Blogeinträge (themensortiert)
Thema: pälzisch und andere sprachen
seltenes wort
Heute: Affentempo ... habe ich schon lange nicht mehr gehört oder gesagt, weil um mich rum nix so schnell ist *gg* ... aber Kinder können schon mal im Affentempo an dir vorbeirennen ... es gibt übrigens weitere schöne Worte mit Affe als Bestandteil.
seltenes wort
Heute: abbimsen ... noch nie gehört, ein Wort, das ich nicht kenne ... es bedeutet "in der Schule unerlaubt von jemanden abschreiben" ... und genau dieses "abschreiwe" war unser Wort dafür.
seltene worte
Als Kind hört man die Worte häufig ... als Elternteil gibt es auch so eine Phase, wo man sie sagt ... den Rest des Lebens verschwinden sie ... heute geht es um eine Wortgattung ... die Lallwörter.
Lallwörter sind Lautfolgen, die für Kleinkinder leicht zu sprechen sind.
Beispiele: bubu, A-a, eideidei, Pipi, Wauwau, tralala, gutschigutschi und sogar waddehaddeduddeda.
seltenes wort
kasteien ... (sich als Bußübung Schmerzen, Entbehrungen auferlegen) ... das ist ein Wort, dass sogar in unserem Dialekt gesagt wird ... "du disch do ned so kaschdeie" ... aber: Bußübung ... soweit kommts noch ... geiseln ist auch so ein Wort ... da denke ich immer an den Namen der Rose ... und den Mann mit der Peitsche, die er sich selbst auf den Rücken schlägt ... och nöö, muss nicht sein.
seltenes wort
Schmacht ... (starker Hunger) ... ja, ich hab das Wort schon mal gehört ... aber nicht viel öfter als ein- bis zweimal ... bei uns sagt man "Kohldampf" ... aber man kann als Teenager einen Popstar an"schmachten" ... Schmacht für Hunger soll eher in Norddeutschland zu finden sein ... den Hunger an sich gibts ja überall ... wobei wir eher Appetit denn wirklichen Hunger haben.
seltene worte
In dem einen Kalender gibts heute gleich drei davon ... und wunderschöne dazu ... Brimborium (unnötiges Drum und Dran) ... Firlefanz (überflüssiges Beiwerk) ... und Kinkerlitzchen (Nichtigkeiten, Albernheiten) ... so schöne Worte für so nichtige Kleinigkeiten ... ich ergänze noch Kleckerkram, Pipifax, Heckmeck, Papperlapapp, Kladderadatsch, Schnickschnack und Bohei.
seltenes wort
Heute: dufte ... (ausgezeichnet, großartig, erstklassig) ... ja, früher war alles dufte, dann wars geil, später phat ... und heute nennt sich das nochmal anders. Wobei ich das Wort dufte nicht bundesweit sehe, sondern eher nach Berlin verfrachte. War das so dufte, als die Blumen so gut geduftet haben.
seltenes wort
Heute: Zampano ... (Mann, der durch übertriebenes prahlerisches Gebaren beeindrucken will oder den Eindruck erweckt, Unmögliches möglich zu machen) ... ich sehe das Wort anders ... eher als "der, der das Schicksal in seinen Händen hält ... der, der von da oben aus Dinge regelt" ... so hätte ich das Wort übersetzt ... ich würde das Wort überhaupt nicht kennen, hätte es da nicht den Schlager "der große Zampano" von Freddy Breck gegeben ... aber so ist mir das Wort bestens bekannt. Wenn auch überhaupt nicht in meinem Sprachschatz.
Es gibt so herrliche ähnliche sinnverwandte Wörter ... neben Angeber, Aufschneider und Möchtegern auch Graf Koks von der Gasanstalt oder Prahlhans und Schaumschläger ... alles unter der Überschrift "goße Klappe und nichts dahinter" ... aber, wie gesagt, ich empfinde das Wort anders. Aber wahrscheinlich nur deswegen, weil ich es eben nur von diesem Schlager her kenne.
seltenes wort
Heute: Malaise ... (Unbehagen, Missstimmung, unbefriedigende Situation, Misere) ... ich kenne das Wort, aber ewig nicht mehr gehört und ist nicht in meinem Sprachgebrauch ... aus dem französischen Mal (= schlecht) und aise (= Behaglichkeit). Etwas häufiger ist bei uns in der Pfalz ein Ausdruck, der aus dem gleichen "mal" entstanden ist ... malade ... wenn man malade ist, dann gehts einem nicht so gut.
seltenes wort
Heute: Penne. Ja, doch, die Nudel, ist der erste Gedanke ... aber die ist damit nicht gemeint. Sondern "Schule". Wäre ja gänzlich unbekannt ... wenn es da nicht ... den Film "Zum Teufel mit der Penne" gegeben hätte. Pennäler ist über ein paar Ecken mit diesem Wort verwandt. "Ich geh jetzt mal ne Runde pennen" ist aber was anderes ... auch wenn so mancher in der Penne sich genau das gewünscht hat ;).