sich nach den jahrelangen Mühen ein bisschen ausruhen zu können. Ja, ausruhen können, das ist schon ein Ziel für mich! Nicht immer müssen, müssen, meinen zu müssen - sich selbst Erlaubnis geben, mal nichts zu tun, durch zu atmen - und das ohne schlechtes Gewissen (habe genug Zettel "zu erledigen"!) - - -
vom 20.01.2017, 21.55
wie Laura- für mich ist es schön, sich nach den jahrelangen Mühen ein bisschen ausruhen zu können. Ja, ausruhen können, das ist schon ein Ziel für mich! Nicht immer müssen, müssen, meinen zu müssen - sich selbst Erlaubnis geben, mal nichts zu tun, durch zu atmen - und das ohne schlechtes Gewissen (habe genug Zettel "zu erledigen"!) - - -
vom 20.01.2017, 21.55
29.
von Miranda
Ich denke wie schon einige andere Vorschreiber/innen das der Weg das Ziel ist. Am letzten Ende angekommen zu sein und dann zufrieden und ausgesöhnt mit Allem was den Weg bereichert oder auch nicht einfach gemacht hat. So stelle ich mir neben anderen kleinen Teilstreckenzielen das Ziel vor.
vom 20.01.2017, 19.28
Ich denke wie schon einige andere Vorschreiber/innen das der Weg das Ziel ist. Am letzten Ende angekommen zu sein und dann zufrieden und ausgesöhnt mit Allem was den Weg bereichert oder auch nicht einfach gemacht hat. So stelle ich mir neben anderen kleinen Teilstreckenzielen das Ziel vor.
vom 20.01.2017, 19.28
28.
von Laura
Ich habe viele Ziele meines Lebens schon erreicht und ich finde es schoen, sich darauf auch ein bisschen ausruhen zu koennen. Derzeit ist tarsaechlich der Alltag unser Ziel, die vielen kleinen Momente, auf die man sich freut. Ein weiter gestecktes Ziel ist meinen Sohn so lange es geht in seinem Leben zu begleiten und ihn zu unterstuetzen.
vom 20.01.2017, 18.32
Ich habe viele Ziele meines Lebens schon erreicht und ich finde es schoen, sich darauf auch ein bisschen ausruhen zu koennen. Derzeit ist tarsaechlich der Alltag unser Ziel, die vielen kleinen Momente, auf die man sich freut. Ein weiter gestecktes Ziel ist meinen Sohn so lange es geht in seinem Leben zu begleiten und ihn zu unterstuetzen.
vom 20.01.2017, 18.32
27.
von Christie
Wenn das Leben einfach nur die Bewältigung des Alltags wäre hätte man wohl sehr viel versäumt oder vergeudet. Der Mensch braucht Ziele. Sei es im Beruf, in den Interessen, in Weiterbildung, in Hobbys, in -Bezug auf Partnerschaft und Familie und vieles mehr. Natürlich erreicht man nicht alle Ziele, aber aus jedem Rückschlag lernt man.
Ohne Zielsetzungen bleibt man in der Bedeutungslosigkeit stehen.
vom 20.01.2017, 16.33
Wenn das Leben einfach nur die Bewältigung des Alltags wäre hätte man wohl sehr viel versäumt oder vergeudet. Der Mensch braucht Ziele. Sei es im Beruf, in den Interessen, in Weiterbildung, in Hobbys, in -Bezug auf Partnerschaft und Familie und vieles mehr. Natürlich erreicht man nicht alle Ziele, aber aus jedem Rückschlag lernt man.
Ohne Zielsetzungen bleibt man in der Bedeutungslosigkeit stehen.
vom 20.01.2017, 16.33
26.
von rosenrot
Ich bin angekommen,in meinem Leben ,in einer liebevollen Partnerschafft, in einem schönen Lebensumfeld. Jetzt gilt es die Dinge zu bewahren,solange die Kräfte ausreichen, auch abzugeben, Kreativität spielt in meinem Leben eine grosse Rolle, daraus ergeben sich immer wieder neue Ziele...und wenn ich dann mal wieder einen Vormittag mit sinnlosem Büroscheiss verplempert habe, bin ich am Ende doch froh, ein Ziel, was mir andere aufgedrückt haben erreicht habe.Am Ende ist alles nur eine Frage der Definition
Gruss rosenrot
vom 20.01.2017, 16.25
Ich bin angekommen,in meinem Leben ,in einer liebevollen Partnerschafft, in einem schönen Lebensumfeld. Jetzt gilt es die Dinge zu bewahren,solange die Kräfte ausreichen, auch abzugeben, Kreativität spielt in meinem Leben eine grosse Rolle, daraus ergeben sich immer wieder neue Ziele...und wenn ich dann mal wieder einen Vormittag mit sinnlosem Büroscheiss verplempert habe, bin ich am Ende doch froh, ein Ziel, was mir andere aufgedrückt haben erreicht habe.Am Ende ist alles nur eine Frage der Definition
Gruss rosenrot
vom 20.01.2017, 16.25
25.
von GiselaL.
