ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

piercing ist out ...


... denn Elektroden sind er letzte Schrei.



Ebenso sind Umhängetaschen out ... der moderne Herr trägt Kassettenrekorder. Intimschmuck aber ist zeitlos, da wird nix verändert ;).
  

Engelbert 02.09.2004, 21.09 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

knapp ...


... am Wutausbruch vorbei. Wenn man mit der Maus 10mal ein Bild beschneiden will, kann den Anfangsschneidepunkt nicht fassen, dafür funzt die Maus zwischendrin dann mal kurz und man hat dann irgendeinen Ausschnitt, nur nicht den, den man wollte ...

... das sind dann die Momente, in denen mich der Jähzorn packt und ich nach dran bin, die Maus aus dem PC rauszuzerren und in die Glasvitrine des Wohnzimmerschrankes zu werfen.

Ich beherrsche mich aber meistens noch. Erst recht, seitdem ich verheiratet bin ;). Beate kann es schon nicht ab, wenn ich laut werde. Dieses Ventil meinerseits ist aber irgendwann nicht mehr steuerbar und dann schreie ich mal kurz, knackig und laut.

Einmal gings richtig schief mit einem Wutanfall. Es gibt ja keine unkontrollierte Wutanfälle, wenn mein Wurfbedürfnis zu groß wird, dann werfe ich etwas das nicht kaputt geht, dorthin, wo auch nix ist, das kaputt gehen kann.

Also nehme man eine Pet-Flasche, die unkaputtbare und werfe sie richtig fest Richtung Küche ... geplant war, dass die Flasche die Wand oder Tür trifft, richtig Krach macht und ich langsam ruhiger werde. Aber ...

... die Tür stand einen Spalt weit offen. Mist, nicht mitberechnet. Die Flasche flog durch diesen Spalt wie ein Wurfgeschoß, flog weiter und ...

... schlug mit dem Flaschenboden ein mathematisch absolut korrektes rundes Loch in die Glasscheibe der nächsten Tür.

Ich war dann schlagartig wieder ruhig, bereute alles, rief den Glaser an und stelle fest, dass Pet-Flaschen zwar was kaputt machen können, aber selbst nicht kaputt gehen, ich hab noch schön mein Pfand für eine fast neuwertige Flasche bekommen. Und die Rechnung vom Glaser auch ...
 

Engelbert 01.09.2004, 22.18 | (13/2) Kommentare (RSS) | PL

ich werd noch wahnsinnig


Wenn die Maus nicht gescheit klickt und zieht ...
 

Engelbert 01.09.2004, 21.57 | (7/2) Kommentare (RSS) | PL

essen, ich


Ja, essen und ich. Schnell, viel.

Bevor ich registriere, dass ich angefangen habe mit essen, ist der Teller schon leer. Und dann sollte bitte neben mir etwas zu lesen liegen. Es ist nicht gesagt, dass ich auch lese, vielleicht mal kurz reinschauen, aber ich will die Option haben, lesen zu können.

Wenn ich dann auch noch Hunger habe, dann gibts immer ein kurzes Stoßgebet in Richtung Hoffnung, dass das, was mich so erreicht, auch reichlich ist. Man muss nicht soo viel Teller sehen *gg*.

Ein paar Dinge sind mörderisch für mich.

Wenn ich nach dem Essen nicht aufstehen darf. Bei Beate und mir ist das anders, wir haben uns ja was zu erzählen. Aber so bei Geburtstagen in einer Lokalität. Alles isst, ich bin fertig. Und dann trinken sie noch was und noch'n Kaffee und noch erzählen. Ich rusche derweilen auf meinem Stuhl hin und her und bestelle mir vor lauter Verzweiflung noch ein Eis. Laaangweilig das alles. Nix zu lesen, keine interessanten Gespräche, kein PC.

Genauso schlimm im Urlaub. Beate und ich sind ja beide "Tischflüchter" ;). Man muss ja nicht den Tag in der Kneipe verbringen, wenn man fort fährt. Draußen ist es viel interessanter. Aber ich war mal in Urlaub mit einem Arbeitskollegen und da sind wir natürlich auch essen gegangen.

