
und wir warten auf den adventskalender
11.24 Uhr: jetzt wird erst mal gespätstückt.
11.44 Uhr: 4 Seelenfärblerinnen sorgen mit regelmäßigen Inhalten dafür, dass es ein ganz toller Dezember werden wird. Viele andere Seelenfärbler sorgen mit einzelnen Beiträgen ebenfalls für einen schönen Advent. Und ich mache um das Ganze Geschenkpapier drumrum und lege auch noch was ins Päckchen. Weiß aber nocht nicht was ;).
12.06 Uhr: ist ja alles in Kisten ... ich muss erst mal Kisten wühlen, um an verschiedene Dinge ranzukommen.
13.30 Uhr: und wie immer stet am Anfang die Frage: welche Hintergrundfarbe ... meistens ist es rotbraun, ich hatte auch schon grün und einzelne Tage gabs auch in blau. Ich schwanke jedes Jahr zwischen grün und rotbraun ... auch in diesem Jahr wieder.
15.05 Uhr: Inzwischen hab ich ein paar Mail und Bilder abgespeichert ... dann kam der Kater und wollte beschmust werden. Also hab ich mich zu ihm gelegt. Da ich grad lag: Nickerchen gemacht.
16.15 Uhr: ach seufz ... wollte Tisch rübertragen ... hab gemerkt, dass ein Bein locker ist ... bis wir dann die passenden Schlüssel gefunden hatten und auch den Grund der Lockerung ... bis dann der Tisch im Nebenraum ... bis dann Filzgleiter unterm Tisch waren ... ist es viertel nach vier. Immerhin hab ich meine beiden Weihnachtsdeko-Kisten gefunden.
17.29 Uhr: neue Adventskarte als Karte des Tages angeboten, die Abreißkalender-Bilder gespeichert, benannt, hochgeladen ... es gibt ja auch noch andere Dinge als den Adventskalender. Für den hab ich immer noch nix gemacht ... außer dass eine Entscheidung, welches Dingens ich zeigen werde, gefallen ist.
17.33 Uhr: erst Abendessen (Rest Wirsing, Kartoffeln, Nürnberger)
18.28 Uhr: Nachspeise: alte Zimtwaffeln ... hatte Beate hinten in ihrem Schrank gefunden ... ein Jahr alt, vielleicht zwei ... egal ;).
20.26 Uhr: meine erste Idee, wie die Eingangsgrafik mit der Zahl aussehen könnte ... ich hab das mal fotografiert und umgesetzt ... sieht bescheuert aus, Idee gestrichen. Als kleiner Ausgleich sind mir die ersten Worte binnen Sekunden aus der Hand geflossen. Die Seiten 1-4 stehen schon mal.
22.05 Uhr: so ... bis auf die letzte Seite steht das erste Türchen vom Adventskalender.
22.51 Uhr: das erste Türchen ist fertig ... kurz vor 12 lade ich es hoch ... und morgen gehts dann weiter mit dem zweiten Türchen ... das existiert ja noch nicht und wird wie das heutige erste Türchen erst einen Tag vorher gestaltet. Und die 22 noch folgenden auch.
Engelbert 30.11.2014, 11.25| (27/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp
der countdown läuft
Ansonsten: hab noch nix gemacht für den Adventskalender ... noch keine Eingangsgrafik, nix. Hab ne flüchtige Idee, weiß aber nicht, ob sie umzusetzen ist. Die mir zugesandten Inhalte liegen alle im Mailfach ... hab nur hie und da kurz reingeschaut, mehr nicht. Alles wie immer, der Countdown läuft.
Engelbert 30.11.2014, 11.23| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp
neues bild auf der seelenfarbenstartseite
Engelbert 29.11.2014, 20.50| (15/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp
ne gute uhr zu weihnachten ...
Ich hab zwar ne Taschenuhren-Sammlung, aber das war ein Zeitschriften-Sammelwerk, alle zwei Wochen eine neue Uhr für 10 Euro ... eine Zeitlang habe ich das gemacht, dann aber irgendwann aufgehört. Mir hat das gefallen ... immer wieder ein anderes Design ... irgendwann haben sich die gestapelt und ich die Kurve gekriegt, damit aufzuhören.
Aber ne gute Uhr zu Weihnachten ... och nöö ... doch ich bin sicher, dass die Uhrengeschäfte den großen Umsatz zu Weihnachten machen.
