
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
wer macht mit (offizielle frage)
Hier bitte alle "ja" schreien, die nicht nur vorhaben, mitzumachen, sondern das auch ab 1. Januar 2005 gemeinsam durchziehen wollen (und werden).
Wer hier kommentiert, der ist festgenagelt und essen Unordnung in Gefahr, weniger zu werden.
Engelbert 14.10.2004, 16.20 | (27/2) Kommentare (RSS) | PL
simplify und ähnliche kalender
Das mit den Kalendern wird wohl nix. Ich hab mir die beiden angeschaut. Der Simplify-Kalender ist eher ein allgemein informierender und gibt überhaupt keine Tagesaufgaben. Der weg-damit-Kalender gibt ein paar solche, aber auch nur an manchen und eher wenigen Tagen. Als Infoquelle und mentales Training vielleicht geeignet, aber nicht um den Saustall um einen rum zu beseitigen.
Also ... nehmen wir das selbst in die Hand. Und denken uns selbst (vielleicht mit Hilfe der Seite in Amerika oder Susi Sauber) kreativ die Tagesaufgaben aus.
Evtl. mache ich dafür einen eigenen Blog auf, oder eine eigene Rubrik auf der HP. Oder eben hier. Grundvoraussetzung ist, dass die, die sich für das Projekt interessiert haben (Marlis, Bea, Carola, Vodia, Sunny, Karin und noch ein paar mehr) auch wirklich mitmachen. Alleine würde ichs evtl. auch machen, aber nicht so laut und internett.
Ich hab da schon ein Konzept, das gar nicht so aufwändig ist. Es sind einfach kleine "Aufgaben" von 5-15 Minuten am Tag, humorvoll und abwechslungsreich verpackt. Individuell abgestimmt unter Einbeziehung der Teilnehmer. Und ein bißchen unter Berücksichtigung des Mondkalenders. Denn letzterem will ich auch mal testweise mehr Beachtung schenken.
Lassts Euch nochmal durch den Kopf gehen und sagt ja oder nein. Und wenn ja, dann wie das, von der Veröffentlichung her gesehen (Blog, HP, Mailinglist, öffentlich, geheim oder anonym) umgesetzt werden soll.
Hier gerne zum Thema diskutieren, die direkte Frage, wer mitmacht, steht obendrüber (diesen Beitrag bookmarke ich mir dann).
Engelbert 14.10.2004, 16.20 | (9/1) Kommentare (RSS) | PL
oben ohne

Ja, haben wir doch. Nachdem wir die paar Fragen beantwortet haben, sind wir mächtig gespannt, was der Glatzenrechner von Alpecin als Ergebnis austüftelt:

Aha, also lebe ich noch 20 Jahre ... das ist ja mal besser als nix. Das ist aber auch schon alles, was realistisch an diesem Ergebnis ist. Alles andere ist mir bereits vor Jahren ausgefallen ;). Vielleicht sollten solche Tests nur Menschen "mit" Haarpracht machen. Und dann ängstlich auf das Ergebnis warten. Das wird dann zuerst einmal für graue Haare sorgen. Die werden dann noch schnell gefärbt, bevor sie ausfallen ;).
via perle per mail
Engelbert 14.10.2004, 16.20 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL
der stoß
Eine alles andere als alltägliche Geschichte.
Ich stehe im Karstadt an den Kalendern. Neben mir ein Mann. Solls ja geben. Ich beachte ihn nicht, warum auch. Mein Blick streift über die bunten Kalendertitelblätter, mein Gehirn überlegt, wo ich mir mal die einzelnen Monate anschaue.
Auf einmal, völlig überraschend, geht der Mann hinter mir vorbei und verpasst mir dabei einen kräftigen Stoß in den Rücken. Ich bin nicht gerade hingefallen, aber ohne Ausfallschritt wäre ich das.
