ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

rückblick, auch fotografisch (II)


Sonntag:

ein eher ärgerlicher Tag. Einen Tag lang nicht da zu sein, bestraft mich. So stand der Sonntag unter dem Zeichen Radiosendung. Plus Updates, plus Linkperlen. Und das bei solch genialem Frühlingswetter. Dessen Sonne an mir vorbeigezogen ist.

Beate hat derweilen gebügelt, auch Hausfrauen (erst recht berufstätige) werden durch Ausflugstage bestraft.

Wenigstens Abends gelang es uns, die Haustüre hinter uns zu schliessen und nach Bexbach in den Blumengarten zu fahren. Wusste ich doch um die vielen nachösterlichen Glocken dort.



Wir waren leider zu spät. Die Sonne stand bereits zu tief. Also den vagen Entschluss gefasst, vielleicht Montag nochmal dort zu fotografieren.

Nicht zu spät waren wir allerdings für die Ballonbilder (siehe ein paar Einträge weiter unten). Dieses hier gibts übrigens auch als Desktopmotiv:

 

Da war es geradezu ideal zu diesem Zeitpunkt erst angekommen zu sein.

Ich hätte ja viel mehr fotografiert, doch mit leeren Batterien geht das nun mal nicht. Typische Schwäche von mir, diese Teile leer zu fotografieren und nicht wieder sofort aufzuladen. So gab es Blinkzeichen im Display und unser anschließender Spaziergang durch die Homburger Altstadt fand mit vielen Motiven, aber ohne Kamera statt. Was aber auch seinen Reiz hatte. War nämlich ein wunderschöner Spaziergang.

Gescheitert bin ich allerdings an diesem Bild:



Entweder oben überbelichtet und der Ort richtig. Oder die Wolken richtig und der Ort verliert sich im Dunkeln. Diese außergewöhnliche Lichtstimmung lässt sich so leider nicht 1 zu 1 vom Empfinden aufs Foto übertragen.
 

Engelbert 05.04.2005, 14.48 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

rückblick, auch fotografisch (I)


Samstag:

zu viele Kilometer, zu viele Orte. Viel gesehen, viele Bilder. Daraus bitte lernen, dass man beim nächsten intensiver sich weniger Ort anschaut. Die Bilderqualität, die messe ich immer logischerweise an veröffentlichungswürdigem Material.

Immerhin sind drei Desktopmotive dabei rumgekommen:



Eine Kirche mit schönen Licht, dieses doppelte Blau und die Blüten, das ist ein kleiner Strauch, für den wir gar nicht so weit hätten fahren müssen. Das ist ein kleiner Strauch in der Nähe vom Grünstadter McDonald gewesen ;). Dessen Treppenhausbeleuchtung alleine schon die mitgenommene Kamera wert ist:



Ach doch ... wenn ich so die Bilder Revue passieren lasse, dann ist da ein schönes Reservoir an Möglichkeiten, etwas damit zu machen, auf die Festplatte gewandert.

Der aktuelle "etwas andere" Spaziergang im heutigen Kalenderblatt zum Beispiel, oder die Motive mit den christlichen Sprüchen im Lichtblick. Ferner eine Fensterserie, schöne Friedhofsbilder und blühende Bäume natürlich auch:



Leiderleider nur incl. Stromleitung. Es gibt so viele Motive, die schön sind, aber. Entweder Stromleitung, das Licht, der Standpunkt. Oder man fliegt mal eben, ohne anhalten zu können, mit dem Auto dran vorbei.

Andere Motive wären schön, aber sie streiken, weil ein Teil des Bildes hell und ein anderes dunkel ist. Ohne Stativ, Belichtungsserie und späterem Nachbearbeiten hat man da keine Chance.

Doch, war ein schöner Tag mit vielen Bildern. Nur leider hatten wir beide ein bißchen zu wenig Zeit für enstpannte Spaziergänge.
 

Engelbert 05.04.2005, 13.15 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

pulloversex


Unser Kater hat gerade meinen Pullover vergewaltigt.
 

Engelbert 05.04.2005, 00.42 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

das alte haus und die zeitmaschine


Diese alte Häuser. Inmitten älterer Häuser. Die sehen noch ganz gut aus, liebevoll gepflegte Zahlen zwischen 1600 und 1800. Weniger liebevoll die Häuser neueren Datums. Manche sind bewohnt, das sieht man immer an den Vorhängen.