Ich = Schnellessen
Er = Laaangsaaamesser

mein Teller = leer
sein Teller = weitgehend unberührt

Sehnsüchtig wartete ich darauf, dass mal wieder ein Bissen in seinem Mund verschwand und wir doch irgendwann weiter fahren können. Aber nein, der Kerl, schneidet selbst die kleinen Stücke Kartoffeln nochmal durch. Mich wundert, dass der Rest nicht durch die Zinken fällt.

Ja irgendwann ... war er fertig mit Essen und ich ... mit den Nerven ;)).
 

Engelbert 31.08.2004, 23.40 | (14/1) Kommentare (RSS) | PL

essen, schnell


Ich vergess' das immer wieder, dass Beate nicht unter Zeitdruck essen kann. Ich hatte heute am späten Nachmittag einen Arzttermin, vorher waren wir noch kurz die Sonja besuchen. Bei Arzt hieß es dann "Wartezeit eine Stunde".

Ich hatte einen solchen Kohldampf und unser Chinese ist nicht weit weg. "Komm, Beate, wir gehen solange dort was essen". Beate hat zwar nein gesagt, aber wir sind gemeinsam mal in die Richtung gelaufen, schließlich ist der Brotkorb dort auch und Backwaren hatten wir eh gebraucht.

Nu gings Rechnen los ... ne halbe Stunde hätten wir für's Essen. Beate hat nicht nochmal nein gesagt und ich nicht weiter gedacht.

Das ist bei mir immer so, ich weiß das zwar, aber in diesem Moment mit Hunger im Bauch erinnere ich mich nicht ans letzte Mal, als wir auch unter Termindruck gegessen haben.

Ich selbst schaffe jeden mir gereichten Teller in dieser halben Stunde. Aber Beate quittiert die Tatsache, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt fertig sein muss, mit Bauchschmerzen. So auch heute. Was mir dann Bauchschmerzen machte und Gewissensbisse brachte.

Sorry, Schatz, sag bitte beim nächsten Mal zweimal nein und erinnere mich an diesen Tagebucheintrag.
 

Engelbert 31.08.2004, 23.32 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

wollte ...


eine Mail in meinem Postfach:

"nun wollt ich noch was schreiben
haue in die tasten
und mir fällt es nimmer ein ..."


Hey, danke, dass du die Mail trotzdem abgeschickt hast :).
 

Engelbert 30.08.2004, 09.30 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

aus oder kalt


Heute Nachmittag: Wasser eingefüllt, Senseo angeschaltet ... und vergessen, dass ich Kaffee trinken wollte. Dann hat sich halt die gute Maschine wieder selbst ausgeschaltet.

Stunden später: Senseo eingeschaltet ... zurück an den PC ... und vergessen, dass ich Kaffee trinken wollte.

Gestern war's noch schlimmer: Senso eingeschaltet, auch die Kaffeetasse füllen lassen, währenddessen an den PC gehen. Heute morgen eine Tasse kalten Kaffee entdeckt.

Wo soll das nur hinführen ...

Update: und heute morgen gabs dann eine Tasse heißes Wasser, weil ich vergessen hatten, ein Kaffeepad einzulegen ... ;))
 

Engelbert 29.08.2004, 23.34 | (17/2) Kommentare (RSS) | PL

cd-abteilung


Karstadt-Verkäufer, 15.30. Verkauft mir die CDs. Wir danach in die Cafeteria und dort mühsam die CDs vom Cellophan befreit.

Vier CDs sind heil und bei Zweien verabschiedet sich die Hülle in zwei Teile.

Nach dem Kaffee natürlich zum Verkäufer zurück und "die beiden Hüllen hier sind kaputt, ich geh dann mal ans Regal und hole mir jeweils eine andere CD".

Aber nicht mit diesem Verkäufer ... während ich am Regal stehe und die CDs suche, steht der neben mir und hält mir zwei leere Hüllen vor die Nase. Womit er mich aber nicht beirren konnte ;)). Ich wollte ja keine Operationen am toten Objekt vornehmen und die CD ganz auseinanderpfriemeln, um danach Booklet, CD und Hülle wieder zu vereinen.

Irgendwann hatte ich dann eine CD gefunden, das andere Pendant wollte nicht wieder auftauchen. Dreimal ums Regal rum, um dann von einem süßsäuerlichen Verkäufer die CD überreicht zu bekommen.

Eigentlich hätte ich nun gehen können, auch der Verkäufer machte keine Anstalten, nochmal was von mir zu wollen. Aber Nachtigall, ick hör dir ... also bat ich ihn, die Diebstahlsicherung zu entwerten. Der hätte mich liebend gerne tuten hören beim Rausgehen ;)).
 

Engelbert 28.08.2004, 18.40 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

der tag


Da hamwa uns vom Wetter her den falschen Tag ausgesucht. Grau in grau und nass von oben begann der Samstag. Es war ausgemacht, dass wir Beate alten Monitor (im Rahmen der Kalenderblatt-Verschenkaktion) zur Sandra nach Idar-Oberstein bringen. Sandra hatte noch einen 15Zoller, der aber langsam den Geist aufgibt. Da passte es wunderbar, dass nun ein fehlerfreier 17Zoller ins Haus kam.

Natürlich haben wir auch noch erzählt und zusammen einen Kaffee getrunken. Und dabei einen sehr sympathischen Menschen kennengelernt :)).

Eigentlich war ja geplant, noch weiter nach Bad Kreuznach zu fahren. Aber da machte uns das Wetter doch einen Strich durch die Rechnung. Es regnete zwar nicht mehr, aber tiefhängendes Grau ist nicht gerade Ausflugswetter.

Also kurzer Bummel durch Idar-Oberstein ... früher hätten wir an der Nahe entlang laufen können. Aber die Stadtherren glaubten, nur dadurch ihren Verkehrsproblemen Herr werden zu können, indem sie den Fluss mit einer Straße überbauen. Und so fliesst nun Beton durch die Stadt, während die Nahe ins Unterirdische verbannt wurde.

Wahrzeichen von Idar-Oberstein ist die in den Fels gehauene Kirche, die natürlich deswegen auch "Felsenkirche" heißt.



Das war der Blick nach oben, diese Kirche will erklommen werden und ist nicht mit einem lockeren Spaziergang zu erreichen. Ohne größere Anstrengungen gabs aber diesen geilen Käfer frei Haus:

 

Vollkommen freiliegender Motor ... danach noch kurz ins Karstadt rein, Beate kaufte eine kleine Dekolaterne und ich blieb mal wieder in der CD-Abteilung hängen ;).

Natürlich hatte ich meine Kamera auch ins Karstadt mitgenommen *gg*.



Wesentlich zufriedener tranken wir noch einen Kaffee und ich scheine nun wieder am PC zu sitzen ;).
 

Engelbert 28.08.2004, 18.31 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

seitdem ich meine neue tastatur habe ...


... sind meine Schmerzen in der linken Hand weg. Es tippt sich halt mit viel weniger Kraftaufwand als auf der alten widerspenstigen ...
 

Engelbert 28.08.2004, 00.41 | (5/2) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Bei uns kommen sie auch zwischen drinn nach,
...mehr

Ingrid S.:
Da liebt einer Maiglöckchen, vielleicht Vors
...mehr

Ingrid S.:
Ja, Engelbert, Rückenschmerzen können auch
...mehr

Rita die Spätzin:
Hier am Wiblinger Ring sind sie alle schon ve
...mehr

Webschmetterling:
Eine sehr schöne Ablichtung dieser Ostergloc
...mehr

Webschmetterling:
Gut ist ja schon mal, dass das MRT Kopf okay
...mehr

Lilo:
Lieber Engelbert -ich wünsche dir eine wirkl
...mehr

Lilo:
Da sind die Blümchen sicherlich in der Vase
...mehr

_Su:
wenn du dich dicker fühlst, aber laut Waage
...mehr

Katharina:
Daß das mit dem Magen zu tun hat, habe ich s
...mehr