ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: hp

klicktipp

Vom gleichen Stadtpunkt, von dem ich das aktuelle Headerbild fotografiert habe, entstand auch die Bilderserie im heutigen Kalenderblatt.
 

Engelbert 26.02.2007, 12.20 | (0/0) Kommentare | PL

gute fragen ...

Sind Bilder von Webcam copyrightgeschützt ? Es gibt ja keinen "Fotografen", nur einen Besitzer und Installateur der Technik. Ereichen diese Bilder die notwendige Schaffenshöhe ? Wird die Frau für Öffentlichtkeitsarbeit in einer großen Stadt ein positives Ohr für meine Bitte haben, eine kleine Galerie von Webcambildern zu gestalten ?
 

Engelbert 14.02.2007, 14.48 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

surftipp ...

... in eigener Sache: das heutige Seelenfarben-Kalenderblatt nicht verpassen.
 

Engelbert 21.01.2007, 13.08 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

postkartenausfall

Guweb (über diesen Service wird die technische Seite meines Grußkartenversandes durchgeführt) ist seit Samstag Morgen offline. Keine Ahnung warum, keine Antwort auf meine Fragen erhalten.

Die Fragezeichen werden größer, der Handlungsbedarf auch.

Wenn das nicht kurzfristig wieder geht, muss ich einen anderen Dienst suchen oder mir ein Script stricken lassen, dass dann über meinen Server läuft. Nur wer strickt solche Scripte und ist dann auch zuverlässig für die Betreuung da ...

Nachtrag: es geht wieder. Die Gedanken, dass ich mich unabhängig von Diensten Dritter machen, bleiben.

2. Nachtrag: geht wieder nicht.
 

Engelbert 08.01.2007, 07.17 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

kalenderblatt futsch

Mein Kalenderblatt funktioniert nicht mehr und ich hab keinen Rat und kann kein php. Jahrelang funktionierte die Datei und nun heißt es Internal Server Error. Lateinende.

 Nachtrag: es geht wieder. Die Herren der Puretec-Hotline hatten da mal eben etwas verstellt. Ich könnte Geschichten über Puretec erzählen ...
 

Engelbert 24.12.2006, 12.21 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

abend, server, karten

Damit das da unten als Gedanken gesehen wird und nicht als Werbung, kommt erst hier, einen Eintrag später, der Hinweis auf den gemeinsamen Seelenfarben-Heiligabend.

Im Moment ist es ziemlich extrem mit dem Stau auf meinen Seiten ... trotz inzwischen in Betrieb genommenem neuen Server. Die in dieser Woche verschickten Grußkarten haben gerade die Marke von 200.000 überschritten. Seit 27. November, also in knapp 4 Wochen, wurden insgesamt 410.000 Grußkarten verschickt. Dankeschön :).
 
 

Engelbert 23.12.2006, 16.11 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

stau ...

... auf der Seelenfarben-Datenautobahn. Warum ? Weil innerhalb von 3 1/2 Tagen 100000 Grußkarten verschickt wurden. Die Seelenfarben-Weihnachtskarten gehen weg wie warme kostenlose Semmeln.
 

Engelbert 21.12.2006, 12.40 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

ich hab natürlich ...

... so gut wie keine Zeit heut. Bin immer noch am Weihnachtskarten gestalten. Zwischen feierlichen, tierischen, modernen und traditionellen Karten ist auch diese hier entstanden:

2006121801.jpg
 

Engelbert 18.12.2006, 16.17 | (9/2) Kommentare (RSS) | PL

an weihnachten alleine, aber internet

... diese beiden Dinge sind gar keine so schlechten Voraussetzungen, um mit Seelenfarben gemeinsam Weihnachten zu feiern. Ich sitze am PC und wer keine Familie hat und nicht weiß, was er/sie am Heiligen Abend tun soll, der klickt einfach mal rein und lässt sich überraschen :).