Der Spruch: Der Weg ist das Ziel stimmt im Alter. Die Bewältigung des Alltags ist manches mal schwer genug. Aber wenn ich jeden Tag aufstehen kann, schmerzfrei bin und meine Arbeit ausführen kann, bin ich zufrieden.
vom 20.01.2017, 13.34
Der Spruch: Der Weg ist das Ziel stimmt im Alter. Die Bewältigung des Alltags ist manches mal schwer genug. Aber wenn ich jeden Tag aufstehen kann, schmerzfrei bin und meine Arbeit ausführen kann, bin ich zufrieden.
vom 20.01.2017, 13.34
24.
von widder49
Bewältigung des Alltags und keine Ziele mehr? Was wäre das für ein Leben?
Das fühlt sich so an, als würde man nur noch auf das Ende warten.
LG
vom 20.01.2017, 12.30
Bewältigung des Alltags und keine Ziele mehr? Was wäre das für ein Leben?
Das fühlt sich so an, als würde man nur noch auf das Ende warten.
LG
vom 20.01.2017, 12.30
23.
von Gitta
Ich spreche Mai-Anne aus ganzem Herzen. Das ist auch meine Vorstellung von Zielen im Leben. Man braucht sie als Orientierung für die Zukunft. Aber mit zunehmendem Alter reicht es manchmal aus, als Ziel nur die gute Bewältigung eines einzelnen Tages zu haben....
vom 20.01.2017, 10.08
Ich spreche Mai-Anne aus ganzem Herzen. Das ist auch meine Vorstellung von Zielen im Leben. Man braucht sie als Orientierung für die Zukunft. Aber mit zunehmendem Alter reicht es manchmal aus, als Ziel nur die gute Bewältigung eines einzelnen Tages zu haben....
vom 20.01.2017, 10.08
22.
von Mai-Anne
ich glaube, dass man in jungen jahren schon ziele braucht, dass aber die ziele mit zunehmendem alter kürzer, die träume kleiner werden - und je nach gesundheitszustand und fittness kann wirklich die bewältigung jedes einzelnen tages ein ziel sein...
vom 20.01.2017, 09.42
ich glaube, dass man in jungen jahren schon ziele braucht, dass aber die ziele mit zunehmendem alter kürzer, die träume kleiner werden - und je nach gesundheitszustand und fittness kann wirklich die bewältigung jedes einzelnen tages ein ziel sein...
vom 20.01.2017, 09.42
21.
von christine b
Auch für mich ist der Weg das Ziel.
Die österr. Schriftstellerin Marie von Ebner Eschenbach sagte:
Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: Dein Wandern zum Ziel.
Auch wenn das Ziel einmal scheitert, so hat man dann doch den Weg dorthin genossen.
vom 20.01.2017, 09.36
Auch für mich ist der Weg das Ziel.
Die österr. Schriftstellerin Marie von Ebner Eschenbach sagte:
Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: Dein Wandern zum Ziel.
Auch wenn das Ziel einmal scheitert, so hat man dann doch den Weg dorthin genossen.
vom 20.01.2017, 09.36
20.
von owl
Ziele ... langfristig? Können wir diese erreichen, was wenn etwas Unvorhersehbares dazwischen kommt und wir unsere Ziele nicht weiter verfolgen können?
Planbar ist das Leben nicht, daher hier und jetzt leben und das geniessen und den heutigen Tag schön machen, zufrieden ins Bett gehen.
Das bedeutet aber nicht, planlos durch sein Leben zu laufen, dafür ist es zu wertvoll.
Aktiv leben, die Dinge des Alltags, die getan werden müssen halt tun, aber auch nicht vergessen, Dinge, die man gerne tun möchte auch zeitnah zu machen.
Dann bekommt man auch Freude am Alltag und kann sein Leben geniessen!
Ich schliesse mich MaLu an: Der Weg ist das Ziel!
vom 20.01.2017, 08.54
Ziele ... langfristig? Können wir diese erreichen, was wenn etwas Unvorhersehbares dazwischen kommt und wir unsere Ziele nicht weiter verfolgen können?
