
Ausgewählter Beitrag
süßkartoffelschummelei
Das deutsche Lebensmittelrecht macht es möglich ... Golden Toast bringt einen "Süßkartoffel Sandwich-Toast" auf den Markt ... und so stehts auch groß auf der Packung ... was ist drin ... 4,8 % Süßkartoffel, der Rest Weizen ... aber zusätzlich Lebensmittelfarbe, damits so aussieht, als wäre nur Süßkartoffel drin. Verarsche.
Engelbert 24.04.2019, 12.06
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von ReginaE
Das finde ich gut, mit offenen Augen durch die Geschäfte zu gehen, die gängige Schummeleien bei den Lebensmitteln zu erkennen, die auch noch vom Gesetzgeber gedeckelt werden. Ich möchte nicht wissen, wie viel davon gekauft wird, allein aus Gedankenlosigkeit über die "Schönfärberei".
vom 25.04.2019, 02.52
Das finde ich gut, mit offenen Augen durch die Geschäfte zu gehen, die gängige Schummeleien bei den Lebensmitteln zu erkennen, die auch noch vom Gesetzgeber gedeckelt werden. Ich möchte nicht wissen, wie viel davon gekauft wird, allein aus Gedankenlosigkeit über die "Schönfärberei".
vom 25.04.2019, 02.52
10.
von Patty
Die in meinem unten heute Morgen genannten bei Bettina gekauften Keimling-Brote sind ohne Mehl gebacken. Es bedarf nicht immer Mehl bei Brot und Brötchen.
Der Toast ist eher Weizentoast mit Süsskartoffelaroma und schmeckt mehr nach Zimt. Ich bekam Mal eine Probepackung und es schmeckte nicht nach Süsskartoffeln. Es gibt aber leckere Kartoffelbrote mit mehr Kartoffelanteil.
vom 25.04.2019, 01.00
Die in meinem unten heute Morgen genannten bei Bettina gekauften Keimling-Brote sind ohne Mehl gebacken. Es bedarf nicht immer Mehl bei Brot und Brötchen.
Der Toast ist eher Weizentoast mit Süsskartoffelaroma und schmeckt mehr nach Zimt. Ich bekam Mal eine Probepackung und es schmeckte nicht nach Süsskartoffeln. Es gibt aber leckere Kartoffelbrote mit mehr Kartoffelanteil.
vom 25.04.2019, 01.00
9.
von Engelbert
Deine unbedarfte Spitze kannst Du Dir sparen ... dann darf ich den Toast nicht Süßkartoffeltoast nennen, wenn nur 4,8 % Süßkartoffel drin ist. "Weizentoast mit Süßkartoffel" wäre korrekt. Weitere Spitzen ... schreibe sie erst gar nicht ... okay ?
vom 24.04.2019, 21.11
Deine unbedarfte Spitze kannst Du Dir sparen ... dann darf ich den Toast nicht Süßkartoffeltoast nennen, wenn nur 4,8 % Süßkartoffel drin ist. "Weizentoast mit Süßkartoffel" wäre korrekt. Weitere Spitzen ... schreibe sie erst gar nicht ... okay ?
vom 24.04.2019, 21.11
8.
von fatigué
Hast du schon mal Brot gebacken ohne Mehl? Ist doch klar, dass das Hauptbestandteil sein und bleiben muss. Da muss man schon ganz schön unbedarft sein, wenn man erwartet, da sei "nur Süßkartoffel drin", ob mit oder ohne Lebensmittelfarbe ;)
vom 24.04.2019, 20.47
Hast du schon mal Brot gebacken ohne Mehl? Ist doch klar, dass das Hauptbestandteil sein und bleiben muss. Da muss man schon ganz schön unbedarft sein, wenn man erwartet, da sei "nur Süßkartoffel drin", ob mit oder ohne Lebensmittelfarbe ;)
vom 24.04.2019, 20.47
7.
von Hanna
Muss man ja nicht kaufen! Erst lesen was alles drin ist!
vom 24.04.2019, 19.43
Muss man ja nicht kaufen! Erst lesen was alles drin ist!
vom 24.04.2019, 19.43
6.
von christie
Das ist bei vielen Produkten leider so. Es wird nur mehr mit Geschmacksverstärkern und Chemie gefälscht. Kaum Jemand macht sich die Mühe die umfangreichen, kleingedruckten Inhaltsstoffe durchzulesen Kaum Jemand weiß auch etwas mit den diversen Nummern etwas anzufangen.
