
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: sonstiges
gedanken über die ehemalige und die neuen
Ja, wie war das denn so mit dem Osten ... gar kein so großes Thema damals, denn man ist ja weit weit weg, ganz weit weg im äußersten Westen. Man hört mal was, man liest mal was und der Hauptgedanke war einfach nur: Mitleid. Ob berechtigt oder unberechtigt, ist egal ... man wusste (oder bekam gesagt), dass man dort "drüben" nicht alles kaufen konnte, was bei uns bereitwillig die Regale füllte. Nicht umsonst wurden viele Pakete hingeschickt und man sagte ihnen nach, dass sie herzlich willkommen heißbegehrt waren.
Das wars auch schon ... keine Verwandten im Osten und, wie gesagt, weit weit weg.
Ende der 70er Jahre eine Woche mit dem Tischtennisverein in Prag. Ist zwar ein anderer Osten, aber meine erste Begegnung mit einem Land "Richtung" Osten. Eine bemerkenswerte Woche, herrliche alte Autos und dann die Spartakiade. Eine Veranstaltung, über deren Hintergrund ich mir keine Gedanken machte, denn das Vorherrschende waren die präzis geturnten Figuren. Ein Wahnsinnserlebnis, dass es heute nicht mehr gibt. Oder doch ? Oder anders ?
Ein paar Jahre später entstand durch eine Kleinanzeige in irgendeiner Musiksammelzeitschrift eine Brieffreundschaft mit der DDR. Taura, nähe Chemnitz. So einige Briefe gingen hin und her, Päckchen schickte ich und bekam sie auch ... einige erhaltene Platten (auch der "Muck") zieren noch immer meine Regale.
Ich war sogar in den 80er Jahren mal drüben, den Brieffreund besuchen. Ein sehr netter Mensch (ebenso seine Frau) und sehr, sehr gastfreundlich. Die anderen Eindrücke ? Schlechte Straßen (Löcher, in denen ein Smart verschwinden würde ;)) ), hilfsbereite Menschen. Die, wenn man eine Kamera in die Hand nahm, auf einmal nicht mehr zu sehen waren. Zugleich waren die Menschen aber auch stolz und sahen sich gar nicht als Menschen zweiter Klasse. Ok, ich muss einschränken, mein Brieffreund war so und ich hab ja nur ihn kennen gelernt.
Eine schöne Woche, auch wenn sich der Kontakt dann irgendwie verloren hatte. Was aber an meiner Schreibfaulheit lag.
Die Grenzkontrolle war ... Zitterpartie und Erlebnis gleichzeitig. Auch wenn man nichts und niemand schmuggelt, schwitzt man doch, wenn die mit Spiegeln das Auto von unten betrachten.
Die Wende ... das war klasse. Ich saß am Fernseher und freute sich mit, als die Zweitaktwolken das ehemalige Feindesland erreichten. Was dann folgte, war eben das Aufeinandertreffen von Kapitalismus und Kommunismus. Es war nicht mehr wie früher, manches war begrüßenswert, manches hätte besser laufen können.
Heute ... mache ich mir keine Gedanken, aus welchem Teil Deutschlands jemand kommt. Die Schriftsprache ist Hochdeutsch, man schreibt nicht zuerst, wo man wohnt und so krieg ich das erst viel später nach dem virtuellen Kennenlernen mit, ob jemand aus den neuen Bundesländern ist. Ist auch egal, es gibt hüben wie drüben Menschen, die ich mir nicht antun muss ... und auch (und das viel mehr) solche, bei denen es eine Bereicherung ist, ihnen begegnet zu sein.
Das wars auch schon ... keine Verwandten im Osten und, wie gesagt, weit weit weg.
Ende der 70er Jahre eine Woche mit dem Tischtennisverein in Prag. Ist zwar ein anderer Osten, aber meine erste Begegnung mit einem Land "Richtung" Osten. Eine bemerkenswerte Woche, herrliche alte Autos und dann die Spartakiade. Eine Veranstaltung, über deren Hintergrund ich mir keine Gedanken machte, denn das Vorherrschende waren die präzis geturnten Figuren. Ein Wahnsinnserlebnis, dass es heute nicht mehr gibt. Oder doch ? Oder anders ?
Ein paar Jahre später entstand durch eine Kleinanzeige in irgendeiner Musiksammelzeitschrift eine Brieffreundschaft mit der DDR. Taura, nähe Chemnitz. So einige Briefe gingen hin und her, Päckchen schickte ich und bekam sie auch ... einige erhaltene Platten (auch der "Muck") zieren noch immer meine Regale.
