ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: sonstiges

nummernschildbeziehungsfrage

Beate sagt gerade zu mir "weißt du, was mich interessieren würde ?" ... und auf mein selbstverständliches "ja" kam die Frage "... wie viel deiner Leser eine persönliche Beziehung zu ihrem Autokennzeichen haben ?".

Also ich habe eine ... wenig innige ... aber dennoch: mein Schild hat die Buchstaben SE und die Zahl 234. SE (Schinkel Engelbert) weil ES, wie ich es vorher hatte, nicht mehr frei war ... denn ich wollte unbedingt die 234 ... damit ich mir mein eigenes Kennzeichen besser merken kann.

Beate hat SB (Schinkel Beate und zusätzlich Saarbrücken, wo sie arbeitet) und 902. Weil im September 2002 zugelassen. Das Auto natürlich, nicht Beate ;).
 

Engelbert 01.09.2005, 20.58 | (40/1) Kommentare (RSS) | PL

glasklare sache

Eine öffentliche Toilette in Houston.

Außen:


innen


Ein Scheissgefühl ?
 Nöö ...


fotos via rita per mail
   

Engelbert 01.09.2005, 16.05 | (16/1) Kommentare (RSS) | PL

wichtig, dringend

Es werden dringend Umzugshelfer für das kommende Wochenende und das Gebiet Ruhrgebiet/Niederrhein gesucht. Es ist kein normaler Umzug, sondern eine ganz besondere (Not)situation. Bitte mich per Kontaktformular anmailen.
 

Engelbert 31.08.2005, 13.45 | PL

blogger sind

In Beantwortung der waldspechtschen Besucher-Thesen:

Blogger sind

neurotisch: bisweilen. Warum auch nicht. Aber wir sind es nicht mehr oder weniger als die nichtbloggende Bevölkerung.

narzistisch: ja, anders geht ja nicht, wenn man bloggen will ;))

depressiv: nicht zwangsläufig ... wenn jemand nur oder besser schreiben kann, wenn er depressiv ist und wenn er sich darüber austauschen oder mitteilen will, dann wird er evtl. bloggen. Wer "nicht" schreiben kann, wenn er depressiv ist, bloggt nicht.

vereinsamt: wenn man bloggt, nicht mehr *gg*. Bloggen kann einsam machen, aber nicht zwangsläufig. Man ist Herr und Frau der Lage, dies zuzulassen oder nicht. 

realitätsverloren: besser wenn nicht, den worüber schreiben wir, wenn die Realität flöten geht ;). Ähemm ... auch Bloggen ist "real", also stimmts schon mal gar nicht. Es gibt der Realitäten viele.

psychotisch: mags auch geben, weites Feld, viele Möglichkeiten ... und auch welche, darüber zu bloggen oder nicht.

exhibitionistisch: Seelenstriptease ?? Ja ... auch ... es fällt leichter, sich virtuell auszuziehen. 

bescheuert: nicht mehr als die Nichtblogger. Bescheuert ist es, die Blogger als bescheuert zu titulieren ;).

gestört: werden wir bisweilen häufiger als wir es sind.

Wir Blogger sind ... Menschen. Punkt.
 

Engelbert 31.08.2005, 09.55 | (15/0) Kommentare (RSS) | PL

umarme mich, umarme mich nicht

Manche Menschen

(((   )))

wollen nicht umarmt werden.

Sollte man respektieren.
Und doch ...

... habe ich zwei Menschen umarmt, die damit Schwierigkeiten haben.

Sie leben Beide noch ;).

Einmal musste ich die Umarmung wiederholen.
Einmal versprechen, es nicht wieder zu tun.

In beiden Fällen habe ich weiterhin einen sehr positiven Kontakt.

Wie wäre es mit einem Umarmungsseminar? Es gibt so viele Menschen, die sich danach sehnen, umarmt zu werden. Oder die es lernen wollen, diese Nähe zuzulassen.

Wichtig ist, dass Umarmen nicht gefangennehmen heißt. Sondern "ich bin bereit, ohne Mauern neben dir zu sein". Oft wird die Umarmung als ein unerlaubtes Eindringen in den emotionalen Vorgarten gesehen. Dabei bedeutet sie nur, dass man die eigene Gartentüre aufmacht. Und nicht, dass man den umarmten Zaun niedertrampeln will. Wird aber bisweilen so empfunden.