vom 24.04.2019, 19.07
Das ist bei vielen Produkten leider so. Es wird nur mehr mit Geschmacksverstärkern und Chemie gefälscht. Kaum Jemand macht sich die Mühe die umfangreichen, kleingedruckten Inhaltsstoffe durchzulesen Kaum Jemand weiß auch etwas mit den diversen Nummern etwas anzufangen.
vom 24.04.2019, 19.07
5.
von MartinaK
Da es Fruchtjoghurt geben darf, der keine Frucht enthält, wundert mich nichts mehr. Lebensmittel aus dem Chemiebaukasten, Pfui Geier.
vom 24.04.2019, 18.49
Da es Fruchtjoghurt geben darf, der keine Frucht enthält, wundert mich nichts mehr. Lebensmittel aus dem Chemiebaukasten, Pfui Geier.
vom 24.04.2019, 18.49
4.
von ReginaE
Am 29.04.19 gibt es hier in der Gegend eine Info-Veranstaltung von irgend einem Amt für Ernährung an der den Besuchern vermittelt werden soll, was Werbung in Bezug auf Ernährung bedeutet.
Ich kaufe kaum noch etwas, was verarbeitet wurde und was ich nicht erkennen welche Inhaltsstoffe wirklich enthalten sind.
Heute hatte ich einen interessanten Bericht über das Bäckersterben in Deutschland im Radio gehört.
Unter anderem bezeichnend die Brötchen-und Brotbacklinge, die man "frisch" beim Discounter kaufen kann, kommen aus China und dort werden eben die Qualitätsstandarte wie sie deutschen Bäckereien aufs Auge gedrückt werden, nicht angelegt bzw. nur mit einem niedrigsten Prozentsatz.
Dann treibt mir natürlich so etwas die Zornesröte ins Gesicht!!
vom 24.04.2019, 16.32
Am 29.04.19 gibt es hier in der Gegend eine Info-Veranstaltung von irgend einem Amt für Ernährung an der den Besuchern vermittelt werden soll, was Werbung in Bezug auf Ernährung bedeutet.
Ich kaufe kaum noch etwas, was verarbeitet wurde und was ich nicht erkennen welche Inhaltsstoffe wirklich enthalten sind.
Heute hatte ich einen interessanten Bericht über das Bäckersterben in Deutschland im Radio gehört.
Unter anderem bezeichnend die Brötchen-und Brotbacklinge, die man "frisch" beim Discounter kaufen kann, kommen aus China und dort werden eben die Qualitätsstandarte wie sie deutschen Bäckereien aufs Auge gedrückt werden, nicht angelegt bzw. nur mit einem niedrigsten Prozentsatz.
Dann treibt mir natürlich so etwas die Zornesröte ins Gesicht!!
vom 24.04.2019, 16.32
3.
von Patty
Hab mir bei Bettinas-keimbackstube.de richtig leckere Brote aus Keimlingen bestellt. Die sind absolut schmackhaft. Sie hat auch Keimtoast im Sortiment.
vom 24.04.2019, 13.47
Hab mir bei Bettinas-keimbackstube.de richtig leckere Brote aus Keimlingen bestellt. Die sind absolut schmackhaft. Sie hat auch Keimtoast im Sortiment.
vom 24.04.2019, 13.47
2.
von Schpatz
Das wundert mich nicht mehr. Oft ist nicht drin, was drauf steht. Kalbsleberwurst ist immer mein bestes Beispiel. Kalbsleber ist gar nicht drin, es muss nur ein winziger Prozentsatz Kalbfleisch enthalten sein. Wir werden oft doch ziemlich verarscht (sorry).
vom 24.04.2019, 13.42
Das wundert mich nicht mehr. Oft ist nicht drin, was drauf steht. Kalbsleberwurst ist immer mein bestes Beispiel. Kalbsleber ist gar nicht drin, es muss nur ein winziger Prozentsatz Kalbfleisch enthalten sein. Wir werden oft doch ziemlich verarscht (sorry).
vom 24.04.2019, 13.42
1.
von Regina
Davon habe ich ja noch nix gehört. Falls ich das sehen sollte, kaufe ich es nicht. Danke Engelbert für die Aufklärung hier.
vom 24.04.2019, 13.18
Davon habe ich ja noch nix gehört. Falls ich das sehen sollte, kaufe ich es nicht. Danke Engelbert für die Aufklärung hier.
vom 24.04.2019, 13.18
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Es ist nicht zu fassen, was die Industrie uns als Lebensmittel anbieten darf. Ich wünsche mir wirklich, dass da die Regierung endlich eingreift und all diese Schummeleien verbietet.
Man muss so aufmerksam sein und genau lesen und dann
STEHEN LASSEN!!!
vom 25.04.2019, 09.18