
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: sonstiges
gimme 5
Was würdest du kochen ...
1. zu deiner Geburtstagsparty?
Sorry, ich feiere keine Party an meinem Geburtstag ... und wenn ich feiern würde, dann ließ ich mich als Geschenk bekochen. Auch noch selbst kochen, wo man doch Geburtstag hat ... neenee.
2. zum Valentinstag?
Nichts. Zumindest nichts Besonderes. Ich koch oder nicht ... wie an anderen normalen Februartagen auch.
3. zu Weihnachten?
Da würde ich genau das kochen, was ich essen wollte ... und das muss nicht zwangsläufig festlich sein. Nudeln und Sauce sind auch ein Festtagsessen ... zumindest für mich.
4. zu deinem 10. Hochzeitstag?
Das wäre dann in 3 1/2 Jahren ... hmm ... was kochen wir denn da. Wie wäre es, wenn ich eine Tasse Cappuccino spendiere ... nach einem Baumarktbesuch. Das wäre ein richtig schönes Hochzeitsgeschenk ... den Baumarkt vorm Kaffee meine ich ;)).
5. zu einem Kindergeburtstag?
Wenn ich dran denke, wie ich die Schäden des Essens wieder rückgängig machen müsste, dann könnte ich mir vorstellen, dass ich ausnahmsweise bei McDo feiern würde.
Engelbert 06.05.2007, 00.22 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
wem gott
den schickt er in die weite Welt,
dem will er seine Wunder weisen
in Berg und Wald und Strom und Feld.
Die Trägen die zu Hause liegen,
erquicket nicht das Morgenrot,
sie wissen nur von Kinderwiegen,
von Sorgen, Last und Not um Brot.
Die Bächlein von den Bergen springen,
die Lerchen schwirren hoch vor Lust,
was soll ich nicht mit ihnen singen
aus voller Kehl und frischer Brust?
Den lieben Gott laß ich nun walten,
der Bächlein, Lerchen, Wald und Feld
und Erd und Himmel will erhalten,
hat auch mein Sach aufs best bestellt.
[ Joseph von Eichendorff, 1788-1857 ]
Wenn man überlegt ... achtzehnhundert und kurz danach ... Familien mit vielen Kindern, Mütter mit 5 oder 8 Kindern ... und dann singt das Lied von den Trägen. Die zu Hause zwischen Kinderwiegen, Sorgen, Last und Not liegen. Das ist ja schon fast bösartig.
Wenn der liebe Gott ein lieber Gott ist, dann müsste er gerade diese Menschen erquicken.
Engelbert 03.05.2007, 07.20 | (21/0) Kommentare (RSS) | PL
welt und worschd
Wem Gott will recht Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt ... nur Kinder singen so. Sie wissen es nicht besser. Denn Erwachsene (zumindest die in der Pfalz) singen "... den schickt er in die Worschdfabrik". Womit das Wanderlied zum Betriebsausflugslied mutiert ;)).
Das Lied ist alt, frühes 19. Jahrhundert. So spricht heute kein Mensch mehr. Doch wie würde man wohl heute die erste Zeile des Liedes formulieren ?
Engelbert 03.05.2007, 07.15 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
tv
Für Fernwehige: WDR 3, 16.25 Uhr: Isle of Scilly
Für Blasmusische: WDR 3, 20.15 Uhr: Musikschau der Nationen
Für Blacky: SWR 3, 20.15: Geburtstagsgala für Fuchsberger
Für Cineasten: Kabel 1, 20.15 Uhr, Club der toten Dichter
Für Leuchtende: NDR 3, 13.34 Uhr, Leuchttürme
Für Floralexotische: MDR, 13.45 Uhr, Namaqualand
Für Goßpreisige: HR 3, 20.15 Uhr, Grand Prix
Für Nachteulen: HR 3, 23.15 Uhr, alte GP-Vorentscheidungen
Für Livefans: 3SAT, ab 20.15 Uhr, viele Live-Konzerte
Engelbert 01.05.2007, 13.34 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
nebenbeigedanke
Alzheimer - eine Krankheit, deren Symptome weniger dem Betroffenen, dafür mehr den ihm nahestehenden Menschen zu schaffen machen. Fühlt sich ein Alzheimer-Patient krank ? Oder eher unverstanden ?
