
jannis
Termine einhalten ... ach, sprechen wir nicht drüber ... war noch nie meine Stärke ... ich hatte ja angekündigt, für den Jannis und die Aktion

ebenfalls bei Ebay Dinge zu versteigern und nun haben wir schon fast den 29. Januar und es ist immer noch nix passiert.
Kurze Rede, langer Sinn, nach kurzem Gespräch mit Beate haben wir uns entschieden, dem Jannis einfach Geld zu überweisen (oder per Post zu schicken).
Das ist dann ein fester Betrag, wir sind nicht abhängig davon, wie die Auktion ausgeht.
Engelbert 28.01.2004, 22.25| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: sonstiges
heute ...
Stimmung: gut
Essen: Karottensuppe
Wetter: kaum noch Schnee, so gegen null Grad und viel trübe ...
Musik: Vicky Leandros
Lesen: Forenbeiträge
Negativ: kindische Spielereien von vermeintlich erwachsenen Menschen ... ob sie je erwachsen werden ?? Wohl kaum ... aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben ...
Positiv: sitzt neben mir - und gerade eben lehnt sie sich erschöpft-müde-nochwach an mich :)
Engelbert 28.01.2004, 19.06| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: heute ...
permalinks
Manche Permalinks hatten bislang bei mir nicht geklappt, dieser Bug ist nun behoben ...
Engelbert 28.01.2004, 17.40| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
glück gehabt
Mittwoch morgen ... 9 Uhr in der Pfalz.
Engelbert kehrt den über Nacht gefallenen Schnee weg.
Und weil die Stare, wie eine Perlenkette aufgereiht, auf der Stromleitung sitzen und das so fotogen aussieht, unterbricht Engelbert mal kurz und geht seinen Fotoapparat holen. Macht ein Bilder und kehrt weiter.
Mittwoch Mittag ... 11.50 Uhr in der Pfalz.
Engelbert will "Blacky" fotografieren und sucht die Kamera.
Mittwoch Mittag ... 11.55 Uhr in der Pfalz.
Engelbert findet die Kamera.
Sie lag drei Stunden draußen unbewacht unter dem Carport.
Es wäre ein Leichtes gewesen, sie einfach mitzunehmen.
Glück gehabt ...
Engelbert 28.01.2004, 12.02| (12/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
klick des tages
Folgende Seite hat im Schnitt 5 Leute täglich
und noch nie mehr als 22 am Tag gehabt.
Gerade gestern gab es dort ein Update - die neue USA-Galerie.
Ein Besuch dieser Seite lohnt sich auf jeden Fall,
die Fotogalerien sind einige Minuten Zeit wert.
Bilder vor allem aus USA in wirklich guter Qualität.
Man muss allerdings wissen, dass man auf den Thumbnails-Seiten des USA-Bereichs
eine Idee scrollen muss, um die Links zu den anderen sehenswerten Galerien zu finden.
Engelbert 28.01.2004, 11.36| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links
hochbegabung
Hochbegabung ... Jacquelines Eintrag (siehe hier) lässt mich nicht los.
Es gibt viele begabte Menschen auf dieser Welt, viele hochintelligente Kinder, für die es ein Leichtes ist, in der Schule gute Noten zu erreichen. Für die es aber ein Schweres ist, dass jemand ihr Potential fördert.
Denn Intelligenz ist eine sehr schöne Lebensgrundlage. Die aber nichts mit Lebenstüchtigkeit zu tun hat. Kinder sind ja noch unbeschriebene Blätter und können sich selbst nicht beurteilen, wie intelligent sie sind. Es fällt Ihnen leicht, dem Unterrichtsstoff der Schule zu folgen, ohne viel zu lernen.
Aber damit sie daraus etwas Gewinnbringendes für's Leben machen, brauchen sie Hilfe, Unterstützung und vor allem, dass man an sie glaubt und sie entdeckt.
Man ist "anders" als die anderen, in diesem Falle nicht stärker, kleiner oder größer, sondern intelligenter. Das führt zu Neid und zum Stellen in die Streberecke. Wäre man kräftiger und sportlicher als die anderen, würde sie zu einem aufsehen. Aber zur Intelligenz sehen Kinder nicht auf.
Es ist aber nie zu spät, selbst wenn man sein Potential erst im erwachsenen Alter, wenn man schon längst nur noch auf den bekannten Schienen hin und her fährt, entdeckt.
Dann schafft man am Besten die Rubrik "Rückblick (Ärger über verpasste Chancen)" ab und beginnt ab jetzt, an sich zu glauben und was draus zu machen.
