
die jungen leute und die lokalitäten
Vorgestern im Coyote in Neunkirchen ... der Laden war voll. Fast nur junges Publikum. Keine Spur von Arbeitslosigkeit oder Hartz IV, stattdessen fröhliche Cocktails auf den Tischen. Ist vielleicht auch nur zur Ferienzeit so ... mag ja sein.
Der Geräuschpegel ... in einer Disco fände ich den angemessen. Dort geht man davon aus, dass man sich nur mit lauter Stimme Gehör verschaffen kann. Aber in einer normalen Lokalität hätte ich mir auch normale Lautstärke gewünscht. Sind die Leute taub ? Halten sie es ohne laute Musik nicht mehr aus ?
Ist es die Schere zwischen arm und reich, die weiter auseinanderklafft und ich habe die eine Schneide gesehen. Die mit Geld und Zeit. Und die andere Seite sitzt zu Hause, würde gerne fort und kann es sich nicht leisten ?
Ich denke, einige der jungen Leute heute haben es heute besser. Es gibt nicht so viele, ganz einfach. Früher teilten sich 3 Geschwister 2-3 Tanten und Onkels, heute ist es das Einzelkind, das 4 nette ältere Herrschaften an der finanziellen Seite weiß. Weniger Kinder und eine in einer besseren Zeit länger lebende ältere Generation.
Engelbert 10.08.2005, 23.20| (29/15) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
heute
der Tag - Hochtiefbau mit stabilem Fundament
essen - Suppe
sehen - die ersten Szenen von "die fetten Jahre sind vorbei" sind recht vielversprechend
kaufen - in Lidl und Aldi (hat sich so ergeben, weil wir eh spazieren wollten, so haben wir das eine mit dem anderen verbunden
tatsache - die Innenstädte sterben so langsam aus, die Peripherie hat gewonnen
mitgenommen - vom städtischen Dekorationsbeet Ableger einer ganz tollen Buntnesselart
wetter - schön
Engelbert 10.08.2005, 23.11| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: heute 2005
blütenmeer
Es muss August sein, denn der Birnbaum blüht:
Engelbert 10.08.2005, 11.36| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
brot

... aufs Brot legen.
Gesagt.
Getan.
Gegessen.
Engelbert 10.08.2005, 10.44| (8/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
bildverwandt
Engelbert 10.08.2005, 10.32| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
stock statt schwert
Herzhaftlach-Lektüre:
der Samuraikämpfer auf dem Spielplatz
Engelbert 10.08.2005, 10.24| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: bloggerwelt
heute
der tag - insgesamt gelungen
positiv - ein paar interessante Nachtbilder in Neunkirchen gemacht
negativ - extrem laute Musik im Lokal, die fast ein Schreien benötigt, damit man den anderen versteht
essen - Spaghettini und Tomatensauce
sehen - "In 80 Tagen um die Welt" habe ich nun in vier Etappen gesehen. Jackie Chan-Fan werden diesen Film mögen, aber Fans von Jule Verne oder von der ersten Verfilmung wird es grausen. Ich fand ihn unterhaltend und nett. Klasse die Gastrolle vom Arnold. Enttäuscht war ich aber, dass im Abspann nicht die übliche Pannen-best-of zu sehen war.
lesen - Cekados authentischen und berührenden Bericht über Gewalt in der Ehe. Erschütternd und wichtig, dass das geschrieben wurde.
Engelbert 10.08.2005, 00.39| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: heute 2005
10 augenweiden
Sonne über dem Nebel: unendliche Weiten
Pissoirs in rot: O O O O
Ohrenquallenkunstwerk: Aurelia aurita
Madeira: Blick vom Pico de Arieiro
Turmfalke: ... die Füße vertreten
Affe: Schönheit ist relativ
das Mädchen und die Sonne: yyyy
Pelikan: Sumo Ringer
Schnee und Eis: gewaltige Stille
Wow: die Uerdinger Rheinbrücke
Engelbert 10.08.2005, 00.31| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links
der abend
Ich war heute Abend gar nicht da (Beate hat derweil den Blog bewacht *gg*), sondern beim Treffen der saarländischen Fotografen, dem FC-Stammtisch. Lauter nette Menschen ... aber ich gehöre da nicht wirklich hin. Dazu bin ich zuwenig "Fachidiot".
Bei Gesprächen um Kameratechnik muss ich passen, ebenso bei Photoshop oder wenn es um die FC und deren Bilder geht. Ich bin kein Communitymensch, der sich "nur" um "eine" ausgewählte Sache (sei es Hobby oder Interessengemeinschaft) kümmert. Kümmern kann aus Zeitgründen.
Man gehört nur dann irgendwo richtig dazu, wenn man immer dabei ist und das regelmäßig pflegt. Mir ist aber die Konzentration auf nur eine Sache zu wenig, es gibt so viele kreative Dinge, die ihren Reiz haben.
Auf die Frage, was ich denn so fotografiere, konnte ich keine Antwort geben. Ich fotografiere so ziemlich alles, was mich anspricht. Ich versuche, meinen eigenen Stil zu finden, aber nicht themenbeschränkt. Außerdem fotografiert man als Mann sowieso stillgelegte Fabriken und auch der Zoo ist erlaubt. Blümchen aber nicht.
War ein schöner Abend, aber kein Zuhause. Da sind Seelenfarbentreffen wohltuend anders, weil dort Menschen wichtig sind und nicht Themen.
Engelbert 10.08.2005, 00.13| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
:))
Knuddel :))
Engelbert 09.08.2005, 18.58| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
eine richtig gute nachricht
Engelbert 09.08.2005, 11.53| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
sie pfeift nicht mehr
Sie: wer dann ?
Er: pfeift ins Telefon
Sie: aah, die Ilse Werner
Engelbert 09.08.2005, 10.25| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
geist, beschnitten
Engelbert 09.08.2005, 10.20| (3/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: politik/gesellsch.
51 minuten
9.18 Uhr: Mail an Beate geschickt
10.09 Uhr: Mail kommt dort an
Vielleicht sollte ich das nächste Mal die Mail ausdrucken und ihr dann persönlich ins 40 km entfernte Saarbrücken bringen. Wäre auf jeden Fall schneller ;)).
Oder ich schreibe in den Betreff "Eilmail", dann kommt sie bestimmt sofort an *gg*.
Engelbert 09.08.2005, 10.15| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
stars und sternchen, klein
Engelbert 09.08.2005, 09.58| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links
sie gehen verloren ...
Grob kann ich sagen, was die Worte bedeuten. Eines hab ich sogar (in anderer Schreibweise) per Google gefunden. Biebelscher sind Tannenzapfen. Googelscher sind auch Zapfen, vielleicht die von Kiefern ? Auf jeden Fall die Dinger, mit denen man den Adventskranz schmückt. Wenn die Karin hier vorbeischaut, die weiß das garantiert ;).
Früher wurden die gesammelt. Früher ging man in den Wald mit leeren Händen und kam mit Googelscher, Biebelscher, Kaschdanie, Bucheckern und Eischele wieder zurück. Oder mit Hellbeere.
Engelbert 09.08.2005, 09.56| (10/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f