
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
kohlsuppe
Auf einfachen Wunsch: die Kohlsuppe
6 Zwiebeln
1 Sellerie
1 Kopf Weißkohl
3 grüne Paprika
800 g Tomaten
Alles putzen, waschen, schnippeln und dann den größten Topf suchen, den man im Hause hat. Der wird dann auch noch zu klein sein ;). Denn Obiges muss in 4 Liter Wasser rein und zuerst 10 Minuten stark und dann weiter schwach gekocht werden. Bis die Suppe schwach wird und bißfest weich ist. Salz ist nicht erlaubt, Suppenwürfel aber schon. Wenn man's streng nimmt, dann nur "ein" Suppenwürfel für diesen Riesentopf, wir haben Delikatessbrühe genommen, aber auch nicht zuviel.
Wir essen dass statt anderer Hauptmahlzeit und den Rest vom Tag versuchen wir es (ich mit wechselndem Erfolg ;) ) nicht zu übertreiben. Man darf soviel Suppe essen wie man will, je mehr, desto besser. Wer es streng machen will, dann so:
1. Tag - Suppe + 1 Apfel + 1 Joghurt
2. Tag - Suppe + 2 Möhren + 1 Joghurt
3. Tag - Suppe + 1 Apfel, 100 g Obst nach Wahl + 1 Joghurt
4. Tag - Suppe + 1 Apfel + 1 Joghurt
5. Tag - Suppe + 1 Kurt + 200 g Hähnchen oder frisch, 2 frische Tomaten
6. Tag - Suppe + 2 Äpfel + 1 Joghurt
7. Tag - Suppe + 2 Äpfel + 1 Joghurt
Nicht erlaubt:
8. Tag - 200 Gramm (Rohgewicht) Spaghetti mit Schinkensahnesauce, dazu eine Tafel Ritter Sport ihrer Wahl. Danach noch Marmorkuchen. Eine Stunde Später Brötchen mit Blauschimmelkäse. Den Tag mit mindestens einer Flasche Wein beenden.
Besser: 8. Tag siehe 1. Tag ;)). Oder einfach vernünftig weiteressen.
Wir haben gestern allerdings gesündigt. Wat willse maache, wennde mit Loch im Bauch weit weg von der Kohlsuppe bist. Nämlich im Homburg ... da überfällste irgendwann jemanden, der dir was Essbares verkauft ;).
Aber wir wollten eh nur mal wissen, wie die Suppe schmeckt und demnächst gibts sie nochmal mit strengeren Regeln.
Engelbert 03.03.2004, 22.13 | (12/1) Kommentare (RSS) | PL
nachgetragen
Das Buch, das ich für Beate ersteigert habe: "Die Wand" von Marlen Haushofer.
Beates Kommentar "hmm ... weiß nicht" und als sie dann die Rückseite des Buches gelesen hatte: "hört sich interessant an".
Die Kohlsuppe, die Beate für uns gekocht hatte: "Der Kohl" von Heinz Edeka.
Beates Kommentar "schmeckt klasse, die kann ich wochenlang essen".
Engelberts Kommentar "schmeckt gut"
Engelbert 02.03.2004, 20.24 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL
kataloge, arschkalt
Die Versandhauskataloge treffen in Rudeln ein, als wenn wir, nur weil es Frühling wird, deswegen mehr Geld hätten.
Und was den Frühling betrifft, es ist arschkalt draußen ...
Engelbert 01.03.2004, 12.23 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
bin mal gespannt ...
... wie Beate reagiert, wenn sie das Buch heute Abend sieht, dass ich ohne ihr Wissen auf einen Tipp hin bei Ebay ersteigert hat. Es ist kaum möglich, für Beate ein Buch zu kaufen, sie hat da einen eigenen Geschmack. Bei mir und CDs ist das aber genauso ;).
Engelbert 01.03.2004, 12.23 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
eis
Das Brot ... hurz ... muss ...
eingefroren werden.
Die Truhe ... hurz ... ist voll.
Also muss jetzt
sofort
das Eis gegessen werden ... schmatz.
Engelbert 29.02.2004, 22.16 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
praxistest reiskocher vom aldi
ALDI
Reiskocher
Fertiggericht "thailändisches Reisgericht fruchtig-pikant"
Reis kochen, Soße auch kochen.
Soße im Topf, Reis im Reiskocher.
Reis rein
gleiche Menge Wasser rein
nix mehr machen, nur noch zuschauen ...

... wie seltsame Blasen, gleich Auspuffgasen eines Raumschiffs aus dem System "Basmati" aufsteigen. Das Wasser verflüchtigt sich und der Duft der Küche spiegelt sich.

Wie eine Sicherheitsschallschutzwand, falls der Reis zu schreien anfängt. Nur kurz ist dieses Schauspiel, bevor die Blasen sich nach dem Öffnen des Deckels auf Nimmerwiedersehen mit der Küchenluft vereinen.
Zuschauen, wie gekocht wird, ist doch wunderbar. Und mit zwei, drei Handgriffen ist auch die Soße fertig.
Teller, Reis drauf, Soße drüber, fertig.

Essen muss man zwar selbst, aber das sollte nicht das Problem sein ;).
Wir fassen zusammen: der Reiskocher vom ALDI spart Arbeit, Zeit, ist klasse, ist wunderbar wieder sauber zu kriegen. Man muss außer Reisrein, Wasserdrüber aber auch gar nix sonst machen. Noch nicht mal aufpassen oder abschalten. Man kann selbst während des Kochens wunderbar abschalten, weil der Reiskocher nach getaner Arbeit in eine Warmhaltephase übergeht und geduldig wartet, bis man seinen 5-Minuten-Schlaf beendet hat.
Kein Fehlkauf, ein Glückskauf.
Das fertige thailändische Reisgericht scheidet die Geister. Ich mag den dünnen Reis, Beate nicht so. Beate mag die sprossige Soße, ich nicht so. Ist aber ein leichtes Sonntagabendsessen, das zwar den Tatort nicht spannender macht, den Magen aber voller, ohne zu belasten.
Die Welt ist in Ordnung ...
Engelbert 29.02.2004, 20.36 | (9/1) Kommentare (RSS) | PL
da fragt sie mich ...
als ich im Begriff war, mich bestimmt gleich aufzuregen "Schatz, soll ich Dir's Blutdruckgerät bringen ?".
Engelbert 28.02.2004, 13.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
arbeitsteilung
einer fotografiert und der andere ...
;))
Engelbert 28.02.2004, 12.33 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
halogen
hab ich mir am Samstag im Penny geleistet:
Nur 9,99 Euro.
Wofür ich die nur brauche ??
Engelbert 23.02.2004, 07.58 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2023 | ||
<<< | März | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f