
pc-transport
Engelbert 16.01.2009, 11.22| (10/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
urheberrecht screenshot winamp-visualisierung
Bei Winamp (einer Musikabspielsoftware) gibt es auch die Möglichkeit, die Musik visuell zu untermalen. Das geht auch im Vollbildmodus, so dass diese Farben und Formen theoretisch interessante Wallpaper wären.
Im Prinzip sind diese Visualisierungen programmiert, die Darstellung ist aber abhängig von der Musik, die gerade gespielt wird.
Hat da nun der Programmierer ein Urheberrecht auf den Screenshot einer Visualisierung ? Das Bild selbst hat er ja nicht gemacht, es ist entstanden unter Mithilfe einer anderen Datei.
Konkrete Frage: darf ein Webmaster diese im Prinzip auf Zufall basierenden Visualisierungen als Wallpaper anbieten ?
Keine Antwort bisher und auch auf eine andere ähnliche Frage gabs keine Antwort. Ist oft so, wenn "ich" mal eine Frage habe, kann sie keiner beantworten ;)).
Engelbert 16.01.2009, 11.20| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
verantwortung, weltweit
"... wir tragen keine SCHULD was passiert ist, aber wir tragen die VERANTWORTUNG für unser handeln, dass sich die geschichte nicht wiederholt"
Das kann ich unterschreiben, das ist aber auch nichts anderes als gesetzeskonform zu leben, unser Grundgesetz sagt nix anderes aus. Auch die 10 Gebote wären hilfreich.
Diese Verantwortung haben aber auch alle anderen Länder ... die meisten haben schwarze Flecken auf den Fahnen ihrer Geschichte.
Vor der eigenen Haustüre darf ganz aktuell gekehrt werden ... wenn ich mir da so den Irak und Gaza undundund anschaue. Was ist eine Kaffeewerbung mit dem Slogan "jedem den seinen" im Vergleich zu unschuldigen Zivilisten, die täglich im Gaza-Streifen getötet werden ? Peanuts ...
Engelbert 16.01.2009, 11.03| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
wenn dein opa ein vergewaltiger wäre ...
Engelbert 15.01.2009, 18.52| (32/4) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
dreivierteltakt
- Johann Strauß Sohn
Durch ein paar Walzer-Sampler machte ich Bekanntschaft mit
- Johann Strauß Vater
- Josef Lanner
- Emile Waldteufel
- Juventino Rosas ("über den Wellen" ist einer der schönsten Walzer überhaupt)
- Franz Lehar
- Iwan Ivanovici
- Robert Stolz
Ab und zu hörte ich diese Walzer, insgesamt eher selten. Mit dem Auto ein herrliche Landstraße fahren und Walzer hören, ist traumhaft. Aber, wie gesagt, selten passiert.
In letzter Zeit höre ich wieder öfter diese Musik und habe nun auch
- Franz von Suppé
- Julius Fucik
- Karel Komzak
- Joseph Helmesberger
entdeckt.
Mehr als nur entdeckt, sondern lieb gewonnen, habe ich
- Josef Strauß
- Carl Michael Ziehrer
Ich dachte zwar, dass ich nun so ziemlich alle Walzerkomponisten kenne, aber nun kommen zwei weitere mir bis dato völlig unbekannte Herren hinzu:
- Benjamin Bilse
- Hans Christian Lumbye (der "Strauß des Nordens")
Engelbert 15.01.2009, 14.06| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik
rrrger
Engelbert 14.01.2009, 22.52| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
geburtstagsgeschenk
Engelbert 14.01.2009, 19.38| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
strauss und co
Und ich frage mich, ob jemand noch andere Komponisten kennt, die ebenfalls Walzer bzw. Wiener Tanzmusik komponiert haben ?
Ebenso frage ich mich, ob ich hier jemand finde, mit dem ich eine musikalische Neuentdeckung in dieser Richtung wirklich teilen könnte ?
Engelbert 14.01.2009, 17.12| (15/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik
sach mal: gehts noch ?
Engelbert 14.01.2009, 09.51| (35/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
meistens ...
Gestern erhielt ich folgende Antwort auf eine Mail:

Und gerade eben diese Mail:

Das erschüttert mich mal eben ... gerade noch freust du dich mit jemanden und dann hältst du die Luft an ... so ist zwar das Leben ... aber es muss ja nicht gleich eins auf den Deckel geben, wenn man sich mal freut.
Gut, dass man nicht weiß, was am nächsten Tag passiert ...
Mögen wir alle von solchen "Überraschungen" oder "Verkettungen unglücklicher Umstände" verschont bleibt. In diesem Fall hat ein Unglück ein anderes nach sich gezogen ... dabei hätte eines schon gereicht. Menno ... gute Besserung.
Engelbert 13.01.2009, 23.03| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
an der haustüre
"Aber gerne, werfen sie ihn in den Briefkasten".
"Mach ich ... ich melde mich dann in den nächsten Tagen bei ihnen".
"Nein, ich melde mich bei ihnen".
"Hmm ... das ist aber schlecht ..."
"Dann lassen wir's".
"Ok, danke (und tschüss und rauscht von dannen ...)"
Engelbert 13.01.2009, 15.52| (20/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
weisheit des tages
Engelbert 13.01.2009, 10.25| (9/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: ironie / satire
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f