ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: hp

ich hab natürlich ...

... so gut wie keine Zeit heut. Bin immer noch am Weihnachtskarten gestalten. Zwischen feierlichen, tierischen, modernen und traditionellen Karten ist auch diese hier entstanden:

2006121801.jpg
 

Engelbert 18.12.2006, 16.17 | (9/2) Kommentare (RSS) | PL

an weihnachten alleine, aber internet

... diese beiden Dinge sind gar keine so schlechten Voraussetzungen, um mit Seelenfarben gemeinsam Weihnachten zu feiern. Ich sitze am PC und wer keine Familie hat und nicht weiß, was er/sie am Heiligen Abend tun soll, der klickt einfach mal rein und lässt sich überraschen :).

Nein, ich selbst hab auch noch keinen Plan, was passieren wird. Aber es wird schön, da bin ich mir sicher :).
 

Engelbert 18.12.2006, 16.13 | (5/1) Kommentare (RSS) | PL

wichtelwichtel

2006121001.gif

Man nehme alle Wichtel in einen Mailordner. Frage bei 5 % der Wichtel noch mal nach der Adresse, weil nur der Wunsch, aber keine näheren Infos mitgeteilt wurden.

Dann verkleinere man das Outlookfenster und lasse in einem Fenster nebendran ein neues Word-Dokument entstehen. Dort fügt man eine Tabelle ein und per Drag and Drop schiebt man die Adressen rüber. Dann noch formatieren und schon hat man ein xxlseitiges Word-Dokument.

Das schicke man dann Beate. Diese ist Excel-Fachmännin und überträgt diese Tabelle in Excel. Ich hätte das auch gekonnt ;). Aber ich hatte grad mal nicht die Nerven dafür. Die Excel-Tabelle hat jetzt nix mit den Losschnippseln zu tun. Also wieder zurück zum Word-Dokument.

Die Daten dort sind jetzt nach Excel gewandert, also löscht man einfach Straße und Ort. Es bleibt eine Tabelle übrig, 5 Seiten mit lauter Namen. Das druckt man aus und schneidet mit einem kleinen Ratsch-Schneidegerät ca. 100 Mal kleine Streifen. Die schneidet man mit einer Schere in der Mitte durch und knülle die schmalen Streifen unkenntlich. Ab in die Schüssel.

Das Losen geht so: Schnippsel für Schnippsel aus der Schüssel holen und in der Excel-Tabelle Name für Name zu einem anderen Namen zuordnen und reinschreiben. Nachdem über 200 Namen geschrieben sind, ist man fertig. Mit dem Wichteln und auch so.

Dann erstellt man einen langen Text und lässt den zur Signatur werden. Per "antworten" ist er schon in der Mail. Allerdings muss man vorher jede Mail von html (in meinen Augen eine Unsitte des Internets) auf "nur Text" ändern, sonst stimmt die Formatierung des eingefügten Textes nicht.

Im Text fehlt nun eines: die Adresse des Wichtelkindes. Die wird nun in jede Mail individuell per kopieren und einfügen reinkopiert. Abschicken.

Hat ca. 5 Stunden gedauert. Und Beate auch noch ca. 2 Stunden geopfert.

Zum Schluss stellt man fest, dass man 6-8 Wichtelkinder vergessen hatte, in den entsprechenden Mailordner zu verschieben. Das kriegt man dann irgendwie auch noch auf die Reihe. Auch die Tatsache, dass einem Wichtel das Auslands-Porto zu teuer war, was dann das Geschenk schmälert.

PS: ich freue mich, die Spannung steigt. Und die Wichtel werden immer hippeliger *gg*. Wird eine wunderschöne Seelenfarben-Adventsaktion geben :)).
 

Engelbert 10.12.2006, 13.27 | (14/3) Kommentare (RSS) | PL

wichtellose

So, und nun ran die 202 fitzelkleinen Zettel ...



