ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: sonstiges

vorsicht




Nicht auszudenken, wenn da jemand wirklich drauf reinfällt. Konto-Nummer preisgegeben und alle TANs zusätzlich.

Sicher lässt die googlische Übersetzung auf etwas bösartiges schliessen, aber nicht jeder liest zwischen den Zeilen, sondern klickt erst mal. Ist vielleicht noch im Halbschlaf oder schon wieder.

Dem Verfasser des Schreibens möge stets ein elektrischer Schlag beim Berühren der Tastatur ereilen.
 

Engelbert 15.03.2005, 07.43 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

filmtipp


"Mr. Hollands Opus", der Film, der der aktuellen TV Movie beiliegt, ist ein wirklich guter Film. Ein bißchen im Stil des Clubs der toten Dichter, ziemlich melodramatisch, aber klasse Schauspielerleistung von Richard Dreyfuss, der zurecht dafür eine Oscarnominierung erhalten hat. Taschentücher dürfen in der Nähe liegen.
 

Engelbert 14.03.2005, 15.06 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

antworten


Ein paar ganz spontane Gedanken zu Thinkabouts Fragen hier in den Kommentaren.

Wann ist es richtig, Ausweg, Überwindung zu suchen?

Wenn die Sackgasse zu weh tut. 

Wie lange darf das Verweilen, das nicht Herausfinden aus dem Leid andauern, dass am Ende doch die Überwindung und persönliche Gesundung, Wachstum steht?

So lange, wie es im Leid "schöner" ist.
So lange, wie das Leid als Hilfeschrei benötigt wird.
So lange, wie mit Leid erpresst wird.
So lange, wie die Angst größer ist als das Leid.
So lange, wie die Umwelt immer wieder abfedert.
So lange, bis der eigene Krug zu zerbrechen droht.

Wie viel Leid kann ich mir zumuten, ist mir zuzumuten?

Leid ist eine individuelle Angelegenheit. Nicht jeder leidet in gleichen Situationen gleich stark. Man sollte, wenn das Leid beginnt, krank zu machen, nach Lösungen suchen. Den Blick nach vorne statt nach hinten (Leid ist immer rückwärtsgerichtet).

Was muss ich tun, damit die Zeit für mich arbeiten kann?

Geduld haben ;). Auf keinen Fall das Gras anstarren und ihm zuschauen wollen, wie es wächst. Gras wächst unbeobachtet am schnellsten. Am besten die Blickrichtung ändern und sich anderen Dingen zuwenden.

Wie sieht mein Augenblick aus?

Leid er  immer wieder anders. Wären die Augenblicke immer gleich, wäre es leichter, Lösungen zu finden. Aber so werden oft die Probleme verschleiert und abgeschwächt. Der Handlungsbedarf tritt in den Hintergrund. Weil es ja irgendwie noch ganz gut geht. Im Moment.

Wie schlage ich Wurzeln in Zeiten des Glücks?

Schlage ich Wurzeln im Glück, wird das Glück zur Normalität. Und damit weniger glücklich, weniger sensationell. Man sollte in Gedanken für alle positiven Gefühle ein dickes, dankbares Kreuz in Gedanken machen.

Versuche ich dann unbeschwert mit den Armen den Himmel zu greifen oder achte ich auch dann darauf, den Boden zu fühlen?

Wie viele Sekunden des Glücks machen sich Menschen zunichte, in dem sie daran denken, dass es bestimmt bald vorbei ist ? Wie viele lassen die Sterne fallen in der Angst, sie doch nicht lange halten zu dürfen ?
 

Engelbert 14.03.2005, 09.58 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

filme in zeitschriften


Aktuelle Film-DVDs in TV-Zeitschriften:

TV-Movie hatte im letzten Heft "the Cube", ein Film, den ich nun zur Hälfte geschaut habe. Spannend wie dubios-rätselhaft.

Aktuell ist "Mr. Hollands Opus" im Heft zu finden" plus zusätzlich eine neue "Stargate Atlantis"-Folge.

Im SF-Magazin ist ein Topfilm drin: Rush Hour mit Jackie Chan.
 

Engelbert 12.03.2005, 07.00 | (4/1) Kommentare (RSS) | PL

nekrolog


Nicht gerade erheiternd, aber interessant: der Nekrolog der Wikipedia.