Planbar ist das Leben nicht, daher hier und jetzt leben und das geniessen und den heutigen Tag schön machen, zufrieden ins Bett gehen.
Das bedeutet aber nicht, planlos durch sein Leben zu laufen, dafür ist es zu wertvoll.
Aktiv leben, die Dinge des Alltags, die getan werden müssen halt tun, aber auch nicht vergessen, Dinge, die man gerne tun möchte auch zeitnah zu machen.
Dann bekommt man auch Freude am Alltag und kann sein Leben geniessen!
Ich schliesse mich MaLu an: Der Weg ist das Ziel!
vom 20.01.2017, 08.54
19.
von Emma
Ich kann die Worte von Sywe nur unterschreiben.
vom 20.01.2017, 08.45
Ich kann die Worte von Sywe nur unterschreiben.
vom 20.01.2017, 08.45
18.
von Defne
Zufrieden sein, gesund bleiben oder werden.
Niemandem zu schaden, eine gewisse Ethik leben, authentisch bleiben, gegen Mißstände ankämpfen, Zivilcourage zeigen.
Wenn ich meinen Alltag richtig bewältige habe ich viel errreicht.
vom 20.01.2017, 08.24
Zufrieden sein, gesund bleiben oder werden.
Niemandem zu schaden, eine gewisse Ethik leben, authentisch bleiben, gegen Mißstände ankämpfen, Zivilcourage zeigen.
Wenn ich meinen Alltag richtig bewältige habe ich viel errreicht.
vom 20.01.2017, 08.24
17.
von Brigida
Ich denke auch, dass der Weg das Ziel ist und was man möchte und dazu ja oder nein sagt, den Weg beeinflusst, einfach die Entscheidungen, die man fällt und die Hoffnungen, die man hat, aber auch da muss der erste Schritt getan werden, wenn eine Entscheidung gefallen ist. So geht man den Weg bis an sein persönliches Ziel ;) glg
vom 20.01.2017, 07.25
Ich denke auch, dass der Weg das Ziel ist und was man möchte und dazu ja oder nein sagt, den Weg beeinflusst, einfach die Entscheidungen, die man fällt und die Hoffnungen, die man hat, aber auch da muss der erste Schritt getan werden, wenn eine Entscheidung gefallen ist. So geht man den Weg bis an sein persönliches Ziel ;) glg
vom 20.01.2017, 07.25
16.
von Lina
Wenn ich mir etwas vornehme... also ein Ziel gesetzt habe... und mein Vorhaben erreicht ist... habe ich ein Erfolgserlebnis... und das tut gut.
vom 20.01.2017, 00.40
Wenn ich mir etwas vornehme... also ein Ziel gesetzt habe... und mein Vorhaben erreicht ist... habe ich ein Erfolgserlebnis... und das tut gut.
vom 20.01.2017, 00.40
15.
von MaLu
Da fällt mir der Spruch von Konfuzius ein:
"Der Weg ist das Ziel"
Ich denke, das muss jeder so handhaben wie er es braucht. Wenn man stur auf ein bestimmtes Ziel hin arbeitet, kann es auch sein, dass man vieles im Leben übersieht.
vom 20.01.2017, 00.36
Da fällt mir der Spruch von Konfuzius ein:
"Der Weg ist das Ziel"
Ich denke, das muss jeder so handhaben wie er es braucht. Wenn man stur auf ein bestimmtes Ziel hin arbeitet, kann es auch sein, dass man vieles im Leben übersieht.
vom 20.01.2017, 00.36
14.
von Sonja
Es kommt ja erfahrungsgemäß oft ganz anders - man kann noch so viele und feine Ziele haben - urplötzlich fetzt was ungeheuerlich dazwischen, von einer auf die andere Minute...
Aber ganz ziellos in die kurzen Lebensspannentage reindümpeln, das kann`s auch nicht sein...
vom 19.01.2017, 23.53
Es kommt ja erfahrungsgemäß oft ganz anders - man kann noch so viele und feine Ziele haben - urplötzlich fetzt was ungeheuerlich dazwischen, von einer auf die andere Minute...