Ich war sogar in den 80er Jahren mal drüben, den Brieffreund besuchen. Ein sehr netter Mensch (ebenso seine Frau) und sehr, sehr gastfreundlich. Die anderen Eindrücke ? Schlechte Straßen (Löcher, in denen ein Smart verschwinden würde ;)) ), hilfsbereite Menschen. Die, wenn man eine Kamera in die Hand nahm, auf einmal nicht mehr zu sehen waren. Zugleich waren die Menschen aber auch stolz und sahen sich gar nicht als Menschen zweiter Klasse. Ok, ich muss einschränken, mein Brieffreund war so und ich hab ja nur ihn kennen gelernt.
Eine schöne Woche, auch wenn sich der Kontakt dann irgendwie verloren hatte. Was aber an meiner Schreibfaulheit lag.
Die Grenzkontrolle war ... Zitterpartie und Erlebnis gleichzeitig. Auch wenn man nichts und niemand schmuggelt, schwitzt man doch, wenn die mit Spiegeln das Auto von unten betrachten.
Die Wende ... das war klasse. Ich saß am Fernseher und freute sich mit, als die Zweitaktwolken das ehemalige Feindesland erreichten. Was dann folgte, war eben das Aufeinandertreffen von Kapitalismus und Kommunismus. Es war nicht mehr wie früher, manches war begrüßenswert, manches hätte besser laufen können.
Heute ... mache ich mir keine Gedanken, aus welchem Teil Deutschlands jemand kommt. Die Schriftsprache ist Hochdeutsch, man schreibt nicht zuerst, wo man wohnt und so krieg ich das erst viel später nach dem virtuellen Kennenlernen mit, ob jemand aus den neuen Bundesländern ist. Ist auch egal, es gibt hüben wie drüben Menschen, die ich mir nicht antun muss ... und auch (und das viel mehr) solche, bei denen es eine Bereicherung ist, ihnen begegnet zu sein.
Engelbert 05.10.2006, 14.51 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL
hallo du arschloch
Netzfundstück - ein Header in einem Forum:

Clever ... und ... stimmt absolut ;).

Clever ... und ... stimmt absolut ;).
Engelbert 04.10.2006, 20.17 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
es war einmal
Gerade läuft Werbung ... Dany Sahne ... der "kühle frische Sommergenuß" ... ähemm ... verarschen kann ich mich selbst ;)).
Engelbert 02.10.2006, 22.38 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
doch wie ist das mit der sommerzeit ?
Wenn Ihr das hier sofort nach Erscheinen lest, dann habt Ihr Nierenzeit (siehe diese Organuhr).
Die anderen Zeiten:
01-03 Uhr - Leber (Schnäpsle zur Nacht trinken)
03-05 Uhr - Lunge (Zigarettchen rauchen)
05-07 Uhr - Dickdarm (flööööt)
07-09 Uhr - Magen (Müsli, Kaffee)
09-11 Uhr - Milz, Bauchspeicheldrüse (Pils trinken)
11-13 Uhr - Herz (sich neu verlieben)
15-17 Uhr - Blase (Belgische Sehenswürdigkeit)
17-19 Uhr - Niere (trinken, was da ist)
19-21 Uhr - Perikard (erst schlagen wir dieses Wort im Lexikon nach und dann laufen wir im Kreis)
21-23 Uhr - 3-Erwärmer (man lege sich zwischen drei Personen des Wunschgeschlechtes)
Die anderen Zeiten:
01-03 Uhr - Leber (Schnäpsle zur Nacht trinken)
03-05 Uhr - Lunge (Zigarettchen rauchen)
05-07 Uhr - Dickdarm (flööööt)
07-09 Uhr - Magen (Müsli, Kaffee)
09-11 Uhr - Milz, Bauchspeicheldrüse (Pils trinken)
11-13 Uhr - Herz (sich neu verlieben)
15-17 Uhr - Blase (Belgische Sehenswürdigkeit)
17-19 Uhr - Niere (trinken, was da ist)
19-21 Uhr - Perikard (erst schlagen wir dieses Wort im Lexikon nach und dann laufen wir im Kreis)
21-23 Uhr - 3-Erwärmer (man lege sich zwischen drei Personen des Wunschgeschlechtes)
Engelbert 29.09.2006, 17.38 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL
kassel
Liest hier jemand aus Kassel mit, der nicht in den Lichtblick schaut ?? Wenn ja und hilfsbereit, dann klick mal hier.
Engelbert 28.09.2006, 15.40 | (0/0) Kommentare | PL
fliegen
Für 19 Euro von Zweibrücken nach Berlin ... ich weiß nicht, ob ich da nicht irgendwann schwach werde ...
Engelbert 28.09.2006, 09.03 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL
idomeneo
Mehr Werbung kann man eigentlich für eine Oper nicht machen ... viele hören den Namen "Idomeneo" zum ersten Mal und manche wissen nun auch, dass Morzat Mozart nicht nur nachts Musik gemacht hat, sondern auch Opern schrieb. Ist fast ein geschickter Schachzug der Indendantin ... wenns denn ein solcher wäre und nicht Angst.
Engelbert 27.09.2006, 18.10 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: