ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: pälzisch und andere sprachen

wenn etwas runter fällt ...

... dann seufzt der Pfälzer und sagt "währsche nur in de Rei(n) gefall". Wärst du nur in den Rhein gefallen ... was immer das die Lage verbessert hätte. Na, immerhin, hätte die Karotte (oder was gefallen ist) das Meer erreicht ;).
 

Engelbert 28.09.2008, 21.04 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

dauflösung

dabber - kumm mool dabber ... komm mal schnell
dabbisch - ungeschickt, unbeholfen, blöd
Daderatsch - Wasser und Sand = Daderatsch (am Spielplatz)
Deerschlenk - Türgriff
dermelisch - trunken, schwindelig (ohne Alkohol, mit Kreislauf)
derrarschich - dürrhinterisch ... sehr schlank, dürr
Dinnjer - Maler (und Anstreicher)
dischbedeere - diskutieren, lamentieren
diwwerre - diwwer doch ned so ... dräng mich nicht so ... drängel nicht so (füßescharrend)
driggele - die Wäsch duud driggele ... die Wäsche trocknet
dummele - beeilen
dussma - sei mool etwas dussma ... sei bitte etwas leiser, halte dich mehr zurück
Duwwak - Tabak

Engelbert 24.08.2008, 17.49 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

d

Kleine D-Raterunde für alle, die der pfälzischen Sprache "nicht" mächtig sind.

1 dabber
2 dabbisch
3 Daderatsch
4 Deerschlenk
5 dermelisch
6 derrarschich
7 Dinnjer
8 dischbedeere
9 diwwerre
10 driggele
11 dummele
12 dussma
13 Duwwak

Engelbert 23.08.2008, 11.35 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

a-b (auflösung)

1 Abbelgrutze - Kerngehäuse des Apfels (der Rest, der beim Essen übrig bleibt, es sei denn, man heißt Beate ;)) ).

2 Abort - Toilette, Klo

3 Äämetz - Ameise

4 Annertalb - 1 1/2 (Eineinhalb)

5 Babbedeggel - Pappe (aber Babbedeggel sagt man auch zum Führerschein)

6 Bause - Beule (am Kopf)

7 Blattgeschmälzde - Salzkartoffeln mit in Fett gerösteten Zwiebeln drauf

8 Blattkopp - Glatze

9 Blagge - Fleck

10 Bremme - Ginster

11 Bulldog - Traktor

--

Und nun versuche ich, herauszufinden, ob Eismaus, die in ihrem eigenen Dialekt, das nun wieder ich nicht kenne, kommentiert hat, recht hatte (<- = Schachtelsatz).

1 Äbflgribbsch - dürfte stimmen
2 Gloo - stimmt
3 Aameisn - okay
4 Annerdhalb - genau
5 Babberdeggl odder Kadong - ähm ... weiß nicht
6 Bause - sag ich doch ;))
7 des waas iiich doch ned - das kann ein Nichtpfälzer auch nicht wissen, weil das ein Regionalgericht ist
8 Bladdsalood - nein, das wäre Kobbsalaad
9 bloochn - plagen ?? Nee ... aber ein Blagge plagt die Hausfrau ...
10 Breema - Bremen ist zu weit weg von der Pfalz, als das wir einen Pfälzer Ausdruck für diese Stadt hätten
11 Dragdoor - ja, genau

Engelbert 17.08.2008, 12.08 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

a-b

Kleine A und B-Raterunde für alle, die der pfälzischen Sprache "nicht" mächtig sind.

1 Abbelgrutze
2 Abort
3 Äämetz
4 Annertalb
5 Babbedeggel
6 Bause
7 Blattgeschmälzde
8 Blattkopp
9 Blagge
10 Bremme
11 Bulldog
 

Engelbert 16.08.2008, 11.43 | (13/1) Kommentare (RSS) | PL

ganz ganz normal

Wenn etwas ganz normal ist, wie es kaum normaler geht, z.B. ein ganz normales Messer (ohne Schnickschnack, ohne Besonderheiten) ... das ist dann ein "hundsgewöhnliches" Messer.

Engelbert 08.08.2008, 22.24 | (6/1) Kommentare (RSS) | PL

und ich dachte ...

... dass dummele ein Pfälzer Wort wäre. Aber es "beeilen" sich ja alle ... denn es tummelt sich die ganze Welt und nur wir machens halt mit d.

Dimmele ist donnern und ein Gewitter gabs bei uns gestern auch. Nun ist die Schwüle gottseidank wech.

Engelbert 08.08.2008, 09.52 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

dummele dimmele

Ich muss mich dummele.

Es könnt heut noch dimmele.

Was könnten die beiden Worte bedeuten ? Einheimische und Pfälzersprachekenner bitte nichts verraten.
 

Engelbert 07.08.2008, 12.49 | (21/0) Kommentare (RSS) | PL

brallnee und gradsalääd

"Gradsalääd ess isch jetzt e paar Brallnee" heißt übersetzt "jetzt erst recht esse ich jetzt ein paar Pralinen".

Nein, ich esse keine Pralinen, ich schreibe nur mir eingefallene Worte ins Blog.

Engelbert 02.08.2008, 17.07 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

babbisch

Babbisch heißt "klebrig".

Babbisch kann ein Kindermund sein.
Ebenso der Küchentisch.
Ein "babbisch Guuutsje" ist eines dieser süßklebrigen Zuckerdinger.

Auch das Wetter kann babbisch sein. Wie in diesem Moment. Wenns so schwül ist, wenn man schwitzt ohne Anstrengung.
 

Engelbert 27.07.2008, 10.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
ayon:
jeder hat sein eigenes individuelles Tempo -
...mehr

Licht:
Das ist keine Schuhe für Wanderrungen auf Wa
...mehr

_gerlinde/eifel:
Ich hatte letztes Jahr eine in meinem Garten,
...mehr

Maria:
passt irgendwie zu dem alten Tor. Stockrosen
...mehr

Webschmetterling:
Pättsche sagten meine Eltern auch für einen
...mehr

Ingolf:
Ein schönes Tor mit Stockrose, gefällt mir.
...mehr

Ingolf:
Bei uns im Ort gibt es auch einen ähnlichen
...mehr

Baeaerin:
Das Foto gefällt mir irgendwie, lustig die â
...mehr

Juttinchen:
Ganz ehrlich???? Ich würde nie auf die Idee
...mehr

ayon:
Das Bild ist wunderbar, danke!
...mehr