
heute ...
Stimmung: ruhig, gut
Essen: Borschtsch
Wetter: Frühling :))
Musik: Radio 700
Lesen: Auto-Bild
Negativ: die Batterie der Digi-Cam war alle, also nahm ich die Ersatzbatterie. Die war dann 10 Bilder später auch alle.
Positiv: die positivsten Dinge sind oft Kleinigkeiten und zwischen den Zeilen zu finden
Engelbert 16.04.2004, 21.53| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: heute ...
nein ...
... ich bin ganz woanders, nämlich Wasserverdrängen im Pool ;)).
bild via tommy
Engelbert 16.04.2004, 14.48| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: sonstiges
wenn Ihr ...
... mich sucht, dann bin ich vielleicht hier oder hier.
Vielleicht bin ich aber auch schon erschlagen worden ;).
links via mari und ingi
Engelbert 16.04.2004, 14.41| (3/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
noch eine fontmalerei
Engelbert 16.04.2004, 12.48| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: sonstiges
mit einem font malen
So schön's auch aussieht ...
... it's only a font.
Zwar gefärbt und schattiert, aber im Grund nur eine Schriftart.
Sie nennt sich "greek art" und ist auf Dafont,
einer richtig guten Font-Seite, zu finden.
Der Schöpfer dieser Schrift heißt Manfred Klein,
und seine Fonteria ist ebenfalls eine Font-Fundgrube.
Engelbert 16.04.2004, 12.38| (2/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
die spinnen ...
... die Dialeranbieter !!
Sie dieser Artikel: AntiVir mit Dialer-Schutz eventuell sittenwidrig
Ist schon dreist ...
via markus per mail
Engelbert 16.04.2004, 12.06| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: computer/internet
schutz
Und wir schützen uns.
Noch mehr als bisher.
Mit ZoneAlarm.
Wir bauen uns eine Feuerwand, damit niemand ungesehen raus- und reinkann. Noch nicht einmal wir selbst.
Denn nun muss ich mal schauen, wie ich das auf die Reihe krieg, dass Beate einen Feuerschutzanzug bekommt und auch weiterhin surfen und ihre Post abholen kann. Bisher hat das nämlich ZoneAlarm prächtig verhindert ;).
Dafür kenn ich nun einen Bösewicht mehr, den Real-Player. Der will mindestens einmal in der Stunde Kontakt zur Mutterstation aufnehmen. Will, aber kann nicht mehr.
Ich mag den Realplayer nicht. Wenn es nicht einzelne Angebote im Netz gäbe, für den man den halt braucht, dann wäre der bei mir gar nicht auf der Platte.
Engelbert 16.04.2004, 09.07| (8/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
kätzchenwochen (11)
Heute:
der zungestreckende Grashüpfer mit den Hasenohren
Steckbrief
Name
Barny
Alter
wird in wenigen Tagen 18
Geschlecht
männlich
Streichelkatze ?
nur bedingt, wenn's ihm zu viel wird, kriegt man was mit der Pfote (erst ohne Krallen, dann - wenn man trotzdem nicht aufhört ihn zu kraulen - mit Krallen)
Lässt sich tragen ?
nun ja, eigentlich schon, man darf dann aber nicht zu sehr an seinen Speckbauch drücken, das hat er nämlich gar nicht gerne ...
Lieblingsessen
kitekat Lamm & Huhn, Dosenmilch, Butter
Lieblingsplatz
alle sonnigen Ecken in unserem Garten, im alten Kinderwagenaufsatz von Lea (da liegt ein kuschliges Lammfell drin)
Miaut wie oft und wie laut ?
miaut immer dann am lautesten, wenn er morgens noch keine Milch gekriegt hat oder wenn er riecht, daß ich Leckeres koche und er genau weiß, daß er sicherlich wieder etwas von den Zutaten abbekommt (frisches Fleisch, Gehacktes)
Schnurrt wie oft und wie laut ?
immer dann, wenn man ihn hinter den Öhrchen kitzelt ... und dann ziiiiiiiiiemlich laut!
Größte Freude der Katze ?
wenn er ein Stückchen Butter abkriegt
Ist meist drinnen oder draußen ?
meistens draußen oder in seinem Schlafgemach unter unserer Veranda (wind- und wettergeschützt)
Schärft die Krallen wo ?
am Kirschbaum
Größte Macke ?
rennt manchmal wie ein Irrer durch den Garten (meistens im Frühling!), macht Sprünge wie ein Hase (trotz fortgeschrittenen Alters) und versucht dabei, in sein Schwanzende zu beißen
Schläft im Bett, sitzt auf dem Tisch ?
sitzt mit Vorliebe auf Fensterbänken und schaut gerne von draußen rein; auf den Tisch springt er nur, wenn er schnüffelt, daß sich dort Butter befindet
Schenkt ab und zu Mäuse und andere Tiere ?
im letzten Sommer lag morgens auf unserer Veranda eine junge Taube, deren Eltern in unserem Garten gebrütet hatten :-( ... vor den Mäusen steht er und fängt an zu zittern! Daß er eine von denen vor der Tür abgelegt hat, ist schon ziemlich lange her
Frauchen der Katze ist die Sabine, danke für die Bilder :)).