Es hätte ja auch sein können, dass die Umarmung ganz normaler Willkommensgruß in unserer Kultur ist. Man hat sich aber für den Händedruck entschieden.
 

Engelbert 30.08.2005, 17.08 | (19/0) Kommentare (RSS) | PL

umknuddelhug

*knuddel*
*umarm*
*(((...)))*

war gestern

*hug*

ist heute ... bedeutet aber alles dasselbe ;).

Hab ich Varianten vergessen ? Wie sagt Ihr, wenn Ihr obengenanntes an den Mann die Frau bringen wollt ? Oder umarmhuggelknuddelt Ihr virtuell nicht ?
 

Engelbert 30.08.2005, 10.20 | (27/2) Kommentare (RSS) | PL

bilder wiesbaden

Bilder von Wiesbaden kommen doch nicht im Tagebuch, es sind zu viele, das würde den Tagebuchrahmen sprengen ... und aussortieren kann ich grad nicht ...
 

Engelbert 29.08.2005, 19.04 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

treffen bärenherz

Nochmal die Eckdaten:

Wer mit dem Zug kommt, wird von Stefanie und Thomas mitgenommen. Die Beiden stehen ab 13.30 am Wiesbadener Hauptbahnhof.

Das Treffen selbst ist um 14 Uhr im Kinderhospiz, Bahnstr. 9 c,  65205 Wiesbaden-Erbenheim.

Die Hospize sind voll belegt, so dass es leider nicht möglich ist, dass alle Teilnehmer durch die Stationen geführt werden können. Maximal drei Personen können bei einer Führung dabei sein. Das werden Sockenspender Cekado, Auktionsgewinnerin Anette und ich (weil ich eine Fotoreportage machen will) sein. Die anderen finden allerdings schöne Aufenthaltsräume, das gesamte Erdgeschoss und bei bestem Wetter die Außenanlage zur freien Verfügung.

Nach der Führung fahren wir Kolonne bis zum Friedenswald, den wir besichtigen und bei dem wir innehalten werden.

Der Abschluss wird in der "Hockenberger Mühle", Hockenberger Höhe 4, 65207 Wiesbaden, sein.
 

Engelbert 27.08.2005, 17.39 | (15/3) Kommentare (RSS) | PL

treffen bärenherz

Wer kommt denn alles mit dem Zug und wann genau wo an ??
Diese Informationen benötigt der Shuttle-Service :)).
 

Engelbert 27.08.2005, 16.04 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL

viel zu viele viel zu lebendig

Aus meiner Tageszeitung: Belgiens Bestatter beklagen den schlechten Sommer. Es habe keine starken Temperaturschwankungen gegeben, die in den vergangenen Jahren oft bei alten und gebrechlichen Menschen zum Tod geführt hätten. Die Zahl der Aufträge der Aufträge sei über ein Drittel gesunken, zwei Wochen hätten die Bestatter fast nur Däumchen gedreht.

Und ich dachte, nur Eiscafes wären ein Saisongeschäft ;)).
 

Engelbert 25.08.2005, 21.15 | (9/1) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
ayon:
Menschen im Ruhestand erhalten ihre Pensionsb
...mehr

ilka:
Der Nebel gibt dem Bild mit dem pastellfarben
...mehr

Inge-Lore:
Vor einigen Jahren brachte auch jemand seinen
...mehr

ilka:
Wahrscheinlich hat er Null Verständnis für
...mehr

Su:
ich denke, man sollte die Feiertage reformier
...mehr

Inge-Lore:
Während der Demonstrationen"Der Friedlichen
...mehr

Birgit (Hildesheimer):
Ausgepowert? Lustlos?Dein Spiegelbild?
...mehr

Webschmetterling:
Gute Idee von Deiner lieben Beate. WunderschÃ
...mehr

Webschmetterling:
Sehr schöner, interessanter Abendhimmel. Dan
...mehr

satu:
*lach* Der scheint ordentlich trainiert zu ha
...mehr