ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

zustände

Straßenzustand: weiß

Allerdings nur die Nebenstraßen, die Hauptstraßen sind frei.

Gartenzustand: weiß, hart gefroren


WIM-Zustand: voller Sack

Kühlschrank und Küchenschrank ausgemistet, abgelaufene Sachen eingesackt.

Sternzustand: na ja

 

Engelbert 28.01.2006, 13.19 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

kein film

Da will man man 'nen Film schauen ... dann bringt man die DVD nicht zum Laufen. Die Software hängt sich auf. Bei Beates PC läuft der Film. Liegt das nun an der Software oder am DVD-Laufwerk selbst ... hmm.
 

Engelbert 28.01.2006, 08.23 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

to do

Heute wird nicht wenig gebloggt, heute ist WIM an der Reihe.

To do

1 - Töpfe sichten und ausmisten
2 - 14 Zeitschriften entsorgen
3 - Küchentisch befreien
4 - Wohnzimmer/PC-Tisch befreien
5 - Kühlschrankkontrolle
6 - auf dem Schlafzimmerschrank für Ordnung sorgen

und weitere Dinge, je nach dem, wie schnell das von der Hand geht.
 

Engelbert 27.01.2006, 12.26 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

wolfsburg (9)

Was tun ?

Ankunft Hotel 12.57 Uhr
Ankunft Zimmer 13.05 Uhr
Verlassen des Hotels 13.50 Uhr

Wohin ?

Die Frage stellte sich nicht ... denn für 14.30 Uhr waren wir bei einer Führung durch die Autostadt angemeldet. Also gings erst mal zu Fuß Richtung Hauptgebäude.

Vor uns ein kaltfüssiger dienstbarer Geist ... Menschen nach Eintrittskarten kontrollierend. Uns ... kontrolliert er nicht. Da musste ich ihn fragen, warum ... meint er "wir hätten ja ein Nummernschild in der Hand". Aha, ist also wie Eintrittskarte ;)).

Meine Empfehlung: vom Hoteleingang aus in die Autostadt gehen und vorher ein Nummernschild irgendwo abmontieren. Muss aber wie neu aussehen, damit mans glaubt.

Wir waren drin ... ein eisigkaltgrauer Tag:



Rein ins Hauptgebäude:



Da oben im Gelben sitzen die VW-Leute und nehmen in diesen Büros ...



... schon mal Nummernschild und Berechtigungsschein entgegen. Ok, ging schnell und nun ein Blick von da oben nach unten ins Gebäude:



Die Fläche da unten ist transparent und mit lauter Globuli Globussen Erdkugeln bestückt. Jede hat eine andere Aussage und einen anderen Sinn. Oft einen tieferen. Doch die Menschen laufen drüber hinweg und schauen nur nach den vielen bunten Farben. Wer hat heute noch Zeit, um anzuhalten ...

Auf der anderen Seite des Gebäudes gibts Nettes für die Kinder ... hier ...



... können sie gocarten.

Und wir ?? Wussten nicht wie ... so richtig Hunger hatten wir nicht, uns war ungemütlich und Lust auf die Führung ... hatten wir gar nicht. Da trottelste 90 Minuten hinter jemand her und kannst den nicht vorspulen oder individualisieren. Also kurzerhand die Entscheidung, "keine" Führung mitzumachen.

Wieder nach draußen ... und wieder dieses Video:



Das mit Abstand bescheuertste Detail der Autostadt. Ein Video in Endlosschleife, immer das gleiche Video, immer wieder eine Frau, die sich mißglückt lasziv an einem VW-Bus schubbert.

Doch die Eisläufer nebenan ...



... interessiert das herzlich wenig. Sie haben mehr Interesse daran, nicht hinzufallen. Richtig schön gemachte Eisfläche und daneben konnte man Startversuche mit Zeitnahme in einem Bob machen.

Da ich da nicht reingepasst hätte ... gabs wieder die Überlegung, was wir nun tun. Um 16.45 Uhr war die Autoübergabe und es ist nun 14.35 Uhr. Bänke gabs in Hülle und Fülle, aber die waren arschkalt. Vielleicht doch 'n Käffchen ... nur wo ??

Lokalitäten gibts in der Autostadt einige ... sogar welche, in die man ohne Eintrittskarte rein kann.

Ok, wir gehen hierhin:



Mist, kein Mittagessen mehr und ein Häppchen wollten wir nun doch. Ein paar Meter weiter gabs eine Pizzeria. Auch Mist ... ikeaähnliche rückenlehnenlose Sitzgelegenheiten mit durchgängiger Nichtraucherzone. Ja, Raucher tun sich schwer in der Autostadt, speziell, wenn sie davor was essen wollen.

Nun waren wir also raus gegangen, wieder rein und nun wieder raus. Hmm ... gehn wir doch mal ins Cafe Edelweiss mit seinem österreichischen Ambiente ... und dann gings los mit dem Holleräduljö:



In der nächsten Folge zeige ich Euch, was wir gegessen haben. Die erste warme Mahlzeit in der Autostadt. Irgendwann wirds auch eine letzte Mahlzeit dort geben ... und ... das wussten wir damals aber noch nicht ... die wird uns Cekado persönlich servieren. Aber das ist eine ganz andere Geschichte und es sind noch viele Folgen bis dorthin ;).
 

Engelbert 26.01.2006, 11.32 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

manchmal fühle ich mich wie 80

Engelbert 26.01.2006, 07.57 | (11/1) Kommentare (RSS) | PL

neu

das hier:



Kaffee "und" Milch in einem Pad:



10 Pads 2,49.

Ja, ist teuer ... aber ich bin neugierig.

Aber, liebe Amazoniker, Eure 3,99 ist einfach nur Wucher. Überhaupt sind die Kaffeepadpreise bei Amazon eine Frechheit. Und sogar mein geliebter Klösges-Versandhandel, der sonst so günstig ist, verlangt 2,99 und ist insgesamt teurer geworden, würde ich sagen. Aber die Auswahl dort ist immer noch genial.

Dabei trinke ich in letzter Zeit Pulverkaffee ... geht noch schneller *gg*. Muss das aber mal wieder korrigieren, bevor die Senseo trauert.
 

Engelbert 25.01.2006, 20.36 | (13/2) Kommentare (RSS) | PL

heute

- zwei neue Lichtblickrubriken gekauft. Eine für 3 und eine für 50 Euro.

- 13 Euro für WIM ausgegeben

- über 100 Bilder gemacht

- Kalenderblatt-Thema fotografiert

- kleine Überraschungs-Geschenke gekauft
 

Engelbert 25.01.2006, 20.28 | (4/2) Kommentare (RSS) | PL

glucks

3 Teller Nudelsuppe ... nu gluckerts ... ist das erregend ??
Besorgniserregend meine ich ...
 

Engelbert 25.01.2006, 13.48 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

wir besitzen sie

Egal, wo es wie kalt ist, die Kälte gehört den Pfälzern. Denn uns "ist es nicht kalt", sondern wir besitzen sie. Weil ein Pfälzer chronisch "isch hann kalt" (ich habe kalt) sagt ;)).
 

Engelbert 24.01.2006, 07.34 | (17/2) Kommentare (RSS) | PL

wolfsburg (8)

Muss man mal in einem *****-Hotel übernachtet haben ?? Njein ... nicht in den Hotels, in denen man kaum zu atmen wagt. Wo die goldenen Wasserhähne höhnisch zu tropfen beginnen, wenn Nichtmillionäre das Bad betreten. Wo dienstbare Geister ihrer höflichen Miene einen Touch Herablässigkeit beimischen. Wo man das Gefühl hat, fehl am Platz zu sein.

Das Ritz Carlton ist da ... eine wohltuende Ausnahme. Gut, sie sind dort viel "Normalität" gewöhnt, der gemeine VW-Käufer hat nicht zwangsläufig 5 Sterne. Da muss man als Hotel-Betreiber auf dem VW-Gelände mit ganz normalen Menschen wie du und ich rechnen.

Doch wie das geschieht ... mit perfektem Service ohne Arroganz. Was aber dennoch in den Hintergrund tritt ... ebenso wie der stets gegenwärtige luxuriöse Perfektionismus.

In den Vordergrund tritt und nach dem Verlassen als Eindruck bleibt ... die wohltuende Ruhe des Hauses. Weglassen von Prunk und Protz ... Understatement auf höchstem Niveau. Man hat das Gefühl, willkommen zu sein und die Erlaubnis, sich nicht verbiegen zu müssen. Ohne dass der Service deswegen vernachlässigt wird.

Betreten wir mal das Zimmer:



Perfektes Licht ... und was man nicht sieht, ist die Klimaanlage. Zugfrei, ein superangenehmes Wohlfühlklima.

Der Blick zurück zur Tür:



Blümchen:



Kurzer Schwenk ins Bad ...



... mit Dusche und Wanne:



Das Wasser läuft schnell und warm ... in der Wanne liegt es sich saugut. Dezente Dekoration ... 



... es ist nichts überstylt, im Gegenteil, fast puristisch aufs Notwendigste reduziert. Siehe auch die Bilder im Gang:



Es sind gar keine "Bilder", sondern nur dezent farbige Flächen. Am Anfang denkt man noch "öhmnahmmöch" ... doch später stellt man fest, dass gerade diese Reduzierung die Ruhe in dieses Hotel bringt.

Die Willkommensschokolade ...



... ist obligatorisch und darf gegessen werden. Und das hier ...



... ist auch im Preis inbegriffen und darf als Andenken mit nach Hause genommen werden. Sag ich jetzt einfach mal ;)).

Man darf nur eines nicht und nie und nimmer tun ... sich irgendeinen Preis, der irgendwo steht, näher betrachten:



Da klappt dann doch die Schere weit auf. So wohl man sich als Otto Normalverbraucher fühlt, so wenig kann man sich all die zu kaufenden Dinge leisten. Da tun sich Welten auf und der Geldbeutel weint jämmerlich.

Also verzichten wir auf das Mitternachtsrührei, kaufen die Orchidee und den Plastikbeetle auf dem Badewannenrand nicht ... und die Minibar ... die betrachten wir von weitem und sagen ganz laut "die steht unter Strom. 350 Volt. Lebensgefahr. Nicht hinein greifen".
 

Engelbert 23.01.2006, 12.28 | (13/2) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Birgit57:
Ich sehe mir die Pläne gerne an, auch als In
...mehr

GerdaW:
Von meinem Höchstgewicht bin ich ca. 2 - 3 k
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Glückwunsch, Engelbert. Mach weiter so!Das m
...mehr

Helga F.:
Glückwunsch Engelbert,das ist eine tolle Lei
...mehr

lieschen:
Ich habe mit Essen gut 6 kg abgenommen, meine
...mehr

konny:
die Speisepläne können vielleicht eine Anre
...mehr

konny:
seit dem Tod meiner Enkeltochter und meines M
...mehr

Adele(Freudental):
Wie sieht dein Knie heute aus, liebe Beate? I
...mehr

Margareta:
*Lach* ich bin (glaub ich) genau 0 Kilo von m
...mehr

ReginaE:
Ich sehe das nicht so.Das sind nur Momentaufn
...mehr