
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: pälzisch und andere sprachen
wortschätze
Herrenwinker (Damenlocke, die an den Schläfen anliegt) ... ein schönes Wort ... schon mal gehört, aber sehr selten ... winkst du gerade ? ;)
ungeneckt (unbehelligt) ... nie gehört, dieses Wort ...
traun (in der Tat!) ... trauen ja, aber traun, da kenne ich nur den See ;).
Deut (fast gar nichts) ... ja, keinen Deut besser ... dieses Wort ist schon mehr im Sprachgebrauch ...
Engelbert 07.02.2024, 20.52 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL
wortschätze
bockbeinig (störrisch, rotzig) ... ja, kenne ich ... "sei doch nicht so bockbeinig" ... ich würde eher "stur" sagen ...
überborden (über das normale Maß hinaus) ... meist als "überbordende ..." gelesen ... auch so ein Wort, von dem ich weiß, das mir aber selten begegnet und das auch nicht in meinem alltäglichen Sprachgebrauch ist.
koppheister (kopfüber) ... kenn ich nicht ...
sudeln (beschmutzen, unsauber schreiben, nachlässig arbeiten) ... ich kenne nur "besudeln" (die Ehre verletzen) oder "rumsudeln", wo das Wort sudeln ja enthalten ist. Aber nur "sudeln" sage ich nicht und das sagt auch niemand zu mir ;).
Engelbert 04.02.2024, 19.53 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL
usselig ...
Engelbert 04.02.2024, 13.16 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL
wortschätze
protzenhaft (prahlerisch) ... herumprotzen kenn ich schon ... aber das Wort protzenhaft nicht. Hab jetzt auch keine Menschen in meiner Nähe, auf die das Wort passen würde.
Witzigung (Lehre, Lebenserfahrung) ... ich dachte, jetzt käme etwas humorvolles als Auflösung ... ein altes Wort, das sich im 18. und 19. Jahrhundert großer Beliebtheit erfreut hat. Heute aber nicht mehr.
kabeln ( (eine offizielle Nachricht) nach Übersee telegrafieren) ) ... ja, die alten Zeiten. Damals war das High Tech ... heute müsste man das der Jugend lange erklären, wie das damals mit der Kommunikation war ... in der Zeit der Erklärung hat die Jugend dann 50 Whatsapp geschrieben ... auch nach Übersee ;).
präsentabel (ansehnlich, vorzeigbar) ... ich selbst bin gerade sicher nicht präsentabel, weil zu kuschelig angezogen ... aber es reicht, wenn mein Tagebuch das ist. Ja, ich kenne das Wort, nutze es aber nicht.
Engelbert 27.01.2024, 18.56 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
wortschätze
Kuriositäten-Kabinett (Museumsraum, in dem eine Sammlung fremdartiger Gegenstände ausgestellt wird) ... sowas mag ich sehr ... als chronisch neugieriger Mensch und als Mensch, der nicht mit den Strömen schwimmt, mag ich alles, was ein bißchen anders als normal ist ... was eine Geschichte erzählt ... oder von früher oder von einem fremden Land.
zernepft (zerrupft, zerzaust, unansehnlich) ... nee, dieses Wort kenne ich nicht. Aaah, ist ja auch ein Wort aus Österreich.
hablich (Bedeutung 1: die Habe betreffend, Bedeutung 2: geschickt, tüchtig, reich) ... auch dieses Wort kenne ich nicht.
geschupft (überspannt, verrückt, extravagant) ... ich kenne das Wort, weil zuletzt bei Soko Wien eine Folge "der geschupfte Ferdl" hieß ... ist also wieder ein österreichisches Wort ... bei uns gibts nur Schupfnudeln. Das sind also verrückte, überspannte Nudeln mit einem Hauch Extravaganz ... ;).
Für das Wort Schupfnudeln gibt es herrliche regionale Wortfindungen: Dràdewixpfeiferl, Grumpieranüdile, Bubespitzle (wegen der Ähnlichkeit zu einem Knabenpenis), Bauchstecherla, Stöpferle.
Engelbert 21.01.2024, 13.18 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
wortschätze
- jedweder (jeder, mit Nachdruck) ... kenne ich, sage ich aber nicht.
- Haubarg (Bauernhaus in Nordfriesland) ... das ist das typische Bauernhaus der Halbinsel Eiderstedt ... ich bin weit weg davon und kenne das Wort nicht.
- borniert (engstirnig, eingebildet, dumm) ... das Wort kenne ich, aber nicht aus eigener Erfahrung ;). Sage ich auch so gut wie nie.
- mankieren (fehlen, mangeln) ... dieses Wort ist neu für mich.
Engelbert 13.01.2024, 20.54 | (27/0) Kommentare (RSS) | PL
wortschatz
Engelbert 08.01.2024, 21.24 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL
wortschätze
gefeit ... (vor etwas geschützt, von etwas nicht bedroht) ... ja, ich weiß, was es bedeutet ... ist aber nicht in meinem Wortschatz drin.
Stippvisite ... (kurzer Besuch) ... das ist ein schönes Wort, das man selten hört.
Habitus ... (Erscheinungsbild, Auftreten) ... ja, weiß die Bedeutung ... sag das Wort aber nicht ... dürfte vielleicht im Kreuzworträtsel öfter zu finden sein.
Geriss ... (Wetteifern) ... nöö, kenne ich nicht ... hier gehört. Hätte ichs ohne Erklärung gelesen, hätte ich gefragt "wolltest du Gebiss schreiben und hast dich vertippt ?" ... ;).
Engelbert 07.01.2024, 15.09 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL
ziehbruder
Engelbert 02.01.2024, 18.44 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
wort des tages
Engelbert 02.01.2024, 18.38 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f