Aber ganz ziellos in die kurzen Lebensspannentage reindümpeln, das kann`s auch nicht sein...
vom 19.01.2017, 23.53
13.
von Killekalle
Einfach alles was man tut so gut wie möglich machen und vielleicht etwas Zufriedenheit erlangen und auch die üblen Zeiten ohne große Blessuren, innen und aussen überleben.So sehe ich das mit sechzig Lebensjahren. Vor dreißig Jahren hätte sich das wohl anders angehört.
vom 19.01.2017, 23.17
Einfach alles was man tut so gut wie möglich machen und vielleicht etwas Zufriedenheit erlangen und auch die üblen Zeiten ohne große Blessuren, innen und aussen überleben.So sehe ich das mit sechzig Lebensjahren. Vor dreißig Jahren hätte sich das wohl anders angehört.
vom 19.01.2017, 23.17
12.
von ixi
zur Zeit habe ich immer wieder kleine Ziele. Bei Krankheit - gesund werden
bei Schmerzen - schmerzfreie Zeiten zu haben und zu genießen. Dafür tue ich auch dann das was mir möglich ist.
oder sind das große Ziele?
So gerne hätte ich im Rentenalter ehrenamtliche Tätigkeiten übernommen. Zur Zeit ist es mir wichtig- für mich zu sorgen.
Mein Ziel ist es- auch für andere etwas tun zu können. Geduldig zu üben ist auch eines meiner Ziele. Meinen Alltag allein zu bewältigen ist ebenfalls eines meiner Ziele.
Somit meine Antwort: ja ich brauche Ziele im Leben.
vom 19.01.2017, 23.14
zur Zeit habe ich immer wieder kleine Ziele. Bei Krankheit - gesund werden
bei Schmerzen - schmerzfreie Zeiten zu haben und zu genießen. Dafür tue ich auch dann das was mir möglich ist.
oder sind das große Ziele?
So gerne hätte ich im Rentenalter ehrenamtliche Tätigkeiten übernommen. Zur Zeit ist es mir wichtig- für mich zu sorgen.
Mein Ziel ist es- auch für andere etwas tun zu können. Geduldig zu üben ist auch eines meiner Ziele. Meinen Alltag allein zu bewältigen ist ebenfalls eines meiner Ziele.
Somit meine Antwort: ja ich brauche Ziele im Leben.
vom 19.01.2017, 23.14
11.
von Sywe
Diese Frage ist sehr interessant. Früher hätte ich gesagt: ja, ohne Ziele geht es überhaupt nicht und ich steckte mir immer Ziele und erreichte auch alle.
Heute dagegen, kann ich die Ziele stecken lassen. Durch das Alter und durch die Pflege meines Mannes kann ich nicht planen und also auch keine großen Ziele haben. Ich muss die Dinge so annehmen, wie sie kommen. Ist das ein Ziel? Ich meine nein, das ist eine Lebenseinstellung. Erst zum Neujahrstag habe ich mit meiner Freundin über dieses Thema diskutiert.
Die kleinen Dinge, die angestrebt werden, betrachte ich nicht als Ziele. Andere mögen dies anders sehen. Jetzt ist mein Leben die Bewältigung des Alltags und mein Ziel, dies gut zu tun.
vom 19.01.2017, 22.05
Diese Frage ist sehr interessant. Früher hätte ich gesagt: ja, ohne Ziele geht es überhaupt nicht und ich steckte mir immer Ziele und erreichte auch alle.
Heute dagegen, kann ich die Ziele stecken lassen. Durch das Alter und durch die Pflege meines Mannes kann ich nicht planen und also auch keine großen Ziele haben. Ich muss die Dinge so annehmen, wie sie kommen. Ist das ein Ziel? Ich meine nein, das ist eine Lebenseinstellung. Erst zum Neujahrstag habe ich mit meiner Freundin über dieses Thema diskutiert.
Die kleinen Dinge, die angestrebt werden, betrachte ich nicht als Ziele. Andere mögen dies anders sehen. Jetzt ist mein Leben die Bewältigung des Alltags und mein Ziel, dies gut zu tun.
vom 19.01.2017, 22.05
10.
von Ursi
@ Ilana,
du hast alles gesagt. Ich brauche nichts selbst zu schreiben. Denn ich sehe und empfinde es genau wie du.
vom 19.01.2017, 22.05
@ Ilana,
du hast alles gesagt. Ich brauche nichts selbst zu schreiben. Denn ich sehe und empfinde es genau wie du.
vom 19.01.2017, 22.05
9.
von Moni
Genau diese Frage beschäftigt mich momentan stark. Im Prinzip habe ich alle meine Lebensziele erreicht. Und jetzt? Ist das Leben leben Ziel = Weg mir genug? Eindeutig nein!
vom 19.01.2017, 20.54
Genau diese Frage beschäftigt mich momentan stark. Im Prinzip habe ich alle meine Lebensziele erreicht. Und jetzt? Ist das Leben leben Ziel = Weg mir genug? Eindeutig nein!
vom 19.01.2017, 20.54
8.