Engelbert 29.11.2014, 15.51| (9/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
2 küchen
Wir haben nicht zwei Küchen, weil wir einen unterschiedlichen Geschmack haben, sondern, weil jeder von uns eine eigene Wohnung hat. Ein Haus, zwei Wohnungen, die perfekte Wohnsituation auch für Ehepaare ... so mancher beneidet uns darum (nur ist das gesellschaftlich nicht opportun). Und wir beide waren gewohnt und wollten es nicht aufgeben. Und es ging auch nicht anders, wenn zwei komplette Hausräte da sind ... außerdem gabs das Haus her ... sind zwei kleine Wohnungen, jeweils unter 60 m2 ... da hat so manch "eine" Wohnung genauso viel oder mehr.
Wir kochen auch nicht jeden Tag und auch nicht immer jeder seine Extrawurst ... oft kocht einer eine Basis und es wird dann individuell abgewandelt ... manchmal kocht auch jeder einen Teil des Essens.
Engelbert 28.11.2014, 23.48| (18/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
abendessen

In der Brühe der ausgekochten Hühnerrückenteile wurden Nudeln gegart, Eierstich kam dazu und selbstgemachte Semmelbrösel-Nocken (Nocken= unrunde Knödelchen, weil mit dem Löffel abstechen schneller geht als Knödel formen), dann das Suppen-Gemüse vom gestrigen Kochen dazu und kleine abgelöste Fleischstückchen. Gewürzt wurde mit Brühpulver und etwas Pfeffer.
Engelbert 28.11.2014, 20.16| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
es ist kalt geworden ...
Engelbert 28.11.2014, 17.29| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
unterschiedlich
Die Antwort: Ja, wir haben ... was der eine dick mag, mag der andere dünn, was der eine reif mag, mag der andere jung, was der eine saftig mag, mag der andere trocken undsoweiterundsofort.
Wenn einer etwas kauft und feststellt, es schmeckt ihm nicht, gibt er dem anderen davon zum Probieren und die Antwort ist "fein" oder "lecker" ;).
Engelbert 28.11.2014, 17.28| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
buchtipp von beate

Ein beeindruckendes Buch, einfühlsam und fast poetisch geschrieben.
Engelbert 28.11.2014, 11.27| (18/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
quatschflaschen
Engelbert 27.11.2014, 23.08| (8/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
lachs auf der haut gebraten
Einfach nur in Öl braten (zuerst auf der Haut, aber da streiten sich die Geister), in Ruhe lassen ... dann umdrehen, Zitrone, Thymian, Knoblauch, Butter in die Pfanne und weiterbraten. Hat wunderbar geklappt, war ganz saftig und die Hautseite wirklich kross ... lecker.
Engelbert 27.11.2014, 22.21| (8/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
das freuen sich die katzen ...
Engelbert 27.11.2014, 20.39| (5/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: m+m
achtung sünde ...
Engelbert 27.11.2014, 17.59| (20/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
alle gleicher verlag
Gong
Hörzu
nurdigital
nurTV
tvDigital
TV für mich
TV Sudoku
TV direkt
9 Fernsehzeitschriften ... alle aus demselben Verlag, der Funke Mediengruppe. Wenn man also meint, man wechsele zu einer anderen Zeitschrift, kann es sein, dass man beim gleichen Verlag bleibt.
Engelbert 26.11.2014, 23.11| (15/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
suppenmonat januar
Eigentlich war ja die Idee, dass jeder, der mitmacht, an 24 Tagen 24 Suppen kocht und mir 24 Bilder schickt ... jaja ... auf sowas kann nur ich kommen.
Wir könnens aber so machen, dass ich einfach am nächsten Tag die Bilder und Rezepte zeige, die mir am Vortag geschickt werden.
Wie das genau aussehen wird ... das besprechen wir im Lichtblick in der ersten Januar-Woche.
Und wer "nö" oder "och nö" oder "nicht auch noch" sagt, der mache einen Vorschlag, welches Koch-Thema wir im Februar dann haben könnten. Fleischmonat. Obstmonat. Auflaufmonat. Fastenmonat. Wir sind doch kreativ und flexibel.
Engelbert 26.11.2014, 22.12| (15/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
man rede mir das aus ;))
Engelbert 26.11.2014, 17.36| (34/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f