ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

heiß und bügelfrei


Der Tag trägt schwer an seiner heißen Last. Einmal hat er vor Erschöpfung gedonnert, obwohl weit und breit kein Gewitter in Sicht ist. Kleine Fehlzündung in der Atmosphäre.

Ich dampfe so vor mich hin, Beate hält sich an der Wasserflasche fest. Sie mag nicht mehr. Nicht mehr länger den Kleiderschrank ausmisten. Sie würde viel lieber ... Regen haben. Ok, damit ist sie mehrheitsfähig.

Weitere Wünche von Beate ist das generelle Einführen bügelfreier Wäsche. Diese neuen Stoffe, die, wenn man sie in der Hand, fast durchsichtig scheinen, es aber am Körper doch nicht sind, wären ein Fortschritt. Gerade eben wollte sie mir sagen, was das für ein Stoff ist, was aber daran scheitert, dass sie immer alles aufräumt, was man nicht brauchen kann. Dazu gehören auch Schilder in Kleidungsstücken, die werden abgeschnitten. Da Ausnahmen die Regel bestätigen und doch ein Schildchen gefunden wurde, wissen wir nun doch, dass es Polyester-Stretch ist. Die Esther trägt Polyester ... fiel mir gerade ein.

Was Beate gerade an hat, ist ein T-Shirt, das 20 Jahre alt ist. Trigema, blau, super gekämmt, 60 Grad waschbar und es steht "San Diego Band" drauf. Ich kenne diese Gruppe nicht und bin auch nicht super gekämmt, denn ich trage mal wieder Glatze. Und Katze.



So, und nun laufen wir noch ein wenig neben diesem heißen Tag her, leise frohlockend, dass ab morgen alles anders wird.
 

Engelbert 29.05.2005, 18.30 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

blütenpollenflecken


Ein Lilienstrauß, zu nahe an die Brust gedrückt, gibt überraschenderweise Blütenpollenflecken auf dem T-Shirt, die ebenfalls überraschenderweise beim Waschen nicht rausgehen.
 

Engelbert 28.05.2005, 22.56 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

kochen morgen


Morgens gibts bei uns Pasta mit Spinat. Da ich mich nicht entscheiden konnte, welche Pasta ich morgen mag, habe ich mal alle langen, dünnen von Buitoni geholt.

Vor mir liegen nun Spaghetti, Spaghettini, Maccheroni, Tagliatelle, Capellini und Linguine von Buitoni.

Eigentlich wollte ich ja im Netz mich über die einzelnen Sorten informieren, aber ich habe nichts gefunden. Buitoni.de leitet zu Maggi weiter. Ist irgendwie alles eines.

Zu Nestle gehören z.B. Maggi, Buitoni, Schöller, Thomy, Vittel, Beba, Alete, Caro, ChocoCrossies, Cini-Minis, Herta, KitKat, Libby's, Nesquik, Smarties, After Eight, Bübchen, LC1, Lion, Nescafe. Also fast alles.
 

Engelbert 28.05.2005, 15.10 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

die kleinen unterschiede


Er:

1) Camembert muss weich sein. Und reif. Und würzig im Geschmack.
2) Honig, da ist es klasse, wenn er kristallisiert ist und so kleine Zuckerkörnchen drin sind.
3) dünne Schokolade a la Osterhasi muss ins Gefrierfach, andere Schokolade in den Kühlschrank
4) wenn schon Bananen, dann ohne braune Stellen, aber schön gelb außen

Sie:

1) Ah ba ... Camembert musst fest sein, am besten mit weißem Kern.
2) iiihh ... Honig muss fliessen
3) nee, auf die Heizung
4) gelb ? Nein, grün müssen Bananen sein

Ließe sich fortsetzen *gg*.
 

Engelbert 27.05.2005, 23.34 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

füße


Schweigebückt tröpfele ich über das Unkraut und das im Sitzen. Es gibt doch diese kleinen Hockerchen für orthopädisch senile Menschen. Ideal. In der Hand die Hacke und Anlauf nehmen ... da sehe ich sie ... die Leiche.

Zumindest sehen diese weiblichen Füße danach aus ;))



Furchtlos ignorierte ich diese marmorierten Füße und hackte weiter drauf los. Falls weitere Leichen in unserem Garten sind, werden sie eben oberflächlich zerstückelt. Ähm ... der Tatort läuft nebenbei beim Bloggen ;)).

Mit einer Handhaut, die nahe an einer Blasenproduktion ist, kommt mir die kühne Idee, ob diese Füße nicht irgendwann mal in Hollywood der neueste Schrei sein könnten. Deswegen habe ich sie fotografiert, in 8 1/2 Jahren ist das Foto Tattoo-Vorlage für verrückte Reiche, die noch saubere Füße haben.

