ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

dieser stampf da unten ...

... und damit meine ich nicht die Ikea-Diskussion (*gg*), sondern den bebilderten Beitrag hier untendrunter ... dieser Stampf ist ein "Kartoffel-Sellerie-Püree". Gekochte Kartoffeln und gekochten Sellerie zu gleichen Teilen mit etwas Butter, Sahne (oder Milch) stampfen und mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.

Für alle, die sich an der Optik stören: schöner kriegt ihrs auch nicht hin ... zumindest nicht in der Schüssel nach dem Stampfen ... denn so sieht halt ein solches Püree (in dem noch kleine Stückchen drin sind) aus.
 

Engelbert 29.12.2012, 08.45 | (19/0) Kommentare (RSS) | PL

premiere



53 Jahre alt musste ich werden, um das zum ersten Mal zu essen. War sehr lecker *schlllpp*.
 

Engelbert 28.12.2012, 16.34 | (29/1) Kommentare (RSS) | PL

immer wieder anders

Falls jemand von Euch mich geistig als "am Ende des Tages guckt er die Küchenschlacht" gebookmarkt hat, so sage ich: das war mal so. Meine Vorlieben ändern sich ... ich bin kein Mensch für immer dasselbe. Im Moment gucke ich nach getaner Seelenfarbenarbeit entweder "Criminal Minds" oder "Trödeltrupp" oder "True Blood" oder "Frauentausch". In drei Wochen kann das aber wieder anders sein.
 

Engelbert 27.12.2012, 23.54 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL

unser heiliger abend

Wir haben ja keinen Baum und wir schenken uns auch zu Weihnachten nichts ... mit dem klassischen "neben dem Weihnachtsbaum Geschenke auspacken" können wir also nicht dienen.

Bisher war ich ja immer am Heiligen Abend daheim und am PC, weil ich Nachmittags "Weihnachten nicht alleine" in die Seite eingefügt hatte (wird aber zukünftig wegfallen) und meist war das Wetter auch nicht so, um länger außer Haus zu sein.

Aber gestern, das war genial ... trocken, milchige Sonne, 16-17 Grad ... da sind wir erst nach Neustadt gefahren ... haben dort im Globus gemütlich zu Mittag gegessen und anschließend gings weiter nach Bornheim bei Landau ... ein 1400 Einwohner-Ort, in dem zur Weihnachtszeit an die 70 ganz unterschiedliche Krippen vor den Häusern aufgebaut sind. Es gibt einen Plan mit Nummern und Straßen, so dass man von Krippe zu Krippe laufen kann.

Drei Stunden waren wir dort gestern unterwegs ... und haben dennoch nicht alle Krippen gesehen. Runde Füße und es war dunkel geworden. Dafür haben wir aber zusätzlich den Schweinebrunnen und die beiden Kirchen gesehen. Noch nie sah ich aus einer Kirche mehr Leute kommen als reingepasst haben ... der evangelische Gottesdienst gestern Abend muss für einige ein Steh-Gottesdienst gewesen sein.

Wir standen außen neben der Lektorin, die den Gottesdienst geleitet hatte und die Gäste wünschend verabschiedete ... eine ganz rührende Szene, als vier Generationen einer Familie aus der Kirche kamen und die über 90jährige Oma "schön, dass ich das noch erleben durfte" sagte, um dann gestützt, aber selbst laufend in Richtung Auto oder nach Hause zu gehen.

Ein alter Herr, der auf die große und wunderschöne Krippe vor der katholischen Kirche aufpasste, bot uns einen Schnaps an ... wir freuten uns über die Geste, aber lehnten ab.

Kleiner Wermutstropfen: in der Krippe, die in der Kirche war, fehlte das Jesuskind ... geklaut ? Wir haben es nicht herausfinden können.

Aber es war ein wunderbarer Heiliger Abend ... dem Grund für das Fest sind wir immer wieder begegnet und am nächsten Samstag sind wir nochmal dort, die restlichen Krippen anschauen.
 

