ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

begegnung am mittag

Diese traumhaften Rosen im Vorgarten ... in der Sonne leuchtend, duftend ... spontan entschied ich mich, an der Tür zu klingeln, um das dem Hausherrn oder der Hausdame zu sagen ... mache ich normalerweise nicht ... man ist begeistert, fotografiert und läuft weiter ... höchstens, wenn jemand grad im Vorgarten ist, sagt man ein paar Worte des Lobes ... doch heute dachte ich mir "jetzt klingelst du" ... musste dazu sogar ein Türchen öffen und ein paar Meter zum Haus gehen ... nun stand ich da ... und klingelte tatsächlich.

Die Tür geht auf, ein Mann schaut mich an ... und sagt ... "wir kennen uns". Upps. Hätte er nix gesagt, ich hätte mich an ihn nicht mehr erinnert. Aber ja, stimmt ja ... der Herr ist Maler und hatte irgendwo seine Bilder hängen ... ich war begeistert und fragte, ob ich die Bilder fotografieren und zeigen dürfte ... das erste hatte ich dann getan, aber zwischen fotografieren und zeigen lag das Vergessen, dass ich die Bilder zeigen wollte.

Nun aber ... ich gehe in zwei, drei Wochen nochmal zu dem Herrn hin ... fotografiere in seinem Atelier ... und dann zeige ich die Bilder auch wirklich. Ich hätte ja mit allem gerechnet, nur nicht damit, dass er mich so begrüßt. Auf die Rosen ist das Gespräch dann aber auch noch gekommen.
 

Engelbert 01.09.2014, 14.30 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

die eine krank, der andere hat bedenken

Beate hats jetzt erkältungsmäßig so richtig erwischt ... eigentlich hätte sie heute morgen ne wichtige Fortbildung, aber was nicht geht, geht nicht. Und ich bin mal gespannt, ob ichs schaffe, "nicht" krank zu werden ... wäre ganz blöd fürs Treffen am Samstag.
 

Engelbert 01.09.2014, 10.16 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

spülmaschinenfest ?

Hab ja nun ne Spülmaschine ... und wenn Beate zu etwas, das ich hineintun will, fragt "ist das denn spülmaschinenfest", antworte ich "ja ... und wenn nicht, kann ichs nicht brauchen". Das bedeutet: alles kommt in die Spülmaschine ... wenns das aushält, darfs bleiben, wenn nicht, dann Pech. Ausnahmen gibts nur ganz wenige, wie z.B. Plastiklöffel.
 

Engelbert 31.08.2014, 22.11 | (15/0) Kommentare (RSS) | PL

schüsselchen

Beates Abendessen:
 


Es war noch Couscous da ... der wurde bekannt gemacht mit Feta, Lauchzwiebeln und Dosentomaten. Ich hatte auch Couscous, aber bei mir lernte er Soße und Stockschwämmchen kennen.
 

Engelbert 30.08.2014, 22.56 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

wenn beate nach hause kommt ...

... dann wird auf ihrem Teller heute "Couscous mit Tomaten und Frühlingszwiebeln" sein.
 

Engelbert 28.08.2014, 17.48 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

easy

"Kein Problem, alles easy, jederzeit gerne wieder" waren meine Schlußworte bei der Darmspiegelung. War eigentlich mit dem Gedanken "mit Spritze" hin, aber nachdem ich dem Pfleger (der schon seit 30 Jahren in der Endoskopie ist) gesagt hatte, dass meine erste Spiegelung ohne war, meinte er "dann machen wir doch auch ohne, wir können ja jederzeit spritzen, wenns nicht geht" ... und so wurde es gemacht. "Früher haben wir fast nur ohne Betäubung gespiegelt, heute fast nur mit" seine Aussage ... es kann sehr unangenehm sein, muss aber nicht. Alles easy also ... mein Frühstück wartet.

Es geht also "vom Tisch aufstehen, direkt nach Hause gehen" ... wenn man nicht länger, als die Untersuchung gedauert hat, auf den Arztbrief warten müsste ;).

Im Arztbrief sind schöne Bilder drin und der Brief liegt neben mir ... will jemand Bilder von mir innen sehen *fg*.
 

Engelbert 28.08.2014, 10.22 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

so, das zeugs ist unten ...

... und mein Klo sagt ständig "du schon wieder" ...

Morgen früh muss ich nicht nochmal was nehmen ... einfach nur nüchtern antanzen. Ich lass mir nix geben ... will vom Tisch aufstehen und ab nach Hause.
 

Engelbert 27.08.2014, 19.39 | (24/6) Kommentare (RSS) | PL

noch ne dünne suppe ...

... und dann bereiten wir uns mit allerlei feinen Getränken auf die morgige Darmspiegelung vor.
 

Engelbert 27.08.2014, 13.17 | (16/1) Kommentare (RSS) | PL

sie war begeistert

So hats ausgesehen ...



... und Beate hat beim Essen ständig "wow" gesagt und "mehr" und zum Schluß "oh, war das fein" ... der Topf mit der "Kürbissuppe mit Sauerkraut" ist ratzebutz leer und Beate begeistert ... Herz, was willst du mehr.
 
Das Rezept: Hokkaido-Kürbis halbieren (ist sich schwerre Arrbeit, muss Messer groß und Hand starrk sein) ... und in Brühe/Salzwasser kochen ... wenn weich, dann pürieren und abschmecken (freie Bedienung an den Gewürzen nach Gusto, ich nahm Garam Masala, gemahlenen Ingwer, Bremer Curry und Baharat). Zum Schluss kommt Sauerkraut rein ... so viel, dass es vorhanden ist, aber nicht so viel, dass die Kürbissuppe geschmacklich verschwindet. Es muss eine schöne Balance zwischen süßsamtig und säuerlich sein.
 

Engelbert 26.08.2014, 18.19 | (15/1) Kommentare (RSS) | PL

auch heute ...

... gibts was auf den Teller von Beate. Aber sie weiß noch nicht, was es gibt ... Überraschung wie immer ... irgendwie hatte ich Sauerkraut, aber auch einen Kürbis ... und da ist ja das Netz klasse ... einfach mal geschaut, ob es Rezepte mit diesen beiden Zutaten gibt ... und da es im Netz ja alles gibt, fand ich da auch was ... und schon kann Beate nicht mehr "passt nicht zusammen" sagen ;)). Aber eigentlich müsste die Süße des Kürbis schon gut zur Säure des Krautes passen.

Das Rezept ist nun oben beim Bild zu finden ... bin mal gespannt, was Beate dazu sagt ... ich kann die Suppe ohne Probleme essen, auch wenn ich eher ein Süßer denn ein Saurer bin.
 

Engelbert 26.08.2014, 15.59 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
ReginaE:
1998 hatten wir unfreiwillig solch ein große
...mehr

christine b:
man ist zufrieden, wenn alles "so halbwegs" p
...mehr

Phoenixe:
Für mich wärs zu groß, wir haben uns grad
...mehr

Ingrid S.:
Von einer Freundin der Garten damals von der
...mehr

Ingrid S.:
So was wird auch der Sänger Stefan Mross und
...mehr

Ingrid S.:
Ich esse mit!
...mehr

Konny:
Wer Camping mag, da finde ich es super. Für
...mehr

Greta Kiesel:
Phlox - die Blume meiner frühesten Kindheit.
...mehr

Brigida:
Nix für mich, unbrauchbar, kann nur Autobahn
...mehr

Barbara:
Sieht gut aus, nehm' ich! Das Hähnchens
...mehr