ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

die rheinpfalz

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich jetzt sofort mein Abonnement bei der Rheinpfalz kündigen. Ich hab die Tageszeitung seit 30 Jahren abonniert und rege mich schon ein paar Jahre auf, dass ich als zahlender Kunde fürs online reinschauen nochmal 2,50 Euro zahlen müsste.

Nun würde ich gerne die Serie "Kirchen im Landkreis" nachlesen ... die lief einige Monate und ich hab nur einzelne Folgen davon gelesen, hätte die aber gerne komplett und würde auch gerne die Kirchen abklappern.

Also frage ich (und wäre notgedrungen bereit, die Rheinpfalz-Card zu kaufen), ob ich online diese Serie im Archiv nachlesen könnte. Nee, online könnte ich nur 3 Monate rückwirkend lesen, aber ich könnte mich gegen Bezahlung auch durch das große Archiv klicken. Das würde dann pro Klick (!!!) 1,50 Euro kosten (verklicken zählt auch) oder eine Monatspauschale von 70 Euro.

Beutelschneiderei an treuen Abonnenten.

Leider gibt es keine Alternative zu dieser Tageszeitung, so dass ich nicht ausweichen kann.
 

Engelbert 16.07.2009, 12.45 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL

pfälzer trommeln

Die Einschlafmusik gestern Abend war Grummeln, Blitzlicht und dann 3 Stunden lang die Pfälzer Trommeln. Mal leise, mal laut, aber stets nass. Heute morgen sieht aus wie in einer Waschküche nach dem Waschtag. Aber besser das als Wüste.

Davon abgesehen: die angenehmen 24 Grad-Tage mit leichtem Wind und ein paar Wolken gibts hier schon lange nicht mehr. Wenn warm, dann schwül und dschungelfeucht.

Nun denn, ich schwing mich mal auf die Liane ... oder so. Wenn Ihr nix mehr hier lest, denn war die Liane nicht stark genug für mich *gg*.
 

Engelbert 14.07.2009, 08.36 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

danke fürs nachfragen ...

... wenn ich nix übers Beates Genesung schreibe, dann ist alles normal, bessert sich langsam, geht seinen Gang und dauert seine Zeit. Müsste man sich sorgen, dann sag ich Bescheid, wenn hier nix Neues steht, dann geht es planmäßig langsam aufwärts.
 

Engelbert 13.07.2009, 22.49 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

tote maus (vogel, libelle etc.)

Ok, ich frag mal anders: ab in den Müll oder im Garten vergraben ?
 

Engelbert 13.07.2009, 20.39 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

eine automatenstimme treten

Muss grad meine Wut ins Blog schreiben. Denn an den Mann bringen kann ich sie nicht. Es macht wenig Sinn, "sie Arschloch" zu einer automatisierten Gewinnspielstimme, die "hallo, guten Tag, sie haben ein Auto gewonnen oder einen Geldpreis in Höhe von "bis zu" 10000 Euro (was auch 20 Cent bedeuten kann) gewonnen" zu sagen. Da legt man einfach auf und bloggt. So man ein Blog hat ;)). Hat man keins, schreibt man "Doofnuss" auf ein Stück Papier und wirft das aus dem Fenster.

Ich würde dem Kerl so gern in den Hintern treten ... aber trete mal einer Automatenstimme wohin.
 

Engelbert 11.07.2009, 14.25 | (24/1) Kommentare (RSS) | PL

als wäre die zeit stehen geblieben ...



... steht da ein Ford 17 M aus dem Jahr 1965 auf dem Parkplatz. Einfach so, zwischen all den jungen Hüpfern. Dass die Zeit aber nicht stehen geblieben ist, zeigt der recht desolate Zustand der Sitze.



Nie verwelken werden die Blumen ...



... sie können uns erzählen, was dieses Auto bisher so erlebt hat und wie sich eine Lenkradschaltung anfühlt.
 

Engelbert 09.07.2009, 20.47 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL

es geht niemand mehr spazieren

Wenn wir durch die Straßen unseres Dorfes gehen, sind wir die einzigen, die spazieren gehen. Die Menschen scheinen ihre nichtarbeitende Zeit vor dem Fernseher zu verbringen. Oder PC. Oder Buch. Aber nicht auf der Straße. Es sei denn, man hat einen Hund, dann geht man vor die Tür, in Richtung Wald. Aber einfach so, ohne Hund, durch die Straßen ... das machen nur wir.
 

