
Ausgewählter Beitrag
rezept gesucht

Hab ich heute im Rewe gekauft ... was mache ich nun genau damit ... sagst du mir dein bestes Kräuterseitling-Rezept ?
Engelbert 22.07.2021, 12.19
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von christine b
panieren.
genauso wie hier die stein(herren)pilze:
Hier klicken
vom 23.07.2021, 08.59
panieren.
genauso wie hier die stein(herren)pilze:
Hier klicken
vom 23.07.2021, 08.59
5.
von Lina
Ich hab die noch nie gekauft. Werde es aber demnächst nachholen und eines dieser Rezepte ausprobieren.
vom 23.07.2021, 01.09
Ich hab die noch nie gekauft. Werde es aber demnächst nachholen und eines dieser Rezepte ausprobieren.
vom 23.07.2021, 01.09
4.
von Gudrun
Längs in Scheiben schneiden, in Butter oder mildem Olivenöl sachte von beiden Seiten kurz braten. Mit Salz, Hauch Muskat und Kleingehackter Petersilie würzen. fertig. Mit einem schönen Schwarzbrot (Roggenmischbrot) und Rührei als Belag genießen.
Oder noch lauwarm mit einigen Tropfen Balsamico beträufeln und als kleine Amuse geule genießen, einige Parmesanspäne oder Pecorino passen auch sehr gut dazu. So recht puristisch mag ich sie am liebsten
Sie passen aber auch gebraten gut zu hellem Fisch wie Zander, Steinbeißer oder Forelle.
vom 22.07.2021, 18.51
Längs in Scheiben schneiden, in Butter oder mildem Olivenöl sachte von beiden Seiten kurz braten. Mit Salz, Hauch Muskat und Kleingehackter Petersilie würzen. fertig. Mit einem schönen Schwarzbrot (Roggenmischbrot) und Rührei als Belag genießen.
Oder noch lauwarm mit einigen Tropfen Balsamico beträufeln und als kleine Amuse geule genießen, einige Parmesanspäne oder Pecorino passen auch sehr gut dazu. So recht puristisch mag ich sie am liebsten
Sie passen aber auch gebraten gut zu hellem Fisch wie Zander, Steinbeißer oder Forelle.
vom 22.07.2021, 18.51
3.
von Ursi
Kräuterseitlinge mit Pasta
Zutaten
500 g Kräuterseitling(e)
2 Schalotte(n), fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe(n), fein gewürfelt
1 EL Rapsöl
2 EL Butter
1 EL Crème fraîche
½ Bund Petersilie, fein gehackt
200 g Bandnudeln
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze rundherum kräftig anbraten. Anschließend die Schalotten- und Knoblauchwürfel kurz mitschwitzen. Dann die Butter dazu geben, schmelzen lassen, dabei die Hitze herunterstellen. Nach etwa 10 Minuten sind die Pilze fertig. Die Crème fraîche und den größten Teil der Petersilie untermischen. Jetzt nach Geschmack pfeffern und salzen.
Nudeln nach Verpackungsanleitung kochen, nestförmig auf die Teller geben und die Pilze in der Mitte platzieren. Die restliche Petersilie darüber streuen und servieren.
Rezept wollte ich nicht schicken, weil ich doch die Endung "odt" habe.
vom 22.07.2021, 13.47
Kräuterseitlinge mit Pasta
Zutaten
500 g Kräuterseitling(e)
2 Schalotte(n), fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe(n), fein gewürfelt
1 EL Rapsöl
2 EL Butter
1 EL Crème fraîche
½ Bund Petersilie, fein gehackt
200 g Bandnudeln
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze rundherum kräftig anbraten. Anschließend die Schalotten- und Knoblauchwürfel kurz mitschwitzen. Dann die Butter dazu geben, schmelzen lassen, dabei die Hitze herunterstellen. Nach etwa 10 Minuten sind die Pilze fertig. Die Crème fraîche und den größten Teil der Petersilie untermischen. Jetzt nach Geschmack pfeffern und salzen.
Nudeln nach Verpackungsanleitung kochen, nestförmig auf die Teller geben und die Pilze in der Mitte platzieren. Die restliche Petersilie darüber streuen und servieren.
Rezept wollte ich nicht schicken, weil ich doch die Endung "odt" habe.
vom 22.07.2021, 13.47
2.
von funny
Ich schneide sie in Scheiben, brate sie in Butter, Salz, Pfeffer, röste ebenfalls etwas frischen Salbei und Knoblauch an, koche in der Zwischenzeit Spaghetti und gebe diese dann in die Pfanne zu den Pilzen und dem Salbei. Einen Schuss gutes Olivenöl drüber, Meersalz aus der Mühle und frisch gemahlener Pfeffer, frisch geriebener Parmesan drüber. Einmal durchschwenken. Fertig
vom 22.07.2021, 12.38
Ich schneide sie in Scheiben, brate sie in Butter, Salz, Pfeffer, röste ebenfalls etwas frischen Salbei und Knoblauch an, koche in der Zwischenzeit Spaghetti und gebe diese dann in die Pfanne zu den Pilzen und dem Salbei. Einen Schuss gutes Olivenöl drüber, Meersalz aus der Mühle und frisch gemahlener Pfeffer, frisch geriebener Parmesan drüber. Einmal durchschwenken. Fertig
vom 22.07.2021, 12.38
1.
von IngridG
Die sehen sehr gut aus. Ich würde sie kleingeschnitten mit Schinkenwürfeln und Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln dünsten und damit einen Pfannkuchen füllen und aufrollen. Petersilie zum Schluß.
vom 22.07.2021, 12.28
Die sehen sehr gut aus. Ich würde sie kleingeschnitten mit Schinkenwürfeln und Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln dünsten und damit einen Pfannkuchen füllen und aufrollen. Petersilie zum Schluß.
vom 22.07.2021, 12.28
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich hab sie vor zwei Tagen in Butter gebraten, zusammen mit braunen Champignons und Austernpilzen.
vom 24.07.2021, 23.44