ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

vorher nachher

Vor 15 Tagen, vor 6 Tagen ...

 

... und heute:



Das Grün ist nochmal deutlich dichter geworden ... ich muss den Strauß mal in die Sonne stellen, das sieht bestimmt phantastisch aus.

Einziger Nachteil ist der Dreck, den die Zweige machen ... jede Knospe wirft beim Öffnen die Deckblätter weg ... wenn man den Strauß schüttelt, siehts danach so aus:



Ist aber kein Problem ... das macht man beim Wasserwechsel (einmal schütteln) und kehrt dann die Sauerei weg.

Engelbert 19.04.2015, 17.36 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

ein tag wie ein geschenk

Welch ein wundervoller Tag heute ... ein Tag wie ein Geschenk, wir waren mal wieder in Weinheim. Und der Abschluß des Tages ... im Autoradio lief "New York Groove" und wir haben beide laut mitgesungen ... "I`m back ... back in the New York Groove" ... und beim letzten "i`m back" waren wir dann auch zu Hause. Wer auch mitsingen will: Hello - New York Groove.

Engelbert 18.04.2015, 22.58 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

bild des tages



Wir waren in der Gärtnerei und Beate ist mit ungefüllten leeren Händen wieder raus.

PS: irgendwo in dem Satz ist ein Scherz versteckt, aber ich darf ja nicht schreiben, dass sie gefüllt waren *gg*. Aber nicht mit dem, was oben zu sehen ist, das war Deko in der Gärtnerei.

Engelbert 17.04.2015, 20.25 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

zurückgegeben

So, das Bäumchen hab ich zurück gebracht ... nach Recherchen im Internet habe ich festgestellt, dass diese Sorte sehr schädlingsanfällig und auch wärmeliebend ist. Unser Garten ist zu kalt und Schädlinge mögen wir nicht.

Natürlich habe ich ganz genau gespürt, dass da mancher gedacht hat "wie blöd kann man sein, dass man eine Zierkirsche kauft und daheim feststellt, dass es ein Mandelbäumchen ist" ... nun, das stand auf dem Schild ...



... und eine Zierkirsche ist ein "Prunus", das gefüllte Mandelbäumchen auch. Es stand also nix drauf, entweder wusste das der Hersteller selbst nicht oder der Käufer sollte unwissend sein und einfach nur kaufen.

Engelbert 16.04.2015, 16.04 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

stunden beim arzt, gleich beißen, in der bahn bleiben

Ich weiß von nix ... hab noch keine Kommentare gelesen ;) ... ich war ab 9 Uhr nicht mehr online ... hatte einen Termin bei meiner Lungenfachärztin und musste dort geschlagene 2 1/2 Stunden in dre Praxis verbringen ... mit Röntgen, Lungenfunktionsprüfung ... das Arztgespräch selbst dauerte 2 Minuten, der Rest war warten ... üchz.

Und jetzt darf ich mich entscheiden: lese ich zuerst die Kommentare oder esse ich zuerst etwas (bin noch absolut nüchtern und hab großen Hunger). Und ich ... gehe natürlich zuerst in die Küche, denn manche Kommentare sollte man lesen, wenn man zeitgleich in Nudeln beißt ... da machen auch solche Kommentare glücklich *gg*.

Bis denne ... ich ahne noch nicht, was mich erwartet, aber ich werds mit Fassung tragen und wenn ich auch manchmal ganz ärgerlich oder traurig bin, dem Grunde nach wirft mich so schnell nichts aus der Bahn ... zumindest nichts Virtuelles.

Engelbert 16.04.2015, 14.24 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

iii st (weniger offenheit)

Einfach mal freudig einen gekauften Blumenstrauß zeigen ? Aber: Iiii st ja von Aldi, du sorgst dafür, dass Menschen ausgebeutet werden. Sagen auch die, die ihrem Partner nie Blumen schenken.

Einfach mal freudig den Frühstücksteller zeigen ? Iii st das Margarine, wie eklig. Sagen auch die, die fette Salami essen.

Einfach mal locker schreiben, dass die Frau Cola mit Wein getrunken hat ? Iii st das ein so schreckliches Gesöff. Sagen auch die, die Weizenbier trinken (was mir jetzt nicht schmeckt, ich würde aber nie etwas dagegen sagen).

Einfach mal freudig ein Bäumchen zeigen ? Iii ist gefüllt, die armen Bienen. Und das sagen auch die, die Rasen mähen, wenns erste Gänseblümchen zu sehen ist.

Iii st zu sagen ist ganz einfach. Aber es führt dazu, dass man einfach nicht mehr sagt, was man so getan hat ... man muss ja nicht immer wieder hören wollen, was man hätte besser machen können. Behält mans halt für sich. Ja, ich sollte wirklich überlegen, ob ich weiter so offen bleiben will. Vielleicht lerne ich ja dazu und werde so wie andere, die auch nichts von sich erzählen, weil ... es könnte ja jemand "iii st" sagen.

Engelbert 15.04.2015, 19.49 | (73/0) Kommentare (RSS) | PL

15. april

15. April = erster Tag des Jahres, an dem man um 1/2 12 das Fenster öffnen kann und die Luft von draußen ist nicht kälter als drinnen ... die "Fenster auf"-Zeit hat begonnen ... wie schön.

Engelbert 15.04.2015, 11.57 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

die rosafarbene kaufminute

Im Kaufland ... Obst, Gemüse, Wurst und Käse hätten es sein sollen, vielleicht noch Mülleimerbeutel ... doch auf einmal hatten wir ein Bäumchen der japanischen Blütenkirsche (Zierkirsche) im Wägelchen ... und Beate musste dann Kirschblüten-Haltmami spielen, damit das Teil heil nach Hause kommt:



Nachtrag: upps ... ist gar keine Zierkirsche, ist ein Mandelbäumchen mit gefüllten Blüten ...

Engelbert 14.04.2015, 21.17 | (33/0) Kommentare (RSS) | PL

vorher nachher

Vor neun Tagen ...



... und heute:

Engelbert 13.04.2015, 18.51 | (17/0) Kommentare (RSS) | PL

lilabraun



Wenn man aus der Vitelotte Bratkartoffeln macht ... ganz seltsamer Anblick ... lilabraun ... aber schmecken saulecker.

Engelbert 13.04.2015, 18.50 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
Chris:
Bei uns im Norden hat es sich etwas abgekühl
...mehr

mira I:
1973 begann ich an einer Fachhochschule Mein
...mehr

nora:
Bis auf "Treff" sind mir alle unbekannt. Und
...mehr

Chispeante:
Ich bin "Dipl. Betriebswirtin (FH)" - der Zus
...mehr

Anne/LE:
Wie so vielen Pflanzen in unserem Garten, sch
...mehr

ReginaE:
Eine Fackellilie habe ich. Die Blüten sind b
...mehr

Marion-HH:
Futterage kenne ich, Schrapnelle auch, wobei
...mehr

Jule:
@ Chris: Ja! :-)Ich meine, in der DDR gab es
...mehr

Marion-HH:
Wow, da wartet man ja förmlich aufs Abheben,
...mehr

Karin v.N.:
Bei der letzten Gartenaufräumaktion durch de
...mehr