ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

ein schönes auto ...



... und ein schönes und großes Auto:


 

Engelbert 07.02.2006, 20.04 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

dat iss ja mal ...

... 'n richtig originelles Geschenk - dankeschön :))


 

Engelbert 07.02.2006, 15.39 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

es war noch sauce da


 

Engelbert 07.02.2006, 15.38 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL

sauce

Beate meint gerade, meine Sauce wäre etwas "absurd". Die Dame hat, mit Verlaub, keine Ahnung ... denn Morchelsauce kann man durchaus mit Erbsen und Schinken verfeinern. Dem Kopfschütteln von Beate zum Trotz. Ich will, dass Ihr mir und nicht Beate recht gebt !!
 

Engelbert 06.02.2006, 18.44 | (19/0) Kommentare (RSS) | PL

wolfsburg (12)

geplante Übergabe: 16.45 Uhr ... und ich wollte ausnahmsweise mal pünktlich sein. Okay, etwas anderes war auch gar nicht möglich, denn Beate war ja auch dabei ;).

16.31 Uhr: wir erblicken wieder das Freie. Duster ist es geworden:



Der Menschen waren immer noch viele unterwegs und "in Äktschen":



Sich auf dem Eis vergnügt wurde auch immer noch ...



... und das sollte auch bis in die Nacht so weiter gehen.

Weiter gehen ... genau ... tun wir ... und stehen nun um 16.36 Uhr vor dem erhofften, Glück und Auto bringenden Gebäude:



Wie bestellt und Auto nicht abgeholt saßen die Menschen auf den roten Sitzreihen:



Die Information meint: Säule A.

Wir schauen, ganz pünktlich um 16.44 Uhr, mal da hin:



Und da steht der junge Herr auch schon. Knibbelt in seinem feinen Anzug die Fingernägel schön. Hoffnungsfroh gespannt nähere ich mich dem Herrn. In Gedanken vor mir eine feierliche halbe Autoübergabe-Stunde.

Doch es sollten ...

... die dunkelsten Minuten des Abends werden.
 

Engelbert 06.02.2006, 12.19 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL

samstag morgen, kurz nach dem frühstück ...

... habe ich mein Testament geschrieben. Beate ihres auch. Sollte man ja irgendwie noch zu Lebzeiten tun. Möge das Papier stark vergilbt sein, bis es mal wichtig wird.

Interessantes rund um das Testament:

- man muss volljährig sein
- Zeit und Ort sollen angegeben werden
- alle Worte eigenhändig schreiben und unterschreiben
- ein Testament ist auch dann gültig, wenn es in einer fremden Sprache geschrieben wird (ich hätte also pfälzisch schreiben können *gg*).
- auch ein in Stenographie geschriebenes T. ist gültig, wenn man die Zeilen zum ehemals Lebenden zuordnen kann
- sogar eine Unterzeichnung mit "dein Schatz" oder "dein ehemaliges Mausebärchen" ist möglich, wenn die Identität des Unterzeichners gesichert ist
- statistisch gesehen werden 50 % der Testamente angefochten. Nur 30 % sind am Ende voll wirksam und nur 3 % sind nach Juristenmeinung vollkommen korrekt.

Die häufigsten Gründe der Unkorrektheit sind: maschinengeschrieben, ohne Datum, nicht unterschrieben, es exististiert ein anderes, jüngeres Testament.

Nun, bei uns ist es recht einfach, weil ich weder Eltern, Geschwister noch Kinder habe, Beate bis auf einen Bruder auch niemanden.

Ist irgendwie beruhigend, dass das jetzt auch mal erledigt ist.
 

Engelbert 04.02.2006, 13.51 | (25/0) Kommentare (RSS) | PL

tagesschnippsel

22. Januar 2033 ... unser 32. Hochzeitstag ... welch ein Glück ... dass auch unsere Glückskekse ...



... so lange haltbar sind *gg*.

Ja, und dann habe ich noch für 25 Euro eingekauft.



Für das Rückgeld gehe ich morgen weitere 32mal einkaufen *gg*.

Ansonsten war bei uns im Tal eiskalte Dunstnebelsuppe.
Auf der Höh war es genauso ...



... aber zusätzlich eiswindig.

Auch das Europenner-Gehöft liegt tief in der Winterstarre:


 

Engelbert 03.02.2006, 23.52 | (6/1) Kommentare (RSS) | PL

nuschelohren

Entweder waren die Stimmen nuschelig geworden durch die Kälte oder die Ohren waren vernuschelt. Auf jeden Fall ergab sich vorgestern Abend bei einem Spaziergang folgendes Situation.

Wir laufen durch Siegelbach und begegnen der Straße "Sigeloring".

Beate: was heißt Sigelo ?
Ich verstehe "heilscht du" und beziehe das auf mein Kälteschniefen.
Ich antworte ironisch "gleich".
Beate versteht "Fleisch" und fragt "warum Fleisch ?".
Ich verstehe "warum gleich ?" antworte mit "es ist so kalt".

Beate versteht das nun richtig und meint "das versteh' ich jetzt ned".

Das Mißverständnis konnte aufgeklärt werden.
Was Sigelo bedeutet, wissen wir immer noch nicht.
Ich nehme an, es ist die altdeutsche Bezeichnung für "Fleisch" *gg*.
 

Engelbert 03.02.2006, 10.14 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

weiß nicht

Anruf Beate: ob ich ned Raureif fotografieren wolle. In Saarbrücken scheint die Sonne und das sieht richtig gut aus. Bei uns ist Dauerfrostnebel.

Weiß ned ... ob ich raus will. Sooo kalt. Aber vielleicht ... hmm ... Bilder machen ? Wo genau hin ... Finger kalt ... vielleicht doch schöne Bilder ... aufraffen ? ... irgendwie habe ich noch keine Ahnung ... vielleicht doch ... mal schauen ...
 

Engelbert 03.02.2006, 10.06 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

minus statt plus

Warum hat eine Ansichtskarte, auf der "bin hier in Ägypten ... Frühstück auf der Terasse bei 24 Grad" steht, minus 5 Grad Oberflächentemperatur ? Könnte die nicht ein bißchen mehr Ägypten in die Eispfalz bringen ...
 

Engelbert 02.02.2006, 12.55 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Pusteblume:
Habe diese Woche in der Black Week schon ein
...mehr

Engelbert:
@ Defne: du wolltest einfach wie so oft in er
...mehr

Rita die Spätzin:
Nein.
...mehr

Defne:
@EngelbertIch habe einfach das genommen was i
...mehr

Regina:
Ja, ich habe meinen Großeinkauf bei REWE gem
...mehr

Engelbert:
@ Defne: sag mir mal, warum du gerade die Sor
...mehr

Engelbert:
@ Defne: warum informierst du dich nicht beim
...mehr

ayon:
Bei Einkäufen die ohnehin erforderlich sind
...mehr

Killekalle:
Habe mir neue Ersatzuhrbänder bestellt. Tabl
...mehr

Tamara:
Bei solchen Gelegenheiten schaue ich auf mein
...mehr