Blogeinträge (themensortiert)
Thema: hp
archiv kalenderblatt august
Das darf ja nicht wahr sein ... das Kalenderblatt-Archiv vom August 2013 war die ganze Zeit nicht erreichbar, weil da ein falscher Link war ... und niemand hat das gemerkt ... schaut denn keiner von meinen Lesern ab und zu mal ins Kalenderblattarchiv ?
alle 24 türen ...
... von Bettina kann man auf
dieser Seite zusammengefasst sehen.
neunerlei
Wollte eigentlich für den heutigen Abreisskalender eine Verbindung zwischen Advent und der Zahl neun bringen ... und hatte auch das "Neunerlei" gefunden ... aber nachdem ich mich ein bißchen durchs Netz gelesen hatte, stellt ich fest, dass es nicht "das" Neunerlei gibt, sondern viele verschiedene Varianten, je nach Ort und Familie. War sehr interessant, aber nicht auf einen Nenner zu bringen.
zeigt, dass ihr stärker seid ...
... als ein paar Stänkerer ... einfach kommentieren, als wäre nichts geschehen, nicht drauf eingehen, ignorieren ... solche Kommentare sollten nicht dazu führen, dass die schönen Dinge in den Hintergrund treten und solche A.... dafür wichtig werden.
Denn wenn in den Kommentaren hauptsächlich auf solche Lautäußerungen eingegangen wird, dann ist die Arbeit aller Beteiligten am Adventskalender fast umsonst.
mitbackaktion morgen
Es ist gar nicht so einfach ... ein Rezept für Anfänger, aber kein Allerweltsrezept. Fotogene Plätzchen, aber nix zu Schwieriges. Anis mag vielleicht nicht jeder, Zimt und Marzipan bestimmt auch nicht. Man soll nicht zu viel Werkzeug brauchen, nicht zu viele Zutaten extra dafür kaufen müssen ... ich hatte mir schon ein Rezept ausgesucht, da sagt Beate "das ist jetzt aber nicht unbedingt weihnachtlich". Ich bin mal selbst sehr gespannt auf die morgige Mitbackaktion ;).
plus kamel
Bei der Plätzchengalerie im Adventskalender ist noch ein Kamel dazugekommen (hatte vergessen, in meinen Spamordner zu schauen, ob da noch ne Mokkastern-Mail ist).
das 5. türchen
Hab noch nix gemacht ... upps ... schlechtes Zeitmanagement heute ...
22.50 Uhr: bin fertig :).
wem die schrift zu schwer zu lesen ist ...
... im normalen dunklen Adventskalender, der versucht es doch einfach mal mit "strg" und "+", dann wird die Schrift größer und vielleicht lesbarer. Je nach Browser werden ja die Buchstaben evtl. kleiner dargestellt als ich das als Webmaster so will. Bitte auch den Monitor so einstellen, dass der Hintergrund ein warmes rot ist und nicht fast schwarz.
adventskalender in hell
So sähe das heutige Adventskalendertürchen auf hellem Hintergrund aus ... Eure Meinung dazu?
ich frage mich gerade ...
... warum ich soviel Aufwand mit dem Adventskalender betreibe. Stelle ich Fragen wie "was liest du" und "warst du schon", habe ich locker eine doppelt so große Resonanz ... warum zeige ich nicht ne Tür und Sterne und sonst nix und frage einfach nur "hast du schon die Geschenke gekauft" ... und schon gibts ganz ganz viele Kommentare. Doch so wie es ist scheints aus irgendeinem Grund schwierig zu sein, etwas dazu zu sagen. Und um Gottes Willen ... es geht nicht um Lob, nicht um "das hast du fein gemacht" ... es geht um Anteilnahme und Teilnahme, um Gedanken zu den Themen, ums Mitmachen, ums Reflektieren ... um ein bißchen Bereitschaft seitens der Leser, sich inhaltlich darauf einzulassen.