Engelbert 27.04.2007, 14.02 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
dann gute nacht
Engelbert 27.04.2007, 12.49 | (4/1) Kommentare (RSS) | PL
es gibt bessere wege, karriere zu machen, als:

Engelbert 26.04.2007, 20.48 | (16/0) Kommentare (RSS) | PL
kuchen und beten
Engelbert 26.04.2007, 12.19 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
fragen
Irgendwo im weiten WehWehWeh wachsen Stöckchen, blühen, verblühen, samen ... um dann wieder irgendwo neu aufzugehen ... bei mir zum Beispiel:
1. Wo ist Dein Handy?
weiß nicht
2. Dein Partner?
weiß ich
3. Deine Haare?
die meisten sind tot
4. Deine Mama?
auch tot
5. Dein Papa?
ebenfalls tot
6. Lieblingsgegenstand?
soll ich ihn mal in die Hand nehmen ?
7. Dein Traum von letzter Nacht?
weiß nicht
8. Dein Lieblingsgetränk?
danke für die Erinnerung (Engelbert nimmt einen großen Schluck)
9. Dein Traumauto?
Citroen DS
10. Der Raum in dem Du dich befindest?
22 Grad, ruhig, Dachschräge
11. Dein Ex?
mein ex-terner Festplatterich steht auf den PC-Gehäuse
12. Deine Angst?
lebt
13. Was möchtest Du in 10 Jahren sein?
am Leben, mit wachen Sinnen und der Fähigkeit der selbstbestimmten Fortbewegung
14. Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend?
den Anfang mit Beate, den Schluss mit mir
15. Was bist Du nicht?
eine Dackeldame
16. Das letzte was Du getan hast?
die Frage 16 gelesen
17. Was trägst Du?
weiße Unterhose, schwarzes ärmelloses Unterhemd, Strümpfe, Latschen, graue Jogginghose, Brille
18. Dein Lieblingsbuch?
hab keines
19. Das letzte was Du gegessen hast?
Käsewürfel
20. Dein Leben?
Hügellandschaft
21. Deine Stimmung?
ganz gut (sonst würde ich solche Fragen nicht beantworten)
22. Deine Freunde?
Hab ich sowas ?
23. Woran denkst Du gerade?
An die Antwort auf Frage 23
24. Was machst Du gerade?
Tastaturtasten drücken
25. Dein Sommer?
ist zum Spätsommer geworden
26. Was läuft in Deinem TV?
in ausgeschalteten TV-Geräten läuft nichts, da sammelt sich nur der Staub an der Scheibe, was manchmal das bessere Programm ist.
27. Wann hast Du das letzte Mal gelacht?
innerlich eben noch
28. Das letzte Mal geweint?
vor ein paar Tagen
29. Schule?
ja
30. Was hörst Du gerade?
einen Zug
31. Liebste Wochenendbeschäftigung?
entspannte Spaziergänge mit Entdeckungen
32. Traumjob?
beruflich Stöckchen-Fragen beantworten
33. Dein Computer?
rauscht
34. Außerhalb Deines Fensters?
der Himmel
35. Bier?
Andechser wäre ganz nett
36. Mexikanisches Essen?
och nö ...
37. Winter?
wart mal noch'n bißchen damit
38. Religion?
theoretisch evangelisch-ausgetreten, praktisch freidenkend
39. Urlaub?
ach ja ... irgendwann wollte ich mal nach Neuseeland ... ein alter Traum ... der inzwischen zum Kaufwunsch für einen Bildband geworden ist.
40. Auf Deinem Bett?
mein Schlafanzug
41. Liebe?
ich tus und ich werde
Engelbert 25.04.2007, 16.16 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL
blüh
es blüht
aber
die Blüte
Wie erklärt man jemand, der deutsch lernen will, dass die Blüte ohne h geschrieben wird ?
Engelbert 24.04.2007, 13.55 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f