ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: sonstiges

es war einmal ...

... ein vielbeschäftigter König eines sehr mächtigen Landes. Ottokar von Wachaldawien. In einer seiner wenigen schwachen Minuten sagte der ja zu dem Ansinnen einer fanatischen Verehrerin von ihm. Und so hatte er nun einen weiteren Termin im Kalender "18 Uhr Essen mit Frau Sommer". Und um 19 Uhr schon der nächste Termin, aber ein angenehmer "Monatstagung des Pfeifenraucherclubs (dessen Vorstand er war)".

Es war schon Nachmittag und immer verzweifelter schaute Ottokar auf die Uhr ... in zwei Stunden wird das Essen sein ... und er will gar nicht ... überhaupt nicht ... ganz und gar nie nimmer ... dort hin. Als die Uhr 17.50 Uhr zeigte ... Ottokars Hände zitterten schon ... da kam ihm die rettende Idee.

Er rief den Paragraf, seinen Gesetzesschreiber, zu sich und um Punkt 18 Uhr war es beschlossene Sache. Es gab nun ein neues Gesetz, das da lautete "und an diesem Tag sei es beschlossen, dass alle Uhren des Landes um eine Stunde vorgestellt werden". Und schwupps war es zeitlich leider gar nicht möglich gewesen, sich mit der Dame zu treffen.

Weil ja doch irgendwann der wahre Grund ans Tageslicht kam, nannte schon bald die Bevölkerung diese Zeitumstellung "Sommerzeit".

Im Oktober ließ Ottokar ein neues Gesetz verkünden ... und es sei beschlossen ... eine Stunde zurückgestellt ... weil ... ja, weil er ein sehnlichst erwartetes Interview mit seiner Herzensdame, der Frau Winter, verpasst hatte. Um 18 Uhr sollte das Essen sein und erst um 18.50 Uhr dachte Ottokar daran ... weil der auch mal müde König zwei Stunden zuvor auf der Couch eingeschlafen und jetzt erst aufgewacht war.

Auch hier wussten die Menschen bald den wahren Grund der neuerlichen Zeitumstellung und nannte das Gesetz "Winterzeit".

Das ärgerte Ottokar sehr. Er wollte nicht, dass die Menschen in seinem Land die beiden Gesetzes mit zwei Damen in Verbindung bringen ... und so beschloss er, um den Anschein zu erwecken, das Gesetz wäre von Anfang an dauerhaft geplant gewesen, dass von nun an jedes Jahr die Zeit zweimal umgestellt wird.
 

Engelbert 01.04.2008, 11.03 | (13/1) Kommentare (RSS) | PL

die frühjahrsmüdigkeit ist ...

... eine Folge der Zeitumstellung. *gäähn*
 

Engelbert 01.04.2008, 10.45 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

sind aprilscherze noch zeitgemäß ?

Oder soll man erst recht scherzen, wenn die Zeit so gar nicht dazu passen will ?
 

Engelbert 01.04.2008, 10.40 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

lidl

Heute morgen ... auf dem Weg zur Eingangstür des Landstuhler Lidl-Marktes dachte ich über die Frage "sollte Lidl bestreikt werden wegen der Tatsache, dass dort die Mitarbeiter systematisch bespitzelt wurden", nach.

Dafür spricht, dass man nicht einfach alles durchgehen lassen kann und Zeichen setzen muss. Zeichen auch für andere Supermarktketten, die eine solche Bespitzelung noch vorhaben. Aber weiß mans, ob man nicht Lidl erwischt hat, aber andere machen das genauso, nur unauffälliger und cleverer.

Dagegen spricht, dass man mit einem massiven Streik Arbeitsplätze gefährdet und Aldi damit zum Platzhirschen macht.

Passieren ... wird das eh nicht, das mit dem Streik. Die Verbraucher gucken auf die "Bläädsche" und ob sie da etwas brauchen oder haben wollen. Dann kaufen sie das und außer einer kurzen Aufregung ist ihnen die Bespitzelung weitgehend egal. Ist doch überall alles schlecht und überhaupt und außerdem ... habe ich schon immer da gekauft.

Was meint Ihr zu diesem Thema ... Lidl bestreiken oder nicht ?
 

Engelbert 31.03.2008, 14.44 | (23/0) Kommentare (RSS) | PL

habt ihr die uhr ...