Engelbert 15.04.2004, 22.11| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in:
bauernfängerei
Unser Media-Markt wirbt damit, dass man in 24 Raten und einem Zins von nur 0 % bei ihm Dinge kaufen kann. Ausgewählte Dinge !! Deren Preis alles andere als ein Sonderangebot ist. Was man an Zinsen nicht kriegt, schlägt man halt auf den Kaufpreis.
Engelbert 15.04.2004, 18.19| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in:
freunde, virtuell
Das Netz der Freunde ist nicht dicht, aber es werden immer mehr Fäden dazu gesponnen. Vielleicht können diese Fäden keinen Elefanten halten, aber auf diesen virtuellen Gespinste können schon Steine entlangrollen, ins Rollen gebracht und wieder gestoppt werden können. Oder bunte Glasmurmeln rollen die Fäden entlang.
Das Internet hat die Kommunikationsbasis verbreitert. Es ist nicht wichtig, ob man in der gleichen Straße wohnt, ob man sich zufällig in der Kneipe trifft. Es ist wichtig, dass man sich irgendwo in der virtuellen Welt begegnet.
Man begegnet dort eher dem Menschen. Man begegnet keinem ersten Eindruck, wie jemand aussieht und ob er verschlossen schaut. Man begegnet den Worten den Menschen. Seinen Bildern, dem, was er sagen will und nicht zuerst dem, was man in einen ersten Eindruck hineininterpretiert, schon bevor das erste Wort die Lippen verlassen hat.
Und "man", das ist ein viel größerer Topf. Er kann weltweit sein, er hört erst dort auf, wo die Sprache keine gemeinsame ist. Das Internet bietet Möglichkeiten, die das kleine, räumlich eingeschränkte Leben nicht zu bieten mag. Virtuell ist nicht alles, aber es kann so viel sein.
Und im Hintergrund läuft "Inner Peace", eine Musik, wie sie nicht besser zum Thema passen könnte. Nein. Die Musik hat mich zu diesem Thema inspiriert. Nein. Beides :)).
Update: meine Worte oben drehten sich ums Finden ... ab Freundschaften gewisser Tiefe gehört für mich schon Telefonieren (und auch Treffen) dazu ...
Engelbert 15.04.2004, 14.44| (5/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
keine
Ja, sachmal, hat der Wilhelm schon geahnt, dass da was im Busch ist.
Hat er vielleicht sogar eine Vorahnung von den Weblogs gehabt ...
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
[ Wilhelm Busch ]
Engelbert 15.04.2004, 14.34| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: ironie / satire
manchmal ...
... wundere ich mich, wie gut Bilder auf dem PC aussehen und wie belanglos sie im Display meiner Kamera ausgesehen haben. Aber gottseidank nicht gelöscht wurden. Andere Bilder sehen dagegen genial im Display aus und kommen auf dem Monitor gar nicht so rüber.
Engelbert 15.04.2004, 13.28| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
heute ...
Stimmung: gedämpft
Essen: kommt noch, die Brötchen backen schon
Wetter: Sonne !!
Musik: Dakota Moon
Lesen: Mails
Negativ: es gibt Menschen, die stelle ich eine Ebene über mich und es ist schwierig, da wieder eine gleiche Ebene zu erreichen
Positiv: gestern Abend mal wieder ein Spaziergang wie früher ... Beate und ich laufen am späten Abend eine Stunde lang ohne Kamera in die Dämmerung hinein ... ein schöner Rundweg durch drei Ortsteile einer Gemeinde in unserer Nähe ...
Engelbert 15.04.2004, 10.15| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: heute ...
tiere,
die es nur in den Zoos der Grafikprogrammen gibt: Ugly Zoo
Engelbert 15.04.2004, 10.15| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: links
mehr
Wir könnten uns mehr Rentner leisten - ein provokante Betrachtung mit ernstem Hintergrund.
Engelbert 15.04.2004, 10.15| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: politik/gesellsch.
rat geben
Zu meinem Eintrag untendrunter:
Natürlich kann man Rat geben.
Man kann nicht in die Rolle desjenigen schlüpfen, der Rat sucht. Man kann also nicht eine endgültige Lösung des Problems finden ("mach das so und so"). Dazu ist man zu weit weg vom Geschehen und weiß nicht genügend Details. Der Ratsuchende darf auch die Ratschläge nicht als die jetzt genau richtige Lösung betrachten.
Aber es ist doch eine wichtige Sammlung von Gedanken, genau, wie man mit Freunden und Bekannten darüber spricht. Von 5 Meinungen, die man sich anhört, ist vielleicht irgendwo ein Satz dabei, der einem die Richtung weist. Darum ist es selten falsch, sich einfach mal Meinungen anzuhören.
Mir passiert es öfter, dass ich jemanden etwas erzähle und "bevor" mein Gegenüber mir einen Lösungsvorschlag macht, fällt mir ein, was ich tun könnte. Als ob das Sprechen alleine schon hilft. Anderen hilft wieder das Schreiben drüber. Man kann die Gedanken irgendwie sortierter vor sich ausbreiten.
Spricht miteinander ...
Engelbert 15.04.2004, 10.15| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f