ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: sonstiges

der salatöl-briefwechsel

Beate schreibt an Seat:

ich fahre einen Seat IBIZA SDI Baujahr 2003. Soviel ich weiß, kann ich bereits ein Gemisch aus Diesel und Biodiesel fahren. Meine Frage: kann ich meinen Seat SDI ganz auf Biodiesel umstellen lassen? Wie teuer kommt diese Umrüstung? Führt jede SEAT-Werkstatt diese Umrüstung aus bzw. an wen wende ich mich?

Seat antwortet an Beate:

vielen Dank fuer Ihre E-Mail ... gerne wuerden Ihnen weiterhelfen. Hierzu benoetigen wir jedoch noch weitere Informationen. Bitte uebermitteln Sie uns daher noch die Fahrgestellnummer Ihres SEAT Ibiza. Wir werden dann umgehend fuer Sie recherchieren.

Beate antwortet an Seat:

vielen Dank für Ihre Nachricht. Zuerst möchte ich jedoch meine erste Mail dahingehend berichtigen, dass ich nicht auf Biodiesel sondern auf Pflanzenöl (Rapsöl) umstellen will (Also ganz wichtig: Umstellung auf Pflanzenöl, nicht Biodiesel)! Und hier die Fahrgestellnummer: Seat Ibiza SDI - UZWZ483752387.

Seat antwortet an Beate:

... vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung. Leider koennen wir zum Thema Tanken mit Speiseoel nicht Stellung nehmen. Uns liegen in dieser Sache keine Erfahrungswerte vor, da dieser Stoff seitens des Herstellers nicht geprueft wurde.

Grundsaetzlich ist Salatoel aber kein Kraftstoff!

Wir bitten unsere Kunden darum, ihre Fahrzeuge nur entsprechend den Vorgaben in der Betriebsanleitung zu betanken. Bei Beanstandungen, die auf die Benutzung anderer Stoffe zurueckzufuehren sind, uebernimmt der Hersteller keine Haftung.

Beate antwortet an Seat:

... ich danke Ihnen für Ihre Nachricht und möchte Sie auf die Seite Pflanzenöltechnik aufmerksam machen. Vielleicht kann man da noch etwas lernen ;-)) ... mit freundlichen Grüßen

Lass ich mal ohne Worte stehen ...
 

Engelbert 15.09.2005, 16.38 | (11/2) Kommentare (RSS) | PL

perfide, perfide

Kam grad per Mail rein:



Ist der Empfänger ein Dummerchen, dann will er das aber nicht zugeben und klickt drauf. Ist der Empfänger intelligent, will er das per Klick bestätigen.

Es sei denn ... der Empfänger ist schon länger als einen Monat im Internet unterwegs, denn dann löscht er solche Mails ... nachdem er sie gebloggt und davor gewarnt hat.
 

Engelbert 15.09.2005, 16.32 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

hornelle

Und ich dachte, ich wäre alleine mit meiner Hornhaut am Ellenbogen, entstanden durch Aufstützen während des Sitzens am PC. Aber Fehlanzeige ... es gibt sogar einen Ausdruck dafür: PC-Ellenbogen.
 

Engelbert 14.09.2005, 14.39 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

alte telefone

In der "alte Postkarten"-Rubrik hatte ich gestern ein altes Telefon, unfreudig begrüßt. Stunden später hatte ich eine Mail, freudig begrüßt ;). Denn Roswitha hat mir ein altes Handy Telefon geschickt:



Schon etwas länger her ... August 2004 ... hatte ich schon mal zwei solch schöne Telefone in meinem Mailfach ... und hey ... die Mail ist immer noch da *gg*. Hier also die Zwei von Gabis Mann, der sowas sammelt:



Ein Telefon aus Osteuropa ... das Gabis Mann durch einen Bekannten erhalten hat. Der Zoll hat das Innenleben total zerstört, aber als Telekommunikationselektroniker gibt es Wege ... wie z.B. das Nachfertigen aller Bauteile von Hand. Respekt.



Das ist ein Handvermittlungskasten aus Estland, der bis Mitte der 70er Jahre in einem Hotel zu finden. Beide Telefone funktionieren übrigens und wurden auch schon benutzt.
 

Engelbert 13.09.2005, 18.42 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

unterschied

Tatsächlich passierter Fall (nicht unsere Katze).

Beschwerden: keine, nur geht die Nickhaut der Katze seit dem Impfen nicht mehr zurück. Ihr Tierarzt gibt ihr zwei Serien Aufbauspritzen.

