ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

neu auf dem speiseplan

Hüttenkäse 0,8 %. Ebenfalls neu: Honig von heimischen Imkern statt Schoko-Mac aus Schwartau.
 

Engelbert 27.11.2006, 12.03 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

schon das zweite mal ...

... dass ein Arzt "mir" absagt, weil "er" krank ist. Was soll das bedeuten ? Auch meine Ärzte werden langsam älter ;).
 

Engelbert 27.11.2006, 11.52 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

ich hätt mich gern bis morgen früh entschieden

Kaufe ich

den

oder

den

DVD-Spieler.

Und wenn ja oder ja, ist das dann mit meinem TV-Gerät und Sat-Receiver kompatibel ? Hmm ... erstmal das DVD-Gerät entscheiden ...
 

Engelbert 26.11.2006, 19.13 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

seife (jetzt auch ich)

Die schwarze Seife ist klasse. Beates Entzündungen nehmen einen viel besseren Verlauf und waschen tut die Seife auch gut. Mit nur natürlichen Inhaltsstoffen (davon gehe ich jetzt einfach mal aus) wird die Haut wie ein Kinderpopo. Ja, Beate hat mich heute morgen überredet, Haut und Haar damit zu waschen. Ich bin nicht schwärzer als sonst und jetzt gibts Frühstück.

Nachtrag: um genau diese Seife handelt es sich. Oder hier. Oder ose dudu. Und hier auch noch.

Engelbert 26.11.2006, 09.33 | (4/1) Kommentare (RSS) | PL

so mancher augusttag ...

... war kälter als heute (19 Grad um 16 Uhr). Ideal für die, die schon immer mal im November zelten wollten (und so einigermaßen wasserdicht sind).

Engelbert 25.11.2006, 16.30 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL

...

Wenigstens ist die Panik weg. Gewichen einer untersuchungsorientierten Abwartungshaltung. In Verbindung mit Hoffnung und Änderung. Da ich ja einzigartig bin und keine Kopie meiner Mutter, wenn auch Ähnlichkeiten vorhanden sind.

Doch ihre Geschichte, ihr Verhalten und die damalige medizinische Betreuung waren anders als es bei mir ist.

Schwarz sehen nein, wachsam bleiben ja.

Danke Euch für viele kleine Puzzlestücke :).
 

Engelbert 25.11.2006, 16.29 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

kunden ...

... die mit Engelbert zusammen leben, haben auch dieses Produkt bestellt (wollemer hoffe, dass das Zeugs auch sauber und nicht dreckig macht *fg*).

Gekauft nicht wegen der Schönheit, sondern weil diese Seife einen sehr positiven Einfluss auf viele Hautprobleme hat.
 

Engelbert 25.11.2006, 11.21 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

in der hinterhand

Wen das Thema interessiert: Therapie gegen chronische Herzmuskelschwäche.
 

Engelbert 24.11.2006, 18.26 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

iss ju nun nich so ohne ...

... was ich heute in der Apotheke euromäßig liegengelassen habe. Bomacorin, Baldrivit, Fegacoren. Ja, ich weiß, die Gesundheit ist es wert, wenns irgendwie machbar ist. Besser noch und günstiger ist gesund, das mal nebenbei.

Also mal im Internet geschaut, obs auch billiger geht. Zuerst beim bekannten DocMorris, festgestellt, dass es nur ein Medikament der dreien dort gab und das war eine Idee günstiger. Das andere gabs nur N1, das dritte gar nicht.

Eine Entdeckung aber war CareLine, hier alles lieferbar und deutliche Ersparnis (ca. 25 %).
 

Engelbert 24.11.2006, 18.17 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

entweder ich kippe um oder es ist gut

Dieser Satz war einer der lauten in mir heute.

Der Morgen war okay ... doch dann irgendwann saß ich auf der Couch und fühlte mich schwach. Ich war mir sicher, dass ich mich jetzt hinlegen muss und dass mehr als zwei normalen Stunden am Morgen nicht (mehr) drin sind.

Die Bilder waren wieder da. Die Bilder von meiner Mutter, wie sie nach einer von zwei Treppen (die in meine Wohnung führen) immer ausruhen musste, um die zweite Treppe zu gehen. Oder wie sie in den Supermarkt gehen wollte und auf halber Strecke umgekehrt ist, weil sie zu schwach war. Liegen ging kaum noch wegen ihrem Husten, Sitzen war ok, aber Laufen war kaum noch möglich.

Ich sah mich kurz vor 12 heute in derselben Situation.

Ja, ich ignorierte völlig, dass meine Sauerstoffwerte im Blut im grünen Bereich liegen. Leichtes Verwundern, aber nur sehr leise, ganz laut dafür der Gedanke, dass ich schwach bin.

In meine Gedanken mischt sich die Idee, am Nachmittag mit Beate unsere Strecke zu laufen (3 km, bergauf, gerade, bergab, 45-60 Minuten).

Dann der verzweifelte Entschluss "ich lauf jetzt los ... entweder ich kippe um oder es ist gut". Und dann bin ich los. Am Anfang brannte es mir im Arm, am Herz, ich schnaufte, seufzte ... und lief weiter.

Ich lief zügig. Ab und zu etwas langsamer zur Erholung, aber überwiegend zügig, nicht im Fotografiertempo (ich hatte auch nur mich und keine Kamera dabei). Ich heulte so einige Meter und lief und lief ... und so langsam ging es mir besser. Dankbar nahm ich zu Kenntnis, dass ich nicht zusammengebrochen bin.

Mein Weg führte über den Friedhof, wo ich meine Mutter bat, mich loszulassen und später beim Platz des früheren Grabes meiner Oma diese bat, uns beide loszulassen.

Die Krankheit ist eines ... dazu kommen in einem großen Maße die mit dieser Krankheit verknüpften Bilder der Jahre 1990-1994. Es ist nicht nur "meine" Diagnose ... ich muss nochmal lernen, loszulassen.

Eine ganz wichtige Erfahrung, diese Stunde des Laufens. Und jetzt gehts mir besser.

Engelbert 24.11.2006, 14.34 | (33/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Ursel:
...prima! Also sozusagen eine "Rundum-Pflegek
...mehr

Ursel:
ja - die wilde Schafgarbe habe ich auch schon
...mehr

Ursel:
...klassische Musik ist immer gut!Früher hab
...mehr

Branwen:
Die dürfte sofort in meinen Garten einziehen
...mehr

Branwen:
Sieht sehr schön aus. Schaut man sich mit Fr
...mehr

Hildegard:
eine Augenweide!
...mehr

Hildegard:
erstaunlich, dass man da nicht befohlen hat,
...mehr

Branwen:
So ähnlich sieht es hier gegenüber auch aus
...mehr

nora:
Hoffentlich hat die alte Dame auch so viel Fr
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Sicher ein schöner Termin mit gutem Wetter -
...mehr