Aber man scheint so zu wohnen, dass mit dem Tragen des eigenen Sargs aus der Haustür das Haus hinter einem zusammenfallen darf.

In dem einen Haus wohnt niemand mehr. Zerstörte Fensterscheiben, Gesteinsbrocken, Desillusion aller Hoffnung auf Menschen in den Mauern. Zufällig treffen wir, als wir die Rückseite des Hauses vom Innenhof her betrachten wollen, auf einen startenden Motorradfahrer. Der hält inne und wir fragen nach dem Haus.

Denn so schrecklich sein Zustand ist, so göttlich ist die Lage. Blick über Homburg. Das wäre doch ein ideales Immobilienobjekt für Eigentumswohnungen am Hang. Wir fragen.

Früher hätten dort viele Leute gewohnt, dann sei der Besitzer des Hauses gestorben. Die Stadt hat das Haus gekauft. Oder mangels Erben vielleicht auch geschenkt bekommen. Doch die Stadt muss es wieder verkauft haben, denn es gibt einen neuen Besitzer. Und der hatte, so falsch lagen wir mit unseren Gedanken nicht, wirklich die Idee, die Nachbarhäuser aufzukaufen, um diese berühmten teuren Terrassenwohnungen am Hang zu bauen.

Seine Rechnung ging nicht auf ... nicht nur, dass der eine Nachbar nicht verkaufen wollte, nein, der kaufte auch noch das andere Nachbarhaus. Das wars nun mit ehrgeizigen Bauplänen. Es wird alles so bleiben, wie es ist. Vielleicht fällt das eine Haus zusammen, mehr Bewegung wird aber nicht in die Sache kommen.

Ich stehe vor dem Haus und wünsche mir, die Zeit zurückdrehen zu können. Wie sah es hier vor 10, 20, 30, 40, 50 Jahren aus. Ich wünsche mir eine Zeitmaschine. Ich schaue nach oben. Ach so, die sind gerade alle ausgeliehen. Na gut, ich komme später nochmal vorbei und wünsche mir dann wieder.
 

Engelbert 03.04.2005, 22.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

der tag


kaum geschlafen
sehr früh aufgestanden
viele Kilometer gefahren
528 Bilder gemacht
vor einer Stunde nach Hause gekommen
jetzt noch die Updates
und dann gute Nacht
 

Engelbert 02.04.2005, 22.43 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

göffel (2)


Das hier dürfte unser Göffel sein. Genial, dass es ihn noch gibt. Wem der zu teuer Nee, zu teuer ist der gar nicht, der Preis von 38 € gilt ja für das 6er Set. Also nix wie hin und in Zukunft göffeln :).

danke, branwen, für den link :)
 

Engelbert 31.03.2005, 18.01 | (8/3) Kommentare (RSS) | PL

göffel




ca. 20-25 Jahre alt und damals bestellt bei weissnichtmehr ... tendentiell könnte es "Heine" gewesen sein. Aktuell finde ich im Netz nicht adäquates. Der Göffel hat übrigens eine Kante, mit der man weichere Sachen gut teilen kann. Eine Art Messgaffel oder so. Mein Lieblingsbesteckteil.
 

Engelbert 31.03.2005, 16.14 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

pasta pasta


Aaalso ... als ich noch ein kleiner Junge Single war, gab es für mich nur eine Packungsgröße: 250 Gramm. Das war dann meistens zuviel, denn der zweite Teller hat die Lust und nicht der Appetit gegessen.

Heute ... weiß ich, dass 250 Gramm an sich ja reichen würden. Zwei Teller und ein kleiner Rest, satt würde man werden. Aber "wenn" ich Nudeln mache, dann habe ich "Nudelhunger". Dann kann ich mir nicht vorstellen, dass 250 Gramm reichen. Also würde ich zur 400 Gramm-Packung greifen, die gibts aber nur von Zabler. Also doch 500 Gramm. Was bisher noch nie ein Fehler war. Denn Nudeln schmecken auch kalt, ebenso am nächsten Tag.

