ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

wiesbaden

Es war wieder diese Menschenmischung, die sich sonst nie begegnet wäre und doch auch an diesem Sonntag wieder so wunderbar harmoniert hat. Man kannte sich oder entdeckte sich. Natürlich reiche die Zeit wieder hinten und vorne nicht, um alle die Gespräche zu führen, die man gerne führen würde. Mal wieder keine Sekunde bereut :)).

--

Mein Navigationsgerät hat die "für mich" beste Strecke ausgesucht, was nicht bedeutet, dass dies für weiter östlich lebende Erdenbürger auch optimal ist *fg*. Außerdem hatte ich den "direkten" Weg eingestellt und der beinhaltet eine nächtliche Stadtbesichtung.

Danach sind wir mit nur einer unnötigen Schleife, die ich mir zu verdanken habe, gut im schönen Nierstein angekommen. Dort gab es Wasser, Terasse, Sterne und eine Tanzvorführung. Um Punkt Nulluhrnullnull war ich wieder zu Hause und wurde mit Kerzen im Treppenhaus empfangen :).

--

"Ich" war morgens pünktlich. Ausnahmsweise. Mittags war ich der letzte, aber immer noch pünktlich, 5 Minuten vor 2. Der restliche Zeitplan ... da sprechen wir nicht darüber. Seelenfärblertreffen halten sich nicht an vorgegebene Orte und Zeiten *gg*.

--

Und ich hab Dich doch umarmt ;)).

--

Ja, das mit dem Bethmannpark hat uns etwas aufgehalten. Aber wir haben dafür eine ausgedehnte Rundfahrt durch die morgendlichen Frankfurter Straßen genossen. Im Park selbst war dann leider nur noch ein Parkzapping möglich, aber wir ließen uns die Tasse mit dem (für mich) optimal gesüssten Kaffee und die allgemein beliebten Quarkteilchen vorzüglich schmecken. "Wir" waren nicht alle, sondern Zwei.

--

Das Bärenherzhospiz ist entgegen der widrigen Gründe, dort betreut zu werden, ein lebendiges Haus, das keinerlei Tristesse ausstrahlt.

--

Ich hatte das Geld nicht vergessen (was mir so als Supergau im Hinterkopf geschwebt hatte). Allerdings hatte ich das Geschenk vergessen, weswegen ich mich in den Hintern beißen könnte, wenn ich denn orthopädisch dazu in der Lage wäre.

--

Meine Nesselchen waren heiß begehrt. Besonders die eine bunte und nun arg gerupfte Variante.

--

Ich will auch einen Snoozle-Raum.

--

Ich bin zu doof, um vierblättrige Kleeblätter zu finden. Aber ich kenne jemand, der das kann :).

--

Soll ich die Dosen versteigern *fg* ??

--

Deja Vu ... ich hab das Schaf wieder gesehen ... aber nicht fotografiert ;).

--

Den Namen von diesem tollen Strauch, der Wühlmäuse vertreibt und so schön rotschwarzbeerig ist, weiß ich nicht mehr.

--

Mein Bärchen hab ich auch vergessen, aber die anderen Dinge wurden feenhaft hinter mir hergetragen :).

--

Manche Menschen begegnen einem mit einer wunderbaren Urgewalt *fg*. Sorry, diese Wortspielerei muss sein ;).

--

Eddie ist nicht ruhiger geworden. Was ich auch nicht wirklich erwartet hatte. Ähemm ... ich hatte Eddie eigentlich gar nicht erwartet und wusste von nix ...

--

Geniales Wetter übrigens, auch wenn der Abend leise nach einem Westchen rief.

--

Äppelwoi ... sauer gespritzt ... iiiih ... Äppelwoi pur ... wird auch nicht mein Lieblingsgetränk. Sorry, liebe Bembels dieser Welt.

--

Danke für ... das Päckchen, das Glück, gleiche Wellenlängen ... und an Alle, die zu dieser erfolgreichen Autkion beigetragen haben.

--

Bilder gibts heute im Laufe des Tages. Hier.

--

PS: Meine Ohren wurden kontrolliert und haben bestanden. Einen fotografischen Beweis gibt es aber nur für das rechte ;).
 

Engelbert 29.08.2005, 00.54 | (12/1) Kommentare (RSS) | PL

meine ohren

Als bekennender Q-Tippler und ab und zu zur Umwelt netter Mensch habe ich mir zuletzt die Variante ohne Plastik gekauft. Nie wieder, die verbiegen sich bei den ersten zarten Reinigungsversuchen. Das nächste Mal wieder ganz normale Wattestäbchen.

Was dieser Eintrag soll ??

Ganz einfach - ich komme mit sauberen Ohren ;)). Aber nicht, dass das jemand nachprüfen will *gg*.
 

Engelbert 28.08.2005, 08.24 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

das messer

Er: du, Schatz, ich nehm mir mal das Messer
Sie: warum ?
Er: Harakiri
Sie: ach so ... nehm doch den Cutter ...

Ähem ... aber gerne ... ist ja schließlich egal, Hauptsache das Ding schneidet gut ;)).

Tja, solche Dialoge passieren, wenn größere Passagen gedacht, aber nicht gesprochen werden ... nonverbale Kommunikation ... gefolgt von anhaltendem Lachen nach Aussprache des letzten Satzes ;).
 

Engelbert 27.08.2005, 18.55 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

...

Beate wird morgen nicht mitfahren (wegen einer Kombination von Urlaubsreifheit, TodoimGarten und etwas, unter dem nur Frauen leiden) und ich hab heute alle Finger voll zu tun, virtuell gesehen.

