ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema:

Um weiter zu fahren und mehr zu sehen, war die Nacht zu kurz. Also gabs einen Tag des offenen Denkmals in unserer Umgebung.

Die Häuser der Bau-AG in Kaiserslautern, deren Innenhöfe normalerweise dem Betrachter verschlossen sind. Kaum Leute, die das sehen wollten, aber wir waren ja da und überrascht, welche Weite doch hinter den geschlossenen, 4stöckigen Häuserfonten herrscht.

Nachdem der Stadtpark in KL übervölkert war, haben wir in einem kleinen Park in Albisheim gesessen ... auf diesen beiden Bänken ...



... haben wir uns ausgebreitet ... Kaffee getrunken und Kuchen gegessen.

Nächster und auch letzter Punkt war ein altes Bauernhaus in Zellertal (Donnersbergkreis). Vom Haus haben wir wenig gesehen, aber Wein hätten wir viel kaufen können. Wir haben es aber vorgezogen, im parkähnlichen Garten ...



... zu fotografieren.

Ein weiterer Fotostop an diesem unbekannten Fragment ...



... in Marnheim. Zweimal mussten wir fragen, bis wir wussten, dass es der Rest einer im Krieg zerstörten Eisenbahnbrücke ist. Wann sie erbaut wurde, können Menschen mit Kenntnissen der römischen Zählweise ...



... jederzeit feststellen ;)).
 

Engelbert 10.09.2006, 22.07 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

gas anstalt

Die Kaiserslauterer Gasanstalt bei Nacht:

2006090902.jpg

Die Farben wechseln ... man könnte lange vor dem Gebäude stehen bleiben ... und als Fotograf verwünscht man jedes Auto und jeden Fußgänger ;)).
 

Engelbert 09.09.2006, 00.48 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

ein paar fragen beantwortet

Nein, ich hatte nicht den PC ins Bett genommen. Nur Bits und Bytes im Kopf.

Das aktuelle Headerbild zeigt den Ort Martinshöhe. Beim nächsten Headerbild werden die Bretter vorm Kopf gezeigt, allerdings in einer netten Form.

Reissäcke fallen nicht nur in China um.

Beate ist nicht geflüchtet. Sondern ins Büro gefahren ;)).

Die "i like summer"-Buttons sperren niemanden aus, das hast Du recht, Erowyinn. Aber sie sperenn mich aus, wenn ich über die Hitze schimpfen will. Wenn ich ein "fußballfreies Blog" habe, dann darf ich nicht jubeln, selbst wenn wir Weltmeister geworden sind (wobei ich auch schon fußballfreie Blog mit Bällen, Fahnen und Jubeleinträgen gesehen habe). Bin ich Mitglied der "ich mag das Wörtchen nett"-Aktion, dann tue ich mir schwer, wenn ich das Wort mal überhaupt nicht leiden kann und darüber schreiben will. Hachja, Freiheitswille kann schon Ausmaße annehmen *gg*.
 

Engelbert 27.06.2006, 15.12 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL


 

Engelbert 18.06.2006, 08.08 | (11/1) Kommentare (RSS) | PL

Tominseri
 

Engelbert 25.04.2006, 10.36 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Ich finde Menschen, die in hohem Alter noch aktiv am Leben teilnehmen und geistig jung geblieben sind, faszinierend. Und ich möchte hier gerne immer wieder mal solche Leute vorstellen. Menschen, denen ich begegnet bin und auch Berichte von Euch.

Anke hatte kommentiert, sie hätte da eine Tante ... woraufhin ich Anke gefragt habe, ob sie ein Bild hat und etwas über die alte Dame erzählen will.

Hier ist Ankes Bericht:

Meine (Ankes) Tante ... 



... sie ist 1911 in Mülheim/Ruhr geboren und am 26. März 95 Jahre geworden. Mit ihrem Mann ist sie ins Sauerland gezogen, um dort in den Grossgrundbesitz der Schwiegereltern einzuheiraten. Ihr (inzwischen bereits verstorbener) Mann hatte den Hof seiner Eltern mit Forst- und Landwirtschaftsbetrieb übernommen, in dem meine Tante nun einen "Tante Emma"-Laden betrieb. Sie war diejenige, die alles organisierte und heute noch, mit ihren 95 Jahren eine Powerfrau ist.

