ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: sonstiges

in stuttgart-degerloch

Engelbert 12.10.2006, 09.08 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

links und rechts anders

Originalton Beate "ich würd schreiend fortrennen ... ich würd wahnsinnig werden ... ich würde in diesem Zimmer niemals schlafen".

Worum gehts ?

Um die theoretische Tatsache, dass auf einem Doppelbett verschiedene Bettbezüge zu finden sind. Auf der linken Seite ein anderes Muster/Design als auf der rechten Seite.

Schade, dass die Frau keinen Schlaf findet, wenns denn so wäre (was bei ihr natürlich nie vorkommt ... und sie hat ein Doppelbett). Mir wäre das egal, es ist dunkel und wenn man schläft, ists um einen herum noch dunkler. Da sieht man die Bettwäsche eh nicht.

Einschränkung: ich darf aber jederzeit einen anderen Schlafanzug anhaben als sie *gg*.

Wie different ist Eure Bettwäsche ?

(Thema inspiriert durch das morgige Oktoberkalenderbild im Lichtblick *gg*).
 

Engelbert 11.10.2006, 21.26 | (25/0) Kommentare (RSS) | PL

mit deutschen untertiteln


 

Engelbert 11.10.2006, 14.43 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

in kusel (pfalz) gibt es ein lokal ...

... mit solchen Gerichten auf der Speisekarte:

1
2
3
4
5
6

1 ist mir schon klar und Reibekuchen kenn ich auch. Bei 4 hätte ich aber gedacht, dass das mehr eine flotte Sache im unteren Bauchbereich wäre, 5 ist wieder klar (wobei ich Krüssje mit "Krüstelchen" übersetzt hätte) und 6, das sind doch eigentlich ungezogene Kinder ;).

Häuptling silberner Fuchs, wenn Du mal in unsere Kante kommst, dann weißt Du ja, dass Du zumindest kulinarisch kein Heimweh kriegst ;).
 

Engelbert 10.10.2006, 18.17 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

kraut, sauer, auskunftsgehemmt

Da hab ich doch letztens zu jemand, der mich fragte, ob er das Sauerkraut aus der Dose noch kochen müsste oder ob das schon gar sei, gesagt, dass das doch auf der Dose steht. Dem wäre nicht so ... erhielt ich zur Antwort und mailte zurück "das kann nicht sein". Augen aufmachen, im Kleingedruckten lesen, irgendwo stehts. Es sei noch hart, war die erneute Antwort, es würde jetzt einfach so lange gekocht werden, bis es weich ist.

Heute ... ich im Lidl, bei den Sauerkrautdosen ... in der Hand die Lidl-Eigenmarke ... und jetzt zeige ich mal, dass ich schlauer bin und finde, wo das steht, wie lange das Kraut noch im Topf und so ... hmm ... es steht ... wirklich nicht auf der Dose drauf. Nebenan bei Hengstenberg steht "Wasser dazugeben und 10-15 Minuten kochen", aber auf dieser Dose hier steht nix, niente, nada, nothing.

Klarer Fauxpas ... zumal es Sauerkräuter gibt, die nur noch 3 Minuten gekocht werden müssen. Ja, ich weiß, irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen, ausführliche Informationen kriegt man nur, wenn man 99 Cent (Hengstenberg) statt 49 Cent (Feldliebe) zahlt ;)).

Engelbert 10.10.2006, 16.12 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

hallo viola

ich hab soeben das hier bestellt. Das wollt ich schon länger tun und heute Abend wurde ich irgendwie mal wieder dran erinnert ;).
 
 

Engelbert 05.10.2006, 21.52 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

und wieder ...

ein bekanntes Gesicht weniger ...
 

Engelbert 05.10.2006, 17.16 | (22/1) Kommentare (RSS) | PL

gedanken über die ehemalige und die neuen

Ja, wie war das denn so mit dem Osten ... gar kein so großes Thema damals, denn man ist ja weit weit weg, ganz weit weg im äußersten Westen. Man hört mal was, man liest mal was und der Hauptgedanke war einfach nur: Mitleid. Ob berechtigt oder unberechtigt, ist egal ... man wusste (oder bekam gesagt), dass man dort "drüben" nicht alles kaufen konnte, was bei uns bereitwillig die Regale füllte. Nicht umsonst  wurden viele Pakete hingeschickt und man sagte ihnen nach, dass sie herzlich willkommen heißbegehrt waren.
 
Das wars auch schon ... keine Verwandten im Osten und, wie gesagt, weit weit weg.

Ende der 70er Jahre eine Woche mit dem Tischtennisverein in Prag. Ist zwar ein anderer Osten, aber meine erste Begegnung mit einem Land "Richtung" Osten. Eine bemerkenswerte Woche, herrliche alte Autos und dann die Spartakiade. Eine Veranstaltung, über deren Hintergrund ich mir keine Gedanken machte, denn das Vorherrschende waren die präzis geturnten Figuren. Ein Wahnsinnserlebnis, dass es heute nicht mehr gibt. Oder doch ? Oder anders ?

Ein paar Jahre später entstand durch eine Kleinanzeige in irgendeiner Musiksammelzeitschrift eine Brieffreundschaft mit der DDR. Taura, nähe Chemnitz. So einige Briefe gingen hin und her, Päckchen schickte ich und bekam sie auch ... einige erhaltene Platten (auch der "Muck") zieren noch immer meine Regale.

Ich war sogar in den 80er Jahren mal drüben, den Brieffreund besuchen. Ein sehr netter Mensch (ebenso seine Frau) und sehr, sehr gastfreundlich. Die anderen Eindrücke ? Schlechte Straßen (Löcher, in denen ein Smart verschwinden würde ;)) ), hilfsbereite Menschen. Die, wenn man eine Kamera in die Hand nahm, auf einmal nicht mehr zu sehen waren. Zugleich waren die Menschen aber auch stolz und sahen sich gar nicht als Menschen zweiter Klasse. Ok, ich muss einschränken, mein Brieffreund war so und ich hab ja nur ihn kennen gelernt.

Eine schöne Woche, auch wenn sich der Kontakt dann irgendwie verloren hatte. Was aber an meiner Schreibfaulheit lag.

Die Grenzkontrolle war ... Zitterpartie und Erlebnis gleichzeitig. Auch wenn man nichts und niemand schmuggelt, schwitzt man doch, wenn die mit Spiegeln das Auto von unten betrachten.

Die Wende ... das war klasse. Ich saß am Fernseher und freute sich mit, als die Zweitaktwolken das ehemalige Feindesland erreichten. Was dann folgte, war eben das Aufeinandertreffen von Kapitalismus und Kommunismus.  Es war nicht mehr wie früher, manches war begrüßenswert, manches hätte besser laufen können.

Heute ... mache ich mir keine Gedanken, aus welchem Teil Deutschlands jemand kommt. Die Schriftsprache ist Hochdeutsch, man schreibt nicht zuerst, wo man wohnt und so krieg ich das erst viel später nach dem virtuellen Kennenlernen mit, ob jemand aus den neuen Bundesländern ist. Ist auch egal, es gibt hüben wie drüben Menschen, die ich mir nicht antun muss ... und auch (und das viel mehr) solche, bei denen es eine Bereicherung ist, ihnen begegnet zu sein.
 

Engelbert 05.10.2006, 14.51 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

hallo du arschloch

Netzfundstück - ein Header in einem Forum:



Clever ... und ... stimmt absolut ;).
 

Engelbert 04.10.2006, 20.17 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

einfach nur genial ...

... ist dieser Erdkundeunterricht. Nicht verpassen (wmv, 3 mb).

via Olli per Mail
 

Engelbert 04.10.2006, 15.59 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Klara:
Ach je,Engelbert, ich kann so gut mit dir fü
...mehr

muellerin:
Uiii,nicht gut,schnelle Besserung wünsche ic
...mehr

chris:
Oje, da wünsche ich Dir schnelle und gute Be
...mehr

Moscha:
Diese doofe Hitze, Engelbert, ich wünsche Di
...mehr

Doro Weihmann:
Gute Besserung, Engelbert!
...mehr

Martina:
Fühle mit dir. Gute Besserung!
...mehr

Petra H. :
Guten Besserung auch von mir.
...mehr

Karin v.N.:
Einen Nachtag kenne ich auch nicht, aber SchÃ
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Lieber Engelbert, die Hitze ist anstrengend -
...mehr

Regina:
Ich hoffe, es geht dir schon besser. Ja, die
...mehr