ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: sonstiges

alles käse oder was ?

Käse, der kein Käse ist, den wir aber trotzdem als Käse serviert bekommen.


via ladybird
 

Engelbert 16.04.2009, 11.43 | (13/2) Kommentare (RSS) | PL

vielen dank ...

... für Eure Mails in Sachen "Karfreitag". Tolle Mails, lesenswerte Gedanken, ich freue mich sehr darüber ... aber leider schaffe ich es nicht, alle Mails zu beantworten. Bitte versteht ... ich lese aber alle Mails und finde das ganz toll, dass Ihr Euch die Zeit für z.T. sehr lange Mails genommen habt !!
 

Engelbert 15.04.2009, 20.56 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

was ich noch schreiben will

Ich hab mal versucht, rauszufinden, warum mich die Karfreitagsgeschichte so schwer loslässt.

Zum Ersten war es die Überraschung, "dass" solche Reaktionen erfolgten. Wenn ich provozieren will, dann rechne ich damit und gehe davon aus, dass es Diskussionen geben und vielleicht sogar hoch hergehen wird. Aber diesmal wollte ich gar nicht provozieren, wenn auch etwas kritisch sein. Mit meinem normalen, leicht kantigen Schreibstil (es wird so viel weichgespült, da muss ich nicht auch noch Pudding sein).

Wenn man überlegt, was so alles an Satire da ist und ich bin sicher, dass der auch von sehr gläubigen Menschen geschätzte Uli Stein viel schlimmere Jesus-Satiren gemacht hat, dann war ich verdammt harmlos. Auch das eine Wort ist lt. Duden noch nicht mal negativ belegt.

Zum Zweiten war es die Tatsache, dass ein von mir sehr geschätzter Mensch mir so eine mitgegeben hat. Das trifft mich immer besonders. Wenn ich jemand vorbehaltlos gut leiden kann und dann neu einsortieren muss. Das passiert bei mir in einem schmerzhaften Prozess. Irgendwann bin ich dann auf dem Boden der Tatsachen ... und schließlich war es ja ich, der in jemand etwas reininterpretiert hat, was gar nicht da war.

Es geht leider in diesem Leben, und das werde ich nie verstehen (wollen) auch um Cliquen, Freundeskreise und Menschen, die miteinander engen Kontakt haben ... wenn dann da jemand dabei ist, der mich eher nicht so mag oder neidisch auf mich ist, dann färbt das auch auf andere Menschen ab. Menschen, die mich eben noch positiv gesehen haben, schließen sich einer anderen Meinung an, ohne das etwas passiert ist.

Ich bin Einzelkämpfer und Einzeldenker ... denken, was andere denken, das kann ja wohl nicht das Richtige sein, denn man muss sich zumindest und wenns geht erfolgreich bemühen, sein eigenes Urteil zu fällen.

So lieb wie möglich ... bin ich ... das heißt aber nur, dass ich meine dunklen Seiten nicht ständig auslebe, sondern der Ruhe, der Harmonie und den positiven Dingen mehr Platz gebe. Aber so lieb wie mich manche sehen oder gerne hätten, bin ich nicht. Weil ich "normal" bin. Und weil ich (wobei das am Karfreitag keine war) Ironie, Satire und sogar Sarkasmus liebe. Ich halte mich dennoch zurück, weil ich nicht ständig Diskussionen haben möchte. Das macht dann einfach müde und raubt Energie.

Am Schlimmsten sind die Nur-Gut-Menschen, die sind so gut, dass sie mit allen Waffen ihre Güte verteidigen, ohne zu merken, dass man mit Waffen gar nicht mehr gut sein kann.

War mir wichtig, das geschrieben zu haben.
War aber auch das Schlusswort.

Kommentare gerne, aber bitte per Kontaktformular.
 

Engelbert 14.04.2009, 13.15 | PL

der gekreuzigte playmobil-jesus

Hab ich grad per Zufall entdeckt: Pfarrer spielt biblische Geschichten mit Playmobil-Figuren nach ... siehe hier. Und die Kirche ist dagegen ? Nee, der Spielzeughersteller ;)).
 

Engelbert 12.04.2009, 14.15 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

eine der wichtigsten eigenschaften ...

... eines Christen ist die Nächstenliebe. Sollte zumindest so sein. Ist auch manchmal so. Wenn grad nix anderes dazwischen kommt.
 

Engelbert 11.04.2009, 22.41 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

schlechter stil

Mein Eintrag zu Karfreitag fand HIER statt, die Kommentare dazu ebenfalls. Wer mir etwas zu sagen hat, der tue das ebenfalls HIER. Aber nicht in den Kommentarfunktionen anderer Blogs. Das ist schlicht und einfach schlechter Stil. Ich verteile hier in den Kommentaren auch keine Seitenhiebe gegen Aussagen, die in anderen Blogs stehen ... so viel Anstand hab ich.
 

Engelbert 11.04.2009, 22.28 | (11/1) Kommentare (RSS) | PL

die tatsache, dass ich ...

... über die Reaktionen überrascht bin, zeigt ja, dass ich niemand beleidigen oder verletzen wollte. Wäre das der Fall gewesen, hätte ich solche Reaktionen erwartet. Ich bin aber bass erstaunt, wie sehr das Wort "Kerl am Kreuz" als verletzend empfunden wird. Sicher ist das Wort flapsig und ein bißchen sarkastisch gewählt, aber manchmal habe ich eben mehr Abstand zu manchen Dingen. An anderen Tagen weniger. Es kommt immer auf den Tag an ... jeder Tag gibt mir andere Worte.

