
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
auflösung: unten in der suppe liegen ...

Engelbert 21.11.2006, 15.57 | (6/1) Kommentare (RSS) | PL
im rot versunken

... wie man unschwer erkennt, eine rote, dampfende Suppe. Fast alle roten Suppen sind Tomatensuppe. Diese auch. In vielen roten Suppen schwimmt etwas. Hier ist es Gemüse verschiedener Art. Vitaminreiches Multi-Kulti.
Doch noch etwas ist in dieser Suppe. Etwas, das man darin gar nicht vermuten würde. Man sieht es auch nicht. Weil es schwerer als Suppe und somit in Richtung Boden gesunken ist.
Ein fieses Rätsel.
Nachtrag: es ist schon essbar, was da unten liegt.
Engelbert 20.11.2006, 17.06 | (24/0) Kommentare (RSS) | PL
positiv und negativ
Negativ ist ... dass er "nicht" gesagt hat, es wäre alles in Ordnung und ich bräuchte so schnell nicht mehr zu kommen.
Was lernen wir daraus ?
Genau das ist die Frage.
Engelbert 20.11.2006, 12.12 | (16/1) Kommentare (RSS) | PL
überredet
Engelbert 19.11.2006, 14.35 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
gestern
Manchmal gibt es Tage, da steht man neben sich und kann sich weder helfen noch zur Seite schubsen. Manchmal ist man so tief im Tal, dass es einem egal, ob es grundlos ist. Es reicht, dass sichs schwarz anfühlt. Egal wie bunt es ist.
Engelbert 17.11.2006, 11.11 | (22/1) Kommentare (RSS) | PL
ich bin übrigens der meinung ...
Engelbert 15.11.2006, 21.57 | (35/1) Kommentare (RSS) | PL
und nun die wetteraussichten:
Kalter, trister November.
Es ist nicht auszuschließen, dass es im Januar die gleichen Temperaturen geben wird. Allerdings in minus.
Engelbert 14.11.2006, 09.57 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
worte ...
Tomaten mit Keimlingen im Inneren sind keine Folge von Gentechnik, sondern von ungünstigen Bedingungen bei der Lagerung. Die Lagerfähigkeit vieler handelsüblicher Tomatensorten wurde durch herkömmliche Züchtung ohne Gentechnik verbessert. Damit können diese Tomaten im Haushalt lange gelagert werden, ohne dass ein Verderb eintritt.
Folgt dabei z. B. auf eine Kühllagerung der Tomaten eine längere Aufbewahrung bei höheren Temperaturen, kann es in der geschlossenen Frucht - vor dem Verderb der äußeren Bereiche - zu einer Keimung der Tomatensamen kommen.
Dabei bilden sich kleine Tomatenpflänzchen mit Wurzelanlage, ggf. violett gefärbtem Spross und grünen Keimblättern. Wenn dies in größerem Umfang bereits im Handel auftritt, liegt ein Qualitätsmangel vor.
Es ist nicht bekannt, dass bei der Keimung unerwünschte Stoffe in gesundheitlich bedenklichen Mengen entstehen. Bei einer bereits weit fortgeschrittenen Keimung der Samen in der Tomate ist aufgrund der Veränderungen ein Verzehr jedoch nicht mehr zu empfehlen.
Anmerkung: Gentechnisch veränderte Tomaten sind in Deutschland bislang nicht auf dem Markt.
Wieder was dazugelernt ... danke, Frank :))
Engelbert 11.11.2006, 20.07 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
das tomatenwunder
Okay, es wird zugegeben, dass die Tomaten schon mindestens zwei Wochen da lagen. Normalerweise wären bestimmt schon entsorgt worden, weil faul. Aber sie sahen noch richtig gut aus.
Doch nach dem Aufschneiden ging ein Aufschrei durch die Küche:


Ist ja schon klar, dass sich Tomaten fortpflanzen, in dem die Kerne eingepflanz werden und dann entstehen Pflanzen daraus. Aber in den Tomaten schon keimen ? Das hatten wir noch nie. Was meint Ihr ? Am Fäulnis gehindert, aber theoretisch schon so faul, dass die Samen reif sind ... oder manipuliert ... oder Laune der Natur ... oder ist das normal, nur wir wussten das noch nicht ... oder ist es irgendwas ganz anderes ?
Engelbert 11.11.2006, 15.34 | (13/2) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f