ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

ahoj-brausepulver ...

... darf man nicht in Wasser auflösen ... dafür ist es viel zu schade ;)).
 

Engelbert 19.07.2012, 15.19 | (47/2) Kommentare (RSS) | PL

upps ... ich hör die klingel doch nicht immer

Ich hätte gewettet, dass ich, auch wenn ich noch schlafe, stets die Haustürklingel höre ... upps ... ich nehm alles zurück ... heute Morgen hab ich sooo gut geschlafen ... die Postbotin hat mir glaubhaft versichert, dass sie geklingelt hat ... ich hab nix gehört.
 

Engelbert 19.07.2012, 11.39 | (5/1) Kommentare (RSS) | PL

biiiiiiieeeep

Nein, man kann nicht mit einem Faxgerät sprechen ... man kann ihm nur zuhören ...
 

Engelbert 09.07.2012, 14.59 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

mein bratkartoffelgeheimnis

"Wie kriegst du so tolle Bratkartoffeln hin" ... war sinngemäß eine Frage ... nun, ich behaupte jetzt nicht, dass ich die Bratkartoffelweisheit in Person bin, aber "für mich" sind das die besten Bratkartoffeln der Welt ... aber das sagt jeder glückliche Besitzer von solchen Kartoffeln ;)).

Ich sag Euch einfach mal, wie die Kartoffeln da unten zu solchen wurden:

Zuerst aus (vorwiegend festkochenden Kartoffeln (festkochend müsste auch gehen, mehlig geht nicht)) Pellkartoffeln machen (bei uns passiert das per Damp (im Topf mit einem Einsatz untendrin und die Kartoffeln liegen drauf). Schälen und bis das geschehen ist, sind die Kartoffeln meist auch schon kalt. Schneiden.

Fett in der Pfanne heiß werden lassen, Kartoffeln rein, Pfanne schwenken, Hitze kleiner drehen und Kartoffeln in Ruhe ein paar Minuten anbräunen lassen. Nicht und niemals rühren (es ist nur erlaubt, einzelne Kartoffeln mit der Gabel zu wenden, was ich aber nur ganz selten mache), nur die Pfanne schwenken (mit vor/zurück-Bewegungen aus dem Handgelenk dafür sorgen, dass die Kartoffeln ihre Position ändern). Wenn es überall Andeutungen von Braun gibt, die Hitze etwas größer drehen und ein paar weitere Minuten mit Schwenken dazwischen braten. Erst vor dem letzten Schwenken salzen und pfeffern, das wars auch schon.

Weitere Bratkartoffelgeheimnisse finden sich evtl. in der Kommentarfunktion ;).
 

Engelbert 09.07.2012, 14.07 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL

so an die 150 bilder ...

... bringe ich mit von einem mittellangen Sonntagssparziergang, der mir recht nette Motive beschert. 150 dürfte so der Schnitt sein, wenn ich fotografisch recht zufrieden bin. 2-3 Kalenderblätter sind drin gewesen diesmal :). Wenn es mir nicht wie vielen anderen Bildern passiert ... und diese einfach nur im Festplattenarchiv versacken und nie auftauchen.
 

Engelbert 08.07.2012, 17.12 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

spuren hinterlassen

Das Gewitter ist vorbei und hat Spuren hinterlasenn ... umgeworfene, umgeknickte Tomaten, ein schräg an der Hauswand lehnender Sonnenschirm und mein Seesamkasten sieht aus, als hätte da mal kurz ein Elefant draufgesessen.
 

Engelbert 05.07.2012, 21.20 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

the avengers

Der Film war richtig gut ... Minuspunkte für ein paar unlogische Momente und die große Zerstörungswut, aber Pluspunkte für die Unterhaltung und den Humor. War im fast leeren Kino (ca. 15 Besucher) und hab den Abend nicht bereut.
 

Engelbert 04.07.2012, 23.48 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

das orakel ...

... bestand aus:

Leinöl
Mangoessig
Balsamico

Und es weissagte uns:

Wenn Salatblühe aussehen wie Spinne
dann wilds ein Abend fül die Sinne
kein Bäuelchen tlübt die Stunde
Vitamine tanzen in die Munde
alle sitzen flohgelaunt am Esstisch
und dichten "leim dich oder ich fless dich"
 

Engelbert 04.07.2012, 16.20 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

das salatsaucenorakel


 

Engelbert 03.07.2012, 21.21 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

mit lesebrille

Huch ... ich sitz grad mit Lesebrille am PC ... wie deutlich das alles ... normal sitze ich mit meiner normalen Brille davor ... geht auch und ich muss nicht wechseln, wenn ich aufstehe ... da ich aber grad etwas in einer Zeitschrift gelesen hab, hatte ich noch die Lesebrille an. Und da darf ich meine Augen nicht zu weit vom Monitor entfernen, sonst wirds undeutlich.
 

Engelbert 02.07.2012, 23.00 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Webschmetterling near Cologne:
Ich höre die Songs gerne und habe nicht so t
...mehr

Ingrid S.:
Das wäre und ist mir egal, Ich liebe "Last C
...mehr

Gudrun aus der Oberlausitz :
Och, menno :( Das waren zwei Grinse-Smilies
...mehr

Gudrun aus der Oberlausitz :
??
...mehr

Liane:
@ Engelbertich finde es auch gar nicht schlim
...mehr

owl:
In beiden Liedern geht es übrigens nicht um
...mehr

Laura:
Also bei uns war es wunderschön gestern Nach
...mehr

owl:
Dann dürften diese Lieder nie in der Öffent
...mehr

christine b:
hm, genauso liebe ich es auch!
...mehr

ReginaE:
Ein Bekannter hatte in Stuttgart in DashCam u
...mehr