ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

auswärts essen

Wir sind immer weniger zufrieden, wenn wir auswärts essen gehen ... heute waren die fritierten Kartoffelscheiben nicht richtig ausgebacken, die Soße zu salzig, Beates Pizza unknusprig. Liegt uns alles schwer im Magen ... da kochen wir wirklich daheim besser und leichter. Ist halt blöd, wenn man unterwegs ist und irgendwann Hunger kriegt. Aber fast egal wo du hingehst, es ist fast alles frittiert oder zu salzig oder schmeckt nach nix oder man hat das Gefühl, da haben Päckchenhelfer mitgewirkt. Dann lieber Tasse Kaffee und Stück Kuchen oder nur ne Brezel oder ein belegtes Brötchen oder ein Eis ... aber das ganz normale Auswärtsessen, da sind wir anscheinend zu wählerisch geworden. Nicht nur, was das essen betrifft ... auch wenns zu laut ist oder zu kalt oder man sitzt zu unbequem.

Engelbert 02.05.2015, 20.46 | (25/0) Kommentare (RSS) | PL

sowas von

Im Süden Deutschlands und auch bei uns ist der 1. Mai sowas von verregnet.

Engelbert 01.05.2015, 09.15 | (16/0) Kommentare (RSS) | PL

traumbilder

Hab im Traum fotografiert ... und dann wollte ich mir die Bilder anschauen und habe sie nicht mehr gefunden auf der Kamera. Und jetzt nach dem Aufwachen sind auch keine Traumbilder drauf ... schade, hätte die Bilder gerne gesehen ;)).

Engelbert 01.05.2015, 09.14 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

nicht mehr lange ...

... und dann geht die Knospe unserer Amaryllis auf:

Engelbert 30.04.2015, 19.25 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

ein beispiel

Hab hier grad ein Beispiel von einem solchen Rezept.

Oben bei den Zutaten steht: "rote Linsen".

Und dann ... Linsen 6 Stunden einweichen ... 3 Minuten dünsten ... 20 Minuten kochen ... und dann pürieren. Was glaubt denn die Rezepte-Redaktion, was von roten Linsen nach 6 Stunden einweichen und 20 Minuten kochen noch übrig ist ? Das ist dann schon längst Mus.

Sicher sind braune Linsen gemeint ... solche Fehler dürfen nicht passieren ... denn nicht jede/r Koch/in kennt sich mit roten Linsen aus und weiß, dass man die gar nicht einweichen muss und höchstens 10 Minuten (besser weniger) kochen darf. Gelbe Linsen übrigens ebenfalls nicht einweichen und nur 10 Minuten kochen.

Engelbert 30.04.2015, 19.24 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

abendessen (grüner salat mit apfel und linsen)

Beate hatte heute Abend grünen Salat mit einem Apfel und gelben Linsen drin. Und kleine Stücke Hähnchenfleisch drüber.

Ich hatte das Hähnchenfleisch und die Linsen so ... bin nicht so der Salattyp und wenn, dann nicht abends. Ich esse dann morgen Mittag welche.

Nachtrag ... das Salatrezept:

Salat waschen, trocken schütteln und zerzupfen. Zitrone waschen, trocken reiben, halbieren, Saft auspressen. Zitronensaft, Senf, Creme fraiche (Beate nahm Schmand und Cremefine) und Olivenöl verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Gekochte Linsen abgießen und abschrecken. Apfel waschen, trocken reiben, vierteln, in Spalten schneiden. Linsen, Salat und Apfel mit dem Dressing vermischen und zu gebratenem Hähnchenfilet servieren.

Engelbert 29.04.2015, 21.20 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

welche temperatur ...

... habt Ihr in Eurem Kühlschrank/Gefrierschran? Wir haben +4 und -18 Grad.

Engelbert 27.04.2015, 19.53 | (20/0) Kommentare (RSS) | PL

niemals mehr ...

... einen Gefrierschrank, den man abtauen muss. Dicke Eisschichten verflüssigen sich gerade langsam.

Engelbert 27.04.2015, 18.05 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

die chorfragen

Meine Antworten zu den Fragen im Kalenderblatt ... war ja gestern auf einem solchen Konzert.

1. Gibt es in Deinem Ort einen Chor ? Ich weiß es nicht, ob es hier in Bruchmühlbach noch einen Chor gibt ... vielleicht einen Kirchenchor, aber keine Ahnung ... in den Nachbarorten gibt es noch welche.

2. Schon mal bei einem Chorkonzert mit verschiedenen Chören gewesen ? Gestern Abend, war insgesamt das zweite Mal.

3. Singst Du selbst in einem Chor oder Gesangverein ? Nein

4. Die meisten Chöre werden aussterben ? Ja ... die meisten klassischen gemischten Chöre ja ... wenn ich mir den Altersschnitt gestern betrachte und auch, wie viele unter 50 dabei waren, dann ist in 10 Jahren so der Punkt erreicht, wo die Chöre echte Schwierigkeiten bekommen. Das gilt jetzt nicht für spezielle jüngere Chöre oder Gospelchöre ... aber der klassiche Chor mit traditionellem Repertoir wird aussterben.

5. Chorkonzerte sind etwas für ältere Leute ? Dem Grund nach nein, aber es ist so, dass bei solchen Chorkonzerten der Saal vor allem mit den Sängern und ihren Familien und Freunden gefüllt sind und da ist der Altersschnitt schon hoch. Nur wenige waren gestern jünger als wir.

6. Gemeinsam singen macht Spaß ? Ja, eindeutig, die Menschen hatten viel Spaß dabei.

7. Würdest Du dich gerne zwanglos zum gemeinsamen Singen treffen, einfach aus Spaß an der Freude, ohne in einem Chor zu sein und ohne Qualitätsanspruch ? Würde ich sehr gerne machen, aber sowas gibts bei uns nicht.

Engelbert 26.04.2015, 13.43 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

hab immer noch ...

... "rot rot rot sind die Rosen" im Kopf ... Ohrwurm seit gestern Abend ;)). Und der ganze Saal hat mitgesungen.

Engelbert 26.04.2015, 11.13 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
mira I:
1973 begann ich an einer Fachhochschule Mein
...mehr

nora:
Bis auf "Treff" sind mir alle unbekannt. Und
...mehr

Chispeante:
Ich bin "Dipl. Betriebswirtin (FH)" - der Zus
...mehr

Anne/LE:
Wie so vielen Pflanzen in unserem Garten, sch
...mehr

ReginaE:
Eine Fackellilie habe ich. Die Blüten sind b
...mehr

Marion-HH:
Futterage kenne ich, Schrapnelle auch, wobei
...mehr

Jule:
@ Chris: Ja! :-)Ich meine, in der DDR gab es
...mehr

Marion-HH:
Wow, da wartet man ja förmlich aufs Abheben,
...mehr

Karin v.N.:
Bei der letzten Gartenaufräumaktion durch de
...mehr

Brigitte:
Diese schöne Blume habe ich im Garten.Und vi
...mehr