Wie heute z.B. ... da habe ich die Nudeln so richtig in die Pfanne gehauen. Spaghetti in Spiralenform, gestern gabelgnädigerweise einmal in der Mitte gebrochen. Nicht ich habe, die Spaghetti wurden ;)). Beate sah die Nudeln und meinte "Telefonkabel". Und die hamwa dann mit Spinat gegessen.

Heute morgen hab die Kabel dann in die Pfanne gehauen, mir ein gutes Sößchen dazu gemacht und a bisserl Würstenstückchen dazu:



Für mich ist das ein richtig schönes Bild. Ein gnadenlos schönes Bild. Das so nur kurz bestand hat ... denn die Göffel kommt schnell. Ja, wir haben eine Löffelgabel, bzw. Beate hat das geile Teil in die Ehe gebracht. Auch dafür liebe ich sie *fg*.

Schwieriger wird es schon mit dem, was Beate aus dem Nudelrest gemacht hat. An und für sich kann ich mir Nudeln "süß" schon vorstellen. Zimt und Zucker auf Nudeln ist in Ordnung (aber erst, seit ich Beate kenne). Doch diese kleinen vertrockneten Träubchen, die sich Rosinen nennen, dürfen sehr gerne weggelassen werden.



Es ist also nie falsch, 500 Gramm Nudeln für zwei Personen zu kochen. Wegen der genialen Genüsse am nächsten Tag :).
 

Engelbert 31.03.2005, 12.33 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

grammnudeln


Wir machen Nudeln ... mit Tomatensauce ... oder Sahnesauce ... oder Spinat (wie heute) ... auf jeden Fall ein Gericht, in dem Nudeln die Hauptrolle spielen. Wässerchen trüben kochen, Nudeln rein und zwar für zwei Personen. Wir nehmen

a) 100 Gramm Nudeln
b) 150 Gramm Nudeln
c) 200 Gramm Nudeln
d) 250 Gramm Nudeln
e) 400 Gramm Nudeln
f) 500 Gramm Nudeln

??
 

Engelbert 30.03.2005, 14.52 | (26/0) Kommentare (RSS) | PL

navi


Zur Zeit im Test: das Navigation-Pocket-Gerät, das ALDI am letzten Montag hatte.

Ergebnis: besser als LIDL, aber ich werde es trotzdem zurückbringen. Es ist besser als das von LIDL, hat aber auch ein schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ich weiß jetzt sicher, dass ich so einen Pocket-PC haben will. Ich will aber noch ein bißchen den Markt beobachten und irgendwann später mal zuschlagen.

Solche Navigationsgeräte sind gut, aber fehlbar. Denn ab und zu sind sie der Meinung, man befindet sich auf der Parallelstraße oder auf der einmündenden Straße. Dann gibts die Aufforderung, auf die Autobahn draufzufahren und in der Einfahrtsspur noch die Bitte, man möge bitte wenden.

Die Karten sind nicht auf dem neuesten Stand und das Befolgen jeder Anweisung führt irgendwann zu einer Fahrt ins Grüne. Ins arg unebene Grüne.

Aber an die Möglichkeit, mal schnell ein paar Gedanken in diesen kleinen PC zu schreiben, könnte ich mich schon gewöhnen. Irgendwann wird so ein Teil am Mann sein.
 

Engelbert 27.03.2005, 21.37 | (12/2) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Greta Kiesel:
Beim ersten Hinsehen dachte ich an eine Brosc
...mehr

Martina:
Eine ganz schöne Entdeckung von Beate.Ich we
...mehr

Laura:
Oh ja, ich habe meine Physio seit bald 35 Jah
...mehr

Brigitte:
Diese bronzene Rose sieht sehr Edel aus.Danke
...mehr

Ingrid S.:
Lärchenzapfen, was habe ich die für Bastele
...mehr

Ingrid S.:
Sehr harmonisches Bild, übrigens links, das
...mehr

Birgit (Hildesheimer):
So einen Hahn habe ich auch!
...mehr

Brigida:
Ja, auch ein Apotheker kann das :) glg
...mehr

Ursel:
... es ist immer wieder schön, wie du - lieb
...mehr

Ursel:
... mit Fantasie ist es tatsächlich wie eine
...mehr