ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

heute abend ...

... war das ein richtiger Nostalgieabend ... ich hab das Ohnsorg-Theater geschaut ... der möblierte Herr von 1971 ... das war fast wie früher ... da war das Ohnsorg-Theater Pflicht, wenn es kam.

Engelbert 16.11.2019, 22.30

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Lieserl

Früher hab ich das auch gern geschaut, aber heute mag ichs gar nimmer.

vom 17.11.2019, 17.19
11. von ixi

Früher habe ich Ohnsorg gerne gesehen damals im schwarz-weiß Fernsehen meine ich damit.
Vor zwei oder drei Jahren war bei uns im Stadttheater dann einmal eine Vorführung des ohnesorg Theaters mit den heutigen Darstellern und während ich dort saß habe ich gedacht was will ich hier ich fühlte mich ganz unwohl und es gefällt mir leider nicht mehr.

vom 17.11.2019, 15.03
10. von Christiane

früher war das Ohnsorg-Theater nach dem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Januar immer ein geliebtes Programm im Fernsehen.

vom 17.11.2019, 13.53
9. von ReginaE

...und gab es auch nostalgisches Essen dazu? Das wäre doch auch Pflicht.

vom 17.11.2019, 12.14
8. von lieschen

schade das habe ich versäumt, ich mochte die Sendungen auch, wie bei vielen war da bei uns immer Fernseh "Pflicht".

vom 17.11.2019, 12.12
7. von Hildegard

Ich habe es früher auch mit viel Spaß gesehen, aber heute ist es nicht mehr so mein Fall. Im NDR gibt es Ohnsorg ja wohl jeden Sonnabend-Abend.

vom 17.11.2019, 12.11
6. von MaLu

Ohnsorg - Theater, ohne "e" ;-)
Ein Mitarbeiter im Autohaus meines Vertrauens heißt Ohnesorg. Ich meinte, wie das Theater und er meinte, nein, die werden ohne "e" geschrieben.

Das hab ich früher auch sehr gerne geschaut. Aber mal ehrlich, früher gab's ja auch kaum Auswahl.
Heute ist das nicht mehr so ganz das, was ich mir gerne anschaue.

vom 17.11.2019, 09.33
5. von birgit57

Ich war auch dabei, es hat so viel Spaß gemacht. Vor vielen Jahren war ich mal live dabei. Sind auch heute noch schöne Erinnerungen-

vom 17.11.2019, 06.50
4. von Katharina

Ohnsorg-Theater hat mir noch nie gefallen

vom 17.11.2019, 00.55
3. von Karen

Schade, dass Du so weit weg wohnst. Sonst würden wir Dich mal mitnehmen, wenn wir wieder eine Aufführung besuchen - direkt in Hamburg im Ohnsorg macht das noch viel mehr Laune als im TV... und: keine Angst, es gibt Vorführungen, die klingen zwar Norddeutsch, sind aber nicht auf Platt und somit für alle gut zu verstehen.... ganz wie im Fernsehen; und die aktuellen Inszenierungen stehen den "alten" - aus den 70er und 80er Jahren - in nichts nach.

vom 16.11.2019, 23.29
2. von Ursi

Ja, es war einfach köstlich!
Lange habe ich nicht so sehr gelacht.

Helga Feddersen und Heidi Kabel - zum Kringeln. Und der Henry Vahl ist einmalig.
gerne wieder!
So was gibt`s ja heute gar nicht mehr....

vom 16.11.2019, 23.27
1. von Gisela L.

Das war bei uns auch der Fall. Ich konnte heute nichts ansehen, denn das Korrektur lesen hat einfach zu lange gedauert.

vom 16.11.2019, 22.57
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
gerda.f. :
Das geht manchmal so schnell.Ich nehme bei St
...mehr

_gerlinde/eifel:
Oh je Beate, ich hoffe, dass du dir nicht zu
...mehr

Tamara:
Gute Besserung und vielleicht besser zum Arzt
...mehr

Emma:
Gute Besserung und bitte schonen.
...mehr

Gitta:
Oh je, das ist erst mal ein großer Schrecken
...mehr

Gitta:
Da hast Du vollkommen Recht, ich sehe das gen
...mehr

Su:
Gute Besserung!
...mehr

owl:
@HannaHabe ich eine Patientenverfügung, was
...mehr

Sonja :
Recht hast du, und sozusagen Hausrecht!
...mehr

Hanna:
Christa,ich hätte eine Frage: Wie beschäfti
...mehr