Es ist als Erwachsener nicht so schlimm, schlauer als die anderen zu sein. Denn man hat mehr Überblick und darf Herr/Frau der Lage sein. Vielleicht ändern sich die Freunde, wenn man sich selbst auch ändert und als hochintelligent beginnt zu "outen". Aber andere Freunde sind ja keine schlechteren Freunde und alleine ist man, wenn man will, nie. Und als "ADDler" sowieso nicht.
Jacqueline hat ja ADD und gehört somit zur Rasse der Stehaufmännchen und -weibchen :). [nachträglich eingefügt: Jac hat "kein" ADD, siehe erster Kommentar hier]
Ich galt in der Schule übrigens auch als Streber. Und bis zur 9. Klasse lief das auch alles gut. Ohne viel zu lernen, so nebenbei.
Aber in der Handelsschule, als die Lernfächer kamen, die etwas mit Fleiss und Gedächtnis und nicht unbedingt mit IQ zu tun haben, da kam ich dann an meine Grenzen. Englisch zum Beispiel ... obwohl ... ich glaube, dass die Fähigkeit, Sprachen zu lernen, nichts mit Intelligenz zu tun hat. Sondern eine Begabung ist wie malen, musizieren oder schreiben.
Engelbert 28.01.2004, 11.36| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
zähne zeigen
Ein Bild, dass mit meiner Stimmung heut gar nix zu tun hat,
ich bin nämlich gut drauf. Der da scheint es weniger zu sein ;)).
Engelbert 28.01.2004, 11.36| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
hochbegabung
Jacquelines neuester Blogeintrag --> lesen
Engelbert 27.01.2004, 23.00| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
heute ...
Stimmung: müde (ich sollte die "heute"-Rubrik früher am Tag schreiben, sonst steht hier immer "müde" ;))
Essen: diverses aus der Bäckerei
Wetter: über weite Strecken des Tages stetiger leichter Schneefall und Schneeregen
Musik: wieder das tschechische Radioprogramm
Lesen: Tageszeitung, der Bericht über einen Unfall, bei dem wir gestern auf dem Weg zum Supermarkt vorbeigekommen waren.
Negativ: Kontostand
Positiv: war ein ruhiger, fauler Tag zum Auftanken ... meine Updates hatte ich gestern Abend schon vorbereitet und so konnte ichs heute mal ruhig angehen lassen. War notwendig und angenehm.
Engelbert 27.01.2004, 22.40| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: heute ...
rekorde
Dinslaken meldet neuen Rekord:
und Köln ebenfalls:
Ein schönes Gefühl, wenn man ein paar Leute zu anderen Seiten rüberschicken kann. Denn ich weiß, wie froh ich war, als mir jemand Besucher schickte. Es gibt so viele aus verschiedenen Gründen sehenswerte Seiten im Netz, die zwischen 0 und 20 Besucher am Tag haben. Völlig zu unrecht ... und warum ?
Vielleicht machen die Besitzer nicht genug Werbung. Türklinken putzen in Form von sich bekannt machen durch Gästebucheinträge oder sich in Linklisten eintragen usw. Manche haben diese Mentalität nicht, vielleicht liegt es ihnen nicht oder sie haben keine Lust, Zeit, kein Bedürfnis etc..
Nur denke ich mir, wer einen Zähler hat, der freut sich auch, wenn etwas gezählt werden kann. Da helfe ich gerne nach. Aber es geht nicht nur um die "Klicks", das sind nur Zahlen, einfach auf die Seite, husch und weg, das ist blöde. Sind wie klingelnde Kinder, die nicht mehr da sind, wenn du die Tür aufmachst.
Ich bringe die Seiten nicht, um reine Klickzahlen zu generieren, sondern um wirklich das Internetangebot neben dem Zähler vorzustellen. Dort ein bißchen umschauen sollte also schon selbstverständlich sein.
Ab morgen werde ich regelmäßig eine Seite bringen, die mehr Besucher verdient als sie hat. Damit solche Balkendiagramme keine Ausnahme bleiben ;).
Engelbert 27.01.2004, 21.45| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: computer/internet
war ich das ?
Beate lümmelt gerade neben mir sehr müde auf der Couch.
Ich sitze neben ihr vor dem PC und tippe die ganze Zeit.
Ein einzelnes leichtes Schnarchen ist auf einmal von der Couchecke zu hören.
Beate öffnet die Augen und fragt "war ich das ?".
Natürlich nicht, ich schnarche regelmäßig, wenn ich tippe *gg*.
