ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

überredet

Mein Mund will gerade die Worte "ich hätte Lust auf Käsesahnetorte" (hätte in mein Punktekonto auch gepasst) formen, da erblicken meine Augen meine Frau. In ihrer Hand zwei Mohrrüben. Ok, überredet ... und noch zwei weitere gegessen.

Engelbert 19.11.2006, 14.35 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

gestern

Wie kann man an einem Tag, der auf seinen Tränen fortzuschwimmen drohte, dann doch noch richtig schöne Bilder machen ?

Manchmal gibt es Tage, da steht man neben sich und kann sich weder helfen noch zur Seite schubsen. Manchmal ist man so tief im Tal, dass es einem egal, ob es grundlos ist. Es reicht, dass sichs schwarz anfühlt. Egal wie bunt es ist.
 

Engelbert 17.11.2006, 11.11 | (22/1) Kommentare (RSS) | PL

ich bin übrigens der meinung ...

... dass man Kaffee ohne Probleme im Mikrowellenherd aufwärmen kann. Zumindest ich kann das. Bin ich mehrheitfähig (ist zwar nicht wirklich wichtig, aber ich würds schon gern wissen ;)) ) ?

Engelbert 15.11.2006, 21.57 | (35/1) Kommentare (RSS) | PL

und nun die wetteraussichten:

Übermorgen wird es sonnig bei 16-20 Grad.
Kalter, trister November.

Es ist nicht auszuschließen, dass es im Januar die gleichen Temperaturen geben wird. Allerdings in minus.
 
 

Engelbert 14.11.2006, 09.57 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

wursttipp

Mal was anderes aufs Brot:


 

Engelbert 13.11.2006, 08.01 | (14/2) Kommentare (RSS) | PL

worte ...

... eines Fachmanns (und Seelenfärblers ;) ):

Tomaten mit Keimlingen im Inneren sind keine Folge von Gentechnik, sondern von ungünstigen Bedingungen bei der Lagerung. Die Lagerfähigkeit vieler handelsüblicher Tomatensorten wurde durch herkömmliche Züchtung ohne Gentechnik verbessert. Damit können diese Tomaten im Haushalt lange gelagert werden, ohne dass ein Verderb eintritt.

Folgt dabei z. B. auf eine Kühllagerung der Tomaten eine längere Aufbewahrung bei höheren Temperaturen, kann es in der geschlossenen Frucht - vor dem Verderb der äußeren Bereiche - zu einer Keimung der Tomatensamen kommen.

Dabei bilden sich kleine Tomatenpflänzchen mit Wurzelanlage, ggf. violett gefärbtem Spross und grünen Keimblättern. Wenn dies in größerem Umfang bereits im Handel auftritt, liegt ein Qualitätsmangel vor.

Es ist nicht bekannt, dass bei der Keimung unerwünschte Stoffe in gesundheitlich bedenklichen Mengen entstehen. Bei einer bereits weit fortgeschrittenen Keimung der Samen in der Tomate ist aufgrund der Veränderungen ein Verzehr jedoch nicht mehr zu empfehlen.

Anmerkung: Gentechnisch veränderte Tomaten sind in Deutschland bislang nicht auf dem Markt.

Wieder was dazugelernt ... danke, Frank :))
  

Engelbert 11.11.2006, 20.07 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

das tomatenwunder

Der Titel des Eintrages könnte auch "kann man die essen" oder "genmanipuliert ?" lauten.

Okay, es wird zugegeben, dass die Tomaten schon mindestens zwei Wochen da lagen. Normalerweise wären bestimmt schon entsorgt worden, weil faul. Aber sie sahen noch richtig gut aus.

Doch nach dem Aufschneiden ging ein Aufschrei durch die Küche:





Ist ja schon klar, dass sich Tomaten fortpflanzen, in dem die Kerne eingepflanz werden und dann entstehen Pflanzen daraus. Aber in den Tomaten schon keimen ? Das hatten wir noch nie. Was meint Ihr ? Am Fäulnis gehindert, aber theoretisch schon so faul, dass die Samen reif sind ... oder manipuliert ... oder Laune der Natur ... oder  ist das normal, nur wir wussten das noch nicht ... oder ist es irgendwas ganz anderes ?
 