Für mich ist Gott das Maß aller Dinge. Nicht sein Sohn. Das ist irgendwie nur aufgeschrieben. Sein Vater ... dieser weise Herr (oder besser: die Geisteskraft da oben) hat den Menschen Liebe, Humor und auch den Sarkasmus gegeben. Und noch vieles mehr, dass er erschaffen hat oder zumindest duldet.

Wenn ich zum 15jährigen Jubiläum lese "... Gewalttaten in Ruanda, die am 6. April 1994 begannen und bis Mitte Juli 1994 andauerten. Sie kosteten zirka 800.000 bis 1.000.000 Menschen das Leben ..." dann spüre ich niemand, der die Menschheit gerettet hat. Dann spüre ich auch die Liebe Gottes nicht.

Doch man blendet solche Horrorsätze ja aus ... sonst könnte man nicht weiterleben. Und nicht weiterglauben.

Okay, in Ruanda, das waren keine Christen so dass der Bezug zu Jesus vielleicht falsch ist (Nachtrag: aber sehr wohl waren das Christen, wenn auch "missionierte", aber über 90 % der Bevölkerung und der Völkermörder waren christlich). Die Toten beim Erdbeben in Italien waren es auch ... wo war da die Rettung ? Ja, ich weiß, dieses Leben hier unten ist nicht der Höhepunkt dessen, was uns passieren wird ... aber so lange ich nicht weiß, was danach kommt, ist das Leben hier für mich wichtig.

Zurück zum Thema: ich wollte niemand verletzen oder beleidigen. Ich bin überrascht, wie sehr man sich mit Jesus identifizieren kann. Ist für mich eine andere Welt.
 

Engelbert 09.04.2009, 21.59 | (54/3) Kommentare (RSS) | PL

gedanken zum karfreitag

Ostern ... heute grün, morgen tot, dann kommen Eier und Hase.
Seine Geburt war schöner, aber an Weihnachten ist es kalt.

Der Tod begleitet den morgigen Tag, doch die Sonne lacht und lädt alle ein, den Kerl einfach mal hängen zu lassen und sich selbst in die Sonne zu setzen.

Der stirbt jedes Jahr und manchmal ist das Wetter so passend.
Letztes Jahr hats geschneit, da kamen warme Gefühle nicht auf.

Dieses Jahr wirds schön und so ignoriere ich die Vergangenheit und sage mir "der ist ja auf einem guten Weg in Richtung Himmel".

Früher war der Karfreitag einfach nur ein Feiertag ... mit irgendwie komischem Fernsehprogramm, aber man hatte ja Video oder PC. Heute ist mir der Kerl am Kreuz präsenter, weil man als Webmaster ja immer am Überlegen ist, ob eines der Themen einen Bezug zum Feiertag haben sollte. So hoch wie der Kerl hing, so hoch ist auch der Feiertag.

Ich achte sehr, wenn jemand traurig sein will und den Tag zur Besinnung nutzt.

Aber ich für mich mag die Komponente "er ist für uns gestorben" nicht. Das ist mir zu sehr Botschaft der Institution Kirche, da weiß ich nicht die Tatsachen und das, was draus gemacht wird, auseinanderzuhalten. Ist mir zu weit weg und zu wenig präzise. Kann sein, dass der Herr sich für mich geopfert hat, kann sein, dass ich das nur glauben soll. Viel zu theoretisch und außerdem bin ich zu wenig bibelfest. Ist nicht die Lektüre, die mich anspricht. Vielleicht ändert sich das ja mal.

Jesus am Kreuz ist also für mich selbst kein Thema, es sei denn, mal vergleicht Gemälde oder Kreuze auf dem Friedhof. Das für mich praktischer Anschauungsunterricht, da schaue ich aber nur nach Farben, Gestaltung, Gesichtsausdruck. Die Geschichte dahinter ... mit Verlaub ... ist durch die vielen Wiederholungen nicht spannender geworden.
 

Engelbert 09.04.2009, 17.12 | (39/0) Kommentare (RSS) | PL

panoramabericht ...

mit dem Thema "Raubzug im Internet - wie Medien Privatfotos stehlen". Ziemlich fassungslos ist man da ...
 

Engelbert 06.04.2009, 18.27 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

warum ist es denn so wichtig ...

... ob "Deutsche" unter den Trümmern sind ? Verschüttet ist verschüttet und es ist egal, welche Sprache der Verschüttete grad nicht mehr sprechen kann.

Okay, wenn man das als Info sieht, dann geht das in Ordnung, aber so als erste Frage nach dem Geschehen klingt das irgendwie wertend.
 

Engelbert 06.04.2009, 14.35 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Inge-Lore:
Vor einigen Jahren brachte auch jemand seinen
...mehr

ilka:
Wahrscheinlich hat er Null Verständnis für
...mehr

Su:
ich denke, man sollte die Feiertage reformier
...mehr

Inge-Lore:
Während der Demonstrationen"Der Friedlichen
...mehr

Birgit (Hildesheimer):
Ausgepowert? Lustlos?Dein Spiegelbild?
...mehr

Webschmetterling:
Gute Idee von Deiner lieben Beate. WunderschÃ
...mehr

Webschmetterling:
Sehr schöner, interessanter Abendhimmel. Dan
...mehr

satu:
*lach* Der scheint ordentlich trainiert zu ha
...mehr

satu:
Hej, was für eine nette Idee! Gefällt mir g
...mehr

Ingrid S.:
Das mache ich auch öfters, die Herbstblätte
...mehr