... auf denen die Teilnehmer beim großen Seelenfarben-Wichteln stehen. Es wären bestimmt 300 geworden, wenn ich nicht halt gerufen hätte. Eine richtig schöne Sache, auf das Zulosen der Wichtelkinder freue ich mich.

Bin mal gespannt, wer wen bewichteln darf ...
 

Engelbert 07.12.2006, 13.47 | (18/1) Kommentare (RSS) | PL

in die knie

Da ist der Seelenfarben-Server ob des Ansturms auf die Nikolauskarten heute morgen dann doch in die Knie gegangen. Musste viemal neu gestartet werden und lage eine Zeitlang bei 100 % Auslastung. 

Da kam ich nicht drumherum, heute morgen den nächstgrößeren und leistungsfähigeren Server zu bestellen und harre dennoch mit gemischten Gefühlen dem Weihnachtsansturm.
 

Engelbert 06.12.2006, 15.39 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

adventskalender

Seite heute 0.00 Uhr:

der

2006120102.jpg

klick hier.
 

Engelbert 01.12.2006, 11.55 | (0/0) Kommentare | PL

stimmt wirklich ...

... das Bild untendrunter sieht in groß noch besser aus. Also gibt das ein bißchen größer als neues Startseitenbild und in noch größer als Hintergrundbild. Bei der Gelegenheit hab ich endlich mal wieder meine Desktopmotive-Rubrik upgedatet.
 

Engelbert 18.11.2006, 20.53 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

forum

Natürlich habe ich den schwarzen Peter, weil ich mich entschieden habe, das Seelenfarben-Forum nicht mehr weiter zu betreiben. Hätte zwar gedacht, dass ich das darf, wenn mir mein Gefühl sagt, dass ich emotional nicht mehr hinter dem Forum stehen kann. "Schuld" daran ist niemand, das geschah durch ein Zusammenspiel/Wegbleiben verschiedener Dinge und einer wertfreien Eigendynamik.

Ich kann damit leben, wenn mich manche nicht verstehen. Hauptsache, ich habe das mittlerweile bestätigte Gefühl, richtig gehandelt zu haben.

Es ist eine Trennung, die dem Forum ermöglicht, ganz normal weiter zu machen, ohne Bruch und mit dem altem Mitgliederbestand. Marie, die bisherige Administratorin ist nun auch Inhaberin und die größte Änderung ist die des Forumsnamens in Lebensgarten.

Danke Allen, die Zeit und Herz bisher für das Forum geopfert haben und es in Zukunft weiterhin tun werden.
  

Engelbert 28.06.2006, 23.10 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

für freunde ...

... von Kurzgeschichten: mein aktuelles Kalenderblatt.
 

Engelbert 31.05.2006, 12.20 | (0/0) Kommentare | PL

nicht nix

Heute gibts nix im Kalenderblatt. Nix von mir.

Aber ein Gedicht von Renate.
Und eins von Mariechen.
Und Links von Strandsteine.

Ja ... und dann diese außerirdische Geschichte von Otto :).
 

Engelbert 13.05.2006, 15.55 | (4/1) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Greta Kiesel:
Beim ersten Hinsehen dachte ich an eine Brosc
...mehr

Martina:
Eine ganz schöne Entdeckung von Beate.Ich we
...mehr

Laura:
Oh ja, ich habe meine Physio seit bald 35 Jah
...mehr

Brigitte:
Diese bronzene Rose sieht sehr Edel aus.Danke
...mehr

Ingrid S.:
Lärchenzapfen, was habe ich die für Bastele
...mehr

Ingrid S.:
Sehr harmonisches Bild, übrigens links, das
...mehr

Birgit (Hildesheimer):
So einen Hahn habe ich auch!
...mehr

Brigida:
Ja, auch ein Apotheker kann das :) glg
...mehr

Ursel:
... es ist immer wieder schön, wie du - lieb
...mehr

Ursel:
... mit Fantasie ist es tatsächlich wie eine
...mehr