Engelbert 27.01.2004, 19.32| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
silberstreif
Für alle Traffic-Klau-Betroffenen: Lycos plant, seinen Chat aufzugeben aufzugeben. Hoffen wir, das es so kommt und auch, dass das auch für den deutschen Lycos-Chat zutrifft.
Engelbert 27.01.2004, 18.40| (3/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: computer/internet
köln
Zitat Ingi: "ich wünschte, ich hätte 47 pro Tag auf meiner Kölnseite"
Dieser Wunsch geht heute in Erfüllung ;)).
liebevoll gestaltet, mit vielen Fotos
und interessanten Hintergrund-Informationen.
Engelbert 27.01.2004, 13.25| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links
dinslaken
soviel "Trotz" muss belohnt werden, also gehn wir heute alle einmal
rund um Dinslaken
seit über einem Jahr online und nie mehr als 47 Besucher am Tag.
Das wird heute einen neuen Rekord geben, sach ich mal ;).
Engelbert 27.01.2004, 08.50| (14/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links
unentwegt
Es schneit unentwegt, aber sehr feucht - Tendenz Schneeregen.
Bleibt aber liegen und morgen früh wird alles weiß sein.
Engelbert 26.01.2004, 22.23| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
heute ...
Stimmung: normal, ganz gut
Essen: Reste der genialen gestrigen Frittata
Wetter: seite heute Mittag schneit es leise und stetig bei 0 Grad
Musik: nix heute
Lesen: E-Mails
Negativ: da gehste zum Briefkasten und schon haste nasse Füsse ... und das nur, weil ich mit Hausschuhen unterwegs war ;) ... außerdem hört's nicht auf zu Schneien
Positiv: ein paar schöne Links entdeckt
Engelbert 26.01.2004, 21.08| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: heute ...
runenschrift
So sieht mein Name in der Runenschrift aus:
via Runenschrift-Übersetzer
Engelbert 26.01.2004, 20.44| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links
mal wieder ...
... beginnt es bei uns zu schneien:
Engelbert 26.01.2004, 15.41| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: alles alltägliches
seelenfarben-startseite
Oft ist es so, dass, wenn ich etwas melancholisch bin und mich nicht zu wichtigen Dingen aufraffen kann ... ich dann meine Startseite neu mache ;).
Deswegen: bis heute Abend 10 Uhr gibt es noch die Möglichkeit, sich die alte Startseite anzuschauen. Ab dann neues Bild, neue Farben :).
Engelbert 26.01.2004, 15.18| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp
hauch
ganz zärtlich
Dir
den Hauch
einer Berührung
schenken
Engelbert 26.01.2004, 12.40| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: poesie
trockener samt
Von einer seltsamen Melancholie ist dieser Tag durchzogen. Als webe man in braunen Samt graue Fäden ein. Ja, Samt, denn der Tag ruhig, gedämpft. Die Gedanken bewegen sich langsam. Ein bißchen müde, ein bißchen traurig, aber weit von Tränen entfernt. Ganz trockener Samt. Der liegt da und will auch da liegen bleiben.
Singen ... ich könnte doch singen ... aber das würde diesen Tag erschrecken. Er liebt die Ruhe und will, ohne dass man über ihn spricht, zum Abend werden.
Engelbert 26.01.2004, 12.16| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: poesie
neue blogs
Woche für Woche melden sich im Weblogverzeichnis neue Blogs an. Es ist schön, dass so viele Menschen das Bloggen beginnen. Aber muss eigentlich schwer sein, als neues Blog Stammleser zu finden. Viele schaffen so schon ihre Blogrunden kaum, weil es immer mehr lesenswerte Blogs gibt. Und dann: schon wieder ein neues Blog. Ich erinnere mich noch an die Anfänge, als es kein Problem war, so ziemlich alle Blogs zu lesen.
Ich bekomme ja eine E-Mail, wenn sich neue Blogs im obigen Verzeichnis angemeldet haben, ich öffne sie und überlege mir vorher, wieviel es denn diesmal sein werden. 8, 10, 15 ... doch es werden immer mehr. In dieser Woche sind es geschlagene 28.