Engelbert 11.11.2006, 15.34 | (13/2) Kommentare (RSS) | PL

die geschenkte stunde

Die Nacht war früher zu Ende als sonst. Kurz vor 7 war der Zustand "kann nicht mehr schlafen" erreicht. Also war ich mal konsequent und wälzte mich nicht weiter.

Ich ging runter zu Beate. Alles dunkel, alles leise. Sie schläft. Ich sage leise "hallo, mein Schatz". Beate meint "muss ich schon aufstehen" und klingt dabei, als wünsche sie sehr, ich würde "nein" sagen. Das hab ich auch ganz schnell getan.

Es war ja erst 7 Uhr. Ich wollte nur "guten Morgen" und "ich kann nicht mehr schlafen" sagen. Hätte ja sein können, dass Beate auch nicht mehr schlafen kann. Theoretisch ;). Praktisch lag sie so wunderbar müde im Bett, wie jemand, der es genießt, "nicht" aufstehen zu müssen.

Kurze Unterbrechung durch ... die Oma. Die stiefelte doch tatsächlich direkt über Beate Hals. Da kann sie kein Pardon, Menschen sind zum Drüberlaufen da. Bevor Beate nun wirklich wach wird, nahm ich die Oma unter den Arm und ging zurück in meine Wohnung.

Es folgte die "geschenkte Stunde". Ein paar Mails lesen, etwas Wikipedia surfen, eine Tasse Kaffee, Toast, die Putzi kraulen und wohltuend wissen, dass Beate ganz in Ruhe weiterschlafen kann. Aus den Lautsprechern tönt leise SR3 und die Welt ist in Ordnung. Guten Morgen, Wochenende :).

Und nun ... wenden wir uns dem Geschirr zu. Danach gehe ich zum Winterreifenwechseln und sie zum Frisör. Ein Wochenende, dass mit einem schönen Geschenk begonnen hat. Früher wach und die Zeit für eine ruhige Stunde nutzen.

Ja, ich ziehe jetzt mal eine Tageskarte: die Zwei der Kelche. Verbindung, liebevolles Miteinander in allen Formen. Schön ... und guten Morgen allen meinen Lesern :)).
 

Engelbert 11.11.2006, 08.02 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

tölentag

Das hier ...



... ist eine Töle. Vorne das Weiße. Sagt zumindest Mariechen. Auf dem Bild die Frau ist aber nicht Mariechen (sondern Beate) und das hier ...



... ist auch nicht Mariechen. Das ist Töle und Tölerich ;)). Aber das hier ...



... ist Mariechen, wie sie leibt und lebt.

Als ich angedroht hatte, dass wir gleich im Cafe Schneckel sein werden, wusste ich, dass Mariechen, noch keine 10 Gehminuten davon entfernt, das nicht kommentarlos lesen würde. Und so war es, erst der Kommentar und zeitgleich der Anruf, ob man sich denn ... aber natürlich. Ich wusste doch, dass Mariechen ab und zu hier reinschaut und genau das war Sinn und Zweck vom Cafe-Bild ;).

Gegessen haben wir aber Hawaii- und Spargeltoast.
Gesessen haben wir 3 1/2 Menschen/Töle hier ...



... aber das ist ja nun nix mehr Neues ;).

Die Weinberge waren auch das eine oder andere Foto wert:



Ein rundum gelungener Nachmittag :).
 

Engelbert 10.11.2006, 20.53 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

wenn nix dazwischen kommt ...

... dann werden wir heute noch hier sitzen:


 

Engelbert 10.11.2006, 10.31 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Branwen:
Die dürfte sofort in meinen Garten einziehen
...mehr

Branwen:
Sieht sehr schön aus. Schaut man sich mit Fr
...mehr

Hildegard:
eine Augenweide!
...mehr

Hildegard:
erstaunlich, dass man da nicht befohlen hat,
...mehr

Branwen:
So ähnlich sieht es hier gegenüber auch aus
...mehr

nora:
Hoffentlich hat die alte Dame auch so viel Fr
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Sicher ein schöner Termin mit gutem Wetter -
...mehr

Sywe:
Das ist ein richtiger Blickfang. Die Pflegekr
...mehr

Sywe:
Das ist ein sehr schönes Foto!
...mehr

Ursel:
...das kleine Nessel-Blümchen wird allgemein
...mehr