... im / in der

- Armbanduhr
- Radiowecker
- Standuhr
- Wanduhr
- Mikrowellenherd
- Elektroherd
- Auto
- Kamera
- Festplattenrekorder / Videorekorder / anderen Rekordern
- Telefon
- Handy
- Keller
- Schublade (Ersatzuhren)
- Zeitschaltuhren (für Beleuchtung, für Heizung, an Rollläden)
- Bad
- Kaffeeautomat
- Thermometer / Wetterstation
- Drucker, Fax, Kombigerät
- Kühlschrank
- Armbanduhren in Handtaschen
- innere Uhr
- Zeitschaltuhr im Aquarium
- Blutzuckermeßgerät
- Waagen
- Hometrainer


umgestellt ?

Nein, das ist keine Aufzählung der Uhren, die wir haben, das ist eine durch die Kommentare sich ergänzende Gesamtliste, die alle Haushalte und Eventualitäten abdecken soll.

Wer noch Uhren weiß, die man leicht umzustellen vergißt, kommentiert das bitte ...

Engelbert 30.03.2008, 21.32 | (32/2) Kommentare (RSS) | PL

ich bin dann mal ... (2)

Ich vergaß zu erwähnen (bzw. ich hatte nicht gedacht, dass das jemand anders sieht ;)) ), dass das Buch meiner Meinung nach zu Recht auf Platz 1 steht. Herrliche und keinesfalls alberne Lektüre. Humorvoll und dennoch ernsthaft geschrieben.

Engelbert 29.03.2008, 19.43 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

ich bin dann mal ...

Nee ... ich bin nicht weg. Nur mal kurz. Paar Bilder machen. Vielleicht. Angenehme Temperaturen, Sonne traut sich selten, aber immerhin.

Ich denk nur grad an die Worte "ich bin dann mal ..." ... hätte ich diese vor zwei Jahren geschrieben, dann wären alle möglichen Ideen gekommen, wie man diesen Satz vervollständigen könnte. Seit Hape gehört da als letztes Wort "weg" hin und nix anderes mehr. Der Satz ist zu einem festen Begriff der deutschen Sprache geworden.

Dabei könnte es doch auch "ich bin dann mal pieseln" oder "ich bin dann mal einkaufen" oder "ich bin dann mal müde" heißen. Könnte ...

Nebenbei: ich bin erstaunt, dass das Buch nach zwei Jahren immer noch Platz der Bestsellerliste ist. Hat das nicht schon jeder gekauft oder gelesen ?
  

Engelbert 29.03.2008, 12.14 | (40/1) Kommentare (RSS) | PL

nicht verpassen

Ich hab noch nie eine schönere Waschmaschinenwerbung als diese hier gesehen.
 

Engelbert 28.03.2008, 13.38 | (16/1) Kommentare (RSS) | PL

tast á tur

Die kuriosesten Tastaturen der Welt. Leider mickrig kleine Bilder, aber besser als nix.
 

Engelbert 28.03.2008, 11.58 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

nicht nur usa

Nochmal zum Google-Street-View. Ihr wisst ja, dass man ins Bild klicken kann und auch zur Seite schauen ... in Richtung der Geschäfte, der Hauseingänge usw ... ?

In ganz Amerika fahren aktuell die Google-Kamera-Autos rum, und auch in Neuseeland und Japan. Es ist wirklich nur eine Frage der Zeit, bis man sich per PC auf Fernreise begibt.

Ich frage mich nur, ob manche Länder, so auch Deutschland, da einen Riegel vorschieben werden oder wollen ... wegen Datenschutz oder so.

Und ich frage mich, wie lange dieses schöne Feature kostenlos bleibt ?
 

Engelbert 27.03.2008, 22.27 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
chris:
Wie gut dass wir im Norden wohnen.... Da komm
...mehr

Karin v.N.:
Dadurch dass ich auch alle Rollos nach dem mo
...mehr

Inge-Lore:
In Leipzig soll die Tempertur heuter auf 38 G
...mehr

ayon:
Vielleicht hilft es die ganzen digitalen GerÃ
...mehr

Hanna:
Das neue daran ist,daß sich diese Extreme hÃ
...mehr

Phoenixe:
Oje, kühlt es nachts noch ein wenig runter?
...mehr

Ingrid S.:
wie Lilo schon schreibt, es wird auch wieder
...mehr

Lilo:
An solche Infos kann ich mich aus meiner Kind
...mehr

Lilo:
ja, am besten bleiben wir drinnen - auch wenn
...mehr

Webschmetterling:
Wo.Zi. 26 Grad, Schlafz. und Küche 27 Grad.
...mehr