ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: sonstiges

ebay führt den sklavenhandel wieder ein


 

Engelbert 02.09.2005, 23.21 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

hurricansplitter

Plünderungen - wenn das aus einer Notlage wie Hunger oder Durst in einer Ausnahmesituation geschieht, dann sag ich nix dagegen. Auch wenn jemand barfuß sich ein paar Schuhe "organisiert". Aber was da in New Orleans passiert, ist eine Schande. Da wechseln mal schnell TV-Geräte und DVD-Player den Besitzer ... diesen Plünderern müsste man eine Minute den Kopf ins schmutzige Wasser halten.

A(r)merika - mir tun die betroffenen Menschen leid. Wie viele andere auf dieser Welt auch. Aber Amerika sollte jetzt nicht "arm und alleine" spielen, ich traue diesem führenden Wirtschaftsstaat schon zu, die Hilfe und den Wiederaufbau selbst auf die Reihe zu kriegen. Für Irak war zichfach mehr Geld da.

New Orleans - diese schöne, musikalische Stadt. Würde es der Welt auch so weh tun, wenn eine Stadt mit weniger bekanntem und wohlklingenden Namen getroffen hätte ?

Treibhauseffekt - es passiert ja nicht immer, dass der Verursacher (zumindest einer der Hauptverursacher) selbst einen Schaden hat. In diesem Falle aber schon. Vielleicht führt das zu einem Umdenken in der amerikanischen Umweltpolitik.
 

Engelbert 02.09.2005, 21.31 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

am himmel

Jupiter und Venus sind sich jetzt im Moment ganz nah. Mal einen Blick in den Abendhimmel werfen ... das sieht wie ein Flugzeug aus, das sich aber nicht fortbewegt. Blickrichtung Westen.
 

Engelbert 01.09.2005, 21.27 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

nummernschildbeziehungsfrage

Beate sagt gerade zu mir "weißt du, was mich interessieren würde ?" ... und auf mein selbstverständliches "ja" kam die Frage "... wie viel deiner Leser eine persönliche Beziehung zu ihrem Autokennzeichen haben ?".

Also ich habe eine ... wenig innige ... aber dennoch: mein Schild hat die Buchstaben SE und die Zahl 234. SE (Schinkel Engelbert) weil ES, wie ich es vorher hatte, nicht mehr frei war ... denn ich wollte unbedingt die 234 ... damit ich mir mein eigenes Kennzeichen besser merken kann.

Beate hat SB (Schinkel Beate und zusätzlich Saarbrücken, wo sie arbeitet) und 902. Weil im September 2002 zugelassen. Das Auto natürlich, nicht Beate ;).
 

Engelbert 01.09.2005, 20.58 | (40/1) Kommentare (RSS) | PL

glasklare sache

Eine öffentliche Toilette in Houston.

Außen:


innen


Ein Scheissgefühl ?
 Nöö ...


fotos via rita per mail
   

Engelbert 01.09.2005, 16.05 | (16/1) Kommentare (RSS) | PL

wichtig, dringend

Es werden dringend Umzugshelfer für das kommende Wochenende und das Gebiet Ruhrgebiet/Niederrhein gesucht. Es ist kein normaler Umzug, sondern eine ganz besondere (Not)situation. Bitte mich per Kontaktformular anmailen.
 

Engelbert 31.08.2005, 13.45 | PL

blogger sind

In Beantwortung der waldspechtschen Besucher-Thesen:

Blogger sind

neurotisch: bisweilen. Warum auch nicht. Aber wir sind es nicht mehr oder weniger als die nichtbloggende Bevölkerung.

narzistisch: ja, anders geht ja nicht, wenn man bloggen will ;))

depressiv: nicht zwangsläufig ... wenn jemand nur oder besser schreiben kann, wenn er depressiv ist und wenn er sich darüber austauschen oder mitteilen will, dann wird er evtl. bloggen. Wer "nicht" schreiben kann, wenn er depressiv ist, bloggt nicht.