Nein, ich selbst hab auch noch keinen Plan, was passieren wird. Aber es wird schön, da bin ich mir sicher :).
 

Engelbert 18.12.2006, 16.13 | (5/1) Kommentare (RSS) | PL

wichtelwichtel

2006121001.gif

Man nehme alle Wichtel in einen Mailordner. Frage bei 5 % der Wichtel noch mal nach der Adresse, weil nur der Wunsch, aber keine näheren Infos mitgeteilt wurden.

Dann verkleinere man das Outlookfenster und lasse in einem Fenster nebendran ein neues Word-Dokument entstehen. Dort fügt man eine Tabelle ein und per Drag and Drop schiebt man die Adressen rüber. Dann noch formatieren und schon hat man ein xxlseitiges Word-Dokument.

Das schicke man dann Beate. Diese ist Excel-Fachmännin und überträgt diese Tabelle in Excel. Ich hätte das auch gekonnt ;). Aber ich hatte grad mal nicht die Nerven dafür. Die Excel-Tabelle hat jetzt nix mit den Losschnippseln zu tun. Also wieder zurück zum Word-Dokument.

Die Daten dort sind jetzt nach Excel gewandert, also löscht man einfach Straße und Ort. Es bleibt eine Tabelle übrig, 5 Seiten mit lauter Namen. Das druckt man aus und schneidet mit einem kleinen Ratsch-Schneidegerät ca. 100 Mal kleine Streifen. Die schneidet man mit einer Schere in der Mitte durch und knülle die schmalen Streifen unkenntlich. Ab in die Schüssel.

Das Losen geht so: Schnippsel für Schnippsel aus der Schüssel holen und in der Excel-Tabelle Name für Name zu einem anderen Namen zuordnen und reinschreiben. Nachdem über 200 Namen geschrieben sind, ist man fertig. Mit dem Wichteln und auch so.

Dann erstellt man einen langen Text und lässt den zur Signatur werden. Per "antworten" ist er schon in der Mail. Allerdings muss man vorher jede Mail von html (in meinen Augen eine Unsitte des Internets) auf "nur Text" ändern, sonst stimmt die Formatierung des eingefügten Textes nicht.

Im Text fehlt nun eines: die Adresse des Wichtelkindes. Die wird nun in jede Mail individuell per kopieren und einfügen reinkopiert. Abschicken.

Hat ca. 5 Stunden gedauert. Und Beate auch noch ca. 2 Stunden geopfert.

Zum Schluss stellt man fest, dass man 6-8 Wichtelkinder vergessen hatte, in den entsprechenden Mailordner zu verschieben. Das kriegt man dann irgendwie auch noch auf die Reihe. Auch die Tatsache, dass einem Wichtel das Auslands-Porto zu teuer war, was dann das Geschenk schmälert.

PS: ich freue mich, die Spannung steigt. Und die Wichtel werden immer hippeliger *gg*. Wird eine wunderschöne Seelenfarben-Adventsaktion geben :)).
 

Engelbert 10.12.2006, 13.27 | (14/3) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Liane:
Ja, das ist schon interessant. Früher wusste
...mehr

Ursula:
meine eigene Nr. weiss ich. Die Nr. meiner Fa
...mehr

Lilo:
So etwas Ähnliches geschieht immer wieder ma
...mehr

Lilo:
Ist für mich irrelevant, habe für mich kein
...mehr

Lieserl:
Meine eigene Nummer muss ich oft genug schrei
...mehr

Lieserl:
Das wäre ein Scheidungsgrund. Aus welchen Gr
...mehr

Jule:
@ Klara und @ Sywe: Der Zusammenhang zwischen
...mehr

nora:
Meine eigene Handy- und Festnetznummer weiß
...mehr

satu:
Meine eigene Nummer kenne ich, aber dann wird
...mehr

Gisela L.:
Ich muss leider zugeben, dass ich meine Handy
...mehr