Ich war dermaßen perplex. Mein Gehirn liefert mir in Sekundenschnelle drei Informationen:
- du möchtest jetzt gerne den Kerl zurückschubsen, so richtig mit voller Wucht in die Regale, dass diese zusammen mit ihm am Boden liegen
- du bist hier im Karstadt und sowas macht man nicht
- und, hey, du hast Beate dabei, mäßige dich
Also habe ich nur halblaut gemotzt, immerhin so, dass Beate mich zu beruhigen versuchte. Und der Kerl hat das (sollte er auch) ebenfalls gehört.
In mir ... kochte es. Ich hätte dem Kerl sonst was antun können. Von wegen halte ihm auch die linke Wange hin. Getan habe ich aber außer nachhaltig innerlich grummeln nix. Sondern weiter Kalender geschaut, es gibt ja so viele und auch sehr schöne sind dabei.
Der Kerl war immer noch da, immer ein paar Gänge weiter. Bis er, durch Kalender getrennt, mir direkt gegenüber stand. Die Kalenderständer sind ja nur brusthoch, wir hätten uns in die Augen schauen können.
Hätten können ... wenn ... doch immer dann, wenn ich den Blick hob, verschanzte er sich hinter einem Kalender, den er vermeintlich anschaut. Wenn ich dann meinen Blick senkte, spürte ich, dass er mich anschaute. Ich werde sein Grinsen, dass ich kurz sah, nie vergessen.
Nun war mir klar, der Kerl geilt sich auf, dass ich mich über seine Attacke aufrege. Was mich dann ab sofort keinerlei Gefühlsregungen zeigen ließ. Ich schaute hier und da, zeigte das und jenes Beate und ... irgendwann war der Kerl fort.
Mir stieg dennoch die Wut noch eine ganze Zeitlang hoch. Ich hätte dem so gerne richtig eins ausgewischt irgendwie, aber am meisten ärgerte ich mich im Nachhinein darüber, dass mir die besten Möglichkeiten, wie ich reagieren könnte, erst danach gekommen sind.
Ich hätte, als der Kerl mir gegenüber stand, ihm direkt in die Augen schauen sollen. Immer dann, wenn er neben dem Kalender in meine Richtung schaut. Ich kann das, ich kann einen anderen Menschen mit meinen Blicken durchbohren. Und auch dabei lächeln, wenns sein muss.
Oder, besser noch, ich hätte meine Kamera aus der Tasche nehmen sollen, ihm ein liebevoll gelogenes "lach doch mal" sagen. Und klick. Und weg. Wäre er gewesen. Der Mann. Aber die besten Ideen kommen immer erst nachher. Gleich kann ich da nur spontan sauer sein.
Eigentlich schade, dass die gute Kinderstube verhindert, dem Kerl nicht sofort die Presse polieren. Andererseits sollte man ja über den Dingen stehen. Aber wenn mich jemand stößt, einfach so, dann könnte ich ausrasten.
Mir hat mal jemand zur Begrüßung, von hinten kommend und wissend, dass ich ihn nicht sehe, dermaßen mit der flachen Hand zwischen die Schulterblätter gehauen, dass mein Gebiss, so ich eins gehabt hätte, in hohem Bogen davon geflogen wäre. Auch da würden meine Gedanken im Falle der Ausführung mit Gefängnis bestraft werden. Allerdings mit Bewährung.
Ich kann Euch sagen, wenn mir der Karstadtmensch nochmal begegnet, dann muss ich entweder schnell das Weite suchen oder jemand die Polizei rufen. Nee, ist nur ein Gefühlddejavu, das mich gerade ereilt, man hat ja seine Kontrollinstanz, die meistens 1:0 nach Verlängerung gewinnt.
Außerdem würde ich bei meinem Personengedächtnis, oh Schande, den Kerl gar nicht wiedererkennen. Ich habe ja schon in der Kaufhalle einen Mann für den ihn gehalten. Beate hat mir dann erklärt, dass dass ein ganz anderer ist und ganz unschuldig ;).