vereinsamt: wenn man bloggt, nicht mehr *gg*. Bloggen kann einsam machen, aber nicht zwangsläufig. Man ist Herr und Frau der Lage, dies zuzulassen oder nicht. 

realitätsverloren: besser wenn nicht, den worüber schreiben wir, wenn die Realität flöten geht ;). Ähemm ... auch Bloggen ist "real", also stimmts schon mal gar nicht. Es gibt der Realitäten viele.

psychotisch: mags auch geben, weites Feld, viele Möglichkeiten ... und auch welche, darüber zu bloggen oder nicht.

exhibitionistisch: Seelenstriptease ?? Ja ... auch ... es fällt leichter, sich virtuell auszuziehen. 

bescheuert: nicht mehr als die Nichtblogger. Bescheuert ist es, die Blogger als bescheuert zu titulieren ;).

gestört: werden wir bisweilen häufiger als wir es sind.

Wir Blogger sind ... Menschen. Punkt.
 

Engelbert 31.08.2005, 09.55 | (15/0) Kommentare (RSS) | PL

umarme mich, umarme mich nicht

Manche Menschen

(((   )))

wollen nicht umarmt werden.

Sollte man respektieren.
Und doch ...

... habe ich zwei Menschen umarmt, die damit Schwierigkeiten haben.

Sie leben Beide noch ;).

Einmal musste ich die Umarmung wiederholen.
Einmal versprechen, es nicht wieder zu tun.

In beiden Fällen habe ich weiterhin einen sehr positiven Kontakt.

Wie wäre es mit einem Umarmungsseminar? Es gibt so viele Menschen, die sich danach sehnen, umarmt zu werden. Oder die es lernen wollen, diese Nähe zuzulassen.

Wichtig ist, dass Umarmen nicht gefangennehmen heißt. Sondern "ich bin bereit, ohne Mauern neben dir zu sein". Oft wird die Umarmung als ein unerlaubtes Eindringen in den emotionalen Vorgarten gesehen. Dabei bedeutet sie nur, dass man die eigene Gartentüre aufmacht. Und nicht, dass man den umarmten Zaun niedertrampeln will. Wird aber bisweilen so empfunden.

Es hätte ja auch sein können, dass die Umarmung ganz normaler Willkommensgruß in unserer Kultur ist. Man hat sich aber für den Händedruck entschieden.
 

Engelbert 30.08.2005, 17.08 | (19/0) Kommentare (RSS) | PL

umknuddelhug

*knuddel*
*umarm*
*(((...)))*

war gestern

*hug*

ist heute ... bedeutet aber alles dasselbe ;).

Hab ich Varianten vergessen ? Wie sagt Ihr, wenn Ihr obengenanntes an den Mann die Frau bringen wollt ? Oder umarmhuggelknuddelt Ihr virtuell nicht ?
 

Engelbert 30.08.2005, 10.20 | (27/2) Kommentare (RSS) | PL

bilder wiesbaden

Bilder von Wiesbaden kommen doch nicht im Tagebuch, es sind zu viele, das würde den Tagebuchrahmen sprengen ... und aussortieren kann ich grad nicht ...
 

Engelbert 29.08.2005, 19.04 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
skip hire near me:
Your message emphasizes staying committed to
...mehr

Ingrid S.:
Also ich mag zwar Fritz Karl sehr als Schausp
...mehr

Ingrid S.:
Nun wie schnell immer alles vorüber ist, hof
...mehr

Ingrid S.:
Ja, genauso wollen es wir auch!
...mehr

Ingrid S.:
Vor dem ein Grauen Glatteisgefahr.Hoffe bis D
...mehr

ayon:
Oh ja, genau so - keinen Hauch fester und kei
...mehr

Chispeante:
:-) Ich hoffe, Ihr habe schön gefeiert, nach
...mehr

Hanna:
Ich habe bemerkt,bei strahlendem Sonnenschein
...mehr

Hanna:
Die Frühstückseier meines Mannes am
...mehr

Lieserl:
Das Geheimnis bei mir ist der Eierkocher. Ist
...mehr