ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: sonstiges

bei mir geht google nicht ...

... gehts bei Euch ?

19.56 Uhr: geht immer noch nicht.

20.27 Uhr: suchen über die Desktopsuche geht, aber Url eingeben oder Suchbutton klicken immer noch nicht.

8.12 Uhr: über Nacht hat sich dann das Problem erledigt. Danke an die, die heute Nacht die Leitungen mit Klebeband geflickt haben. Oder so.
 

Engelbert 06.03.2008, 19.23 | (28/1) Kommentare (RSS) | PL

die einschläge kommen näher

Früher waren die Tote in den Zeitungen emotionial weit weg. Andere Generation, keine gemeinsamen Berührungspunkte. Heute kennt man sie. Hat ihnen zugehört, ihre Platten gekauft, sie im Fernsehen gesehen. Es sind nicht mehr Namen, die man irgendwo mal gehört hat und nicht zuordnen kann, sondern visualisierbare Personen. Die Einschläge rücken näher.

Zu denen, die ich jetzt nicht kenne, gehört Guiseppe di Stefano (gestern mit 86 gestorben). So war das früher öfter.

Ivan Rebroff, vor ein paar Tagen mit 76 gestorben, den kenne kannte ich ... nun gut, den Herrn mochte ich noch nie so singen hören. Immer wieder Kalinka ka ja und noch mal, seine Stimmlage stellte sich trotz all seines Könnens in meinen Ohren quer.

Jeff Healey ... den kenn ich jetzt nicht wirklich. Aber die "Jeff Healey Band" begegnet einem Musiksammler durchaus. Vorgestern mit 42 gestorben.

Buddy Miles ist auch tot, mit 60.

Annemarie Renger sang nie, aber da kann ich mir ein ziemlich genaues Bild machen, als sie noch Bundestagspräsidentin war.

Und soeben lese ich per Zufall, dass der männliche Teil von Mouth & McNeal (Hello-A) auch nicht mehr lebt. Willem Duyn hieß er und ist schon 2004 mit 66 gestorben.

Gestern erhielt ich von Petra eine Mail, ob ich wüsste, dass Les Humphries tot sei. Nein, wusste ich nicht, aber ich könnte seine Lieder singen. Mensch, der auch, schon im Dezember (aber bis jetzt geheim gehalten), mit 67.

Das mit den bekannten Namen wird so weitergehen. Ich wünsche mir, dass ich noch viele solche Namen lesen kann. Je mehr, desto mehr Jahre werden mir geschenkt. Möge das Abschiednehmen in weiter Ferne liegen. Aber dennoch: die Einschläge kommen näher.
 

Engelbert 04.03.2008, 10.14 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

sterbehilfe

Achtung: nichts für schwache Gemüter. Nur anklicken, wer physische medizinische Tatsachen erträgt.

Diese Frau leidet an einem Ästhesioneuroblastom und bittet um Sterbehilfe. Vergeblich, denn auch in Frankreich gibt es sowas nicht.

Wie ist Eure Meinung dazu ? Würdet Ihr Sterbehilfe gewären ?

Ich würde es. Nicht weil sie so bemitleidenswert aussieht ... oder doch ? Hmm, ja "oder doch". Ihr mag es nicht schlechter gehen als vielen anderen Menschen im Endstadium eines Krebses. Also doch die generelle Frage, ob Sterbehilfe erlaubt sein sollte.

Ja, sollte sie. Wenn der Patient klar im Kopf ist und sein Leben mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Kürze auf qualvolle Weise beendet sein wird, dann darf er auch früher gehen, wenn er das will. Denn das Leben gehört ihm.

Ich bin dafür, dass es eine eingehende Beratung durch geschultes Personal (evtl. mit Anwesenheit von Pfarrer und/oder Familienmitgliedern) erfolgen muss und wenn der Patient bei klarem Kopf sein Leben beenden will, dann muss man ihn nicht zwingen, von einer Brücke zu springen. Dann darf es auch ein "Medikament" sein, dass er mit der Folge eines baldigen, aber sanften Todes selbst und freiwillig einnimmt.
 

Engelbert 03.03.2008, 20.26 | (40/0) Kommentare (RSS) | PL

gespaltene zungen ...

... Schlangenpolitik also. Denn laut diesem Bericht der TAZ hat sich Deutschland vor dem Fall Zumwinkel sogar "für" die Steueroase Liechtenstein stark gemacht. Gemeinschaftliche Mammonjägerei, nichts Neues, auch wenn man sich immer wieder aufregt, weil man zwischendrin so blöd ist, an das Gute oder Normale zu glauben.

Glauben wir also ab sofort, dass wir nur verarscht werden! Dann ist das viel realistischer, aber kein so schönes Leben, als wenn wir friedlich Eierkuchen essen. Ständig ans Schlechte glauben macht Magengeschwüre, ans Gute glauben lügt uns auf eine nette Art an.
 

Engelbert 03.03.2008, 12.10 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

wind finden

Der Windfinder.
 

Engelbert 01.03.2008, 13.11 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

tierlieb

Stuttgarter Zoo verheimlicht Eisbärennachwuchs.
 

Engelbert 29.02.2008, 12.37 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

da war doch noch was ...

... irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir etwas Wichtiges vergessen haben ...
 

Engelbert 29.02.2008, 12.35 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

richtig schöner film

2008022901.jpg

"Glauben ist alles" ... ein leichter, nie langweiliger Film, humorvoll, richtig schöne Unterhaltung.
 

Engelbert 29.02.2008, 09.55 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

expo

Polen will zur Expo 2010 in Shanghai einen Pavillon beisteuern. Sieht innovativ verdammt gut aus, besonders die Nachtansichten (nach unten scrollen).
 

Engelbert 29.02.2008, 08.44 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

surreal

Amerikanischer Film ... die Traumkulisse New Yorks. Mit den beiden WTC-Türmen. Ich hätte erwartet, dass mir dieser Anblick surrealistisch vorkommt. Aber mir kommt eher das Fehlen der Türme so vor. Die Bilder des Unglücks verblassen, die Türme bleiben verschwunden ... dabei gehören sie dort hin, sie gehören einfach zum Stadtbild. Surreal, dass die verschwunden sind.
 

Engelbert 27.02.2008, 20.26 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Birgit Brabetz:
ich kenne birne mit zwiebelgemüse und ziegen
...mehr

Silvia:
Ein Indoor-Spielplatz für Kinder- und/oder J
...mehr

Webschmetterling :
Finde ich sehr gut so ein Fußweg neben der S
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Mein erster Gedanke: eine Schwimmhalle? Aber
...mehr

Engelbert:
@ Su: ich nehme nur einen, meistens in der re
...mehr

christine b:
das ist ja ein tolles ding. diese art handwä
...mehr

Klara :
Interessant, habs gegoogelt :-) Wenn ihr das
...mehr

Lieserl:
Tolles Teil, sowas bräuchte ich manchmal fü
...mehr

Lieserl:
Ich denke es ist irgendeine schulische Einric
...mehr

Lieserl:
Es wäre besser durch ausgewogene Ernährung
...mehr