Engelbert 08.07.2009, 21.42 | (21/1) Kommentare (RSS) | PL

was jungen so tun

Mir geht das, was ich gestern Abend gesehen habe, nicht aus dem Kopf.

Ein Ententeich, drei Jugendliche ...



... und Beate und ich wollten einfach nur spazieren. Einmal ums Wohngebiet waren wir schon, zum Abschluss nun einmal um den kleinen See.

Drei Jugendliche halten inne, als sie uns sehen. Keine Ahnung, was sie machen wollten ... sie hatten Fahrräder und einen Eimer dabei. Vielleicht Fische fangen, oder Frösche oder Enten füttern. Irgendetwas, das Jungen eben so tun.

Da sie das nicht mehr taten, solange ich fotografierte (wobei es mir nur um die Blumen und den See ging), erfuhren wir nicht, was sie getan hätten, wären da nicht wir gewesen.

Vom anderen Ufer sah es so aus, als würden sie Enten füttern ... zumindest warfen sie etwas ins Wasser und die Enten schnappten danach.

Kurze Zeit später, wir waren nun fast um den See rum, hatte der eine Junge nix Besseres zu tun, als immer wieder gegen die Blumen am Ufer zu treten. Bis Beate der Kragen platzte und sie rüber rief "was würdest du sagen, wenn dich jemand so treten würde". Worauf die Drei mit ihren Fahrrädern verschwanden.

Ich dachte an die Diskussion im Tagebuch ... und überlegte mir, was denn "Blumen treten" bedeutet, wenn wir über Gewalt von Jugendlichen reden. Die Drei waren absolut normale Jungs, nüchtern, ein bißchen Langeweile, ein bißchen Frust. Deswegen werden sie nicht automatisch zum Schläger.

Aber sie haben keinen Respekt vor anderen Dingen. Eine Blume ist "nur" eine Blume, ein Ding, wie Gras, nur eben mit Blüten. Muss ein junger Mann überhaupt Sensibilität gegenüber Blüten entwickeln ? Kann er damit bei den anderen Jungs überleben ?

Ich wüsste nicht, wie ich ihnen das sagen könnte, dass sie es verstehen. Und ich weiß nochmal nicht, ob man so etwas hoch hängen (hinsehen) oder tiefer hängen (ignorieren) soll.

Mir tuts weh, wenn jemand Blumen tritt. Aber vor 30 Jahren war ich auch nicht so.

Wo fängts an, was ist wichtig, wo kann man etwas tun, was sollte man tun, was sollte man lassen, was ist möglich, was nicht ... sind so viele Fragen ... und die Eltern der Jungen wissen ja nicht, was genau in der Freizeit passiert. Kommt ja niemand nach Hause und sagt "ich habe Blumen getreten". Daheim im Garten darf er das nicht.

Aber er denkt sich da nix dabei ... das ist es ja eben. Dieses Denken zu entwickeln, das Bewusstsein für das, was man tut, zu entwickeln ... das geht nur mit Feedback. Wie das passieren kann, ist die Frage.
 

Engelbert 08.07.2009, 11.49 | (28/0) Kommentare (RSS) | PL

beate duscht sich gerade ...

... diese Information, um die Frage, ob sie denn jetzt wirklich zu Hause ist, zu beantworten. Sie ist, seit gestern. Darf nicht schwer heben (also auch nicht mich) und lässt es bis auf weiteres langsam angehen.

Danke Euch Allen fürs Daumendrücken, für die Wünsche und Kommentare :)).
 

Engelbert 05.07.2009, 11.26 | (16/0) Kommentare (RSS) | PL

gewitter ...

... und eine Stunde Regen ... es lag in der Luft, war heute morgen schon früh sehr warm.
 

Engelbert 03.07.2009, 15.21 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
rosiE:
entweder man mag ihn oder aber nicht, den rei
...mehr

Emma:
@Ayon, das ist so richtig.Ich bin immer wiede
...mehr

Klara:
Prima, dass es dir schon wieder besser geht!
...mehr

Laura:
Weiterhin gute Besserung!Ich kann mir nicht v
...mehr

ayon:
Sehr erfreulich, dass es dir besser geht!Wenn
...mehr

Marion-HH:
Prima dass es Dir wieder besser geht!Die Esse
...mehr

Hanna:
Es freut mich,daß es dir besser geht!Alles b
...mehr

Babsi:
Gut, dass du es fast überstanden hast und di
...mehr

Licht:
Mein Mann hatte Brechreiz auch ganzen Tag und
...mehr

Babsi:
Vielleicht eine Brühe mit Einlage. Hühnersu
...mehr