von marianne
Ich meine man muss Ziele haben und wenn es nur kleine sind. Ohne Ziele würde ich nichts planen können, mich nicht auf ein Ziel freuen können. Ohne Ziele könnte ich nicht leben.
vom 19.01.2017, 20.50
Ich meine man muss Ziele haben und wenn es nur kleine sind. Ohne Ziele würde ich nichts planen können, mich nicht auf ein Ziel freuen können. Ohne Ziele könnte ich nicht leben.
vom 19.01.2017, 20.50
7.
von DieLoewin
noch was: ich orientiere mich eher an übergeordneten Werten - daraus ergibt sich konkretes Handeln von selbst
vom 19.01.2017, 19.51
noch was: ich orientiere mich eher an übergeordneten Werten - daraus ergibt sich konkretes Handeln von selbst
vom 19.01.2017, 19.51
6.
von DieLoewin
Ziele unterscheiden sich von Träumen
- klar formuliert (und zwar "positiv" = was ich wil, statt was ich NICHT will
- realistisch = erreichbar u umsetzbar (aus eigener Kraft - also ohne fremde Hilfe od "Glück)
- terminisiert (bis wann)
dann können sie hilfreich sein - aber ich hab eher kleine, konkrete Vorhaben... aber das ist sicher auch Typsache
vom 19.01.2017, 19.47
Ziele unterscheiden sich von Träumen
- klar formuliert (und zwar "positiv" = was ich wil, statt was ich NICHT will
- realistisch = erreichbar u umsetzbar (aus eigener Kraft - also ohne fremde Hilfe od "Glück)
- terminisiert (bis wann)
dann können sie hilfreich sein - aber ich hab eher kleine, konkrete Vorhaben... aber das ist sicher auch Typsache
vom 19.01.2017, 19.47
5.
von Inge-Lore
Aber natürlich! Das Kleinkind will laufen lernen, das Schulkind das Klassen
ziel erreichen, der Lehrling seinen Lehr
abschluss, der Geselle evtl.den Meister,
der Student den Studienabschluss usw.usw
Auch im Alter hat man Ziele: gesund zu
bleiben durch Ernährung und Sport, neu-
gierig zu bleiben auf alles, was einem
interessant erscheint, seine Hobby`s zu
pflegen. Für Viele auch ein Ziel: Den
Alltag bewältigen und solange es geht,
selbständig zu leben.
vom 19.01.2017, 19.44
Aber natürlich! Das Kleinkind will laufen lernen, das Schulkind das Klassen
ziel erreichen, der Lehrling seinen Lehr
abschluss, der Geselle evtl.den Meister,
der Student den Studienabschluss usw.usw
Auch im Alter hat man Ziele: gesund zu
bleiben durch Ernährung und Sport, neu-
gierig zu bleiben auf alles, was einem
interessant erscheint, seine Hobby`s zu
pflegen. Für Viele auch ein Ziel: Den
Alltag bewältigen und solange es geht,
selbständig zu leben.
vom 19.01.2017, 19.44
4.
von MOnika (Sauerland)
Ich finde Ziele zu haben sehr gut. Nur sollten sie aus mir selbst entstehen. Außerdem nicht zu hoch sein. Der Weg ist das Ziel.
vom 19.01.2017, 19.16
Ich finde Ziele zu haben sehr gut. Nur sollten sie aus mir selbst entstehen. Außerdem nicht zu hoch sein. Der Weg ist das Ziel.
vom 19.01.2017, 19.16
3.
von
kleine Ziele, die auch erreichbar sind, erscheinen mir sinnvoll. Die großen Ziele entfallen sowieso im Alter.
vom 19.01.2017, 19.16
kleine Ziele, die auch erreichbar sind, erscheinen mir sinnvoll. Die großen Ziele entfallen sowieso im Alter.
vom 19.01.2017, 19.16
2.
von IngridG
Das kann ich nur bestätigen, besonders wenn man älter wird und nicht mehr so fit ist.
vom 19.01.2017, 19.05
Das kann ich nur bestätigen, besonders wenn man älter wird und nicht mehr so fit ist.
vom 19.01.2017, 19.05
1.
von Ilana
Manchmal kann das Bewältigen des Alltags auch das Ziel sein. Das ist oft schon schwer genug.
vom 19.01.2017, 19.02
Manchmal kann das Bewältigen des Alltags auch das Ziel sein. Das ist oft schon schwer genug.
vom 19.01.2017, 19.02
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich persönlich finde, man braucht immer etwas, worauf man sich freut. Das reicht mir.
vom 22.01.2017, 14.58