
heute ...
... da bin ich zu Hause. Fast. Mal kurz raus, ein paar Plätze abfahren, um Bilderserien komplett zu halten, dann aber wieder daheim. Morgen gehts dann gar nicht aus dem Haus. Zumindest nicht mit dem Auto.
Engelbert 12.04.2009, 14.16| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: alles alltägliches
der gekreuzigte playmobil-jesus
Engelbert 12.04.2009, 14.15| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
eine der wichtigsten eigenschaften ...
Engelbert 11.04.2009, 22.41| (9/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
unterwegs
Engelbert 11.04.2009, 22.28| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
schlechter stil
Engelbert 11.04.2009, 22.28| (11/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
himmelfahrt

Zur Interpretation freigegeben ;)).
Engelbert 10.04.2009, 20.10| (19/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
gelockt
Natürlich haben wir auch über das Karfreitagsthema hier gesprochen, aber nicht nur ... wir wurden öfter von den Dingen, die wir sahen, abgelenkt.
Ich könnte noch viel dazu sagen, bin aber grad mal zu müde dazu.
Engelbert 10.04.2009, 19.41| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
die tatsache, dass ich ...
Für mich ist Gott das Maß aller Dinge. Nicht sein Sohn. Das ist irgendwie nur aufgeschrieben. Sein Vater ... dieser weise Herr (oder besser: die Geisteskraft da oben) hat den Menschen Liebe, Humor und auch den Sarkasmus gegeben. Und noch vieles mehr, dass er erschaffen hat oder zumindest duldet.
Wenn ich zum 15jährigen Jubiläum lese "... Gewalttaten in Ruanda, die am 6. April 1994 begannen und bis Mitte Juli 1994 andauerten. Sie kosteten zirka 800.000 bis 1.000.000 Menschen das Leben ..." dann spüre ich niemand, der die Menschheit gerettet hat. Dann spüre ich auch die Liebe Gottes nicht.
Doch man blendet solche Horrorsätze ja aus ... sonst könnte man nicht weiterleben. Und nicht weiterglauben.
Okay, in Ruanda, das waren keine Christen so dass der Bezug zu Jesus vielleicht falsch ist (Nachtrag: aber sehr wohl waren das Christen, wenn auch "missionierte", aber über 90 % der Bevölkerung und der Völkermörder waren christlich). Die Toten beim Erdbeben in Italien waren es auch ... wo war da die Rettung ? Ja, ich weiß, dieses Leben hier unten ist nicht der Höhepunkt dessen, was uns passieren wird ... aber so lange ich nicht weiß, was danach kommt, ist das Leben hier für mich wichtig.
Zurück zum Thema: ich wollte niemand verletzen oder beleidigen. Ich bin überrascht, wie sehr man sich mit Jesus identifizieren kann. Ist für mich eine andere Welt.
Engelbert 09.04.2009, 21.59| (54/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
gedanken zum karfreitag
Ostern ... heute grün, morgen tot, dann kommen Eier und Hase.
Seine Geburt war schöner, aber an Weihnachten ist es kalt.
Der Tod begleitet den morgigen Tag, doch die Sonne lacht und lädt alle ein, den Kerl einfach mal hängen zu lassen und sich selbst in die Sonne zu setzen.
Der stirbt jedes Jahr und manchmal ist das Wetter so passend.
Letztes Jahr hats geschneit, da kamen warme Gefühle nicht auf.
Dieses Jahr wirds schön und so ignoriere ich die Vergangenheit und sage mir "der ist ja auf einem guten Weg in Richtung Himmel".
Früher war der Karfreitag einfach nur ein Feiertag ... mit irgendwie komischem Fernsehprogramm, aber man hatte ja Video oder PC. Heute ist mir der Kerl am Kreuz präsenter, weil man als Webmaster ja immer am Überlegen ist, ob eines der Themen einen Bezug zum Feiertag haben sollte. So hoch wie der Kerl hing, so hoch ist auch der Feiertag.
Ich achte sehr, wenn jemand traurig sein will und den Tag zur Besinnung nutzt.
Aber ich für mich mag die Komponente "er ist für uns gestorben" nicht. Das ist mir zu sehr Botschaft der Institution Kirche, da weiß ich nicht die Tatsachen und das, was draus gemacht wird, auseinanderzuhalten. Ist mir zu weit weg und zu wenig präzise. Kann sein, dass der Herr sich für mich geopfert hat, kann sein, dass ich das nur glauben soll. Viel zu theoretisch und außerdem bin ich zu wenig bibelfest. Ist nicht die Lektüre, die mich anspricht. Vielleicht ändert sich das ja mal.
Jesus am Kreuz ist also für mich selbst kein Thema, es sei denn, mal vergleicht Gemälde oder Kreuze auf dem Friedhof. Das für mich praktischer Anschauungsunterricht, da schaue ich aber nur nach Farben, Gestaltung, Gesichtsausdruck. Die Geschichte dahinter ... mit Verlaub ... ist durch die vielen Wiederholungen nicht spannender geworden.
Engelbert 09.04.2009, 17.12| (39/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
ich dachte immer ...
Engelbert 09.04.2009, 15.38| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: m+m
grün und weiß
Engelbert 09.04.2009, 11.32| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
cupido

Das stimmt alles ... das Bild heißt auf englisch auch "the cupid seller" (der Cupido-Verkäufer). Gemalt von Joseph-Marie Vien im Jahre 1763. Frz. Bildtitel "La Marchande d'Amours". Hab leider keine deutschsprachige Beschreibung des Bildes gefunden.
Links zum Bild:, 1, 2, 3, 4
Engelbert 09.04.2009, 10.22| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: malerei
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f