Solche Menschen, die andere provozieren wollen und sich an den Reaktionen laben, sind ja mehr krank denn gewalttätig. Vom Ursprung her, natürlich nicht von der Ausführung. Das sind behandlungswürdige Menschen. In diesem Moment sind sie trotz ruhiger Fassade innerlich aufgegeilt. Ob es ihnen später leid tut ... mag sein. Ich möchte nicht mit seiner Kindheit tauschen, denn ich denke nicht, dass er ein normales Leben hatte. Kann aber auch sein, dass einfach ein Schalter im Gehirn anders steht. Aber den muss er ja nicht selbst umgelegt haben.
Und so bemühe ich mich, den Stab über den Kerl "nicht" zu brechen, auch wenn ihm immer noch gerne eine scheuern würde.
Engelbert 14.10.2004, 07.50 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL
donnerstag, 8 grad
... früher Morgen, dunkel ... und es blitzt. Zwar nur einmal, aber dieses kurze Oktobergewitter will ich doch mal erwähnt haben ;).
Engelbert 14.10.2004, 07.17 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
poesie *gg*
Das sollte man nicht verpassen ... ich hab das gestern vorgetragene Gedicht von Heinrich Heine mal auf den Server gelegt. Nicht weil ich das so poetisch spreche, sondern weil der Christian eine geniale Soundkulisse dazu gesprochen und geschlagen hat ;). Beate und ich haben gestern sowas von gelacht ---> Herstwind (MP3, 600kb).
PS: Da ist das Netz schon klasse. Markus hatte mir die Sendung mitgeschnitten (danke !!) und auf seinen GMX-Account gelegt. War allerdings eine ogg-Datei, die ich zwar mit WinAmp abspielen kann, aber das waren eben so einige Minuten der Sendung und 15 MB. Ich wollte aber nur das Gedicht da rausziehen.
Also einfach nach "ogg umwandeln" gegoogelt und mir dann die Free-Version vom Power MP3 WMA Converter heruntergeladen. Die Wav-Datei, die ich dann hatte, konnte ich dann schneiden und in MP3 umwandeln.
Engelbert 12.10.2004, 22.20 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
5 minuten
Es ist vorbei und nun ist es schön. Es ist nicht schön, weil es vorbei ist, sondern weil mir bewusst wird, wie schön denn "normal" ist.
Ich landete für Momente wieder in der Steinzeit. Ich hatte ISDN-Geschwindigkeit, was gar nicht so viel schneller als Modem ist.
Wir wissen, und das gilt für viele Dinge, nur etwas zu schätzen, wenn wir es nicht mehr haben. Wenns kaputt ist. Dann fehlt's oder man nimmt Ersatz. Das alte Bügeleisen. Das nicht glättet, aber heiß wird. Und während die Finger fast verbrennen, erscheint das gute neue nun kaputte Bügeleisen als der Heilsbringer persönlich. Für Moment weiß man, was man hatte.
Läuft der Ehepartner schreiend fort, rufen wir ihm nach "bleib doch, es ist doch schön mit dir". Läuft er nicht fort, ist es nicht so schön und wir sagen den Satz nicht. Der aber würde dafür sorgen, dass er nicht fortläuft.
Vielleicht sollten wir mal 5 Minuten opfern und all der Dinge gedenken, die gerade funktionieren. Und uns vorstellen, dass sie gleich kaputt gehen.
Der Monitor macht pling und es ist dunkel, der Rollladengurt macht ratsch und es ist finster (was uns heute morgen übrigens passiert ist), das Herz macht ächz und der Krankenwagen ist unterwegs.
Es gibt so viele Dinge, die gerade funktionieren. Aber das ist so eine leise, selbstverständliche Sache. Wir sollten dankbarer sein. Zumindest für 5 Minuten.
Engelbert 12.10.2004, 13.06 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL
kommt wieder
Wegen Serverumzug sind die gestern gebloggten Einträge weg, sie kommen aber heute im Laufe des Tages wieder zum Vorschein.