Beate hat unseren Tierarzt mal gefragt. Er meint "ach Quatsch, Geldmacherei, es kann passieren, dass durch Stress Katzen die Nickhaut nicht mehr zurückziehen. Die Ursache weiß man nicht, hier ist ein Rezept für Augentropfen, nach einer Woche müsste die Sache erledigt sein".
 

Engelbert 13.09.2005, 18.22 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

allgemein

Kann auch schief gehen, wenn man etwas Bestimmtes meint, aber das Thema dann verallgemeinert schreibt ;)).
 

Engelbert 12.09.2005, 22.12 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

man gebe seinem kind zu essen:

eine Bleistiftmine
Blumenerde
Blumenwasser
einen Filzstift
Geschenkband
Kerzenwachs
Kühlakku-Flüssigkeit
ein Werbeprospekt
5 Zündhölzer
Sonnenmilch
ein Stück Styropor
Gläschen Tapetenkleister

und zu guter Letzt

ein Thermometer-Quecksilber (aber nur eines und bitte nicht einatmen).

Was wird dann passieren ? Zumindest dem Kind nix, denn all die Sachen sind ungiftig, auch wenn mans kaum glauben mag. Siehe hier.

Sogar Flüssigdünger, 1/3 Zigarette zum Knabbern, Trockenspiritus und Benzin sind in geringen Mengen nicht behandlungswürdig.

Antibabypillen sind allerdings verboten.

PS: auch wenn die Kinder unbeschadet bleiben, die Eltern dürften es nicht, wenn sie ihren Kindern Snacks in dieser Form anbieten ;)). Aber meistens fragen ja die Kinder nicht, ob man dies oder jenes essen darf. Zumindest nicht vorher.

Hier gibts eine Übersicht über mehr oder weniger oder gar nicht giftige Dinge im Haushalt.
 

Engelbert 12.09.2005, 13.41 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

foto, malerei und das rampenlicht

Es zeigt dir jemand ein phantastisches Foto von einem Sonnenuntergang am Meer.Du wirst begeistert sein. Du wirst dort sein wollen und sagen, wie schön doch die Erde sein kann.

Es zeigt dir jemand ein recht mittelmäßiges selbst gemaltes Bild von einem Sonnenuntergang am Meer. Du wirst (vielleicht) anerkennend nicken.

Für das Foto brauch man freie Zeit, Geld, Fotoapparat. Das Foto selbst ist in Sekunden erledigt. Im Bild steckt nur ein Bruchteil des Geldes, aber ein Vielfaches an Zeit. Was wirst du mehr schätzen, wo wirst du "oooh und aaah" sagen ? Zählt das Ergebnis oder die Mühe ? Das Ergebnis sieht man, die Mühe auch ? Oder nur dann, wenn man selbst auch malt ?

Wir Menschen, ich eingeschlossen, sind oft sehr visuell veranlagt. Angesprochen durch Farben und Licht. Großartige Dinge sind es, die bestaunt werden wollen. Man sieht den Künstler auf der Bühne, ohne an die Menschen zu denken, die drei Mal mehr Zeit aufwänden, diese Bühne zu bauen und all die Dinge tun, damit einer im Rampenlicht stehen kann.
 

Engelbert 12.09.2005, 12.50 | (11/4) Kommentare (RSS) | PL

wollemer tausche ?

Die Benzinpreise in Amerika sind stark gestiegen.
Sie betragen nun 0,74 € pro Liter.

Engelbert 12.09.2005, 12.30 | (6/4) Kommentare (RSS) | PL

aber sowas von fair

Man stelle sich vor, am Wahlsonntag steht an den Eingangstüren der Schulen und anderen Wahllokale "diese Wahl ist sponsored by SPD". Ein Unding, oder ?

Im Internet geht das:


 

Engelbert 09.09.2005, 20.51 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Friederike R.:
Mit dem Rad komme ich an einer mächtigen Blu
...mehr

Friederike R.:
Ein schönes Ästchen hat Beate da gefunden,
...mehr

Killekalle:
So toll! Wie das Licht darauf fällt!
...mehr

urla:
Einfach nur s c h ö n ...
...mehr

Webschmetterling:
Engelbert ich weiß nicht wo ich es hinschrei
...mehr

Sywe:
Das ist ein sehr schönes Foto!
...mehr

Webschmetterling:
Wie ein kleines Wunderwerk, ... sehr schön.
...mehr

Chrissy27:
Meine nordische Ärztin sagte mit vor einiger
...mehr

Inge-Lore:
Ich betrachte den Lärchenzapfen als goldene
...mehr

Gabriela MV:
Auch ich betrachte den Fund als außergewöhn
...mehr