Wenn man nicht regelmäßig fernsieht oder die Tageszeitung genau liest, dann verpasst man, wem man nun nicht mehr begegnen kann. Später wundert man sich, dass der/die schon gestorben ist.

Nicht mehr da und nicht soo bekannt, dass darüber auf der ersten Seite in den Medien berichtet wurde.

Paula Karpinski, ein SPD-Politikerin, die im Alter von 107 (!!) starb

George Atkinson, der Gründungsvater der Videotheken

Walter Arendt, 1969-1976 Jahre Minister für Arbeit und Soziales

Debra Hill, hat "Halloween", "the Fog (Nebel des Grauens)" und "die Klapperschlange" mitproduziert

Jean Löring, langjähriger Präsident und Mäzen des 1. FC Köln

Rinus Michels, bekannte Fußballtrainer

Teresa Wright, US-Schauspielerin

Horst Drinda, bekannter DDR-Schauspieler

Gerry Wolff, ebenfalls in der DDR bekannter Charakterdarsteller

Nariman Sadiq, die letzte Königin Ägyptens

Marcello Viotti, bekannter Dirigent

Sixten Ehrling, ebenfalls Dirigent

Karl-Heinz Tuschel, bekannter DDR-ScienceFiction-Autor

Keith Knudson, Schlagzeuger der Doobie Brothers

Ovo Maltine, Kabarett-Tunte und AIDS-Aktivistin

Armin Müller, DDR-Schriftsteller

Ossie Davis, US-Schauspieler

Ernst Mayr, einer der größten Naturforscher des 20. Jahrhunderts

Consuelo Velásquez, hat das Lied "besame mucho" geschrieben

Alfred Hause, der dt. "Tangokönig" mit eigenem Orchester

Amrish Puri, Schauspieler (Bösewicht in Indiana Jones)
 

Engelbert 12.03.2005, 07.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

auflösung


Für alle, die nicht wissen, warum so viele über das Bild da unten lachen:

es war der Schbatz ... oder der gemeine Spiegelschniedel ... oder wie sagt Ihr eigentlich dazu ??

Ich hab aber auch so meine Rätselsekunden gehabt. Und ich überlege mir, ob ich Beates Tisch und Stühle verkaufen soll. Denn gleich daneben steht ein Regal mit einer Spiegelrückwand. Würde genau passen für die Nachstellung des Fotos ;)).

PS: bei genauer Betrachtung könnte der Herr sogar ein Höschen anhaben. Allerdings mehr die Andeutung eines solchen ;).
 

Engelbert 11.03.2005, 17.07 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

mp3


Könnte für Leute mit externem MP3-Player interessant sein:
ReOrganize

via saubär per mail
 

Engelbert 11.03.2005, 11.43 | (0/0) Kommentare | PL

der zahn der zeit ...


... knabbert an den Menschen Stück für Stück. Immer wieder. Sind so kleine Dinge, die man früher noch machen konnte und irgendwann will man das nicht mehr. Weil sie schwerer fallen. Sei es physisch oder von der Konzentration her.

Wenigstens ist es auch ab und zu ein "Weisheits"zahn, der knabbert.
 

Engelbert 10.03.2005, 22.04 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

freunde ?



 

Engelbert 10.03.2005, 12.14 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

brigitte mira


Ein fast 95jähriges erfülltes Leben ist zu Ende

ich hätt' ihr die 100 gegönnt ...
 

Engelbert 09.03.2005, 19.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Angelika V.:
Ich wünsche dem Geburtstagskind 365 Tage mit
...mehr

Elisa:
Ich nehme auch wieder am Wichteln teil, hatte
...mehr

ayon:
wow - man lernt nicht aus! Ich dachte bislang
...mehr

Petra H. :
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag von ss mi
...mehr

Christiane K. :
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe
...mehr

_gerlinde/eifel:
Ich habe in jungen Jahren immer Männerhosen
...mehr

_gerlinde/eifel:
Auch von mir alles Liebe zu deinem Geburtstag
...mehr

Christiane K. :
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe
...mehr

Gudrun aus der Oberlausitz :
Auch aus der kalten Oberlausitz sollen dich,
...mehr

Birgit Brabetz:
oh ja grad noch rechtzeitig allerherzlichste
...mehr