Vor ca 5 Jahren hatte man ihr einen großen Teil des Magens wegnehmen müssen . Danach hat sie sich prächtig wieder erholt. Hat zwar einige Kilos an Gewicht verloren, aber sie war auch eine "richtige Matrone" gewesen.

Vor 3 Jahren hatte sie sich den Oberschenkelhals gebrochen und wurde operiert. Auch das hat sie komplikationslos überstanden.

Dann vor ungefähr 1,5 Jahren hat sie einen leichten Schlaganfall gehabt und sie war dann erst einmal ein Pflegefall. Aber Tantchen liess sich nicht klein kriegen, sie läuft wieder und pflegt sich selber, nur die Schwiegertochter bringt ihr das Mittagessen hoch. Das würde die Tante auch noch selber machen, aber sie hat ihren Feierabend verdient ... körperlich geht es noch einigermassen (den Umständen entsprechend gut) und geistig ist sie noch voll da, weiss genau, was um sie herum passiert und auch was draussen in der Welt los ist.

Urlaub hat sie nie machen können, aber ich glaube, den hat sie auch nicht vermisst. So wie es aussieht, wird sie sicher auch noch im nächsten Jahr ihren Geburtstag feiern können, so Gott will.

Danke für den Bericht ... auch ich wünsche der Tante noch einige Geburtstage, die sie feiern kann.
 

Engelbert 10.04.2006, 23.46 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

Das rote Lämpchen

bedeutet: nix DSL - Internet-los


Heute ist nicht alle Tage - er kommt wieder keine Frage.

Mit lieben Grüßen an die Leserschaft
geschrieben im Auftrag von Engelbert

BLW 03.04.2006, 18.40 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

headerbild - ergebnis

So, das Voten und Warten hat ein Ende ... hier sind die Platzierungen:

Platz 10 - Nr. 2 - Sand
Platz 8 - Nr. 20 - links ist mehr Licht
Platz 8 - Nr. 24 - 3 eckig und 2 rund
Platz 7 - Nr. 15 - Strumpfkunst
Platz 6 - Nr. 21 - Kloschüssel
Platz 5 - Nr. 18 - entweder bügel oder vor die Tür gehen
Platz 4 - Nr. 16 - Vogelnestchen
Platz 3 - Nr. 25 - Sehtest
Platz 2 - Nr. 14 - ornamental
Platz 1 - Nr. 22 - kleine Heidernei

Ich werde bei Platz 10 beginnen. Gleich.
 

Engelbert 25.03.2006, 20.03 | (0/0) Kommentare | PL

alles weiß

Engelbert 28.02.2006, 08.24 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

10 minuten

Die Zeit ist ein Phänomen.

Autobahn
115 km/h
kaum Verkehr
Nacht
10 Minuten fahren

das ist als wie Stunden unterwegs


PC
Tastatur
Mails da
Blog dort
Nacht
10 Minuten irgendetwas tun

das ist in Sekunden vorbei


Dabei, sollte man doch meinen, sind 10 Minuten immer gleich lang.
 

Engelbert 25.12.2005, 22.36 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Moscha:
Ich hatte keine Zeit, mir die Beerdigung anzu
...mehr

Christa:
Bei der Berichterstattungen kam heraus, dass
...mehr

Karin v.N.:
Der Hauszugang sieht nicht sehr "begangen" au
...mehr

Maria:
Ja,ich habe mir die Zeit genommen.Für mich w
...mehr

Sonja :
Die Katze sieht bisschen tot aus!
...mehr

Juttinchen:
Auf der letzten Stufe links liegt etwas Wusch
...mehr

IngridG:
Für mich sieht es aber nicht nach etwas Lebe
...mehr

Anne Seltmann:
Moin Engelbert!Traumhaft schön! LGAnne
...mehr

Ingrid S.:
gefüllte Tulpen finde ich wunderschön, manc
...mehr

Ingrid S.:
ein schwarzes Kätzchen links und viel Unkrau
...mehr