Engelbert 25.12.2012, 16.20 | (20/5) Kommentare (RSS) | PL

abartig genial

Beate sagt abartig dazu, ich genial. Das Wetter ist gemeint. Ich bin richtig glücklich, Beate schüttelt den Kopf (übers Wetter).

Das wird ein herrlicher Heiliger Abend ... 14 Grad und bei uns solls sogar trocken sein.

Die Chirurgen freuts ... keine Glatteisunfälle, niemand rutscht auf Schnee aus. Die Obachlosen freuts auch. Und der Streufahrzeug-Notdienst muss nicht ausrücken.

Nur die Weißeweihnachtwünschenden und Passtnichtzuweihnachtdenkenden haben ganz andere Wetterideen als die Realität ihnen beschert.

In Moskau gibts zur Zeit minus 20 Grad ... ich möchte nicht tauschen.
 

Engelbert 23.12.2012, 21.54 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL

1 uhr ...

... und ich komm nun langsam zur Ruhe. Muss morgen heute früher raus, als ich das gerne möchte, denn der Elektriker kommt und dann noch die Herren vom Küchenstudio. Ich mag Handwerkerbesuche generell nicht ... erstens teuer, zweitens Dreck, drittens die vielen Fragezeichen, wie die Qualität ist, was kaputt geht, was alles nicht so klappt, was viel teurer als geplant wird und weitere Unwägbarkeiten. Man ist an solchen Tagen immer auf Abruf und Habacht. Ich bin nun kein Mensch, der sich nebendran stellt und jede Bewegung der Handwerker begutachtet ... aber vielleicht wäre das sogar sinnvoll. Ich finds aber irgendwie blöd, immer dabei zu stehen.
 

Engelbert 20.12.2012, 01.06 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

gas wird auch gewechselt

Hier wird unsere Reise zu Eprimo gehen. Doof ... wir können dort frühstens ab 23. Januar hin und müssten von 1.-23.1. im Grundversorgungstarif überbrücken.
 
 

Engelbert 19.12.2012, 12.14 | (13/2) Kommentare (RSS) | PL

reissuppe (2)

Wie ich meine Reissuppe mache ? Reis in Brühe kochen ... und in diese kommen noch 1-2 heiße Tasse Knoblauchsuppe rein.

Wie macht Ihr denn Reissuppe, ohne vorher ein Huhn oder Fleisch zu kochen ?
 

Engelbert 17.12.2012, 14.38 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

tatort

Der war richtig gut ... wie der erste Teil am Sonntag davor.
 

Engelbert 17.12.2012, 00.22 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

reissuppe

Ab und zu muss ich mir Reissuppe kochen ... ich brauch das. Und seitdem ich in die Reissuppe etwas Pfeffer, etwas Öl, etwas Essig und etwas Zucker mache, schmeckt sie mir noch besser ... ein Traum, den ich gleich essen werde. Heute sind in dem Traum außer Reis auch noch Würstchen, Klößchen, Eierstich und Petersilie drin.
 

Engelbert 16.12.2012, 19.32 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Lieserl:
Meine eigene Nummer muss ich oft genug schrei
...mehr

Lieserl:
Das wäre ein Scheidungsgrund. Aus welchen Gr
...mehr

Jule:
@ Klara und @ Sywe: Der Zusammenhang zwischen
...mehr

nora:
Meine eigene Handy- und Festnetznummer weiß
...mehr

satu:
Meine eigene Nummer kenne ich, aber dann wird
...mehr

Gisela L.:
Ich muss leider zugeben, dass ich meine Handy
...mehr

ayon:
Für mich wäre das ein Horror-Szenario !Alle
...mehr

Birgit W. :
Ja sicher weiß ich meine Handy-Nr. Und die v
...mehr

Therese:
weder meine eigene Handynummer noch irgendein
...mehr

ayon:
ich speichere keine Rufnummern im Handy - mic
...mehr