Mangels DSL ist der gestern surfende Engelbert weg, er kommt aber bei Erlöschen der roten Sync-Lampe wieder zum Vorschein.
Engelbert 12.10.2004, 09.19 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
dsl ist weg
Ich bin heute offline, mein DSL ist weg. Wohin, weiß ich nicht, aber immerhin hat es als Zeichen seiner Abwesenheit ein rotes Sync-Lämpchen hinterlassen.
Auf die Idee, dass ich auch mit ISDN ins Netz kann, bin ich allerdings erst jetzt gekommen. Jetzt bin ich zwar on, aber für mich ist das Steinzeitgeschwindigkeit ;).
So wirds wahrscheinlich auch nix mit dem Hören meiner eigenen Radiosendung, gerade heute, wo die Poesie bezwungen wird. Ich versuchs aber, mal sehen, ob klappt.
21 Uhr Vinylgefühl und der Chat dürfte auch voll sein.
Sonst ist hier Pause, bis die Techniker der Telekom in der Lage sind, das auf der Leitung stehende Pferd mit frischem Heu wegzulocken.
Engelbert 11.10.2004, 20.15 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
mm ... nie wieder sonntags
Es hätte ein soo schöner, zwar nicht sonniger, aber ruhiger ganz jemütlicher Sonntag werden sollen. In aller Ruhe durch den Möbel-Martin schlendern, ungestört von geschäftigen Verkäufern, denn bis 13 Uhr ist ja nur kucken und nicht kaufen. Und wir waren um 12.30 dort und erst mal um einen Schock reicher.
Der Parkplatz war voll, voller denn je. Die Menschen strömten frohen Mutes Richtung Möbel Martin. Nicht alle schafften es, den Eingang zu erreichen, manche mussten am Zelt
erst mal Rast machen.
Dort war es ja auch so bierzeltgarniturgemütlich. Die Musik spielte und das sogar richtig gut. Tolle Oldies für die Oldies. Aber so laut, dass der Sonntag gerettet war. Denn so gab es weit und breit keinen Streit, man verstand ja eh nix. Also begab man sich Richtung Kuchen
oder Wurst
und dann wurde erstmal herzhaft der Magen gefüllt.
Die Kinder hüpften derweil vor Freude in ihrer Burg.
Tja ... so kanns gehen ... so kanns passieren, dass du mit der Wurst in der Hand es nur Minuten im Zelt aushältst. Und dich vor dem Zelt dann wunderst, wo die vielen Menschen überall herkommen. Es war doppelt so viel los wie sonst. Als wir später in einem Schuhgeschäft, das auch auf hatte und für Beate sogar die richtigen Schuhe, mal bemerkten, dass so viel los ist, klärte sich alles auf.
Nicht nur der Möbel Martin hatte geöffnet, in Zweibrücken war generell verkaufsoffener Sonntag. Und wir dachten, dass wäre eine rein martinsche Idee gewesen. Dabei meiden wir ja solche Sonntage generell, weil sich da die Leute gegenseitig auf die Füße treten, ohne sich zu entschuldigen.
Auch drinnen sah's nicht anders aus ... die vielen Menschen, die ehemals im Auto saßen, mussten sich ja auch ins Gewühl stürzen, sonst wäre die Fahrt ja Blödsinn.
Drinnen war fotografieren ... nicht erlaubt. Was mir allerdings erst gesagt wurde, nachdem bereits 15 Bilder im Kasten waren. Under anderem dieses:
Wir sind danach doch noch zum gemütlichen Teil übergegangen. Mir tut eh das Kreuz weh, wenn ich so langsam durch ein Geschäft wackele. Also eine Waffel mit Sahne im Vorübergehen. Und dann in unserem Lieblingscafe noch unser Lieblingskuchen. Danach war's uns beiden mehr schlecht als recht ;).
Aber ein kleiner Verdauungsspaziergang hat auch das wieder in den Griff bekommen.
Engelbert 10.10.2004, 17.49 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f