Beate hat übrigens Blasen, die nicht nur angedeutet sind, und einen charmanten Sonnenbrand, den ich nicht fotografieren darf. Stellt ihn Euch einfach rot vor ;). Hart im Nehmen und mit einer tiefen Liebe zu allem Blühenden (und allen fliegenden und summenden und schnurrenden Wesen) gesegnet.

Doch im Moment sitzt sie wie gebannt und schaut den Tatort. Das Badewasser wird kalt, weil es nicht annähernd so spannend ist. Die Füße sehen also noch so wie auf dem Bild aus ;).
 

Engelbert 27.05.2005, 22.39 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

heute abend


Seesam aktualisiert heute morgen, großes Grusskartenupdate heute Nachmittag. Nun wird der PC mal ausgeschaltet und ich gehe Unkraut jäten in der abendlichen Hitze. Falls ich aber zu viel schwitze, stelle ich mir mich nur drüber und ertränke das Unkraut mit meinen Schweissperlen.
 

Engelbert 27.05.2005, 18.29 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

zwei plus oma


Hier ist die Geschichte mit dem Überraschungsbesuch von heute Nachmittag aus der Sicht von Anette nachzulesen. Sie hat ein richtig schönes Bild von Beate, mir und der Oma gemacht. Was bin ich froh, dass sie mir die Schlabberhosen abgeschnitten hat ;)).
 

Engelbert 25.05.2005, 23.34 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

le pic die rote spechtin


Wenn man an nix Böses denkt, weil man die gemachten gestrigen Andeutungen wieder vergessen hat, dann klingelt es an der Tür. Unten steht eine Frau mit der Kamera in der Hand, direkt auf die zu öffnende Tür gerichtet. Sowas kann nur eine Seelenfärblerin sein *gg*.

Also stand kurze Zeit später die Anette, Waldspechtin ersten Ranges, in unserem Garten und machte gute Mine zum schönen Wetter:



Danke für den Überraschungsbesuch, war richtig schön. Viel Spaß noch bei der Weiterfahrt, viele Schnäppchen und einen schönen Ausklang in Wissembourg, liebe Anette.

Natürlich hat Anette auch uns fotografiert. Was ich mit einem Grummeln über mich ergehen ließ. Schließlich hatte ich meine grauen Schlabberhosen an und meinen grellgelben Pullover. Wenn da zwei stadtfeine Menschen kommen, dann muss man da schon durch. Gaaaanz tief einatmen und entspannen ... und lächeln ;)).
 
Wie gut, das Anette (noch) kein Blog hat, sonst müsste ich ja zu dem schrecklichen Bild von mir verlinken. Da aber Beate gerade eine runterwollende 19jährige Oma auf dem Arm hatte, würden sich ja die Blicke vielleicht da drauf konzentrieren ;)).
 

Engelbert 25.05.2005, 14.29 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL

have a break


Es gibt Sekunden des Tages, die sind ein "break". Sie brechen den Tag in eine ganz normale, verschlafen erwachende gewesene Hälfte und eine zweite, die aber dieser Sekunde weit weg von Leichtigkeit ist.

Es gibt Dinge, die könnte man hinausschreien. Doch sie bleiben eingesperrt und werden nach innen geschrieen.
 

Engelbert 23.05.2005, 20.13 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

der tag danach


Was ist der Tag doch so kurz, wenn man erst kurz vor 12 Uhr aufsteht ... jetzt ist schon 1/2 Zwei und ich hab' noch nicht gefrühstückt ;). Dabei sollte ja schon das Mittagessen im Magen sein. Bäckerei, ich komme, irgendwas mit Obst für Beate und der Rest der Bäckerei für mich *gg*.

In meinem Kopf auch am Tag danach noch viele Bilder und menschliche Vibrationen :).
 

Engelbert 23.05.2005, 13.26 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Webschmetterling:
Wie ein kleines Wunderwerk, ... sehr schön.
...mehr

Chrissy27:
Meine nordische Ärztin sagte mit vor einiger
...mehr

Inge-Lore:
Ich betrachte den Lärchenzapfen als goldene
...mehr

Gabriela MV:
Auch ich betrachte den Fund als außergewöhn
...mehr

Greta Kiesel:
Beim ersten Hinsehen dachte ich an eine Brosc
...mehr

Martina:
Eine ganz schöne Entdeckung von Beate.Ich we
...mehr

Laura:
Oh ja, ich habe meine Physio seit bald 35 Jah
...mehr

Brigitte:
Diese bronzene Rose sieht sehr Edel aus.Danke
...mehr

Ingrid S.:
Lärchenzapfen, was habe ich die für Bastele
...mehr

Ingrid S.:
Sehr harmonisches Bild, übrigens links, das
...mehr