Die Neuzugänge (nicht alle Blogs sind neu im Netz, aber eben neu im Weblogverzeichnis) in dieser Woche, auf die ich mehr als das heutige Auge werfen werde:
Elbwellen
mit Ebbe und Flut durchs Leben, lesenswert
Filapper
bunt gemischt und unterhaltsam
Klemmdirigiert
der Dirigent Ekkehard Klemm tauscht Taktstock gegen die Tastatur ;)
Lebensführung leichtgemacht
das PlanetNEXcom-Weblog
Machopan - Rauchzeichen
Rauchzeichen, Hirnblähungen und Brechreiz,
gefällt mir trotz (oder wegen ;) ) des Titels
Orms
ein herzliches Willkommen an Martin vom Traumlager,
der nun auch bloggt :)
Statler + Waldorf
ironische Begleitung des Tagesgeschehens
Transmitter
genau die Schreibe, die ich mag
Engelbert 26.01.2004, 12.06| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
baum, fels
Wenn's dem Partner nicht gut geht, dann sollte man selbst stark sein.
Baum sein zum Anlehnen.
Fels sein in der Brandung.
Was oft nicht einfach ist ... denn wenn es Beate nicht gut geht, dann geht es mir auch nicht gut. Dann möchte ich helfen, aber es gibt Dinge, die liegen nicht in meiner Macht.
Dann möchte ich sie umarmen, auch wenn sie gerade in diesen Situationen nicht betüttelt werden will.
Ich bin traurig, wenn sie Sorgen hat.
Aber ich werde trotzdem Baum sein. Und Fels.
Clown sein geht leider nicht, Beate hat noch jedes meiner Clowngesichter durchschaut ;).
Engelbert 26.01.2004, 11.12| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: innenleben
maulkorb
Ich könnte so viel erzählen, was zur Zeit in Beates Büro abgeht. Sie und ihr (Landesarbeits)amt sind betroffen von der großen Umstrukturierung. Aber es ist sinnvoller, einen Maulkorb zu haben. Schließlich bin ich hier ja öffentlich.
Engelbert 26.01.2004, 10.59| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: alles alltägliches
aufgabe
"Ein Mensch muss eine Aufgabe haben, eine, die ihn ausfüllt"
Früher hätte ich über diesen Satz nur gesagt: Schmarrn.
Ich war ein Mensch, der hauptsächlich konsumiert hat. Bilder und Worte.
Musik hören (dabei in eine Traumwelt flüchten)
Filme schauen
Fernsehen gucken
Zeitschriften lesen
Und wenn ich mal selbst etwas tat, dann machte ich unsinnige Tabellen über fiktive Dinge. Oder verlor mich in einer Welt, die so war, wie ich sie mir erträumte.
Es ging mir gut. Subjektiv gut. Es war bequem und ich hatte meine Zerstreuung ...
... die aber leider eine gewisse Leere nicht füllen konnte. Ich wusste nicht, dass man wirklich eine Aufgabe braucht. Dass das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun, so wichtig ist.
Dieses Gefühl kann der Job nicht immer geben. Denn man ist ein kleines Rädchen inmitten einem großen Ganzen, dass man nicht beeinflussen kann. Man hätte ja so viele gute Ideen, aber was interessiert schon so ein kleines Rädchen. Rädchen bleibt Rädchen bleibt Rädchen ... und hat sich zu drehen und die Schnauze zu halten.
Also orientiert man sich, was die Aufgabe betrifft, zu anderen Dingen. Der Garten, die Pflege von Angehörigen, Haustiere ... oder man versucht sich selbst zu finden und zu verwirklichen, in der Malerei, beim Dichten.
Oder Haus bauen, Baum pflanzen, Kinder erziehen.
Meine Aufgabe, die habe ich auch gefunden. Sie hat ein www. vornedran und ist inzwischen mehr als ein Hobby geworden. Ein Hobby wäre meine HP dann, wenn ich sie unter weitestgehendem Ausschluss der Öffentlichkeit nur für mich machen würde.
Doch mittlerweile ist "Seelenfarben" eine Art Portal geworden. Für Menschen, die unterhalten werden wollen und mehr noch für Menschen, die einen Platz suchen, wo sie sich wohlfühlen.
Diesen Platz immer interessant zu halten durch regelmäßige Updates ist zu meiner Aufgabe geworden. Quasi die Straße zu fegen und die Blumen zu gießen. Und ab und zu den Horizont neu streichen.
Ich mache das "auch" für mich und für die Bestätigung, die ich dadurch bekomme. Doch zum gleichen Teil hat das eine seelsorgerische Komponente. Nicht im klerikalen Sinne, sondern wirklich im Wortsinn "für die Seele sorgen".
Ja, es ist wichtig, eine Aufgabe zu haben, wie immer die auch für den Einzelnen aussehen mag. In den Tag hineinleben ist so schön, wie es "nicht" sinnvoll ist. Aber diese Erfahrung macht man erst im Laufe der Zeit.
Engelbert 26.01.2004, 00.16| (16/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: innenleben
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f