Los gehts, auf das die Augen viereckig werden.

Felix geht es so weit gut, er scheint einen Nachholbedarf an Ruhe zu haben. Aber wer hat den nicht *gg*.
 

Engelbert 27.08.2005, 10.59 | (11/2) Kommentare (RSS) | PL

... dein freund und segwayfahrer

Engelbert 26.08.2005, 21.48 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

felix

Die bange Frage heute Morgen war: werden wir ihn wieder lebend mit nach Hause nehmen ? Denn hätte Felix FIP oder FIV gehabt, hätte man ihn einschläfern müssen. Und so waren nicht nur in Felix Augen viele Fragezeichen heute morgen:



Warten ... auf das Ergebnis. Und ... nach langen Minuten das Ergebnis: Felix ist gesund, auch keine Leukose, nur Flöhe in großer Menge und dreckige Ohren. Ja, Schnupfen hat er auch, aber das sollte doch in den Griff zu kriegen sein.

Und so durften wir ihn wieder mit nach Hause nehmen:



Ich bin ja auch nicht dafür, einen Kater zu kastrieren, dafür stelle ich mir die Kinder, wenn Felix eine schwarze Frau finden würde, zu schön vor. Doch es gibt viel zu viele Katzen, die in Tierheimen leben müssen. Außerdem stinkt es furchtbar, wenn ein nicht kastrierter Kater markiert, und das macht er gerne und reichlich.

Weniger gerne lässt er sich tragen und dass er so ruhig auf Beates Brust sitzt ...


  
... ist nur den Nachwirkungen der Narkose zu verdanken.

Morgen früh gibts die erste feste Mahlzeit und nachmittags darf er wieder in die Freiheit.
 

Engelbert 26.08.2005, 21.48 | (5/3) Kommentare (RSS) | PL

2mal glück

Glück 1: Eigentlich wollte ich einfach so zum Arzt. Habe aber dann doch vorher angerufen ... und erfahren, dass der Arzt gleich weg muss und mein Weg umsonst gewesen wäre.

Glück 2: heute morgen um 5 Uhr mit hämmernden Kopfschmerzen aufgewacht, eine Tablette genommen, noch mal hingelegt und nun scheint es unerwartet aber gottseidank soweit besser zu werden, dass ich mich wie ein normaler Mensch fühle. Wenn ich da an die Menschen mit chronischen Kopfschmerzen denke ... nicht auszudenken. Ich stelle mir das grausam vor.
 

Engelbert 25.08.2005, 09.39 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

siraphar

Noch mal zu dem Mittel für unsere Oma. Sicherlich ist Spiraphar ein Antibiotikum. Was ja auch für die Behandlung der Entzündung sinnvoll ist. Allerdings ist in dem Medikament eine Substanz drin, die den Speichel verändert, was bewirkt, dass bestehender Zahnstein verringert und die Neubildung verhindert wird. Unser Tierarzt hat das Mittel bereits erfolgreich getestet. Beate war heute Abend extra noch mal dort und hat nachgefragt.

Engelbert 23.08.2005, 19.34 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

festgestellt ...

... das der Tierarzt, bei dem wir während des Urlaubs unseres Haustierarztes waren, den 2 1/2 fachen Satz für die Beratung gerechnet hat. Hätte er nicht tun müssen, hat er aber. Warum ? Weil "... meins".
 

Engelbert 23.08.2005, 13.50 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL

zahnstein

Ein Zahn ist nicht aus Stein. Aber er kann welchen haben. Das gilt auch für Katzen. Unsere Putzi hat welchen. Und unter anderem eine Wurzelentzündung an einem der beiden Eckzähne. Man zieht aber in gehobenem Alter diese Zähne nicht, weil das entstehende Loch sich nicht mehr schließt.

Zahnstein, den könnte man entfernen, dafür müsste man aber eine Kurznarkose geben. Das wäre dann doch zu riskant. Aber ... oh Wunder ... es gibt ein Medikament gegen Zahnstein:



Das bekommt sie zwei Wochen lang (mit einer einwöchige Pause dazwischen). Die Inhaltsstoffe:



Auch bei Menschen kann man Zahnstein medikamentös entfernen. "Putzen sie mal einem 2 Meter großen Mongoloiden die Zähne, wenn der sich wehrt" hat unser Tierarzt als Beispiel genannt. Ja, leuchtet mir ein ... überhaupt wäre für ein solches Medikament ein viel breiterer Markt da, wenn man auf eine so einfach Art dem Zahnstein Herr oder Frau werden kann. Ja, man könnte sich auch die Zähne putzen ;)).
 

Engelbert 23.08.2005, 13.14 | (22/5) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Phoenixe:
Aphten hatten wir zufällig am Freitag im Ges
...mehr

Brigida:
Alles gut, so weisst du, wie es mir fast lauf
...mehr

Lilo:
was es alles gibt ...
...mehr

Ursel:
... ich staune immer wieder, was es für Pfla
...mehr

Lilo:
Solche Tüten mit Inhalt kann ich nicht verwe
...mehr

Lilo:
Ja, der verwilderte Amaranth - oder ist er di
...mehr

_Su:
Heilen die so ab oder unternimmst du was dage
...mehr

Oktoberfee:
Was für eine außergewöhnliche Planze! Hüb
...mehr

Oktoberfee:
Was für eine außergewöhnliche Planze! Hüb
...mehr

Katharina:
Ganz oben steht "Uwelka", da finde ich im Lex
...mehr