ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: zitate, aphorismen

erfahrungen


"Das einzig Bittere an Erfahrungen ist der Umstand,
dass man gezwungen ist, sie dann zu machen,
wenn man ihre Früchte am dringendsten bräuchte."


[ Markus Wilhelm, Schwabe ]
 


Engelbert 09.09.2004, 21.48 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

autorität


Glaube an Autoritäten bewirkt,
dass Fehler der Autoritäten zu Vorbildern werden.


[ Leo N. Tolstoi ]
 

Engelbert 31.08.2004, 12.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

nähe und mist


Klasse Spruch im heutigen Zitate-Newsletter der Zitante:

Nähe heißt nicht:
"schleppe meinen Mist mit."


[ Ute Lauterbach ]
 


Engelbert 14.08.2004, 15.40 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

bedeutung


Fotografieren heißt Bedeutung schenken

Yousuf Karsh
 

Engelbert 04.06.2004, 18.36 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

wange


Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand,
sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt,
dann halt ihm auch die andere hin.


[ aus der Bergpredigt ]

Ich seh das zwar anders, aber 's passt grad so schön ;)).
 

Engelbert 19.05.2004, 08.03 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

sinn


Man sollte den Sinn, nicht deren Unsinn, in den Dingen sehen.
 

Engelbert 19.05.2004, 07.00 | (0/0) Kommentare | PL

klug und dumm


Der Klügere gibt solange nach
bis er der Dumme ist

(c) Saubär
 

Engelbert 29.04.2004, 13.09 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

zitat


Ein Zitat aus der Wiederholung des beeindruckenden Interviews von Bettina Böttinger mit Peter Ustinov.

Terrorismus ist der Krieg der Armen
und Krieg ist der Terrorismus der Reichen.

[ Peter Ustinov ]
  

Engelbert 04.04.2004, 11.50 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

zufrieden


Ein wunderschönes und so wahres Zitat:

 Wer mit sich selbst nicht zufrieden sein kann,
der kehrt gerne diese Unzufriedenheit
gegen alle anderen Leute statt gegen sich selbst.


Jeremias Gotthelf (1797 - 1854)

Gefunden und ohne Anlaß hier veröffentlicht. Wenn uns also jemand begegnet, der uns kritisiert, dann meint er eigentlich sich selbst. Wer mit sich selbst im Reinen ist, der kann auch andere akzeptieren, so wie sie sind.

An dieses Zitat sollte man sich in bestimmten Situationen erinnern ...

Update: Ich habe das Zitat so verstanden, dass man den anderen persönlich angreift, um von eigenen Schwächen abzulenken. Wenn man die Unzufriedenheit mit sich selbst auf andere projeziert.

Selbstverständlich darf man Kritik üben, mache ich ja auch. Aber eben nicht aus obigem Motiv heraus.
 

Engelbert 18.03.2004, 11.11 | (12/1) Kommentare (RSS) | PL

gelten


Diesen Spruch muss ich aus meiner Kommentarfunktion
ans Tageslicht des Blogs holen:

Lass' fremde Art doch gelten,
selbst dann wenn sie dich quält.
Gar oft ist, was wir schelten,
das was uns selber fehlt.

Wilhelm Kuhnert (1865-1926)
 

Engelbert 08.03.2004, 15.41 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Killekalle:
So toll! Wie das Licht darauf fällt!
...mehr

urla:
Einfach nur s c h ö n ...
...mehr

Webschmetterling:
Engelbert ich weiß nicht wo ich es hinschrei
...mehr

Sywe:
Das ist ein sehr schönes Foto!
...mehr

Webschmetterling:
Wie ein kleines Wunderwerk, ... sehr schön.
...mehr

Chrissy27:
Meine nordische Ärztin sagte mit vor einiger
...mehr

Inge-Lore:
Ich betrachte den Lärchenzapfen als goldene
...mehr

Gabriela MV:
Auch ich betrachte den Fund als außergewöhn
...mehr

Greta Kiesel:
Beim ersten Hinsehen dachte ich an eine Brosc
...mehr

Martina:
Eine ganz schöne Entdeckung von Beate.Ich we
...mehr